Cover-Bild Game of Hearts – No Rules (St. Gloria College 1)
Band 1 der Reihe "St. Gloria College"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
4,99
inkl. MwSt
  • Verlag: arsEdition
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Ersterscheinung: 28.03.2025
  • ISBN: 9783845860763
Yvonne Westphal

Game of Hearts – No Rules (St. Gloria College 1)

In der Liebe und im Spiel ist alles erlaubt ...
Willkommen am St. Gloria College, wo Ruhm und Reichtum auf seine angehenden Studierenden warten! Zwischen exklusiven Partys und gefährlichen Intrigen kämpfen hier die beiden Häuser Alpha und Omega um ein heiß begehrtes Stipendium, das ihnen die Tür zu einem Leben der Schönen und Reichen ermöglicht. Auch Felicia de Vries, ehrgeizig und fokussiert, hat es auf die akademische Auszeichnung abgesehen. Wenn da nur nicht Valentin Knight wäre. Der gut aussehende Bad Boy tritt für das verfeindete Haus Omega an und bricht dabei alle Spielregeln. Auch die Regeln der Liebe ...
Der Auftakt einer spicy New-Adult-Dilogie und einer Enemies-to-Lovers-Geschichte!
Band 1: Game of Hearts - No Rules
Band 2: Game of Lies - No Limits

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2025

Gloria cum laude um jeden Preis?

0

Auf dem St. Gloria Preparatory College, der nur den Sprösslingen der High Society vorbehalten ist, dreht sich alles nur darum, wer am Ende das Gloria cum laude Stipendium erhält. Dies garantiert den Absolventinnen ...

Auf dem St. Gloria Preparatory College, der nur den Sprösslingen der High Society vorbehalten ist, dreht sich alles nur darum, wer am Ende das Gloria cum laude Stipendium erhält. Dies garantiert den Absolventinnen bzw. Absolventen des Gewinnerhauses einen Platz an der Universität ihrer Wahl. Um eben diese Auszeichnung kämpfen die Häuser Alpha und Omega.

Intrigen sind an der Tageordnung und werden in den Morning Glory Chronicles, der Klatsch und Tratsch Zeitung vom College, haarklein dokumentiert. Dadurch geraten auch die Präsidentin vom Haus Alpha Felicia und der Präsident vom Haus Omega Valentin in das Visier der Zeitung als sich die anfängliche Abneigung zwischen ihnen in etwas Anderes verwandelt.

Der fesselnde Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, so dass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Felicia und Valentin geschrieben. Auf diese Weise bekommt man genau mit, in welchem Zwiespalt sie sich angesichts der wachsenden Gefühle füreinander befinden. Soll man auf sein Herz hören oder doch auf das, was einem der Verstand rät? Ist die Auszeichnung wirklich wichtiger als die Liebe und vor allem, kann man dem jeweils anderen auch wirklich vertrauen oder geht es nur um ein Spiel, das man unbedingt gewinnen möchte?

Es war schön mitzuerleben, wie sowohl Felicia als auch Valentin an ihren Herausforderungen gewachsen sind. Man konnte sehen, wie sich Felicia von dem ehrgeizigen Mädchen, das immer nur darauf geachtet hat, wie es von den anderen wahrgenommen wird, zu einer selbstsicheren Frau geworden ist, die weiß, was sie will. So wie auch Valentin, der zynische Bad Boy, der erkannt hat, dass er es doch wert ist, geliebt zu werden.

Eine rundum gelungene und sehr emotionale Geschichte, auch dank der wunderbaren Nebencharaktere, die mich vollkommen in ihren Bann gezogen hat und mich nicht nur einmal zum Taschentuch hat greifen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Spannende Geschichte voller Intrigen und Geheimnisse

0

Das St. Gloria College soll seine Schüler auf das echte Leben mitten in der High Society vorbereiten. Dafür entscheiden sie sich zu Beginn des Schuljahres für eines der beiden Häuser Alpha oder Omega. ...

Das St. Gloria College soll seine Schüler auf das echte Leben mitten in der High Society vorbereiten. Dafür entscheiden sie sich zu Beginn des Schuljahres für eines der beiden Häuser Alpha oder Omega. Beide Häuser kämpfen für das Gloria Cum Laude, dass es allen Absolventen ermöglicht einen Platz an der Eliteuniversität ihrer Wahl zu bekommen. Als Präsidentin von Alpha kann Felicia nicht nur den begehrten Platz sondern noch dazu ein Stipendium gewinnen, dass sie dringend benötigt. Also setzt sie alles daran in diesem Jahr den Sieg für Alpha zu sichern. Allerdings hätte sie nicht g​edacht, dass ihr dabei ausgerechnet der gut aussehende Omega Präsident in die Quere kommt.



Ich habe inzwischen schon einige Bücher von Yvonne Westphal gelesen und jedes Mal konnte mich ihr Schreibstil komplett überzeugen. Auch diese Geschichte bildet da keine Ausnahme. Mit Felicia ist der Autorin eine sympathische Protagonistin gelungen in die man sich als Leser gut hineinversetzen kann. Für sie gibt es nichts wichtigeres als dazuzugehören und sich den Platz an ihrer Traumuni zu erkämpfen. Doch im Verlauf der Geschichte merkt Felicia immer mehr auf was es im Leben wirklich ankommt. Auch dank Valentin lernt sie sich nicht mehr zu verbiegen und auch mal unperfekt zu sein. Gerade diese Charakterentwicklung hat sie für mich so interessant gemacht. Dazu kommt Valentin, der so ziemlich der klassische, missverstandene Bad Boy ist. Nach außen gibt er sich unnahbar, aber eigentlich ist er ein guter Kerl, der sich auch für andere einsetzt. Gemeinsam geben die beiden ein tolles Paar ab und man konnte die Anziehung beim Lesen förmlich spüren. Außerdem gibt es natürlich noch die typischen Lügen und Intrigen, die es für jede gelungene Elite College Geschichte braucht. Aber auch die zahlreichen Nebencharaktere haben sehr zum Gelingen der Geschichte beigetragen. Ich bin wirklich gespannt wie es im nächsten Teil weitergehen wird.



Eine Geschichte, die alles hat was man sich wünschen kann und die ich sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Kampf der Elite

0

Auf dem Gloria-College geht es nicht nur darum, möglichst gute Noten zu haben. Alle Studenten kämpfen mit ihrem Haus um das Gloria cum Laude, bei dem das gewinnende Haus Zugang zu den Wunsch-Unis bekommt. ...

Auf dem Gloria-College geht es nicht nur darum, möglichst gute Noten zu haben. Alle Studenten kämpfen mit ihrem Haus um das Gloria cum Laude, bei dem das gewinnende Haus Zugang zu den Wunsch-Unis bekommt. Gekämpft wird mit allen Mitteln, Intrigen und Bestechungen, die sich eine reiche Elite nur vorstellen kann. Mittendrin ist die Anführerin des Hauses Alpha, Felicia, für die ein Stipendium an ihrer Wahluni alles bedeutet. Doch sie hat nicht mit Vincent, dem Anführer von Haus Omega gerechnet.
Das Buch ist wechselnd aus der Perspektive von Felicia und Vincent geschrieben, wobei Felicia mehr Anteile des Buches einnimmt. Beide Protagonisten sind interessant auf ihre Art und es ist wirklich spannend, nach und nach mehr von ihnen und ihren Hintergründen zu erfahren. Besonders die wechselnde Chemie zwischen ihnen war wirklich klasse.
Der Schreibstil der Autorin zieht einen nahezu in das Buch hinein, ich konnte es kaum aus der Hand legen und war mehr als fasziniert von den Intrigen und Geheimnissen, die sie in die Story eingearbeitet hat.
Die Handlung konzentriert sich sowohl auf den Kampf zwischen Alpha und Omega als auch auf die Beziehungen von Felicia und Vincent und ihre Dämonen. Ich wurde mehrfach von den Wendungen überrascht, was mir besonders gut gefallen hat. Die Intrigen sind herrlich gut beschrieben, genauso wie die Situationen zwischen Felicia und Vincent. Sie haben so eine tolle Chemie, die einfach mitreißend ist, in jeglicher Hinsicht.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, insbesondere die Situationen, in denen die eigentlichen Charaktere der Protagonisten unter dem Kampfgeist hervorgeblitzt haben.
Von mir eine klare Empfehlung für jeden Fan von Intrigen, Spielen und Liebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Spannende Geschichte in einem Elite-Internat…

0

Das Cover finde ich rundum gelungen und es passt aus meiner Sicht super zu dieser Geschichte.

Felicia De Vries ist für ihr letztes Jahr am St. Gloria College zu einer der Präsidentinnen ernannt worden ...

Das Cover finde ich rundum gelungen und es passt aus meiner Sicht super zu dieser Geschichte.

Felicia De Vries ist für ihr letztes Jahr am St. Gloria College zu einer der Präsidentinnen ernannt worden und möchte ihr Team nun zum Gewinn des begehrten Stipendiums führen. Doch leider kommt ihr da Valentin Knight, der Präsident des anderen Teams, in die Quere und auch er möchte den Sieg um jeden Preis. Und dafür ist er auch bereit Regeln zu brechen. Doch wie weit ist Felicia bereit zu gehen?

Felicia De Vries ist durch ihren Fleiß und ihr besonderes Engagement zu einer Präsidentin geworden. Ihre Eltern gehören nicht zu den Superreichen und sie ist angewiesen auf das Stipendium, um ihren Lebenstraum zu erreichen. Anfänglich verfolgt sie dieses Ziel sehr akribisch. Dabei wirkt sie manchmal etwas oberflächlich und auch egoistisch. Doch als dann alles anders läuft, als geplant, lernt man die wahre Felicia kennen und die habe ich in mein Herz geschlossen. Sie muss lernen loslassen zu können, aber auch sich selbst Glück und Liebe zu erlauben und sich nicht an allen möglichen Meinungen über sich selbst zu orientieren. Mit Valentin wird ihr einiges recht deutlich und mochte total, wie Felicia angefangen hat, alles zu reflektieren und für sich Schlüsse daraus abgeleitet hat. Ich fand sie super sympathisch und auch authentisch in ihrem Denken und Handeln.

Bei Valentin dachte ich erst, ach so`n verwöhntes Söhnchen. Doch recht schnell erkennt man, dass auch er nur getrieben ist und auf dem Weg, sich selbst zu finden. Im Umgang mit Felicia dachte ich erst, sie sei ihm egal, aber er ist eben vielschichtiger und der erste Eindruck täuscht. Auch Valentin muss lernen, worauf es ihm persönlich ankommt, also, was wirklich wichtig ist. Es gibt einige Herausforderungen, aber er stellt sich allen und wächst an ihnen. Er ist mir immer sympathischer geworden und seine Entwicklung hat mir prima gefallen. Auch ihn fand ich authentisch und fand ihn in seiner ganzen Art nachvollziehbar.

Alle anderen Figuren fand ich auch super gelungen. Jede Figur hatte ein eigenes Ziel und hat die Haupthandlung mit eigenen Themen prima ergänzt.

Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Es gibt einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Liebesgeschichte war echt schön und hat sich stetig entwickelt. Mich hat es durchweg im Buch gehalten und ich habe es fast in einem Rutsch durchgesuchtet. Auch alles was im Internet passiert ist, fand ich spannend und unterhaltsam. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet und das Ende hat mir auch richtig gut gefallen. Es ist ein gemeiner Cliffhanger, aber nun kann ich es gar nicht mehr erwarten, endlich Band 2 zu lesen.

Der Schreibstil ist großartig. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, frisch und lassen die Figuren noch lebendiger werden. Mich haben sie einige Male zum Schmunzeln gebracht, aber zum Teil auch berührt. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich ins St. Gloria College gezaubert und es hat sich alles so real angefühlt. Besser geht es für mich kaum. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat ich total abgeholt. Ich konnte mich super in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgelitten, mitgefiebert und mitgeliebt.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5+/5 Sterne), weil die Figuren authentisch und für meinen Geschmack auch einzigartig sind, weil die Geschichte durchweg spannend und unterhaltsam war, weil eine traumhafte Atmosphäre geschaffen wurde und weil der Schreibstil einfach Spaß macht. Kritikpunkte habe ich keine.

Vielen Dank an Yvonne Westphal und den arsEdition-Verlag für diese Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Toll🩷

0

🩷Liebe ist das einzige Spiel, bei dem es zwei Gewinner gibt🩷


Endlich gibt es wieder was neues zu lesen von Yvonne und ich war mehr als gespannt auf das Buch. Ich meine eine Elite College Romance mit ...

🩷Liebe ist das einzige Spiel, bei dem es zwei Gewinner gibt🩷


Endlich gibt es wieder was neues zu lesen von Yvonne und ich war mehr als gespannt auf das Buch. Ich meine eine Elite College Romance mit Gossip Girl Vibes, Enemies to Lovers, Intrigen, Skandale, Spice und Millionaire Playboy das kann doch nur gut werden, oder? Aufjedenfall!

Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen. Er ist locker und flüssig und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Stimmungen im Buch wurden so gut rüber gebracht und ich liebe einfach den Schreibstil von Yvonne. Das Buch wird aus der Ich-Perspektive und aus der Sicht von Felicia und Valentin geschrieben💫

Felicia de Vries ist 21 Jahre alt und die Präsidentin von Haus Alpha. Sie ist mit Nikoley Debois-Cartell zusammen und ihre beste Freundin ist Hazel. Ihre Mutter ist Talent Agent bei einer Schauspielagentur und ihr Vater ist Architekt. Beide sind sehr bekannt. Sie liebt Disneyfilme, ist eine toughe Protagonistin, die gerne in Yale studieren möchte, intelligent, mutig, ehrlich und zielstrebig.

Valentin Knight ist 21 Jahre alt und der Präsident von Haus Omega. Sein bester Freund ist Nikoley und seine Stiefschwester ist Anastasia. Sein Vater ist Medienmogul und seine Mutter Journalistin. Sein Vater ist sehr bekannt und reich. Er ist arrogant, weiß was er will, aber hat auch eine sanfte Seite an sich. Er weiß gefühlt alles, ist intelligent, selbstbewusst und man darf ihn auf keinen Fall unterschätzen.

Haus Alpha und Haus Omega stehen schon immer in Rivalität zueinander. Dieses Jahr entfacht aber ein besonderer Kampf, wo sich Felicia und Valentin gegenüberstehen. Es fliegen die Fetzen, und das generell zwischen den Häusern. Beide kämpfen um das Gloria cum laude, welches ein Stipendium auf einer Eliteuni verspricht. Alle Mittel sind ihnen dabei recht. Felicia braucht dieses Stipendium nur unbedingt, da sie sonst nicht in Yale studieren kann✨

Wenn die beiden aufeinander getroffen sind, flogen nicht nur die Fetzen sondern auch die Funken. Es war einfach so amüsant und interessant und man wusste nie, ist es ernst oder nur ein Spiel. Zudem gibt es ja auch noch Nikoley...
Es war aufjedenfall viel Drama vorprogrammiert und ich habe mitgefiebert und mitgefühlt. Es war teilweise eine Achterbahnfahrt der Gefühle und das nicht nur für mich. Valentin hat großes Bookboyfriend-Potenzial und die Handlung an sich war auch total spannend und irgendwie geheimnissvoll.

Die Nebencharaktere, bis auf ein paar Ausnahmen, haben mir auch sehr gut gefallen😍

Es werden wichtige Themen behandelt wie Leistungsdruck und Perfektionsismus.

Hierbei handelt es sich um eine unabhängig lesbare Dilogie. Ich bin schon sehr auf Band 2 gespannt, wo es um Anastasia und Troy geht. Beide kann ich ehrlich gesagt noch nicht wirklich einschätzen.

Wer also gerne eine Rivals to Lovers Geschichte mit Gossip Girl Vibes lesen möchte, hier ist das perfekte Buch! Ich kann es euch wirklich nur vom Herzen empfehlen🩷

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere