Möglicherweise der neue Jugendbuchhit?
The Loop. Das Ende der Menschlichkeit (The Loop 1)"The Loop" ist ein High-Tech-Gefängnis in dem die minderjährigen Insassen als Stromversorgung diesen. Und wenn sie nicht gerade der täglichen, sechs Stunden andauernden Folter unterzogen werden, bei der ...
"The Loop" ist ein High-Tech-Gefängnis in dem die minderjährigen Insassen als Stromversorgung diesen. Und wenn sie nicht gerade der täglichen, sechs Stunden andauernden Folter unterzogen werden, bei der ihre gesamte Energie aus ihrem Körper gesaugt wird, müssen sie als Versuchskaninchen herhalten, um an ihnen die neuesten Gadgets zu testen, die später dann, in die Körper der Modifizierten eingebaut werden, natürlich nur wenn man es sich leisten kann.
Aber plötzlich funktioniert der perfektionierte Tagesablauf im Loop, gesteuert von der KI Happy, nicht mehr reibungslos und bei den Insassen geht das Gerücht um, dass ein neuer Krieg bevorsteht!
The Loop ist der brandneue dystopische Jugendroman von Ben Oliver, der mich von Anfang an gepackt hat und bis zur letzten Seite (und darüber hinaus) nicht losgelassen hat.
Olivers Stil ist perfekt für die Geschichte des 16-jährigen Luka und seine Gedanken. Oliver spricht durchaus schwierige und wichtige Themen an, ohne dabei zu kompliziert oder anstrengend zu werden. Gleichzeitig schreibt er über Jugendliche, Slums und Gangs ohne in der Sprache anfällig zu werden. Er hat den genauen Punkt getroffen, der für dieses Buch perfekt passt. Vielleicht ist das was Geschieht an dem einen oder anderen Punkt unrealistisch, aber hier bekommt der Roman von mir den Actionbonus, solange es nicht zu "overpowered" ist und gut aussieht, lass ich ihm da etwas Freiheit.
Der Roman spricht viele wichtige Themen an, auf die wir uns derzeit gerade zubewegen. Unter anderem (ohne zu viel zu spoilern) spricht die KI Happy die Gerichtsurteile, ein Algorithmus entscheidet über Leben und Tod (oder den Loop, der vermutlich schlimmer ist als der Tod). Zu welchen Problemen diese Art der Entscheidungsfindung, nicht nur im Justizwesen, führen kann, wurde durchaus schon erforscht.
Ich kann den zweiten Band kaum erwarten und werde mir bis dahin vermutlich weiter den Kopf zerbrechen, was da jetzt eigentlich genau passiert ist!