Ein packender Schulthriller voller Geheimnisse und Spannung
Was hast du nur getan?Schon der erste Satz von "Was hast du nur getan?" zieht einen direkt in die Geschichte: Arthur Otto Falkenberg liegt tot auf dem Schulhof. Während die Polizei von einem Selbstmord ausgeht, kommen Cassidy ...
Schon der erste Satz von "Was hast du nur getan?" zieht einen direkt in die Geschichte: Arthur Otto Falkenberg liegt tot auf dem Schulhof. Während die Polizei von einem Selbstmord ausgeht, kommen Cassidy und ihre Clique einem Netz aus Lügen, Verrat und düsteren Geheimnissen auf die Spur. Dabei geraten sie selbst ins Visier der Ermittler – denn eine von ihnen hatte eine besondere Verbindung zum Opfer.
Die Handlung entwickelt sich spannend, mit vielen unerwarteten Wendungen und einer düsteren Atmosphäre. Besonders gut gelungen ist die Struktur des Buches: Die Aufteilung in Tage und Zeitabschnitte sorgt für ein hohes Erzähltempo und gibt dem Thriller eine besondere Dynamik. Man fiebert mit Cassidy mit, während sie versucht, die Wahrheit herauszufinden – und sich dabei immer tiefer in die Geschehnisse verstrickt.
Cassidy ist eine interessante Hauptfigur, die sich nicht immer an Regeln hält und oft impulsiv handelt. Das macht sie authentisch und nahbar, auch wenn sie nicht unbedingt die klassische Heldin ist. Ihre Clique ist facettenreich dargestellt, und die zwischenmenschlichen Dynamiken sind realistisch und spannend zu verfolgen. Besonders gelungen sind die Einblicke in die Schattenseiten des Schullebens – Mobbing, Gruppenzwang und Geheimnisse spielen eine große Rolle.
Allerdings gibt es auch ein paar kleine Schwächen: Einige Themen werden nur oberflächlich behandelt, und in der Mitte gibt es Passagen, die sich etwas ziehen. Trotzdem bleibt die Geschichte bis zum Ende fesselnd, und die Auflösung überrascht.
Fazit:
Ein spannender Jugendthriller mit komplexen Figuren und einer fesselnden Handlung. Wer gerne miträtselt und düstere Schulgeschichten mag, wird hier auf seine Kosten kommen. Kleine Längen in der Mitte nehmen etwas das Tempo raus, aber insgesamt ein absolut lesenswertes Buch. 4 von 5 Sternen.