Platzhalter für Profilbild

Atomteil

Lesejury Star
offline

Atomteil ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Atomteil über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2025

Ein ganz großartiger Roman der tief ins Herz geht.

Endlosschleifentage
0

Mich hat der Titel des Buches neugierig gemacht, der Hintergrund passt sehr harmonisch zum Gesamtcover. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

In der Geschichte geht es um David, ...

Mich hat der Titel des Buches neugierig gemacht, der Hintergrund passt sehr harmonisch zum Gesamtcover. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

In der Geschichte geht es um David, er ist seit Jahren mit seiner großen Liebe Katha zusammen, beide kennen sich seit Kindertagen sie haben jung geheiratet und möchten für immer zusammenbleiben. Katha kommt bei einem Autounfall ums Leben und David bleibt zurück. Er kann den Schmerz und die Trauer nicht ertragen, hat keinen Lebensmut mehr. Er verbringt viel Zeit an Katha´s Grab um ihr näher zu sein, dabei trifft er auf Maria, die Tochter des Totengräbers. Gemeinsam erleben sie Trauer und bleiben sich nicht fremd. Doch wie kommt man aus dem tiefen Tal wieder ans Licht? Und können Wunden wirklich heilen?

Der Schreibstil des Buches war sehr einfühlsam und ich mochte die Umsetzung. Trauer und Verlust sind schwierige Themen, der Autor Fabian Neidhardt hat es geschafft eine emotionale Handlung zu schaffen, man leidet mit den Charakteren mit und schöpft auch gemeinsam Hoffnung. Die Darstellung der Charaktere hat mir gut gefallen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2025

Traum oder Wirklichkeit? Ein genialer Urban-Fantasy Roman

Die Seelen von Copperdeer
0

Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet, die düsteren Farben sind gut gewählt und die Illustration harmoniert wunderbar mit dem Gesamtcover.

In Copperdeer passiert eigentlich nie etwas Außergewöhnliches, ...

Das Cover finde ich sehr ansprechend gestaltet, die düsteren Farben sind gut gewählt und die Illustration harmoniert wunderbar mit dem Gesamtcover.

In Copperdeer passiert eigentlich nie etwas Außergewöhnliches, die Kleinstadt wirkt sehr harmonisch und der junge Raymond bewohnt mit seinem Vater Anwesen mit im Wald und weiß außerhalb. Auch sonst fühlt er sich öfters als Außenseiter, sein bester Freund Herold hält jedoch immer zu ihm. Bei einem Schulausflug in ein Naturschutzgebiet wird sein Interesse an einem Timberwolf geweckt. Er möchte alles über dieses Tier erfahren und er verfolgt ihn bis in seine Träume. Er merkt, dass er anders träumt als andere, viel realer. Dann lüftet er ein Familiengeheimnis, seine Sippe kann in der luziden Ebene umherwandern. Dabei trifft er auf seine Tante Beth. Sein Vater hat jedoch noch ein Geheimnis, Raymond hat plötzlich eine kleine Schwester und in der Schule gibt es einen Jungen, der sich immer wieder mit ihm prügelt. Dann passiert etwas Schreckliches und Raymond muss hinter viele weitere Geheimnisse kommen, was passiert noch alles in Copperdeer?

Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen, man erfährt viel über Raymond und seine Familie. ich finde auch die einzelnen Szenen gut beschrieben und konnte mir alles gut vorstellen. Die Ideen in dem Buch haben mich immer wieder überrascht und ich freue mich sehr auf einen weiteren Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Große Gefühle und eine wunderschöne Handlung

Die Farbe der Alpen
0

Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag die Farben und die Landschaft sehr. Ein harmonisches Cover, das mich sofort angesprochen hat.

In dem Buch geht es um Valerie, sie hat die Künstleragentur ihrer ...

Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag die Farben und die Landschaft sehr. Ein harmonisches Cover, das mich sofort angesprochen hat.

In dem Buch geht es um Valerie, sie hat die Künstleragentur ihrer Mutter in München übernommen, dabei fällt ihr auf, dass der berühmteste Maler schon lange kein Bild mehr verkauft hat. Valerie zögert nicht lange und reist zu dem Maler in die Berge, Konstantin wohnt in einer kleinen Berghütte und steckt in einer unglaublichen Schaffenskrise. Valerie möchte ihm helfen und entdeckt dabei ungeahnte Gefühle....

Beide Charaktere waren mir sehr sympathisch, besonders mit Valerie konnte ich mich anfreunden. Die Beschreibungen der Szenen hat mir besonders gut gefallen. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Ein wunderschönes Buch fürs Herz, ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Freya und ihre Magie - unglaublich fesselnd!

Die Skaland-Saga, Band 1 - A Fate Inked in Blood
0

Das Cover ist wirklich toll und auffällig gestaltet. Freya und der Hintergrund harmonieren toll miteinander. Das Buch hat in der ersten Auflage einen sehr schönen Farbschnitt.

In diesem Fantasy- Roman ...

Das Cover ist wirklich toll und auffällig gestaltet. Freya und der Hintergrund harmonieren toll miteinander. Das Buch hat in der ersten Auflage einen sehr schönen Farbschnitt.

In diesem Fantasy- Roman geht es um die junge Freya. Sie konnte ihre Magie bisher gut verheimlichen, jedoch wird sie verraten, als sie Jarl von Skaland heiraten soll. Freya ist eine Schildmaid, wer sie zur Frau nimmt wird das zerrissene Reich vereinen. Freya beschließt ihr eigene Prophezeiung zu werden und nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand. Einen ebenbürtigen Gegner findet die Kriegerin in dem Sohn des Jarls. es ist undurchschaubar und lässt Freya nicht aus den Augen. Kann man seinem Schicksal trotzen? Und zu welchem Preis?
Der erste Band der Dilogie hat mir sehr gut gefallen. Die Charaktere sind tiefgründig und die Handlung ist unglaublich fesselnd und spannend. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Herrlich witzig und unglaublich unterhaltsam!

Breakups and Butterflies
0

Ich finde den Farbverlauf im Cover total schön und auffällig. Die Illustration fügt sich harmonisch ein und auch der Farbschnitt ist wirklich schön.

In dem Roman geht es um Mara, eigentlich ist ihr Lebensplan ...

Ich finde den Farbverlauf im Cover total schön und auffällig. Die Illustration fügt sich harmonisch ein und auch der Farbschnitt ist wirklich schön.

In dem Roman geht es um Mara, eigentlich ist ihr Lebensplan klar. Jedoch gerät dieser ganz schön aus den Fugen, als sich ihr Verlobter plötzlich von ihr trennt und sie dadurch auch keine Wohnung mehr hat. Und der Zweispitz ihrer Chefin hütet sich auch nicht von alleine. Ein guter Plan B muss her, gut dass es das Co-Working-Office gibt. Jedoch trifft sie dort immer wieder auf den 7 Jahren jüngeren Filmemacher Marius. Und Mara merkt, es gibt doch Immer wieder eine Lösung, auch wenn man gar keinen Plan hat.
Der Schreibstil es Buches hat mir sehr gut gefallen. Mara war ein witziger, ehrlicher und leicht chaotischer Charakter. Marius war ein echter Sonnenschein und die beiden haben mir gut gefallen. Die Handlung war herrlich witzig und emotional. Mein Jahreshighlight! Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere