Cover-Bild Lowinda Löwenzahn und der verschwundene Wunschzettel
Band 4 der Reihe "Lowinda"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 144
  • Ersterscheinung: 17.10.2023
  • ISBN: 9783499005145
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Marikka Pfeiffer

Lowinda Löwenzahn und der verschwundene Wunschzettel

Miriam Koch (Illustrator)

Band 4 der zauberhaften Reihe um die kleine Blumenfee Lowinda Löwenzahn und ihre Feenwächter Polli und Luk

Es ist Winter geworden im geheimen Feengarten. Polli und Luk sind voller Vorfreue – in der Schule soll ein Weihnachtstheaterstück aufgeführt werden, und natürlich haben die beiden ihre Freunde, die Blumenfee Lowinda Löwenzahn und den Heuspringer Herrn von Gomp, dazu eingeladen! Doch als Polli bei der Generalprobe den Wunschzettel vorlesen soll, auf dem alle Wünsche der Kinder verzeichnet sind, ist er auf einmal verschwunden! Ob der Feenjunge Wido Weihnachtsstern etwas damit zu tun hat? Polli und Luk müssen den Wunschzettel unbedingt rechtzeitig finden, um die Aufführung zu retten! Doch dafür müssen sie tief in die magische Welt des Feengartens eintauchen ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.11.2023

Zauberhaft

0

An dem stabilen Hardcover kann man wirklich nicht vorbei gehen. Es strahlt einen schon mit seinen Glitzerelementen dermaßen an, da muss man doch sofort zugreifen. Lowinda Löwenzahn und der verschwundene ...

An dem stabilen Hardcover kann man wirklich nicht vorbei gehen. Es strahlt einen schon mit seinen Glitzerelementen dermaßen an, da muss man doch sofort zugreifen. Lowinda Löwenzahn und der verschwundene Wunschzettel von Marikka Pfeiffer erschienen im Rowohlt Verlag ist wirklich zauberhaft und passt perfekt zu dieser Jahreszeit, denn auch in der Heimat des kleinen Feenmädchens ist es langsam kühler geworden und es geht auf Weihnachten zu. Es ist bereits Band 4 dieser zauberhaften Reihe, aber man kann jeden für sich lesen, da alle in sich abgeschlossen sind. Ausserdem werden anfangs alle, die in der Geschichte eine wichtige Rolle spielen, vorgestellt. Natürlich hatten wir da dann schon alle schnell unsere Lieblingscharaktere entdeckt. Um was es hier geht sagt schon der Titel aus und wir waren gespannt darauf zu erfahren, was uns nun erwartet. Unsrer Reise in die wundersame magische Welt der Natur ging los.

Zunächst einmal möchte ich hier die wunderschön illustrierte Innengestaltung von Miriam Koch lobenswert erwähnen. Bei jedem Umblättern waren wir total gespannt darauf zu erfahren, welche neuen zauberhaften schwarz weiß Illustrationen uns da erwarten. Die Geschichte selbst ist liebevoll und lebendig dargestellt. Wir haben uns in der magischen Natur sehr wohlgefühlt. Es ist kreativ und sehr fantasiereich gestaltet. Die Charaktere passen gut hinein, denn mit ihren tollen Namensgebungen sowie dem kleinen Steckbrief anfangs hat man lebhafte Gestalten vor Augen. Wir haben jedes Kapitel abwechselnd vorgelesen, es eignet sich aber für die Altersgruppe ab 8 Jahren toll zum alleinigen Lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2024

Bezauberndes Winterabenteuer in der Welt der Blumenfeen

0

Polli und Luk, die Hüter des geheimen Feengartens, freuen sich sehr auf das jährliche Weihnachtstheaterstück an ihrer Schule. Auch sie dürfen mitspielen und so haben sie ihre Freunde, Blumenfee Lowinda ...

Polli und Luk, die Hüter des geheimen Feengartens, freuen sich sehr auf das jährliche Weihnachtstheaterstück an ihrer Schule. Auch sie dürfen mitspielen und so haben sie ihre Freunde, Blumenfee Lowinda Löwenzahn und Herrn von Gomp, den Heuspringer, eingeladen, bei der Generalprobe zuzusehen. Polli soll am Ende des Theaterstücks "Der verschwundene Wunschzettel" ebendiesen vorlesen. Er enthält die Wünsche aller Mitspieler. Vor der Probe taucht der traurige Feenjunge Wido Weihnachtsstern auf und kurz danach ist der Wunschzettel verschwunden. Ebenso wie zuvor schon einige andere Dinge. Hat Wido etwas damit zu tun? Eins ist klar, Luk, Polli und Lowinda müssen den Wunschzettel finden, damit die Aufführung stattfinden kann. Ihre Suche startet im magischen Feengarten.

Für uns war es die erste Geschichte über die Blumenfeen um Lowinda Löwenzahn. Trotzdem fiel uns der Einstieg in die Geschichte ganz leicht. Durch die Handlung lernt man alle Charaktere relativ schnell kennen und schon kann das Abenteuer losgehen. Besonders gefällt uns die magische Welt, in der es zu jeder Blumenart eine Fee gibt. Lowinda ist die Löwenzahnfee und hat in einem vorherigen Abenteuer Freundschaft mit Luk und Polli geschlossen, die sie wiederum zu ihrer Theateraufführung eingeladen haben. Doch als der Wunschzettel der Kinder verschwindet, machen sie sich gemeinsam auf die Suche nach dem Dieb. Polli und Luk fühlen sich schuldig, weil sie nicht auf den Brief aufgepasst haben. Zudem sind da einige Mitschüler*innen, die nicht sehr freundlich sind.

Im Garten erlebt man beim lesen, eine wunderschöne Winterwelt und erfährt einiges über den Winter bei den Blumen(-feen). Man taucht sogar ab in ihr unterirdisches Reich. Für uns hätte die Geschichte gern noch etwas spannender sein dürfen. Zwar läuft den Kindern die Zeit davon, aber die Suche selbst ging uns fast zu einfach. Die Wünsche der Kinder haben uns am Ende sehr überrascht, aber sehr gut die weihnachtliche Botschaft transportiert. Trotzdem kann man das Buch auch gut außerhalb der Vorweihnachtszeit lesen oder vorlesen. Vor allem für kleine Feenfans ist es richtig toll und das verspielte winterliche Cover macht es zu etwas ganz Besonderem. 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere