Ein Wohlfühlroman
Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der SeeschwalbenDie Journalistin Anna reist in den Norden von Sylt, um die Bücherfrau Fenja Lorenzen zu interviewen. Sie plant eine Buchreihe über besondere Frauen und Fenja soll das Aushängeschild werden. Doch auf der ...
Die Journalistin Anna reist in den Norden von Sylt, um die Bücherfrau Fenja Lorenzen zu interviewen. Sie plant eine Buchreihe über besondere Frauen und Fenja soll das Aushängeschild werden. Doch auf der Insel trifft Anna trotz Einladung nur Fenjas erwachsene Kinder an. Von Fenja fehlt jede Spur. Wo ist die alte Dame?
Der Roman ist auf zwei Zeitebenen geschrieben. In der heutigen Zeit finden Anna und Fenjas Tochter Elisa auf dem Dachboden versteckt einen alten Samtbeutel und eine Dose. Was hat es mit diesem alten Fund auf sich?
Auf der zweiten Zeitebene geht es um eine dramatische Liebe im Jahr 1937.
Die Autorin schreibt in gewohnt flüssigem Stil und vermittelt in ihrem Roman auch einen Hauch von Urlaubsfeeling. "Der Gesang der Schwalben" ist ein Wohlfühlroman mit einer sehr interessanten und emotionalen Geschichte. Ich freue mich schon auf den 2. Teil der Dilogie.