Profilbild von Huebi

Huebi

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Huebi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Huebi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2024

Starker zweiter Band

Court of Ice and Ash - Geliebt von meinem Feind
0

„Ein Mann, der sich für die Rache entschieden hatte, als ich mich für ihn entschieden hatte.“

Durch seine Ablehnung treibt der dunkle Prinz seine Auserwählte in die Arme der Rebellion und einem dunklen ...

„Ein Mann, der sich für die Rache entschieden hatte, als ich mich für ihn entschieden hatte.“

Durch seine Ablehnung treibt der dunkle Prinz seine Auserwählte in die Arme der Rebellion und einem dunklen Geheimnis, von dem nicht einmal er selbst wusste. Als das Schicksal Elise und Valen wieder zueinander führt, flammt statt Leidenschaft eine dunkle Seuche auf und mischt die Karten neu.

Ich hatte erst die Befürchtung, nicht ohne Probleme in das vorherige Geschehen eintauchen zu können. Doch der flüssige Schreibstil und die wie gewohnt duale Perspektive lassen einen sofort dort weitermachen, wo man aufgehört hat.

Es war spannend, es war mitreißend, und ich habe mitgerätselt, was die Geheimnisse sein könnten. Die dunkle Atmosphäre und das nähere Ausleuchten der einzelnen Charaktere auf ihrer Reise haben der Geschichte wieder unheimlich viel Charme gegeben. Ich liebe die bissigen Kommentare und die Auseinandersetzungen, auch wenn sich das eine oder andere nach künstlichem Drama angefühlt hat.

Alles in allem empfand ich den zweiten Band als sehr stark. Es gab tolle Kampfszenen, Charakterentwicklungen, kritisches Aufzeigen und Hinterfragen von richtig und falsch sowie zarte neue und alte Bande von Freundschaft und Liebe. Und nach diesem Cliffhanger bin ich sehr gespannt, was uns im dritten Band erwarten wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2024

Verrat und andere Dramen

Pretty Savage - Süßer als Verrat
0


„Bei jeder großen Liebesgeschichte gibt es Aufs und Abs sowie ein wenig Drama oder Streit.“

Nach den letzten Geschehnissen, dem Verrat und den Enthüllungen beschließt Sarah, trotz aller Widrigkeiten ...


„Bei jeder großen Liebesgeschichte gibt es Aufs und Abs sowie ein wenig Drama oder Streit.“

Nach den letzten Geschehnissen, dem Verrat und den Enthüllungen beschließt Sarah, trotz aller Widrigkeiten in New York zu bleiben und die skrupellosen Spielchen weiterhin mitzuspielen. Was sie allerdings am Ende erwartet, damit hat sie nicht gerechnet.

Nachdem ich Band eins nach Abschluss wenig Positives abgewinnen konnte und Sarahs Naivität mich massiv störte, muss ich sagen, dass Band zwei mein absolutes Jahreshighlight geworden ist.

Mit Tamis mitreißendem und personalnahem Schreibstil wird die Story nahtlos an Band eins angeknüpft, und man kann sofort wieder in Sarahs und Paytons Sicht eintauchen.

Während ich in Band eins die charakterlichen Merkmale der Zwillinge und die Oberflächlichkeit der Story bemängelt habe, wurde in Band zwei eine persönliche Weiterentwicklung beider Charaktere schnell vorangetrieben, und die Mädels haben mich absolut überzeugt. Sie haben gelitten, gekämpft, geliebt und gerätselt, und ich habe mit ihnen geschwitzt.

Die ganze Geschichte wurde dynamisch aufgebaut, und die fehlenden Puzzleteile rutschten alle an ihre vorgesehenen Plätze, die in keinster Weise vorhersehbar waren. Ich habe beim Lesen so viele Emotionen durchlebt, und eine Spannungsspitze nach der anderen hat mich völlig schockiert zurückgelassen, nur um mit dem Cliffhanger am Ende nicht nur das Gebäude in Brand zu setzen, sondern es wortwörtlich abzureißen.

Drama, High Society, Liebe, Rätsel, Geheimnisse und Spannung – die Geschichte kombiniert alles zu einem mitreißenden Strudel, der das Warten auf Dezember unerträglich gestaltet.

5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Der Kuss der Nixe

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe
0


„Es ist mein Schicksal, ihn zu küssen, doch die Berührung meiner Lippen wird ihn töten.“

Nach einem tragischen Ereignis an ihrem Geburtstag muss Devin ihr Zuhause verlassen und eine magische Schule besuchen. ...


„Es ist mein Schicksal, ihn zu küssen, doch die Berührung meiner Lippen wird ihn töten.“

Nach einem tragischen Ereignis an ihrem Geburtstag muss Devin ihr Zuhause verlassen und eine magische Schule besuchen. Dort muss sie sich nicht nur den Vorurteilen der anderen stellen, sondern auch ihren eigenen.

Die Geschichte rund um die School of Myth and Magic hat mich total mitgerissen, und aus der Sicht von Devin konnte man sofort in die detaillierte und bildgewaltige Welt eintauchen.

In einem Highschool-Szenario gab es die eine oder andere klischeehafte Szene, grundsätzlich waren die Charaktere jedoch gut beschrieben und gewählt, und man konnte schnell mit Devin und ihren Freunden mitfühlen und sympathisieren.

Auch fand ich die Spannung um die Geheimnisse und deren Auflösungen äußerst fesselnd, und das Ende war wirklich unerwartet, obwohl man spürte, dass sich etwas zusammenbraut.

Ich habe festgestellt, dass ich ein absoluter Fan bin und froh darüber, die Reihe begonnen zu haben. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung nach diesem überraschenden Cliffhanger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Reise zur Krone

Rule of the Aurora King
0

„Als ob sie alle ein Theaterstück mit einer heiteren Handlung aufführen würden, aber genau wissen, dass dieses Stück letztlich ein tragisches Ende nehmen wird.“

Als Lor aus der ersten Gefangenschaft in ...

„Als ob sie alle ein Theaterstück mit einer heiteren Handlung aufführen würden, aber genau wissen, dass dieses Stück letztlich ein tragisches Ende nehmen wird.“

Als Lor aus der ersten Gefangenschaft in die nächste gesteckt wird, kämpft sie mit Händen und Füßen gegen den Aurora-Prinzen um ihre Freiheit, und er kämpft, um ihre Geheimnisse zu lüften. Doch am Ende müssen sie feststellen, dass sie gemeinsam schneller ans Ziel kommen werden.

Aus der Sicht von Lor und Nadir wird die Geschichte in der Gegenwart erzählt, doch das Ganze bildet ein Zusammenspiel mit Blicken in die Vergangenheit, die Stück für Stück den Hintergrund der Geschichte enthüllen.

Wo ich bei Band eins von der ersten Seite an brennende Begeisterung empfand, fand ich Band zwei etwas schleppend. Man bekam sehr viele Informationen zu den Charakteren und deren Hintergrundgeschichten, die man für den weiteren Verlauf der Bände wahrscheinlich auch braucht, und zum Ende hin wurde es auch wieder richtig spannend. Aber das Lesevergnügen in diesem Teil blieb für mich eher auf der Strecke. Zudem fand ich die erotischen Szenen sprachlich nicht gut umgesetzt, was den Charme der Geschichte beeinträchtigte, und auch die eine oder andere Zwischenszene war für mich etwas unverständlich.

Aber ich fand das Zusammenspiel der Persönlichkeiten wieder super schön und auch, wie die Puzzleteile ihren Platz gefunden haben. Zudem bin Ich immer noch sehr gespannt, wie es weitergeht, muss aber sagen, dass mich dieser Band nicht überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Ein Spiel auf Zeit

Black Witch - Erkenntnis
0


„Manchmal ist der entscheidende Teil des Kampfes, die Mühlen der Veränderung überhaupt erst in Bewegung zu setzen.“

Während alle davon überzeugt sind, dass Elloren eventuell doch nicht so machtlos sein ...


„Manchmal ist der entscheidende Teil des Kampfes, die Mühlen der Veränderung überhaupt erst in Bewegung zu setzen.“

Während alle davon überzeugt sind, dass Elloren eventuell doch nicht so machtlos sein kann, wie sie glaubt, erhebt sich der Widerstand gegen die immer strenger werdenden Regeln, und ein Krieg, der schwere Opfer fordert, nimmt seinen Lauf.

In Band 2 von „The Black Witch“ geht es in einem gewohnt flüssigen und mitreißenden Schreibstil weiter. Allerdings ist es auch bei diesem Teil so, wie es meistens bei zweiten Teilen für mich ist, dass dieser sehr viele Informationen über die Strukturen von Staat, Religion und „Rasse“ beinhaltet. Dies gestaltet das Ganze etwas schockierend und die Geschichte zieht sich dadurch etwas in die Länge.

Auch lernen wir alle Charaktere weiter kennen und gehen immer mehr in die Tiefe der Beziehungen, was den Charakteren noch mehr Charme verleiht. Ihre Zweifel und Ängste werden greifbarer, die Verluste und die Trauer werden spürbarer, und man fiebert von Seite zu Seite mehr mit.

Durch den etwas ziehenden Mittelteil fand ich es nicht ganz so gut wie Band eins. Dennoch will ich vier von fünf Sternen geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere