Profilbild von Dajobama

Dajobama

Lesejury Star
offline

Dajobama ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dajobama über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2023

Türkisches Fischerdorf

Der Fischer und der Sohn
0

Der Fischer und der Sohn – Zülfü Livaneli
Bereits im Vorwort weist der Autor auf seine Liebe zu dem Werk „Der alte Mann und das Meer“ von Ernest Hemingway hin. Als Jugendlichen hat es ihn sogar dazu inspiriert, ...

Der Fischer und der Sohn – Zülfü Livaneli
Bereits im Vorwort weist der Autor auf seine Liebe zu dem Werk „Der alte Mann und das Meer“ von Ernest Hemingway hin. Als Jugendlichen hat es ihn sogar dazu inspiriert, auszureißen und an der Küste das Fischerhandwerk zu erlernen. Mit diesem Wissen kann man tatsächlich die ein oder andere Parallele zu Hemingways großen Werk der Weltliteratur finden. Besonders die Atmosphäre erinnerte mich an den großen Künstler. Und natürlich spielen auch hier das Meer und die Fischerei eine Hauptrolle. Livaneli hat seine Handlung jedoch in seine Heimat, die Türkei, verlegt. Außerdem gibt es sogar ziemlich viele, vielleicht zu viele, Themen in diesem schmalen Band.
Neben dem ärmlichen traditionellen Leben in einem kleinen türkischen Fischerdorf geht es hauptsächlich um die Trauer um den ertrunkenen Sohn und was diese Trauer mit einem Menschen, mit einer Ehe macht. Eines Tages rettet der junge Fischer und trauernde Vater Mustafa einen Säugling aus dem Meer, der von einem verunglückten Flüchtlingsboot stammt. Mustafa meldet den Fund nicht, sondern nimmt das Kind heimlich mit nach Hause zu seiner Frau Mesude.
Mit der sehr schlichten und knappen Sprache der einfachen Fischer erschafft Livaneli eine sehr besondere Atmosphäre und zieht den Leser in seinen Bann. Es ist nicht schwer, ihm zu folgen, auch wenn es viele Themen sind, die er anreißt und manche kulturelle Besonderheiten fremdartig erscheinen. Trotz allen ernsten Themen wird immer eine gewisse Distanz zu den Figuren behalten. Den ein oder anderen Meinungsumschwung oder manch Handlung kam dadurch allerdings etwas plötzlich und konnte ich dadurch nicht so ganz nachvollziehen.
Dieser Roman ist in seinem Hauptthema Elternliebe zugleich zeitlos und dennoch gerade im Hinblick auf die Flüchtlingspolitik topaktuell.
Ein schmales Büchlein mit nicht einmal 200 Seiten, das es aber in sich hat. Beste Unterhaltung und sehr lesenswert! 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2023

Mia und Cam

Somebody like you
0

MIa und Cam
Eine wunderschöne Liebesgeschichte und bereits der vierte Band dieser Reihe. Cams Geschwister kannte ich also bereits aus vorhergehenden Teilen und es ist immer wieder schön, auf bereits bekannte ...

MIa und Cam
Eine wunderschöne Liebesgeschichte und bereits der vierte Band dieser Reihe. Cams Geschwister kannte ich also bereits aus vorhergehenden Teilen und es ist immer wieder schön, auf bereits bekannte Figuren zu stoßen.
MIa ist alleinerziehende Mutter von zwei Jungs und Cam ein verletzter Eishockeyspieler. Zwar knistert es praktisch sofort zwischen den beiden, dennoch geht ihre junge Liebe erstmal durch ein paar Turbulenzen.
Ich fand beide Protagonisten sehr sympathisch und fühlte mich in der kleinen Stadt und in Cams Famiie sofort wieder heimisch.
Wunderbare Unterhaltung. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2023

Spannende Dystopie

Equilon
0

Equilon – Sarah Raich
Eine spannende (Jugend-) Dystopie mit einer interessanten, gut ausgearbeiteten Zukunftsvision.
Nachdem das Klima endgültig gekippt ist und große Teile der Welt beinahe unbewohnbar ...

Equilon – Sarah Raich
Eine spannende (Jugend-) Dystopie mit einer interessanten, gut ausgearbeiteten Zukunftsvision.
Nachdem das Klima endgültig gekippt ist und große Teile der Welt beinahe unbewohnbar geworden sind, entscheiden ein Computerprogramm „Equilon“, wer es wert ist zur „Milliarde“ der Privilegierten aufzusteigen und die Chance auf ein lebenswertes Leben bekommt. Dazu gibt es einen Score, den man mit besonderen Leistungen oder auch Eigenschaften mit Punkten auffüllen kann.
Das Mädchen Jenna hat es endlich geschafft: sie ist aufgestiegen in die obere „Milliarde“ und darf fortan in der Luxusstadt New Valley leben und arbeiten. Auch Dorian aus Old LA ist mit einem kleinen behinderten Mädchen unterwegs nach New Valley – allerdings aus ganz anderen Gründen. Über weite Teile verlaufen die Handlungsstränge dieser jungen Menschen parallel, bis sie irgendwann in New Valley aufeinandertreffen.
Ich mochte diese Zukunftsvision, die Sarah Raich hier erdacht hat. Es ist ziemlich realitätsnah, Entwicklungen, die tatsächlich denkbar erscheinen. Sowohl die Klimakatastrophe als auch der Machtmissbrauch einer KI durch einige wenige Privilegierte scheinen nicht allzu weit hergeholt.
Die Protagonisten sind ganz normale Jugendliche ihrer Zeit. Nicht perfekt, aber authentisch. Dazu sorgt ein packender Schreibstil für ein fesselndes Leseerlebnis, das im Gedächtnis bleibt.
Hat mir sehr gut gefallen! 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2023

George und Quinn

Slayers - Was zwischen uns war
0

George und Quinn
Eine wunderschöne Liebesgeschichte und eine Eishockey-Romance, die mir wirklich gut gefallen hat.
Toll geschrieben, sympathische Charaktere und ein Geheimnis, das ein bisschen Spannung ...

George und Quinn
Eine wunderschöne Liebesgeschichte und eine Eishockey-Romance, die mir wirklich gut gefallen hat.
Toll geschrieben, sympathische Charaktere und ein Geheimnis, das ein bisschen Spannung in die Geschichte bringt.
Trotz der Kürze überraschend überzeugend. 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2023

Daisy und Thomas

Count On You
0

Daisy und Thomas
Eine wunderschöne, erstaunlich tiefgründige Liebesgeschichte.
Das Milieu sagte mir erstmal nicht so wirklich zu: Daisy hat es geschafft, sie ist Pop- und Serienstar. Thomas, den sie schon ...

Daisy und Thomas
Eine wunderschöne, erstaunlich tiefgründige Liebesgeschichte.
Das Milieu sagte mir erstmal nicht so wirklich zu: Daisy hat es geschafft, sie ist Pop- und Serienstar. Thomas, den sie schon aus ihrer Kindheit kennt, wird ihr Bodyguard. Im Prinzip hat es schon vor Jahren zwischen den beiden geknistert, jetzt natürlich um so mehr.
Sehr gut fand ich die Thematisierung der Schattenseiten des Berühmtseins und der sozialen Medien. Daisy wird gestalkt und Thomas hat bald alle Hände voll zu tun, schließlich kann Daisy die Finger nicht von social media lassen.
Auch darüber hinaus gibt es noch mehrere sehr ernste Themen, die in diesem Roman angesprochen werden.
Insgesamt war ich sehr positiv überrascht. 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere