Feminismus zwischen Empathie und Widerstand
Empathie und WiderstandEmpathie und Widerstand -
Wie wir unsere Haltung finden, Menschlichkeit zeigen und Wandel gestalten- von Kristina Lunz ist mit etwa 140 Textseiten ein relativ kurzes, dafür sehr persönliches Sachbuch. ...
Empathie und Widerstand -
Wie wir unsere Haltung finden, Menschlichkeit zeigen und Wandel gestalten- von Kristina Lunz ist mit etwa 140 Textseiten ein relativ kurzes, dafür sehr persönliches Sachbuch. Das Cover des Buches ist pink und rosa, ohne klare Struktur. Dafür ist der Titel recht groß und auffällig gestaltet. Kristina Lunz ist ist Unternehmerin, Feministin und Aktivistin. Dies sollte vor Lektüre des Buches bewusst sein, denn es liest sich wie ein überlanger persönlicher Erfahrungsbericht, unterlegt mit ein paar Fakten.
Manche Sachverhalte sind hierbei auch interessant und nachvollziehbar. Die ein oder andere Ansicht der Autorin kann ich allerdings nicht unbedingt teilen. Beispielsweise das geringere Networking unter Frauen allein als Produkt des Patriarchats zu werten, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Leider trifft dieses Buch nicht meine Realität, entsprechend kann ich daraus wenig mitnehmen. Wahrscheinlich gehöre ich auch nicht zum Personenkreis, den Frau Lunz ansprechen möchte. Der Autorin wirds allerdings egal sein, da sie nur Kritik von Personen auf ihrer Augenhöhe annimmt.