Cover-Bild Die Schule der magischen Tiere 1: Die Schule der magischen Tiere
Band 1 der Reihe "Die Schule der magischen Tiere"
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 208
  • Ersterscheinung: 30.07.2015
  • ISBN: 9783551314000
  • Empfohlenes Alter: bis 11 Jahre
Margit Auer

Die Schule der magischen Tiere 1: Die Schule der magischen Tiere

Nina Dulleck (Illustrator)

Jetzt kostenlos herunterladen – die App zur Serie! ***

Wer in der Klasse wird heute ein magisches, sprechendes Tier erhalten? ***

BAND 1: Der schüchterne Benni ist aufgeregt. Ausgerechnet ER soll ein magisches Tier bekommen, einen besten Freund, der immer hilft und mit dem man sprechen kann! Aber statt des wilden Raubtieres, das sich Benni gewünscht hat, blinzelt ihn Henrietta, die Schildkröte, aus ihrem Käfig an … Auch Ida hat ein magisches Tier bekommen. Ihr Fuchs Rabbat wird sofort ihr bester Freund! Endlich jemand zum Reden, über das ätzende Referat mit dem langweiligen Benni, über den coolen Jo, in den Ida ein KLITZEKLEINES bisschen verliebt ist … ***

*** DIE SCHULE DER MAGISCHE TIERE: Diese Schule birgt ein Geheimnis! Wer Glück hat, findet hier den beste Freund, den es auf der Welt gibt. Ein magisches Tier. Ein Tier, das sprechen kann. Wenn es zu dir gehört ... ***

Der erste Band der Bestseller-Reihe! Viele Bilder, viele kurze Kapitel und ganz viel Lesespaß!


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.12.2024

Toller Reihenauftakt

0

Ich habe das Buch relativ blind gekauft, um es meiner Tochter vorlesen zu können. Tiere sind hier immer gut und im Hinblick darauf, dass sie kur vor war selbst zur schule zu kommen, war die Kombi perfekt. ...

Ich habe das Buch relativ blind gekauft, um es meiner Tochter vorlesen zu können. Tiere sind hier immer gut und im Hinblick darauf, dass sie kur vor war selbst zur schule zu kommen, war die Kombi perfekt.

Die Geschichte um Ida in Band 1 ist wirklich süß!

Wir haben mitgefiebert und gelitten und waren am Ende froh, dass alle sich wieder lieb hatten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2019

Ich möchte auch ein magisches Tier!

0

Klappentext
„Diese Schule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt. Ein magisches Tier, das sprechen kann! Band 1: Der schüchterne Benni ist aufgeregt. ...

Klappentext
„Diese Schule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt. Ein magisches Tier, das sprechen kann! Band 1: Der schüchterne Benni ist aufgeregt. Ausgerechnet ER soll ein magisches Tier bekommen, einen besten Freund, der immer hilft und mit dem man sprechen kann! Aber statt des wilden Raubtieres, das sich Benni gewünscht hat, blinzelt ihn Henrietta, die Schildkröte, aus ihrem Käfig an … Auch Ida hat ein magisches Tier bekommen. Ihr Fuchs Rabbat wird sofort ihr bester Freund! Endlich jemand zum Reden, über das ätzende Referat mit dem langweiligen Benni, über den coolen Jo, in den Ida ein KLITZEKLEINES bisschen verliebt ist …“

Gestaltung
Den Illustrationsstil von Nina Dullek mag ich richtig gerne und dabei gefallen mir vor allem die Tiere auf dem Cover, denn der Fuchs, die Eule und die Schildkröte sehen super niedlich aus. Auch die Kinder sind schön gezeichnet, auch wenn die Tiere ihnen eindeutig die Show stehlen. Die Wand, die die Szene einrahmt, sieht auch aus wie die eines alten Schulgebäudes, was super zum Titel passt.

Meine Meinung
Wie lange schon wollte ich „Die Schule der magischen Tiere“ lesen und endlich bin ich dazu gekommen! Meine Schülerinnen und Schüler haben mir davon vorgeschwärmt und in einem Praktikum an einer Grundschule habe ich selber einige Seiten aus einem der Folgebände vorgelesen. Meine Neugierde war also mehr als geweckt, denn ich wollte diese Geschichte selber kennen lernen! Auf der „Schule der magischen Tiere“ erhält jedes Kind der Klasse ein magisches Tier. Die ersten beiden Kinder sind Benni und Ida, die neue Mitschülerin. Als wäre das nicht schon aufregend genug, passiert einiges Chaos an der Schule!

Ich liebe die Idee der magischen Tiere, die die besten Freunde der Kinder werden und ihnen bei allen möglichen Herausforderungen helfen. So etwas wünscht man sich doch einfach im Alltag, um diesen leichter zu gestalten und glücklicher zu machen. So kann Ida mit ihrem Fuchs Rabbat über ihre Probleme sprechen und er steht ihr mit Rat und Tat zur Seite. Das erwärmt das Herz von uns Erwachsenen und lädt die kleinen Leser zum Träumen ein, denn wer stellt sich nicht gerne vor, ein eigenes magisches Tier zu haben?

Dabei hätte ich es schön gefunden, wenn es mehr Informationen zu den Tieren gegeben hätte, denn ich fragte mich beispielsweise, wieso die Tiere denn zu den Menschen kommen und nicht unter sich bleiben? Auch hätte ich nähere Beschreibungen des Aussehens der Kinder gut gefunden, weil man sie sich dann hätte besser vorstellen können. Gleichzeitig denke ich aber auch, dass diese kleine Kritik aus meinen erwachsenen Augen heraus entstanden ist und dass junge Leser sich nicht an diesen „fehlenden“ Details aufhalten würden.

Die Handlung führt zunächst die Figuren, die Schule und die magischen Tiere ein, sodass der Leser Zeit hat, sich in der Geschichte zurechtzufinden und auch mit den Kindern mitzufühlen. So hat Ida als Neue beispielsweise keinen leichten Start und schnell hat sie einen Spitznamen weg. Hier fühlte ich mit ihr mit und identifizierte mich mit ihr. Auch Benni tut sich schwer mit sozialen Kontakten, wobei er als einziger aus der Klasse nett zu Ida ist. Die Klassenlehrerin ist auch sehr lustig und die Geschehnisse nach dem Auftauchen der magischen Tiere sorgen für Wirbel. Hier trifft einiges aufeinander, was in einer harmonischen Schulgeschichte endet in der sich Jung und Alt wiederfinden können.

Fazit
„Die Schule der magischen Tiere“ ist ein schöner Auftakt einer Reihe, die Themen aufgreift, die im Alltag von Schulkindern eine Rolle spielen. Durch die magischen Tiere kommt eine schöne Idee hinein, welche gerade für Kinder einen großen Reiz hat, denn ein Tier, das mit einem sprechen kann, ist doch wahrlich ein Traum! Mir persönlich fehlten manchmal etwas die Details, aber ich denke, dass kleine Leser dies nicht bemerken oder bemängeln werden, da sie vielmehr großen Spaß mit der spannenden Geschichte haben werden.
4 von 5 Sternen!

Reihen-Infos
1. Die Schule der magischen Tiere
2. Voller Löcher!
3. Licht aus!
4. Top oder Flop!
5. Nass und nasser!
6. Wo ist Mr. M?
7. Voll verknallt!
8. Versteinert!
9. Hin und weg!

Veröffentlicht am 23.12.2018

Von Freundschaft bis Magie

0

Von Freundschaft bis Magie
Den ersten Band der flotten Kinderbuchreihe konnte ich als lebendig aufbereitetes Hörspiel hören.
Zum Inhalt der Klappentext: Diese Schule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, ...

Von Freundschaft bis Magie
Den ersten Band der flotten Kinderbuchreihe konnte ich als lebendig aufbereitetes Hörspiel hören.
Zum Inhalt der Klappentext: Diese Schule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt. Ein magisches Tier, das sprechen kann! Band 1: Der schüchterne Benni ist aufgeregt. Ausgerechnet er soll ein magisches Tier bekommen, einen besten Freund, der immer hilft und mit dem man sprechen kann! Aber statt des wilden Raubtieres, das sich Benni gewünscht hat, blinzelt ihn Henrietta, die Schildkröte, aus ihrem Käfig an … Auch Ida hat ein magisches Tier bekommen. Ihr Fuchs Rabbat wird sofort ihr bester Freund! Endlich jemand zum Reden, über das ätzende Referat mit dem langweiligen Benni, über den coolen Jo, in den Ida ein klitzekleines bisschen verliebt ist …
Eine rundum gut und folgerichtig erzählte Geschichte mit all den Themen, die Kinder in diesem Lesealter bewegen: Vorurteile, Freundschaft, Schulalltag, Magie. All das nett und locker erzählt, sodass auch Wenigleser Freude am Text haben.

Veröffentlicht am 27.11.2017

Schöne Idee

0

Die Schule der magischen Tiere hat mich wegen seiner süßen Idee sehr angesprochen, aber so richtig konnte ich es mir trotzdem nicht vorstellen bzw. hatte doch ein bisschen was anderes erwartet.

Mister ...

Die Schule der magischen Tiere hat mich wegen seiner süßen Idee sehr angesprochen, aber so richtig konnte ich es mir trotzdem nicht vorstellen bzw. hatte doch ein bisschen was anderes erwartet.

Mister Morrison umreist die Welt nach besonderen, magischen Tiere, diese bekommen dann Kinder geschenkt, die ein bisschen Unterstützung gebrauchen können. Die Tiere stehen dem Kind immer mit Rat und Tat zur Seite und sind dabei für andere nicht sichtbar bzw. nur als Kuscheltier.

Die Idee finde ich wirklich toll und besonders, da hier die Kinder auf eine niedliche Art und Weise in ihrem Charakter gestärkt werden. Magische Tiere als Ratgeber für das Leben zu Hause oder in der Schule. Auch auf Freundschaft wird in diesem süßen Kinderbuch viel Wert gelegt.

Dies alles wird auf kindgerechte Art und Weise erzählt, gleichzeitig fühlt man sich auch als Erwachsener immer noch gut unterhalten. Die Reihe hat mein Interesse geweckt und macht Lust auf mehr magische Tiere.