Gute Fortsestzung
Auf Idris Geschichte war ich schon gespannt. Er wird vom König der Gregorie-Vampire ausgeschickt, Celia, die Tochter des Königs der Valarian-Vampire, die unter den Menschen lebt, ausfindig zu machen und ...
Auf Idris Geschichte war ich schon gespannt. Er wird vom König der Gregorie-Vampire ausgeschickt, Celia, die Tochter des Königs der Valarian-Vampire, die unter den Menschen lebt, ausfindig zu machen und zu gegebener Zeit zu entführen, um ein Druckmittel in den Verhandlungen um Frieden gegen die Feinde zu haben. Doch Idris verfolgt eigene Pläne, ist doch der König der Valarians mitverantwortlich für seines Vaters Verrat an ihnen. Doch Celia stellt ihn vor ungeahnte Herausforderungen. Zweifelt er erst daran, daß sie nicht weiß, welcher Abstammung sie ist, verfällt er ihr nach und nach. Und Celia entwickelt ebenfalls starke Gefühle für den Vampir, der sie rettet und gleichzeitig entführt und ihr schier Unglaubliches über ihre Abstammung erzählt, dachte sie doch bisher, sie hat keine Familie. Doch selbst Celias Sehnsucht nach einer Familie und der Aussicht darauf, ihren Vater zu treffen, lassen Idris nicht von seinem Vorhaben nach Rache abhalten. Doch es kommt anders als gedacht …
Der zweite Teil um die Gregorie-Vampire hat mir etwas besser gefallen, als der erste. Auch hier war die Erkenntnis, daß es Vampire gibt und sie in die neue Welt hineingestoßen wird, zu schnell verarbeitet. Aber die Geschichte muss ja auch vorangehen. Auch hier gab es einige überraschende Wendungen, die aus dem Buch ein kurzweiliges Lesevergnügen machten. Ein gut lesbarer Schreibstil tut sein Übriges für ein paar Stunden leichte Unterhaltung.