Emotionaler und bewegender Jugendroman…
Ganz aus SplitternDas Cover und den Farbschnitt dieses Buches finde ich wunderschön und beides passt prima zur Geschichte.
Chrissy lebt mir ihrer Mutter und ihrem Stiefvater in einem Problemviertel Frankfurts. Sie geht ...
Das Cover und den Farbschnitt dieses Buches finde ich wunderschön und beides passt prima zur Geschichte.
Chrissy lebt mir ihrer Mutter und ihrem Stiefvater in einem Problemviertel Frankfurts. Sie geht an die dortige Gesamtschule und tut alles, um ihren Lebenstraum zu erfüllen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Bis plötzlich eine Dame an Chrissys Gesamtschule auftaucht und ihr das Angebot unterbreitet, an einem Projekt teilzunehmen und ab sofort das Heine-Gymnasium in einem anderen Viertel zu besuchen. Nach viel hin und her entscheidet sich Chrissy für das Angebot, doch hätte sie nicht damit gerechnet, wie das ihr gesamtes Leben aufwirbeln wird.
Chrissy ist ein sympathisches junges Mädchen, das weiß, was sie will. Jedoch ist es nicht so einfach, denn ihre Chancen sind durch ihre bisherigen schulischen Erfahrungen gemindert. Selbst als sie die Chance auf eine Verbesserung erhält, überlegt Chrissy, denn sie möchte nicht als Versuchskaninchen gelten. Schließlich entscheidet sie sich doch für die Möglichkeit, mit allen Widrigkeiten und ist sich den Herausforderungen bewusst. Chrissy gibt aber nicht auf und gibt immer ihr Bestes. Ihr Leben wird aber völlig auf den Kopf gestellt, als sie mehr und mehr über sich und ihre Vergangenheit erfährt und das muss sie alles erstmal verarbeiten. Dazu kommt ein junger Mann, in den sie sich verliebt, bei dem sie aber immer zweifelt, ob er sie insbesondere wegen ihrer Herkunft überhaupt mögen kann. Mir hat super gefallen, wie Chrissys Gedanken dargestellt wurden. Die innere Zerrissenheit und auch ihre Impulsivität haben aus meiner Sicht echt gut zu ihrem Alter und der Situation gepasst. Ich fand sie total authentisch und ihre Entwicklung hat mich überzeugt.
Tjard, ihr bester Kumpel, hat mich genauso überzeugt. Ebenfalls ein Kind dieses Problemviertels. Er hat seinen eigenen Rucksack zu tragen, aber er ist immer für Chrissy da und steht ihr zur Seite. Einen besseren besten Kumpel kann man sich nicht vorstellen. Doch auch Tjard kämpft mit seinen Dämonen und das sehr überzeugend.
Alex hat mir auch sehr gut gefallen. Erst dachte ich, er sei so ein typisch reiches Söhnchen, aber da habe ich mich total vertan. Er ist echt ein toller Typ, doch das muss auch Chrissy erkennen und zulassen. Alex unterstützt und beschützt sie. Er ist da, wenn sie ihn braucht, aber er drängt sich nicht auf. Er geht unheimlich liebevoll mit Chrissy um und mir hat gut gefallen, wie er sie aufgefangen hat.
Auch alle anderen Figuren haben mir sehr gut gefallen. Mir waren zwar nicht alle sympathisch, aber das sollten sie, glaube ich zumindest, auch nicht. Chrissys Mutter ist echt speziell, aber die Entwicklung zum Ende hin war gut. Ihr Stiefvater ist einfach nur ein A… Oh Gott! Mir fehlen echt die Worte. Auch Tjards Mutter hat ein Problem, ist aber trotzdem zum Knuddeln. Und Chrissys Vater hat nach und nach Sympathiepunkte bei mir gesammelt.
Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Liebesgeschichte ist sehr schön und passt zur Altersgruppe. Die Kabbeleien untereinander waren sehr unterhaltsam und zum Teil spaßig. Aber es gab auch sehr emotionale und aufwühlende Szenen, die mich schockiert haben. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich konnte nicht aufhören zu lesen. Manche Szenen hätten für meinen Geschmack aber gern noch etwas ausführlicher sein können. Die gewählten Themen waren interessant und aus meiner Sicht sehr gut bearbeitet und das Ende hat mir ausgesprochen gut gefallen und mich zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil ist etwas Besonderes. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, frisch, sehr unterhaltsam, zum Teil aber auch sehr emotional. Aus meiner Sicht ist es der Autorin gelungen, wirklich die „jugendliche“ Sprache rüberzubringen, ohne dass es gestelzt oder komisch war. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Das war echt toll. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt und ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen und ich habe ganz besonders mit Chrissy mitgelitten und mitgefiebert.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil Chrissy und Tjard einzigartige Hauptfiguren und sehr authentisch sind, weil die Geschichte durchweg spannend ist, ohne irgendetwas zu beschönigen und weil die Themen interessant sind. Mich hat die Geschichte Stellenweise sehr aufgewühlt und berührt. Kritikpunkte habe ich keine.
Vielen Dank an Danae Lake und den Loomlight-Verlag für diese Geschichte.