Profilbild von Anaba

Anaba

Lesejury Star
offline

Anaba ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Anaba über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2022

Süße Romance mit herrlichen Dialogen und charmanten Charakteren

Wie man sich einen Lord angelt
0

Dank Bridgerton geht im Moment eine frische Welle durch die Regency-Romance. Auf das Debüt von Sophie Irwin war ich sehr neugierig.
Als Kitty Talbot von ihrem Verlobten sitzen gelassen wird sieht sie nur ...

Dank Bridgerton geht im Moment eine frische Welle durch die Regency-Romance. Auf das Debüt von Sophie Irwin war ich sehr neugierig.
Als Kitty Talbot von ihrem Verlobten sitzen gelassen wird sieht sie nur eine Chance damit ihre Schwestern nicht auf der Straße landen; sie muss reich heiraten und zwar schnell.
Kitty nutzt ihr Aussehen und ihren Verstand um in der Londoner Gesellschaft Fuß zu fassen. Sie taktiert, manipuliert und klimpert mit den Wimpern, immer das Wohl ihrer Schwestern vor Augen. Die Charaktergestaltung hat mir unglaublich gut gefallen, oft wirken die Charaktere zu modern, doch Kitty schöpft alle Möglichkeiten und Mittel aus, die ihr als Frau zu dieser Zeit möglich sind, ohne zu neuzeitlich zu wirken und gleichzeitig mutig und sympathisch genug um mich als Leserin sehr gut zu erreichen.
Allerdings scheint sie bei Lord Radcliffe auf Granit zu beißen, er versucht alles eine Verlobung mit seinem jüngeren Bruder zu verhindern. Schließlich scheint er als einziger Kitty zu durchschauen.
Die Dialoge zwischen den beiden sind köstlich. Und ich habe es sehr genossen wie die beiden sich gegenseitig versuchen auszuspielen.
Doch wird es Kitty gelingen ein vermögenden Partner zu ehrlichen? Und kann sie ihr Herz ignorieren?
Kittys Emotionen und Gedanken kamen toll bei mir an.
Eine durchweg charmante Geschichte, die mich von Anfang an in die Regency-Zeit entführen konnte. Ich könnte mir durchaus noch mehr Geschichten aus diesem Setting vorstellen, zum Beispiel zu Kittys Schwestern. Doch auch wenn die Autorin eine völlig andere Geschichte erschafft, ich bin auf jeden Fall gespannt darauf und hoffe auf weitere Werke.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2022

Schöne Emotionen

The Truest Thing - Jeder Moment mit dir
0

Ich liebe die Art, wie Samantha Young mit Emotionen spielt, daher habe ich mich sehr auf ihr neustes Buch gefreut.
Leider ist nicht überall deutlich, dass es sich um den vierten Band einer Reihe handelt. ...

Ich liebe die Art, wie Samantha Young mit Emotionen spielt, daher habe ich mich sehr auf ihr neustes Buch gefreut.
Leider ist nicht überall deutlich, dass es sich um den vierten Band einer Reihe handelt. Zwar kann man das Buch problemlos ohne Vorkenntnisse der anderen Bücher lesen, doch enthält dieser Band massive Spoiler für die anderen Bücher. Daher empfehle ich die Reihe der Hartwell-Love-Stories Serie einzuhalten.
1. The Real Thing
2. Every Little Thing
3. Things we never said
4. The truest thing

Zwischen Emery und Jack ist es Liebe auf den ersten Blick aber es steht einiges zwischen ihnen.
Emerys Emotionen sind von der ersten Seite an zu spüren. Ihre Gefühle für Jack, ihre Verletzlichkeit und Schüchternheit - alles ist punktgenau getroffen. Ich würde direkt toll abgeholt und konnte schön in die Geschichte eintauchen.
Auf Jack habe ich mich besonders gefreut, ich wollte mehr über den Bad Boy zu erfahren. Zwar wird sein Verhalten begründet, doch ich konnte es nicht immer nachvollziehen. So ganz konnte ich mich nicht für ihn erwärmen.
Die Chemie zwischen den beiden ist stimmig. Allerdings baut die Anziehung stark auf Äußerlichkeiten. Für die intensive Verliebtheit, die beide entwickeln interagieren sie für mich zu wenig miteinander. Dies ändert sich zwar im Laufe der Geschichte, doch ich persönlich bevorzuge einen tieferen, emotionalen Aufbau.
Ein Berg von Geheimnissen und Hindernissen muss aus dem Weg geräumt werden, damit Emery und Jack zueinander finden - es war spannend zusehen, wie sich Schicht für Schicht die Wahrheit findet.
Insgesamt hat mich die Geschichte sehr gut unterhalten, besonders Emerys Emotionen waren sehr gelungen. Es gibt noch genug Möglichkeiten eine weitere Erzählung in diesem Setting folgen zu lassen - bisher konnte ich keine Ankündigung dazu entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2022

Romantisch und spannend

Die erste Braut
0

Die vierte Braut gehört zu meinen Lieblingsbüchern daher habe ich mich riesig darauf gefreut noch einmal diese Welt zu besuchen und einen anderen Blickwinkel auf die Geschichte zu bekommen.
Die Überschneidungen ...

Die vierte Braut gehört zu meinen Lieblingsbüchern daher habe ich mich riesig darauf gefreut noch einmal diese Welt zu besuchen und einen anderen Blickwinkel auf die Geschichte zu bekommen.
Die Überschneidungen zur vierten Braut sind sehr gering gehalten, daher glaube ich, man kann die Bücher auch unabhängig voneinander lesen. Zum besseren Verständnis der Nebencharaktere empfehle ich jedoch die Reihenfolge einzuhalten.
Von Anfang an hat mich die Geschichte verzaubern können. Als Elaine bei der Brautschau scheitert setzt sie alles daran nach Wondringham Castle zu kommen und ihr Ziel weiter zu verfolgen.
Die meisten Kapitel folgen Elaine, doch dazwischen bekommt man Alexanders Sicht. Der Autorin gelingt es hervorragend eine ganz neue Geschichte in diesem Setting wachsen zu lassen. Die Emotionen kamen durchweg bei mir an und die wachsenden Gefühle zwischen Elaine und Alexander waren spürbar. Doch gibt es mehr als Elaines Geheimnis aufzudecken und rund um die Brautschau entsteht eine spannende Erzählung.
Die Charaktere konnten mich erneut begeisterten Elaine und Alexander sind ein sehr interessantes Paar.
Die Geschichte hat mich von Anfang bis Ende überzeugt und ich hoffe sehr darauf weitere Erzählungen aus Wondringham Castle zu bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2022

Spannende Geschichte in einer fantastischen Welt

Der letzte Garten der Hoffnung
0

Tallyanna hütet seit dem Tod ihrer Tante den magischen Garten; sie lebt alleine und ist sehr einsam. Nie hätte sie mit den Folgen gerechnet, als sie ein kleines Mädchen und ihre Begleiter in ihren magischen ...

Tallyanna hütet seit dem Tod ihrer Tante den magischen Garten; sie lebt alleine und ist sehr einsam. Nie hätte sie mit den Folgen gerechnet, als sie ein kleines Mädchen und ihre Begleiter in ihren magischen Garten lässt. Ihre Besucher wissen mehr über den geheimnisvollen Garten und Stück für Stück entdeckt man zusammen mit Tally das ein oder andere Geheimnis. Doch der idyllische Garten ist in großer Gefahr. Wird es Tally gelingen ihn zu beschützen?
Das Setting ist fantastisch. Die verschiedenen Wesen wie die Dornenwölfe oder der Moosmann, die unterschiedlichen Völker, die andersartigen Welten – ich konnte mir alles bildhaft vorstellen und in ein tolles Kopfkino abtauchen. Dies macht auch die Besonderheit dieser Geschichte aus.
Die Charaktere haben mir alle gut gefallen. Besonders Tallys Zerrissenheit zwischen der Treue zu dem Garten und dem Wunsch der Einsamkeit zu entfliehen ist hervorragend dargestellt. Auch die anderen Charaktere konnten mich überzeugen. Die Trauer, die Wut und alle anderen Emotionen kamen hervorragend bei mir an.
Die Handlung ist packend und spannend geschrieben. Teilweise habe ich mit der einen oder anderen Entwicklung gerechnet, doch es gab auch überraschende Wendungen. Der gute Spannungsaufbau hat mich am Lesen gehalten und ich habe das Buch geradezu verschlungen. Abgerundet wird alles mit einer sehr schönen Slowburn-Romance.
Das Ende lässt zwar kleine Fragen offen, doch es passt hervorragend zur gesamten Geschichte.
Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2022

Spannender Fall

Das Mädchen und der Totengräber (Die Totengräber-Serie 2)
0

Der erste Teil hat mir richtig gut gefallen und ich war sehr gespannt auf weitere Ermittlungen und die Entwicklung der Charaktere.
Die Geschichte hat mich gleich von Anfang an wieder toll abgeholt. Neben ...

Der erste Teil hat mir richtig gut gefallen und ich war sehr gespannt auf weitere Ermittlungen und die Entwicklung der Charaktere.
Die Geschichte hat mich gleich von Anfang an wieder toll abgeholt. Neben dem im Klappentext erwähnten Fall gibt es noch einen weiteren großen Handlungsstrang. Hier ist Julia motiviert selbstständig zu ermitteln.
Im ersten Band fand ich die Dynamik zwischen Leo und Julia sehr gut, dieses Mal könnte es mich nicht gleichermaßen erreichen. Die Szenen mit dem Totengräber haben mir da doch besser gefallen und es hätten gerne ein paar mehr sein dürfen.
Der Spannungsaufbau war wieder hervorragend und gipfelt in einem packenden Showdown. Für meinen Geschmack fast schon ein bisschen zu viel, doch stimmig. Die Auflösung der Ermittlungen konnte mich ebenfalls überzeugen.
Der mitreißende Schreibstil, die toll ausgearbeiteten Charaktere und die spannenden Ermittlungsarbeiten machen die Geschichte zu einem Leseerlebnis.
Ich hoffe es wird weitere Fälle in diesem Setting geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere