Profilbild von Anne-020387

Anne-020387

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Anne-020387 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Anne-020387 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2025

Tolle Fortsetzung

Farbenrauschen (Sweet Lemon Agency, Band 2)
0

Auch mit „Farbenrauschen“, dem 2. Band der Sweet-Lemon-Agency-Reihe, hat mich Kyra Groh wieder völlig gefesselt und begeistert.
Franka und Felix sind zwei sehr intensive Protagonisten und ganz anders, ...

Auch mit „Farbenrauschen“, dem 2. Band der Sweet-Lemon-Agency-Reihe, hat mich Kyra Groh wieder völlig gefesselt und begeistert.
Franka und Felix sind zwei sehr intensive Protagonisten und ganz anders, als Klara und Noel. Aber ich habe sie, vielleicht auch gerade deswegen, fast noch ein bisschen mehr geliebt.

Franka, die Anecken, Negativität und dagegen zu sein quasi zu einer Kunstform erhebt.
Die versucht, alle soweit wie möglich von sich zu stoßen, damit ihr niemand zu nahe kommt.
Felix, der sich in Arbeit vergräbt um sein Gehirn beschäftigt zu halten. Der sich aber alles Gute nur in Maßen gönnt und dessen Definition von Glück ist, niemanden unglücklich zu machen.
Diese beiden, haben mich mit ihrem Gezicke amüsiert und mit ihren Abgründen gleichermaßen tief berührt.
Mit Fortschreiten der Geschichte konnte man immer mehr Einblicke in ihr Inneres gewinnen und zusammen mit den Erlebnissen aus ihrer Vergangenheit auch ihr Verhalten viel besser verstehen.
Oft wollte ich die beiden einfach nur in den Arm nehmen und ihnen sagen, dass sie gut sind, genauso wie sie sind 💕🥺

Der Schreibstil von Kyra hat die Geschichte vor meinem inneren Auge zum Leben erweckt und mich ganz tief in ihr versinken lassen. Ich liebe einfach, wie sie schreibt, Geschichten erzählt und mich jedes Mal total abholt.

Für mich war dieses Buch die perfekte Fortsetzung zu „Zeilenflüstern“ und ich bin schon sehr gespannt auf „Funkenstille“.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Wunderschöner Auftakt

Zeilenflüstern (Sweet Lemon Agency, Band 1)
0

„Noel Carter ist der einzige Mann, der es vermag, mir mit einem bloßen Luftholen eine Gänsehaut zu bescheren. Ich möchte baden in seiner Stimme. Sie wie Parfüm auftragen.“

Hände hoch, wer von euch ist ...

„Noel Carter ist der einzige Mann, der es vermag, mir mit einem bloßen Luftholen eine Gänsehaut zu bescheren. Ich möchte baden in seiner Stimme. Sie wie Parfüm auftragen.“

Hände hoch, wer von euch ist auch so affin, was Stimmen angeht?🙋‍♀️
Mir geht es da auf jeden Fall wie Klara in „Zeilenflüstern“ von Kyra Groh.
Dieses Buch besticht nicht nur durch sein wunderschönes Cover und den Farbschnitt, sondern durch eine tolle Geschichte.
Ich habe es innerhalb von 5 Tagen inhaliert und kann sagen, dass es definitiv ein Jahreshighlight für mich ist.
„Zeilenflüstern“ ist der 1. Band der Sweet-Lemon-Agency-Reihe🍋.
Es war mein erstes Buch von Kyra Groh, wird aber nicht das letzte bleiben.
Mit Ihrem Schreibstil, der flüssig, bildhaft und auch poetisch ist, hat sie mich einfach in ihren Bann gezogen und ich wollte das Buch eigentlich am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen.

Klara schreibt für einen Kunden verschiedene sinnliche Werbetexte und diese sollen ausgerechnet von ihrem Lieblings-Hörbuchsprecher Noel eingesprochen werden.
Nach einem holprigen Start im Tonstudio zwischen den beiden kommen sie sich immer näher und können das Knistern zwischen sich kaum ignorieren.
Und so beginnt ihre zarte Liebesgeschichte, doch das Leben legt ihnen einige Stolpersteine in den Weg, die mir manchmal auch ein wenig das Herz gebrochen haben.

Klara hat mir als Protagonistin unglaublich gut gefallen. Ihre Kreativität, ihr Humor, aber auch ihre Unsicherheiten haben dafür gesorgt, dass ich mich sehr gut mit ihr identifizieren konnte.
Besonders die Thematik um das Leben als Kind gehörloser Eltern und die Einblicke in Klaras Gefühlswelt diesbezüglich fand ich so interessant.
Noel wiederum war irgendwie der perfekte Book-Boyfriend. Neben seiner Stimme und seiner verletzlichen Künstlerseele hat mir besonders gut gefallen, dass er Klara immer supported hat.

Das Setting in der Agentur mochte ich total und es hat mich sehr neugierig auf die folgenden 2 Bände gemacht (ich sag nur Daddy-Issues😏).
Ganz große Empfehlung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Spannungsgeladene Fortsetzung, die dich sprachlos zurücklässt.

Honesty. Was die Lüge uns kostet
0

Der erste Band dieser Dystopie hat mich ja schon komplett abgeholt und auch bei Band 2 habe ich wieder mitgefiebert.
Franzi Kopka hat hier ein unglaublich interessantes und innovatives Setting geschaffen ...

Der erste Band dieser Dystopie hat mich ja schon komplett abgeholt und auch bei Band 2 habe ich wieder mitgefiebert.
Franzi Kopka hat hier ein unglaublich interessantes und innovatives Setting geschaffen und mich mit ihrem angenehmen Schreibstil völlig gefesselt. Dieses Buch hatte eine richtige Sogwirkung und ich wollte es eigentlich gar nicht mehr aus der Hand legen, so spannend war die Geschichte.
Aber von Anfang an.
Das Buch beginnt mit einem Zeitstrahl, der die Ereignisse aus Band 1 nochmal zusammenfasst. Diesen Einstieg fand ich wirklich grandios, denn so war ich viel schneller wieder in der Geschichte drin.
Mae hat eine tolle Entwicklung durchlaufen. War sie noch in Band 1 zum Großteil verunsichert bezüglich sich selbst (wer kann es ihr verübeln), ist sie in Band 2 immer selbstbewusster geworden und ist für sich eingestanden, ach wenn dies zum Großteil in ihren Gedanken stattfinden musste. Nach außen hin hat sie erfolgreich die völlig angepasste Maeander gespielt. Aber was habe ich immer mit ihr gelitten.
Besonders die Beziehung zu Nick hat sich im Laufe des Buches immer mehr verschlechtert und mir tat es in der Seel weh, dass Mae ihm fast nur noch misstraut. Dafür fand ich die Annäherung zu Ihrer Schwester Vain sehr schön und dass Mae da etwas mehr hinter ihre Fassade geblickt hat.
Die Thustras und ihre Einführung in die Rebellion haben für viele spannungsreiche Momente gesorgt. Hier kann ich es kaum erwarten, wie es im 3. Teil weitergeht und ob denn wirklich auch alles so ist, wie es Mae gesagt wurde.
Bei den Speakers of Truth tappe ich ehrlich gesagt noch völlig im Dunkeln, aber ich denke, hier könnte sich noch die ein oder andere Überraschung ergeben.
Die letzten Seiten habe ich geradezu verschlungen und auch wenn ich zum Teil schon ein paar Einzelheiten des Cliffhangers erwartet habe, hat er mich in seiner Gesamtheit völlig zerstört, mich schockiert und sprachlos zurückgelassen. Einige Geheimnisse kamen ans Licht, aber gefühlt haben sich in meinem Kopf noch viel mehr Fragen aufgetan.
Ich hoffe wirklich, dass Band 3 nicht allzu lange auf sich warten lässt, denn ich muss unbedingt wissen, wie es weiter geht.
Wer auf der Suche nach einer spannenden Dystopie mit einem kreativen Setting ist und sein Buch vor Spannung nicht aus der Hand legen will, der sollte unbedingt diese Reihe lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Spannender Dystopie-Auftakt

Honesty. Was die Wahrheit verbirgt
0

Welche Autorin/ welcher Autor war eine spannende Neuentdeckung für euch?

Nachdem ich „Honesty. Was die Wahrheit verbirgt“ gelesen habe, kann ich definitiv sagen: Franzi Kopka.

Ich liebe Dystopien und ...

Welche Autorin/ welcher Autor war eine spannende Neuentdeckung für euch?

Nachdem ich „Honesty. Was die Wahrheit verbirgt“ gelesen habe, kann ich definitiv sagen: Franzi Kopka.

Ich liebe Dystopien und das, was Franzi hier erschaffen hat, ist schon etwas ganz Besonderes. „Honesty“ spielt in einem dystopischen Deutschland, genannt Sestiby, in dem die Menschen sich nicht mehr belügen und Frieden herrscht. Doch dafür müssen die Menschen einen, aus meiner Sicht, sehr hohen Preis zahlen. Denn durch das Medikament VeriTab X02 werden alle negativen Gefühle und Überreaktionen unterdrückt… Eigentlich, denn Protagonistin Mae hat trotzdem noch diese verbotenen Gefühle und versucht mit Hilfe ihrer Familie alles zu tun, um unter dem Radar der allgegenwärtigen KI zu bleiben und nicht aufzufallen.
Schon der Plot ist absolut genial und Franzi´s bildhafter und flüssiger Schreibstil hat dafür gesorgt, dass das Buch für mich ein absoluter Pageturner war.
Gerade dass man nach und nach immer mehr über diese Welt und deren Entstehung erfährt, hält die Spannung die ganze Zeit aufrecht. Der fiese Cliffhanger am Ende hat dafür gesorgt, dass ich Band 2 kaum erwarten kann.

Dei Protagonistin Mae mochte ich so gern und ich konnte mich in vielen Situationen absolut in sie hinein fühlen. Grayson hingegen mochte ich anfangs nicht besonders, aber ich dachte mir schon, dass da noch weitaus mehr hinter seiner Fassade steckt.
Die Nebencharaktere, wie Maes Bruder Nick und Graysons Schwester, waren auch sehr gut ausgearbeitet.
Das Worldbuilding rund um diese neue Gesellschaft und die immer präsente KI fand ich sehr gelungen und ich bin gespannt, was man in Band 2 und 3 noch erfährt.

„Honesty“ ist für mich ein absolut gelungener und auch spannungsgeladener Auftakt der Trilogie und ich werde definitiv auch Franzi´s andere Bücher lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2025

Young-Adult Crime mit 20er Jahre Vibes

Suddenly a Murder - Mord auf Ashwood Manor
0

Eine Gruppe von Freunden verbringt als Abschlussfeier eine Woche auf einer abgelegenen Insel und taucht in die Welt der der 20er Jahre ab.
Nach kurzer Zeit geschieht ein Mord und jeder der Anwesenden hat ...

Eine Gruppe von Freunden verbringt als Abschlussfeier eine Woche auf einer abgelegenen Insel und taucht in die Welt der der 20er Jahre ab.
Nach kurzer Zeit geschieht ein Mord und jeder der Anwesenden hat ein Motiv.
Der Schreibstil von Lauren Munoz war angenehm zu lesen. Besonders ist jedoch, der Wechsel der Erzählperspektive. Ein Teil der Kapitel spielt in der Gegenwart (in der Woche, in der sich der Mord ereignet) und ein anderer in der Vergangenheit, in der langsam die Motive aller ans Licht kommen.
Das Setting auf der abgeschiedenen Insel hat mir sehr gut gefallen, dadurch wurde die Stimmung zwischen den Protagonisten intensiver, denn keiner konnte der Situation und dem Aufdecken der Geheimnisse entgehen.
Von Anfang an hat man schon das Gefühl, dass es Geheimnisse zwischen den Protagonisten gibt, nach und nach kommen diese ans Licht.
Ich fand es sehr interessant die Verhöre, die Izzy belauscht hat, mitzuerleben und auch die Manipulation der Jugendlichen durch die Polizei.
Insgesamt hätte ich mir irgendwie aber mehr Spannung erhofft. Dies kann aber auch daran liegen, dass es sich hier um ein Jugendbuch handelt und ich als regelmäßige Thriller-Leserin doch Anderes gewöhnt bin. Meiner Meinung nach ist es aber für junge Lesende ein guter Einstieg in das Genre.
Die Verstrickung zwischen Izzy und der Detektivin hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht, auch wenn sie gut in die Handlung gepasst hat.
So richtig warm geworden bin ich mit keinem der Protagonisten, aber ich kann mir auch vorstellen, dass dies von der Autorin durchaus so gewollt ist. Auch bei der Lovestory hat es für mich nicht so richtig gefunkt.
Alles in allem hat mich das Buch gut unterhalten, aber für mich wollte sich keine so richtige Spannung aufbauen.
Jugendlichen, die in das Crime- bzw. Thriller-Genre einsteigen wollen, würde ich dieses Buch aber auf jeden Fall empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere