Profilbild von Bookfan94

Bookfan94

Lesejury Star
offline

Bookfan94 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookfan94 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2024

Mord in Schottland

Sturm über den Highlands
0

Das Cover ist echt hübsch und passt sehr gut zum Buch.
In dem Kriminalroman geht es um die Familie MacKeith. Douglas MacKeith hat eine Farm mit Schafen. Eines Tages wird ein Schaf gefunden, dessen Kehle ...

Das Cover ist echt hübsch und passt sehr gut zum Buch.
In dem Kriminalroman geht es um die Familie MacKeith. Douglas MacKeith hat eine Farm mit Schafen. Eines Tages wird ein Schaf gefunden, dessen Kehle durchtrennt wurde. Wer war das gewesen? Alison Dexter, eine gute Freundin der Familie und private Ermittlerin, begibt sich auf die Suche nach dem Täter. Dabei trifft sie auf die junge Kimberly, ohne zu wissen, dass diese noch Unruhe ins Dorf bringen wird. Und dann geschieht ein neues Verbrechen. Und diesmal ist es nicht bei einem Schaf geblieben...

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Man lernt die Umgebung und die Leute kennen. Die Protagonisten sind alle sehr unterschiedlich und vielseitig.
Da haben wir zum einen den alten, mürrischen Douglas. Oder aber auch die nette Alison. Interessant fande ich Kimberly. Denn in diesem Buch geht es nicht nur im Mord und Totschlag, sondern auch andere Themen stehen im Mittelpunkt. Da bleibt die Story sehr abwechslungsreich.

Die Natur wird auch gut beschrieben. Da hätte ich mich aber sogar noch mehr über Landschaftsbeschreibungen gefreut. Und eine Landkarte mit den Orten wäre auch super gewesen.

Vom Inhalt her, hat mir die Geschichte gut gefallen. Richtig spannend wird es jedoch erst ab der Hälfte. Zwischendurch finde ich es auch ganz schön düster. Das legt sich aber zum Glück wieder.

Für mich ein interessanter Kriminalroman mit tollen Persönlichkeiten.
Von mir bekommt das Buch 4 Sterne.
Lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2024

Saccharinschmuggel

Die Zuckerbaronin
0

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es vermittelt etwas "Bayerischer Wald"-Feeling. :)
Der Klappentext ist auch interessant geschrieben.

Im ersten Teil der Reihe geht es um die Familie Schinder. Korbinian ...

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es vermittelt etwas "Bayerischer Wald"-Feeling. :)
Der Klappentext ist auch interessant geschrieben.

Im ersten Teil der Reihe geht es um die Familie Schinder. Korbinian Schinder ist der Meisterkönig des Schmuggelns. Er und seine drei Töchter (Martha, Gwendolyn und Helena) verschieben große Mengen von Saccharin über die Grenze nach Österreich und Böhmen.
Als Martha beim Erntedankfest auf den attraktiven Alexander trifft, verliebt sie sich in ihn. Doch Alexander ist der Erbe des Zuckerimperiums. Niemals darf er von dem Schmuggel erfahren...

Das Verzeichnis am Anfang finde ich sehr gut. Jedoch ist es mir auch ohne diese Hilfe gelungen, in die Geschichte hinein zu finden.

Der Text ist fließend geschrieben. Man merkt gar nicht, dass zwei Schriftsteller hier tätig waren.

Nicht alle Protagonisten waren mir sympatisch. Martha fand ich von Anfang an unsympathisch und das würde zum Ende des Buches auch nicht besser. Gwendolyn hingegen fand ich sehr angenehm. Sie ist das komplette Gegenteil der temperamentvollen Martha.

Die Geschichte hat mir gut gefallen. Die Leidenschaft mit Alexander dagegen fand ich schon sehr schnell, da sie sich nur einmal gesehen hatten.

Jedoch hat mir die Handlung später besser gefallen. Auch der Zwischenteil, der die Zeit der Eltern beleuchtet. Dies macht noch einiges mehr klar und man versteht manches besser.

Hier ist außerdem eine überraschende Wendung mit dabei. :) Das gefällt mir sehr gut.
Es wird gezeigt, dass nicht nur Sex zur Liebe dazu gehört.
Auch wird der Gedanke vermittelt, dass Hass niemals gut sein kann.
Klasse finde ich, dass einige Beschreibungen historisch sogar belegt sind.

Im Großen und Ganzen ein interessanter Auftakt. Ich bin schon gespannt auf den zweiten Teil.

Manches hat mir aber nicht so gut gefallen. Daher vergebe ich 4 Sterne.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2024

Voller Farben und Poesie

Der Sommer der blauen Nächte
0

Das Cover passt perfekt zum Inhalt des Buches, so wie auch der Titel.
Der Klappentext gefällt mir gut, da er noch nicht so viel vom Inhalt verrät. Denn es steckt noch viel mehr in diesem Buch.

In dem ...

Das Cover passt perfekt zum Inhalt des Buches, so wie auch der Titel.
Der Klappentext gefällt mir gut, da er noch nicht so viel vom Inhalt verrät. Denn es steckt noch viel mehr in diesem Buch.

In dem Roman treffen wir auf Jule, die den plötzlichen Tod ihrer Mutter verkraften muss. Ihr bleiben nur gewisse Erinnerungen. Doch dann findet einiges über ihre Mutter Marie heraus, was sie nicht wusste. Denn sie ist oft an einen Ort gereist, um zu malen. Denn sie war Malerin.
Jule stößt auf viele Geheimnisse.
Und dann ist da auch noch Ben. Kann sie ihm vertrauen und mit ihm ein neues Leben beginnen?

Ein sehr poetischer Roman mit vielen tiefgründigen Gedanken.
Es geht es um Fehler, um Vergebung, Vertrauen, Schmerz und Trauer aber auch um Liebe. Ein breit gefächerter Roman, so wie auch die Farbpalette von Marie.

Man findet sehr einfach in das Buch und freundet sich mit den Personen an. Jule wirkt sehr authentisch. Man kann sich ihre Gedanken und Gefühle während des Lesens gut vorstellen und sich in sie hinein versetzen. Man begleitet sie auf ihrer Reise voller Gefühle.

Ich konnte viele Gefühle gut nachvollziehen.
Gefallen haben mir wie gesagt auch die poetischen Formulierungen. Gefreut hat es mich auch, dass die Autorin auf "Momo" und "der kleinen Prinz" eingeht. Zwei fantastische Kinderbücher, die jedoch so tiefgründig sind, wie dieser Roman.

Die Geschichte war interessant zu lesen und hat mir gut gefallen.

Ein wirklich schöner Roman. Hat mir gut gefallen!

Ich gebe dem Buch 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2024

Eine Frau lässt sich nicht unterkriegen

Henriette - Ärztin gegen alle Widerstände
0

Das Cover gefällt mir. Die Person schaut jedoch ganz schön grimmig.
Der Klappentext macht Lust auf mehr.

In dem Roman geht es um Henriette, die ihre Nase lieber in Bücher steckt und Latein lernt, anstatt ...

Das Cover gefällt mir. Die Person schaut jedoch ganz schön grimmig.
Der Klappentext macht Lust auf mehr.

In dem Roman geht es um Henriette, die ihre Nase lieber in Bücher steckt und Latein lernt, anstatt als Ehefrau ihren Pflichten nachzukommen. Doch ihr Mann wird ein Säufer und Henriette versucht, ihren Mann so gut es geht, zu unterstützen.
Doch es wird immer schlimmer. Kurzerhand flüchtet sie nach Berlin.
Und in ihr wächst ein Wunsch: Sie möchte Zahnärztin werden!
Doch das ist alles andere als leicht...

Ich war echt gespannt auf den Roman, da mich das Leben zur damaligen Zeit sehr interessiert hat. Und ich habe Zahnarzthelferin gelernt.
Ich fand das Buch wirklich toll.

Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Die Geschichte ist sehr interessant aufgebaut.
Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart hat mir sehr gut gefallen.
Auch der Schreibstil ist sehr flüssig.

Die Protagonisten wirken sehr authentisch. Henriette wächst mit der Zeit zu einer selbstbewussten Frau heran.

Auch die Beschreibungen, wie es zur damaligen Zeit war, haben mir sehr gut gefallen. Man kann vieles gut nachvollziehen. Frauen hatten es echt nicht einfach.

Aber ich bewundere es sehr, wie sie ihren Weg gegangen ist und alles gemeistert hat.

Ein echt toller Roman, der gut recherchiert wurde. Es war auch nie langweilig, sondern immer interessant.
Ich habe einiges gelernt und mich gut unterhalten gefühlt.

Eine Leseempfehlung, nicht nur für Frauen!
Das Buch bekommt von mir 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2024

Einfach genial!

Agency for Scandal
0

Das Cover ist einfach wunderschön und auch der Seitenumschlag, macht das Buch sehr edel.
Der Klappentext baut schon sehr Spannung auf.

In dem Roman geht es um Izzy Stanhope, die für die Agency for Scandal ...

Das Cover ist einfach wunderschön und auch der Seitenumschlag, macht das Buch sehr edel.
Der Klappentext baut schon sehr Spannung auf.

In dem Roman geht es um Izzy Stanhope, die für die Agency for Scandal arbeitet. Diese Geheimagentur setzt sich für Frauen ein, die von ihren mächtigen Männern in Verruf gebracht werden. Doch viele machen die Rechnung ohne die High Society. Denn die deckt Skandale auf.
Izzy ist eine große Hilfe, denn sie kann jedes Schloss knacken. Nebenbei verkleidet sie sich auch oft als Straßenjunge,um an Informationen zu kommen.
Doch dann wird sie in einen Diebstahl verwickelt und nicht nur der Verruf ihrer Familie steht auf dem Spiel, sondern auch ihr Herz. Denn Izzy hat sich in den Duke verliebt. Doch der scheint auch in den Fall verstrickt zu sein....

Das Buch hat schon viele gute Bewertungen und die sind völlig gerechtfertigt. Mich hat das Buch sofort in seinen Bann gezogen.

Die Protagonisten sind sehr lebendig und authentisch und sind sehr unterschiedlich im Charakter. Das bringt Abwechslung mit hinein.

Die Handlung ist wirklich super spannend und die Seiten fliegen nur so dahin.

Ein Klasse Buch, welches auch ernste Themen behandelt. Kitschig finde ich es auch nicht. Romantisch gesehen ist es vollkommen ausgeglichen.

Die Beschreibungen sind auch sehr bildhaft. Ich konnte mir alles wirklich vorstellen und war mittendrin.

Für mich ein absolutes Must Read für dieses Jahr. Einfach nur gut!

Dieses Buch kann ich jedem wärmstens empfehlen. Es ist nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Erwachsene echt lesenswert.

Volle, verdiente 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere