Cover-Bild Die Wildblütentochter (Die Blumentöchter 2)
Band 2 der Reihe "Die Blumentöchter"
(55)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: historischer Roman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 31.10.2024
  • ISBN: 9783548068855
Tessa Collins

Die Wildblütentochter (Die Blumentöchter 2)

Roman | Der zweite Teil der Blumentöchter-Reihe führt ins sagenumwobene Island

Der zweite Teil der großen Blumentöchter-Saga um fünf Frauen, fünf Kontinente und ein großes Geheimnis

Soley hat alles, was sie sich je erträumt hat: Erfolg, Geld, einen gutaussehenden Freund. Doch obschon von den Fans bejubelt, fühlt sich die Sängerin auf der Bühne so allein wie noch nie. Als nach dem Tod ihrer Großmutter Rose auf dem Familienanwesen das Ölgemälde einer Frau auftaucht, die aussieht wie sie, glimmt eine Sehnsucht in ihr auf. Sie muss herausfinden, wer diese Frau war und was sie mit ihr zu tun hat. Auf eigene Faust folgt sie den Spuren des Bildes nach Island, und sie taucht ein in die Geschichte eines Landes, mit dem sie tiefer verbundener ist, als sie es je hätte ahnen können …  

- Limitierter Farbschnitt in der Erstauflage -

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.02.2025

Bezaubernde, berührende Liebesgeschichten und ein Familiengeheimnis auf Island

0

Dies ist der zweite Teil aus der Blumentöchter-Saga von Tessa Collins aka Silke Ziegler.
Im Mittelpunkt steht diesmal Soley, die eine bekannte und sehr erfolgreiche Sängerin ist. Doch seit einiger Zeit ...

Dies ist der zweite Teil aus der Blumentöchter-Saga von Tessa Collins aka Silke Ziegler.
Im Mittelpunkt steht diesmal Soley, die eine bekannte und sehr erfolgreiche Sängerin ist. Doch seit einiger Zeit fühlt sie sich trotz ihres Erfolges und vieler Fans sehr alleine und hat sich irgendwie verloren. Von ihrem ebenfalls berühmten Freund tauchen plötzlich Fotos mit einer anderen Frau auf. Offenbar betrügt er sie und Soley trennt sich.
Als sie sich nach dem Tod von Großmutter Rose mit den anderen Familienmitgliedern auf dem Familienanwesen in Cornwall aufhält, entdeckt sie ein Gemälde, das eine Frau zeigt, die ihr zum Verwechseln ähnlich sieht. Sie befragt ihre Eltern, wer diese Frau sein könnte, doch besonders bei ihrem Vater stößt sie nur auf Schweigen. Sie weiß zwar, dass er aus Island stammt aber über seine Herkunft oder gar seine Familie spricht er nicht.
Soley beschließt, sich eine Auszeit zu nehmen und reist nach Island, auf der Suche nach ihren Wurzeln und der geheimnisvollen Frau auf dem Gemälde.

Die Reise mit den Blumentöchtern geht weiter.
Diesmal reisen wir mit Soley in den hohen Norden nach Island.
In ihrem mitreißenden und lebendigen Schreibstil beschreibt die Autorin auch in diesem Teil die Orte und Landschaften sehr bildgewaltig. Mein Kopfkino hatte viel zu tun und ich fühlte mich gleich als Beobachterin mit vor Ort und sah die Weite des Landes, wunderbare Wasserfälle und viel schöne Natur.
Auch wenn Soley ziemlich schnell Verwandte ihres Vaters antrifft, hat sie eine größere Mission zu erledigen und ein Familiengeheimnis zu lüften. Das Geheimnis steckt erwartungsgemäß in der Geschichte der geheimnisvollen Frau auf dem Gemälde.

Zwischendurch eingeschoben sind einige Kapitel mit einem zweiten Handlungsstrang, der uns in die 1940er Jahre führt und die Geschichte von Soleys Urgroßmutter erzählt, deren Tagebuch in Soleys Hände gerät.

Aber Soley lernt nicht nur Familienangehörige kennen sondern auch Einheimische und einer davon, Jon, interessiert sie sehr. Da entwickelt sich nach anfänglichen Schwierigkeiten eine zarte und schöne Liebesgeschichte.
Soley entdeckt auch das wunderschöne Land ihrer Vorfahren und Familie und lernt viel über die Menschen dort, Kultur und Mythen.
Dabei wird sie immer nachdenklicher und überdenkt nicht nur ihr Leben sondern auch ihren Beruf und ihre Karriere. Sie entwickelt sich und fasst schließlich einen Entschluss.

Ich habe Soley sehr gerne auf ihrer Reise ins Land ihrer Vorfahren auf der Suche nach ihren Wurzeln und sich selbst begleitet. Die Autorin versteht es nicht nur wunderbar die Handlungsorte bildhaft zu beschreiben sondern genau so toll transportiert sie die vielfältigen Emotionen der handelnden Personen, so dass ich wunderbar mitfühlen konnte. Und Emotionen gibt es hier wirklich viele bei Soley aber auch bei den Familienangehörigen und Jon.

„Die Wildblütentochter“ ist eine wunderschöne literarische Reise nach Island, die mir dieses Land näher gebracht hat. Eine emotionale und auf beiden Handlungsebenen spannende Geschichte, gut gezeichnete Figuren und nachdenkliche Momente haben mich in ihren Bann gezogen und gut unterhalten. Ich habe diese Reise und Soleys Geschichte nicht nur sehr gerne gelesen sondern auch sehr genossen!


Fazit: 5 von 5 Sternen



© fanti2412.blogspot.com

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2025

Hervorragend!

0

„Die Wildblütentochter“ von Tessa Collins ist der zweite Roman der Reihe „Die Blumentöchter“. Er erschien im Oktober 2024 im Ullstein Verlag und nimmt die Leser/innern auf über 500 Seiten mit auf eine ...

„Die Wildblütentochter“ von Tessa Collins ist der zweite Roman der Reihe „Die Blumentöchter“. Er erschien im Oktober 2024 im Ullstein Verlag und nimmt die Leser/innern auf über 500 Seiten mit auf eine spannende Reise nach Island.

Inhalt
Soley ist eine sehr erfolgreiche Sängerin und singt auf der ganzen Welt. Jedoch hat sie sich selbst verloren und ist unglücklich. Als nach dem Tod der Großmutter auf dem Anwesen in England ein Ölgemälde gefunden wird, dass aussieht wie Soley selbst, reist sie nach Island, zur Verwandtschaft ihres Vaters. Dort lernt sie viele interessante Menschen, das wunderschöne Land, die Vergangenheit ihrer Familie, die Liebe und sich selbst kennen.
Auch im zweiten Teil der Reihe geht es zurück in die Vergangenheit. Nämlich in die der Frau auf dem Ölgemälde. Ihre Geschichte ist sehr spannend und traurig zugleich. Die Zeit des Krieges untermalt die Dramatik. Der Wechsel der beiden Geschichten und Zeiten ist der Autorin sehr gut gelungen.
Die Handlung ist fesselnd und voller Überraschungen, die die Leser bis zum Schluss mitreißt.

Figuren
Die Hauptfigur, Soley, ist eine erfolgreiche Sängerin, die auf den ersten Blick alles hat, was sie sich erträumt hat. Doch trotz ihres Erfolgs fühlt sie sich einsam und unzufrieden. Ihre Reise nach Island und die Entdeckung des alten Ölgemäldes führen sie auf eine Suche nach ihrer Identität und ihrer Vergangenheit.
Die Nebenfiguren, darunter ihre Familie, ihre neue Liebe und die mysteriöse Frau auf dem Gemälde, sind gut beschrieben und tragen zur Spannung und Tiefe der Geschichte bei.

Text
Tessa Collins zeichnet sich durch ihren fließenden und poetischen Schreibstil aus, der die Emotionen und Landschaften lebendig werden lässt. Ihre Texte sind gut strukturiert und lassen sich leicht lesen. Die Dialoge wirken authentisch, und die detailreichen Beschreibungen helfen dem Leser, sich in die Welt des Romans hineinzuversetzen.
In einer ihrer Geschichten kann man förmlich den Wind über die Hügel spüren, während die Protagonisten inmitten der Natur ihre inneren Kämpfe austragen. Tessa schafft es, jede Szene so eindrucksvoll zu gestalten, dass man als Leser das Gefühl hat, selbst Teil der Handlung zu sein. Ihre bildhafte Sprache und die Tiefe der Charaktere verleihen ihren Romanen eine besondere Magie, die lange nach dem Lesen nachhallt.

Cover
Das Cover ist wunderschön, farbenfroh gestaltet und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die Blüten passen zum Namen der Figur, zur Reihe und im oberen Teil lässt sich die Schönheit Islands erahnen.

Autorin
Collins' Bücher sind bekannt für ihre emotionalen Geschichten und die detaillierten Beschreibungen von Landschaften und Kulturen. Diese Serie umfasst mehrere Bücher, darunter „Die Blumentöchter", „Die Wildblütentochter" und „Die Nelkentöchter" erscheint als Nächstes. Die Geschichten folgen verschiedenen weiblichen Protagonistinnen, die sich auf Reisen begeben, um ihre familiären Geheimnisse zu lüften und ihre Identität zu finden.

Intention
Der Roman zielt darauf ab, die Themen Identitätssuche, Familie und Vergangenheit zu erforschen. Die Autorin legt dar, wie bedeutsam es ist, die eigenen Wurzeln zu erkennen und die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu verstehen. Die Erzählung regt dazu an, über die eigenen Lebensziele nachzudenken und die Bedeutung von Zugehörigkeit zu hinterfragen.

Empfehlung
Zusammenfassend ist „Die Wildblütentöchter" ein fesselnder Roman, der die Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt. Mit seinen gut entwickelten Charakteren, der packenden Handlung und dem poetischen Schreibstil zieht das Buch seine Leser/innen von der ersten Seite an in den Bann. Die Autorin schafft es meisterhaft, tiefgründige Themen wie Identität, Familie und die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu erkunden. Dabei werden die Leser dazu eingeladen, über ihre eigenen Lebensziele und die Bedeutung von Zugehörigkeit nachzudenken. Dieses Werk regt nicht nur zum Nachdenken an, sondern bietet auch eine wunderbare Unterhaltung, die lange nach dem Lesen nachhallt.

Veröffentlicht am 13.01.2025

Islands Geheimnis

0

Das Cover des zweiten Teil der Blumentöchter-Saga Die Wildblütentochter ist abermals ein Hingucker, der sich auch auf den Farbschnitt zieht und passt perfekt zum ersten Teil Die Blumentöchter.

Dieses ...

Das Cover des zweiten Teil der Blumentöchter-Saga Die Wildblütentochter ist abermals ein Hingucker, der sich auch auf den Farbschnitt zieht und passt perfekt zum ersten Teil Die Blumentöchter.

Dieses Mal begleiten wir Soley. Eine erfolgreiche Sängerin. Von ihrem Freund betrogen und sich trotz ihres Erfolgs einsam fühlende junge Frau. Auf ihrer Suche nach sich selbst und ihren Wurzeln begibt sie sich nach Island. Denn irgendetwas verbindet sie mit der Frau, die ihr so ähnlich sieht, auf dem Ölgemälde im Haus ihrer verstobenen Großmutter Rose. Getrieben von dem Wunsch wissen zu wollen wer diese Frau war und in welcher Verbindung sie zu ihr stehen mag reist sie allein nach Island und begibt sich auf ihre Spuren und damit auf die Suche nach sich selbst. Was wird sie finden und schafft sie es wieder ihrer Leidenschaft des Singens wiederzuerwecken?

Viel mehr möchte und kann ich nicht über dieses wundervolle Buch berichten, denn jedes weitere Worte würde euch den Lesegenuss nehmen, weil es einfach zu viele Spoiler enthalten würde. Begib dich zusammen mit Soley auf die Spuren der ihr so ähnlichen fremden Frau und erlebe die Schönheit Islands.

Es war ein bewegender Lesegenuss und auch wie in dem ersten Teil gelingt es Tessa Collins neben der Spannung und den Gefühlen von Soley auch die atemberaubende Schönheit Islands greifbar zu machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2025

Wildromantisches Island

0

Der zweite Band der Blumentöchter-Saga führt nach Island. Auf der Suche nach sich selbst stößt die als Flower Girl bekannte Sängerin Soley auf ihre isländischen Wurzeln. Sie beschließt, für einen Auftritt ...

Der zweite Band der Blumentöchter-Saga führt nach Island. Auf der Suche nach sich selbst stößt die als Flower Girl bekannte Sängerin Soley auf ihre isländischen Wurzeln. Sie beschließt, für einen Auftritt nach Island zu reisen und gleichzeitig ihre Familie zu besuchen. Auf dieser Reise begegnet ihr jedoch nicht jeder mit Wohlwollen. So lernt Soley den gut aussehenden, aber eigenwilligen Jon kennen sowie ihren sturen Großvater.

Die Beschreibung der Landschaft und der isländischen Kultur wird eindrucksvoll in die Geschichte eingeflochten. Natürlich darf auch ein wenig Romantik nicht fehlen. In Rückblenden wird eine Liebesgeschichte im zweiten Weltkrieg erzählt, wodurch die Geschichte aufgelockert wird. Eine unterhaltsame und schöne Geschichte, die mir sogar besser gefallen hat als der erste Band der Blumentöchter-Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2024

schöne Fortsetzung

0

Im zweiten Teil der Blumentöchter-Saga geht es um Soley. Soley ist eine erfolgreiche Sängerin, verdient gut und ist mit dem gutaussehenden und weltberühmten Schauspieler Greg Fairchild liiert. Doch plötzlich ...

Im zweiten Teil der Blumentöchter-Saga geht es um Soley. Soley ist eine erfolgreiche Sängerin, verdient gut und ist mit dem gutaussehenden und weltberühmten Schauspieler Greg Fairchild liiert. Doch plötzlich erfährt sie aus den Medien, dass Greg sie betrügt. Soley fällt in ein tiefes Loch und wird auf dem Familiensitz Blooming Hall mit einem selbstgemalten Gemälde auf dem Dachboden von ihrer verstorbenen Großmutter Rose überrascht. Dort ist Soley wunderhübsch gemalt, doch Soley weiss genau, dass sie selber es nicht ist, welche auf dem Gemälde zu sehen ist.
Soley beschließt in die Heimat ihres Vaters nach Island zu reisen um mehr über das Gemälde herauszufinden. Evtl. findet sie dort Antworten, denn ihr Vater schweigt eisern über seine Vergangenheit.
Soley lernt auf Island nicht nur ihre Verwandten sondern auch noch das Land und die Leute kennen und lieben. Natürlich darf auch hier eine schöne Liebesgeschichte nicht fehlen.
Der Schreibststil der Autorin ist sehr flüssig und man fliegt nur so durch die Seiten. Ich konnte das Buch von der ersten bis zur letzten Seite einfach nicht aus der Hand legen. Soley ist eine ganz bezaubernde Hauptprotagonistin und ihre Geschichte fügt sich wunderbar mit dem ersten Band der Autorin zusammen.
Ich bin schon sehr gespannt auf welchen Kontinent uns die Autorin in Band drei entführt. Kann das Erscheinungsdatum kaum noch erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere