Profilbild von Huebi

Huebi

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Huebi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Huebi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2024

Spannende storyline mit schwachen Charakteren

Kingdom of Crows 1: House of Beating Wings
0

“Ich lebe; du träumst. Weil Träume sicher sind und das Leben, nun ja, das Leben ist es nicht.”

Fallon lebt im Schatten der Fae als Halbling, verstoßen und geächtet. Von dem Mann, den ihr Herz begehrt ...

“Ich lebe; du träumst. Weil Träume sicher sind und das Leben, nun ja, das Leben ist es nicht.”

Fallon lebt im Schatten der Fae als Halbling, verstoßen und geächtet. Von dem Mann, den ihr Herz begehrt und den Monstern unter Wasser geliebt, kämpft sie für eine andere Monarchie und nimmt dafür alles in Kauf, auch die Befreiung dunkler Dämonen.

Wie klingt das? Super, oder? Und das war es auch. Aus Fallons Perspektive erleben wir die Welt um sie herum. In einem verständlichen, aber dennoch detaillierten Schreibstil bin ich nur so durch die Seiten geflogen und habe mich sofort auf ein Highlight eingeschossen. Dennoch gab es zwischenzeitlich so starke sprachliche Kontraste, die das gesamte Worldbuilding etwas unharmonisch gemacht haben, zudem waren bereits auf den ersten 10 Seiten starke Sinn- und Rechtschreibfehler vorhanden.

Meine Euphorie wurde jedoch schnell gedämpft, denn egal, welche liebenswerten und sympathischen Charakterzüge sie hat, die negativen überwogen. In ihrem Leben, im Alltag und bei den Hindernissen auf ihrem Weg, die wir im Laufe des Buches kennenlernen, müsste Fallon taff und schlau sein, aber sie ist so naiv und liebestoll und handelt teilweise so widersprüchlich, dass ich mich mehr aufgeregt habe als alles andere.

Das Handling und die Story an sich nehmen erst im Verlauf des Buches an Fahrt auf, was aber darauf zurückzuführen ist, dass die Handlungsstränge von mehreren Teilen der Geschichte sich erst zusammenschließen müssen. Geheimnisse werden Stück für Stück aufgedeckt und am Ende ergibt alles so viel Sinn. Ich empfand keine gravierenden Spannungsspitzen, aber man brauchte schon einen kontinuierlichen Lesefluss und wollte die Rätsel lösen.

Die Nebencharaktere waren teilweise Gold wert, schön ausgearbeitet, einprägsam und trugen stark zur Geschichte und zu Fallon bei. Der Loveinterest ist nicht festgelegt und auch nicht vorhersehbar, was ich wirklich spannend fand. Und auch wenn ich mir von Fallon etwas mehr Rückgrat gewünscht hätte und einem anderen Prinzen den Kopf abgenommen hätte, empfand ich das Buch als guten Auftakt einer mit Sicherheit tollen Reihe mit hoffentlich viel Entwicklung der Charaktere.

3,5 von 4 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Cozy Story mit Found Familie Trope

Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen
0

“Es erfordert einen Vertrauensvorschuss, Menschen zu lieben und sich selbst lieben zu lassen. Es bedeutet, die Augen zu schließen und von einem Felsvorsprung ins Nichts zu springen und darauf zu vertrauen, ...

“Es erfordert einen Vertrauensvorschuss, Menschen zu lieben und sich selbst lieben zu lassen. Es bedeutet, die Augen zu schließen und von einem Felsvorsprung ins Nichts zu springen und darauf zu vertrauen, dass man fliegen werde, anstatt in den tragischen und poetischen Untergang zu stürzen.”

Mika Moon lebt als heimliche Hexe unter dem Radar, aber beim Versuch, ihre magischen Fähigkeiten zu verstecken, verliert sie nicht nur sich selbst, sondern auch die Möglichkeit auf ein normales Leben.

In vielen Rezensionen habe ich gelesen, dass diese Geschichte als “cozy” beschrieben wird, und das ist in der Tat angenehm umgesetzt. Aus der Erzählperspektive wird man hauptsächlich in die Welt von Mika begleitet, aber zwischendurch blitzten auch Jamies Gedanken durch. Der Schreibstil ist locker und angenehm, und die Charaktere sind alle auf ihre Weise sympathisch, detailliert und harmonieren toll miteinander.

Eine Geschichte, die voll und ganz unter dem Motto “found Family” geschrieben wurde. Es ist toll, wie viel Mühe sich alle mit den Bedürfnissen und Problemen der anderen geben und wie jeder auf jeden eingeht und aufpasst, im Maße seiner eigenen Fähigkeiten. Alles ist detailliert und liebevoll beschrieben und man fühlt sich sofort wie zu Hause angekommen. Allerdings fließt die Geschichte so dahin, ohne jegliche Spannungsspitzen, wird aber dennoch in einer schönen Story verpackt.

Ich muss leider sagen, dass, auch wenn das Buch wirklich schön war, ich es unheimlich langweilig fand. Alles dümpelt so vor sich hin, es passiert nichts Wildes, und dann war es auch schon vorbei.

Wirklich Schön für zwischendurch, ein Buch fürs Herz, allerdings ohne großen Wiedererkennungswert für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Spannender Auftakt

Curse of Shadows and Thorns - Geliebt von meinem Feind
0

„Man hat mir einmal gesagt, dass jede Entscheidung, mit der wir im Geist ringen, und jede Folge, die wir abwägen, dazu beiträgt, dass wir Vertrauen in unsere letztendliche Wahl gewinnen.“

Elise ist das ...

„Man hat mir einmal gesagt, dass jede Entscheidung, mit der wir im Geist ringen, und jede Folge, die wir abwägen, dazu beiträgt, dass wir Vertrauen in unsere letztendliche Wahl gewinnen.“

Elise ist das komplette Gegenteil von dem, was man von einer Prinzessin erwartet. Sie kämpft, sie besucht heimlich Spielhallen und bricht komplett aus ihren Fesseln aus. Als sie aber, um das Ansehen ihrer Familie zu erhalten, vom König persönlich zum Verkauf angeboten wird, muss sie sich ihrem Unterhändler öffnen, um eine gute Partie für sich zu gewinnen.

In einem atemberaubenden und wahnsinnig detaillierten Schreibstil wird man sofort in das Königreich und seine Machenschaften gezogen. Elise ist eine Protagonistin nach meinem Geschmack. Sie ist schlau, sie ist stur und sie kämpft mit Haut und Haaren für ihre Freiheit. In Kombination mit dem dunklen Legion, das mehr Geheimnisse nicht hüten könnte, begibt sie sich gegen ihren Willen in das Brautwerben und findet Intrigen, dunkle Geheimnisse, und am Ende weiß man nicht mehr, wem man überhaupt noch trauen kann.

Ich habe das Buch von der ersten Seite an gefühlt, so oft „oh mein Gott“ gerufen und mir die Haare gerauft, dass ich zu keiner Zeit das Buch aus den Händen legen wollte. Am Ende habe ich mir vom Bloggerportal noch das Hörbuch angehört und gleichzeitig gelesen, um vollends akustisch und schriftlich abzutauchen. Diese spannende Geschichte und die schockierenden Verluste, unterstrichen mit einer sehr gut platzierten Hörbüchstimme, haben mich sofort gefesselt.

Die Spannung war für mich kaum auszuhalten, auch wenn das eine oder andere schon absehbar war und das Ende mich etwas flach getroffen hat. Trotzdem bin ich brennend auf Band zwei und drei.

Sorry an @steffis_bookjournal bei diesem #buddyread bin ich leider völlig eskaliert…

4 von 5 Sternen
-H

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Wer zählt am Ende in einer Beziehung wirklich?

The Idea of You
0



“Jedes Mal, wenn er den Mund aufmachte, mochte ich ihn mehr.”

Als Solène mit ihrer kleinen Tochter zu einem Meet and Greet einer renommierten Boyband muss, ahnt sie noch nicht, dass sie dort auf Hayes ...



“Jedes Mal, wenn er den Mund aufmachte, mochte ich ihn mehr.”

Als Solène mit ihrer kleinen Tochter zu einem Meet and Greet einer renommierten Boyband muss, ahnt sie noch nicht, dass sie dort auf Hayes treffen wird und dass dieser ihr Leben vollkommen auf den Kopf stellen wird.

Ich muss wirklich sagen, dass mich dieses Buch ein Stück weit an meine Grenzen gebracht hat und ich behaupten kann, dass mich ein Buch noch nie so zwiegespalten zurückgelassen hat wie dieses. Nachdem ich so viel Gutes über das Buch gehört hatte und den Trailer auf Netflix dazu gesehen hatte, musste ich es unbedingt lesen.

Aus Solènes Sicht wird man in die Geschichte und ihre Persönlichkeit eingeführt. Durch den entspannten und flüssigen Schreibstil war ich sofort mitgerissen. Zudem hatte ich die ganze Zeit Anne Hathaway im Kopf, was der Geschichte noch mehr Charakter verliehen hat, als Solène in diesem Buch sowieso schon hat. Ich empfand sie als angenehme, intelligente Frau, und trotzdem wurden einfach jedes Klischee bedient, was möglich war, zumindest empfand ich es so.

Hayes hingegen, trotz seiner neunzehn Jahre, war in allem weit voraus, und auch wenn man keinen Einblick in seine Sichtweisen bekommen hat, wurde im gesamten Buch immer wieder durch Hinweise und Gesten ein liebevolles, aufmerksames Bild gezeichnet, was der ganzen Geschichte absolut viel Gefühl verliehen hat, obwohl man im Grunde außer Sex von der Beziehung nicht wirklich detailreich etwas mitbekommen hat.

Ich habe die ganze Zeit zwischen Fremdscham und Herzklopfen geschwankt und war mir nie wirklich sicher, welches Ende ich mir wirklich gewünscht hätte oder gewünscht habe. Eine turbulente Achterbahnfahrt der Gefühle, die sich mit vielen Tabus und spannenden Themen umgeben hat.

Für mich gab es in dem Buch zu wenig Hintergrund, teilweise üble Aussprache und viel zu viel Spice, aber am Ende kann ich sagen, dass jeder Mensch in seiner Partnerschaft so geliebt werden sollte, wie Solène von Hayes.

3 von 5 Sternen
-H

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2024

Highlight

Black Witch
0



“Oftmals muss man erst ins Dunkel völliger Konfusion stürzen, bevor man daraus hervorgehen und einen winzigen Schimmer der Wahrheit ausmachen kann.”

Elloren ist die Enkelin der letzten schwarzen Hexe ...



“Oftmals muss man erst ins Dunkel völliger Konfusion stürzen, bevor man daraus hervorgehen und einen winzigen Schimmer der Wahrheit ausmachen kann.”

Elloren ist die Enkelin der letzten schwarzen Hexe und mit diesem Erbe muss sie in sehr große Fußstapfen treten, in die sie nicht treten kann, denn sie gleicht ihrer Tante nur optisch.

Um ihrem normalen Umfeld zu entfliehen, geht sie an die Akademie, um ihren Traum zu erfüllen und Apothekerin zu werden. Doch aufgrund ihres Gesichts sind ihr nicht alle wohlgesonnen, und ihr liegen schwere Steine im Weg.

Eine absolute High-Fantasy-Empfehlung mit einem Akademie-Setting und einer “found family”-Dynamik. Die Geschichte wird aus der Sicht von Elloren erzählt, mit gelegentlichen Einblendungen von zwei Nebencharakteren zur Unterstützung des geschichtlichen Aufbaus. Der Leser wird in eine grandios detailliert beschriebene Welt gezogen, die sich mit sektiererisch-religiösen Aspekten, Rassismus und toxischen Zügen beschäftigt, eingewebt in ein grandioses Worldbuilding.

Wo Elloren zu Beginn noch naiv und unsicher wirkt, entwickelt sie sich im Verlauf der Geschichte weiter, erkundet jeden Winkel und kämpft am Ende für ihre Überzeugungen und für Freunde, von denen sie niemals gedacht hätte, dass sie welche werden.

Man lernt unglaublich viel über die Geschichte und die Zusammenhänge, erhält schockierende Aufklärungen, und alles verbindet sich zu einer unglaublichen Geschichte, die einen gespannt auf den weiteren Verlauf macht. Auch das schlichte, dennoch wunderschöne Cover sowie der Farbschnitt sind erwähnenswert.

Kurz gesagt, ein Muss für alle Leser anspruchsvoller Fantasy.

5 von 5 Sternen.
-H

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere