Ein zauberhaftes Vorleseabenteuer voller Magie und Fantasie!
Habt ihr schon einmal von Zauberhexhausen gehört? Nein? Nun, kein Wunder, denn dieser kleine Ort liegt gut verborgen hinter einem Schutzzauber am Rande des riesigen, verwunschenen Dunkelwaldes. Kein einziger ...
Habt ihr schon einmal von Zauberhexhausen gehört? Nein? Nun, kein Wunder, denn dieser kleine Ort liegt gut verborgen hinter einem Schutzzauber am Rande des riesigen, verwunschenen Dunkelwaldes. Kein einziger Weg führt dorthin, nicht einmal der kleinste Pfad. Es ist das geheime Zuhause magischer Wesen, von Drachen über Werwölfe bis hin zu Hexen und Zauberern. Auch die Zauberzwillinge Trixie und Max Hixel leben hier, zusammen mit ihren Eltern. Die Ferien haben gerade begonnen und die gleichaltrigen Geschwister gehen mal wieder eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen nach: Streiten. Darin sind die beiden wahre Meister, sie finden einfach immer einen Grund sich zu zanken. Als es wieder einmal darum geht, wer Mamas Zauberstab benutzen darf, zerbricht dieser auf einmal in zwei Teile. Und nicht nur das: Anstatt ihn zu reparieren, lassen die Kinder auch noch die magische Quelle von Zauberhexhausen versiegen. Um die Zauberkraft zurückzubringen, machen sich die Zwillinge auf die Suche nach einem Reparaturzauber. Heimlich, versteht sich, es darf schließlich niemand von ihrem Missgeschick erfahren. Gemeinsam begeben sie sich in den unheimlichen Dunkelwald, wo sie vielen gefährlichen Wesen begegnen und vor so einige Herausforderungen gestellt werden. Ob es ihnen wohl gelingen wird, die verschwundene Magie zurückzuholen?
Auf dieses Buch habe ich mich gefreut, seit ich es in der Verlagsvorschau entdeckt habe. Von der Autorin habe ich schon einige Bücher gelesen und war jedes Mal begeistert. Miriam Mann weiß einfach, wie man tolle Kinderbücher schreibt – was sie mit „Ein halber Zauber“ erneut unter Beweis stellt.
Mit viel Witz, Charme und Einfallsreichtum entführt Miriam Mann ihre Leserschaft in eine Welt voller Hexerei, Magie und Überraschungen. Neben einem kaputten Zauberstab, Spaghettieis mit Tomatensoße und einer abenteuerlichen Reise erzählt die Autorin auch von Geschwisterbeziehungen, Teamwork, Mut und Selbstakzeptanz. Von den ersten Seiten an ist man ganz gebannt von der Geschichte mit ihren vielen lustigen Details und in die außergewöhnlichen Charaktere muss man sich einfach verlieben.
Mit den Zwillingen Trixie und Max können sich Kinder gleich identifizieren (vor allem, wenn sie auch Geschwister haben). Die Zwei sind sich öfters mal nicht einig, sie kabbeln und streiten sich gerne und vergleichen sich miteinander. Doch im Verlauf der Erzählung lernen sie zusammenzuarbeiten und ihre eigenen Besonderheiten zu schätzen. Sie zeigen uns, dass man gemeinsam viel mehr erreichen kann als alleine. Dass es sich lohnt, einander zu akzeptieren und an sich selbst zu glauben. So schöne Botschaften, die auch schon kleine Kinder ab 5 Jahren verstehen können. Zum Vor- und Selberlesen ist dieses Buch sehr gut geeignet. Der Text ist mitreißend und leicht verständlich und durch die gelegentlichen lautmalerischen Wörter wird das Ganze noch lebendiger. Es macht richtig Spaß, die Geschwister zu begleiten und mit ihnen mitzufiebern. Zusammen mit den beiden entdeckt man aufregende Orte und trifft auf lauter fantastische Geschöpfe wie Feen, Grolle und Einhörner. Ein besonderes Highlight ist dabei das Gestaltwandler-Haustier Edgar, der von Hahn bis Drache alles sein kann, sodass es garantiert nie langweilig wird.
Auch optisch überzeugt das Buch auf ganzer Linie. Schon das farbenfrohe Cover ist ein Hingucker und macht direkt Lust auf mehr. Im Inneren geht es genauso weiter. Witzig, fröhlich, leuchtend bunt und manchmal auch ein bisschen geheimnisvoll erwecken die stimmungsvollen Bilder von Lisa Forsch die Geschichte zum Leben und setzen das Erzählte perfekt in Szene. Sie zeigen die Vielfalt von Zauberhexhausen und laden zum Eintauchen, Wohlfühlen und Schmunzeln ein.
Fazit: „Ein halber Zauber“ ist eine fantasievolle Abenteuergeschichte ab 5 Jahren über Geschwisterstreit und Geschwisterliebe und darüber, dass Zusammenhalt und Selbstvertrauen stärker sind als jeder Zauber. Ein wunderschönes Vorlesebuch, das nicht nur halb, sondern komplett verzaubert. Spannend, lehrreich, unterhaltsam und herrlich kunterbunt und magisch. Mir hat dieses Buch überaus viel Freude bereitet, ich kann es nur empfehlen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!