Profilbild von Beust

Beust

Lesejury Profi
offline

Beust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Beust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2020

Das macht der Hut gut

Der Hut des Präsidenten
0

Antoine Laurain hat ein Wohlfühlbuch geschrieben, ausgehend von Francois Mitterands
rätselhaftem Satz aus der Neujahrsansprache 1994: „Ich glaube an die Kräfte des
Geistes“. Das Buch will uns an die rätselhaften ...

Antoine Laurain hat ein Wohlfühlbuch geschrieben, ausgehend von Francois Mitterands
rätselhaftem Satz aus der Neujahrsansprache 1994: „Ich glaube an die Kräfte des
Geistes“. Das Buch will uns an die rätselhaften Kräfte von Mitterands Hut
glauben machen. Und man will an sie glauben, denn die Kräfte des Hutes sind
gut: Wer auch immer den „Hut des Präsidenten“ auf dem Kopf trägt, über den Filz
der Krempe streicht, dessen Leben wandelt sich zum Besseren. Dies geschieht
nacheinander vier Personen, ehe der Hut seinem Schicksal folgt.

Was heißt „gut“? Gut sind in diesem Buch die Erfolgreichen, die Modernen, die
Liberalen, die Kunstsinnigen - also Menschen, wie sie dem linksliberalen Mainstream
entsprechen. Das ist diskutabel, denn Konservative könnten diese Texte
womöglich nicht ganz so wohlfühlend empfinden. Aber für die hat Laurain auch nicht
geschrieben.

Ich für meinen Teil habe mich in der magisch angehauchten Geschichte wiedergefunden,
mit wohl gefühlt und an der Seichtheit, Vorhersehbarkeit und Eindimensionalität
der Episoden nicht gestört. Ganz am Ende lässt das Lektorat Mitterrand sogar
noch ein Jahr länger leben, denn der Präsident habe 1996 noch ein letztes Mal
Weihnachten gefeiert - wo, frage ich mich, ist er doch am 8. Januar 1996
gestorben.

Wer nicht zuviel erwartet und Geschichten mag, die gut ausgehen, ist hier genau
richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2020

Mutmaßungen über „Mutmaßungen über Jakob“

Mutmassungen über Jakob
0

Uwe Johnsons Roman – mutmaße ich mal – ist eine dieser Literaturerscheinungen, die nur denkbar sind in der frühen Zeit der Systemauseinandersetzung, des Wiederaufbrauchs nach dem totalen Missbrauch der ...

Uwe Johnsons Roman – mutmaße ich mal – ist eine dieser Literaturerscheinungen, die nur denkbar sind in der frühen Zeit der Systemauseinandersetzung, des Wiederaufbrauchs nach dem totalen Missbrauch der deutschen Sprache und dem Sinnsuchen einer ganzen Generation. Während Uwe Johnsons Nachbar Günter Grass gut erzählt, aber auch mal kräftig vom geraden Weg entgleist, vermeidet Johnson den nämlichen einfach.

Obwohl ‚einfach‘ und Johnsons Sprache schlecht zusammenpassen. Denn einfach macht sich Johnson sein Erzählen nicht, und dem Leser die Lektüre schon gar nicht. Vielstimmig nähert er sich dem Eigentlichen fast immer uneigentlich. Wie in der frühen DDR mutmaßlich üblich, bleibt vieles Direkte unausgesprochen, was es schwer macht, Handlung und Figuren in einen klaren Blick zu bekommen. Ich habe Jakob, den Bahnarbeiter mit Abitur, seine Gesine Cresspahl und ihren Vater, den „heiligen Cresspahl“, zwar während des Lesens zu mögen begonnen (und den Stasi-Schlapphut Rohlfs und den schlaffen Jonas Blach abzulehnen gelernt), aber Johnsons Sprache mochte ich bis zum Schluss nicht.

Dabei ist der erste Satz so großartig: „Aber Jakob ist immer quer über die Gleise gegangen.“ Wieso konnte der erfahrene Bahnarbeiter unter den Zug geraten - Selbstmord? Was haben die Republikflucht seiner Mutter und seiner Nennschwester Gesine damit zu tun? Was die Annäherungsversuche der Staatsmacht? Ich hätte mir gewünscht, dass aus dieser Gemengelage ein Publikumsliebling geworden wäre und kein Kritikerliebling.

