Spannender Fall in der Banden- und Drogenszene in New York
So böse sein EndeDer 48. Fall für Lieutenant Eve Dallas und ihr Team bei der Mordermittlung der New Yorker Polizei trifft diesmal auch wieder sie selbst und ihren Ehemann Roarke.
Roarkes aktuelles Wohltätigkeitsprojekt ...
Der 48. Fall für Lieutenant Eve Dallas und ihr Team bei der Mordermittlung der New Yorker Polizei trifft diesmal auch wieder sie selbst und ihren Ehemann Roarke.
Roarkes aktuelles Wohltätigkeitsprojekt ist ein Jugendhaus für junge Leute, die dort eine Alternative zu Straßengangs bekommen sollen und vor allem von Drogen fern gehalten werden sollen.
Für die Leitung des Hauses hat Roarke eine Psychologin ausgewählt, die er sehr schätzt und deren jüngerer Bruder Lyle den Ausstieg aus einer Gang und der Drogensucht geschafft hat.
Ausgerechnet Lyle wird dann plötzlich tot aufgefunden und er ist an einer Überdosis gestorben. Niemand kann glauben, dass er selbst wieder zu Drogen gegriffen hat und der Nachweis, dass es Mord war, kann schnell erbracht werden. War ein Auftragsmord? Und wer soll damit gewarnt werden? Etwa seine Schwester oder gar Roarke und damit auch Eve? Und vor allem warum?
Die Autorin widmet sich in diesem Fall erneut dem Thema Drogen aber vor allem auch der Bandenkriminalität, die es in New York wohl verstärkt gibt.
Das ist ein spannendes Thema und Eve und Roarke fühlen sich durch den Bezug zu ihrem Wohltätigkeitsprojekt persönlich betroffen.
Klar, dass Roarke auch diesmal seine Ehefrau wieder tatkräftig bei den Ermittlungen unterstützt, denn wie so oft hilft die Spur des Geldes auf die Spur zum Täter.
Durch die Vielzahl von beteiligten Personen in den Banden bzw. Gangs ist Eves komplettes Team beteiligt und alle gemeinsam setzen alles daran, die Tat aufzuklären und ggfs. eine komplette Gang hochzunehmen und zu zersprengen.
Es gibt wie immer viel Ermittlungs- und Vernehmungsarbeit und alle sind gut beschäftigt.
Außer Eves Partnerin Peabody, dem Gerichtsmediziner Morris und den elektronischen Ermittlern sind diesmal nicht so viele der bekannten Figuren dabei.
Auch die oft humorvollen Momente abseits des Falles und der Ermittlungen, die sich oft auf Eves Privatleben beziehen, kommen in diesem Band etwas zu kurz.
Aber insgesamt hat mir auch der 48. Fall für Eve Dallas und ihr Team wieder gute Krimi-Unterhaltung geboten und die New Yorker Banden- und Drogenszene bot ein aufregendes und vielschichtiges Umfeld für diesen spannenden Fall!
Fazit: 4 von 5 Sternen
© fanti2412.blogspot.com