Ende der Mutmaßungen - ich bin nicht überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2020

Die Erzählung gibt der Nebensache zu viel Raum

Der kleine Freund
0

Donna Tartt hat ein großes Talent, Figuren zu zeichnen und ihre Wesen, Charakter, Motivationen und Hintergründe lebendig werden zu lassen. Wer ist nicht von der zwölfjährigen Harriet Cleve begeistert, ...

Donna Tartt hat ein großes Talent, Figuren zu zeichnen und ihre Wesen, Charakter, Motivationen und Hintergründe lebendig werden zu lassen. Wer ist nicht von der zwölfjährigen Harriet Cleve begeistert, die in diesem Sommer beschließt, den mysteriösen Mord an ihrem Bruder vor neun Jahren aufzuklären? Wer verliebt sich nicht heimlich in Großmutter Eddies schroffe Herzlichkeit? Schreckt nicht vor der tumben Grobheit der Redneck-Familie Racliff zurück? Mich hat auch beeindruckt, wie es der Autorin gelingt, den us-amerikanischen Süden mit seinem offenen und verdeckten Rassismus auferstehen zu lassen und den Leser gleichzeitig in diese heiße Sommerlandschaft zu versetzen. Hinzu kommt der spannende Hintergrund von Robins Tod vor neun Jahren - erhängt im eigenen Garten, als alle Cleves anwesend waren, aber doch keiner etwas gemerkt hatte. Dieses Mysterium zu enträtseln ist meine Motivation gewesen, diesen Roman weiterzulesen, obwohl ich schon auf Seite 200 absolut keine Lust mehr dazu hatte.

Die Erzählung gibt der Nebensache zu viel Raum. Anfänglich werden so die Figuren aufgeschlossen, handelnd vorgeführt und lebendig. Doch irgendwann verkommt das dahinplätschernde Ding namens Handlung zur Masche, zum Rauschen. Ich kam mir mitunter vor wie bei einer Natur-Doku, bei der ich zwar einerseits dem glitzernden Bach beim Plätschern bestaunen durfte, andererseits dasselbe auch Stunden später immer noch tun musste; oder bei einer Reality-Doku, in der ich irgendeinem Menschenschlag durch sein fremdes Leben folge, aber leider auch die Bettzeiten in Echtzeit verfolgen sollte. Aus gähnender Langeweile wurde bei mir fast schon aggressive Ablehnung.

Erst recht bei der Auflösung des ganzen - die ich hier nicht einmal andeuten möchte. Aber wer den Roman bis zu seinem äachzenden Ende durchgehalten hat, wird meine bodenlose Enttäuschung nachvollziehen können.

Das kann Donna Tartt besser, wie sie im „Distelfinken“ gezeigt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2020

Auf der Suche nach sich selbst – Abu Youssef und die Folgen

Am Ende bleiben die Zedern
0

In Pierre Jarawans gekonnt erzähltem, zauberhaften Roman „Am Ende bleiben die Zedern“ begleitet man Samir auf der Suche nach seinem Vater. Geflüchtet 1982 während der Zedernrevolution im Libanon, kam die ...

In Pierre Jarawans gekonnt erzähltem, zauberhaften Roman „Am Ende bleiben die Zedern“ begleitet man Samir auf der Suche nach seinem Vater. Geflüchtet 1982 während der Zedernrevolution im Libanon, kam die Familie nach Deutschland. Hier schlagen die beiden bereits im Exil geborenen Kinder Samir und seine Schwester Wurzeln, sind aber weiterhin umgeben von libanesischen Nachbarn, Kultur und Traditionen. Als Samirs Vater Brahim eines nachts verschwindet und nicht wiederkehrt, gerät die ganze Familie aus dem Tritt. Der Neunjährige verliert seinen Anker und ist bis in seine frühen Zwanziger besessen von der abwesenden Vaterfigur, vom Libanon und der Frage: Warum.

Diese Frage zu beantworten, begibt sich Samir nach Beirut und spürt seinem Vater, seiner Herkunft, der Heimat seiner Familie und den Geschichten seines Vaters nach. Diese in den Text eingestreuten Märchen von Abu Youssef sind absolut zauberhaft und verleihen dem Roman sein orientalisches Flair. Bei der Suche nach der eigenen Identität als Flüchtlingskind stellt sich gleichzeitig die Identitäts- und Warum-Frage des Libanon als solchem, zerrieben zwischen Syrien und Palästinensern, Israel und den Religionen, Tradition und Moderne. Die Stärke des Romans, diesen Teil des Nahostkonfliktes literarisch darzustellen und einem deutschen Publikum nahe zu bringen, gebiert ihrerseits die Schwäche des Romans, bisweilen nämlich lexikalisch Fakten herunterzubeten, die für das Verständnis zwar wichtig sind, literarisch aber Sand in das Getriebe streuen.

Jarawan traut sich, seinen Roman auf vielen Zeitebenen zu erzählen, vor- und zurückzublenden und Abu-Youssef-Märchen, Tagebucheinträge und Zeitungsmeldungen in den Roman zu montieren, um auf diese Weise viele Erzählebenen und -perspektiven zu erschaffen. Das beeindruckt und funktioniert. Dass die Handlung vorhersehbar ist und der Clou nicht überrascht, ist nebensächlich vor der Kulisse der mitreißenden Reise Samirs in den Libanon und zu sich selbst. Wie überhaupt selbst der Nahostkonflikt bedeutungslos sein wird, wenn die Wappenzier des Libanons, die Zeder, alt geworden sein wird, denn diese Bäume sind scheinbar ewig: Am Ende bleiben die Zedern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2020

Viel Schatten in diesem großen Roman

Licht im August
0

„Licht im August“ ist eine von den Lektüreerfahrungen, die mit Anstrengung erworben wird. Faulkner erzählt seine Geschichte in Mississippi mit ermüdender Pedanterie, inneren Monologen, ausführlichen Beschreibungen ...

„Licht im August“ ist eine von den Lektüreerfahrungen, die mit Anstrengung erworben wird. Faulkner erzählt seine Geschichte in Mississippi mit ermüdender Pedanterie, inneren Monologen, ausführlichen Beschreibungen der emotionalen Gemütslage oder der haarklein aufgefächerten Gedankenlandschaft der Handelnden. In Rückblenden werden seitenweise Lebensgeschichten auftretender Figuren nachgereicht, die dem Auto notwendig erscheinen, um die Handlungsweise zu motivieren und erklärlich zu machen. Die Erzählperspektive folgt mitunter einer Person in eine Szene, um dann abzubrechen und eine andere Person in und durch dieselbe Szene zu führen, damit beider Personen Bewusstsein im Lesen präsent ist. Zeile für Zeile bewegt man sich nur sehr langsam durch den Text - und dennoch erschafft Faulkner mit seinem Stil ein erstaunliches Leseerlebnis: Plötzlich entsteht aus den Buchstaben ein dichtes, kompaktes Bild, durch das man schreitet, ohne zu merken, dass man eigentlich noch liest. Die Loslösung der eigenen Realität und das tiefe Eintauchen in die fremde Realität hat wohl mit Faulkners akribischer Realitätsnähe zu tun. Ich habe jedenfalls selten ein so monolithisches Textgemälde im Kopf gehabt wie bei diesem Roman.

Faulkner stellt sich in diesem 1932 veröffentlichten Roman erneut der Rassenfrage, die für ihn eine ewige Schande des Menschen bzw. des Amerikaners ist. In der Figur von Joe Christmas zeigt er, wie schon das Gerücht, jemand könne „Negerblut“ in den Adern haben, zur Verurteilung führt. Christmas ist ein harter Wanderarbeiter, bindungsunfähig, verschlossen und frauenfeindlich, der mit Gelegenheitsjobs und illegalem Whiskyhandel über die Runden kommt. Er mordet und wird gejagt, obschon zunächst alle Indizien auf seinen zwielichtigen Kompagnon Joe Brown weisen. Der windet sich aus dem Verdacht, indem er Christmas beschuldigt, „Niggerblut“ in sich zu haben.

Ein wenig Licht in diesen August bringen Lena Grove und Byron Bunch, die Hoffnung, Freundlichkeit und Anständigkeit repräsentieren und er Ausweglosigkeit und dem Pessimismus des Romans ein Gegengewicht verleihen, wenn auch kein gleichwertiges.

Faulkners Roman ist auf zwei Ebenen toll: in seinem inneren Humanismus und in seinem Stil - für den, der sich auf die Entschleunigung der Realität einlässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere