Profilbild von Kristall86

Kristall86

Lesejury Star
offline

Kristall86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristall86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.03.2025

Ein Lese-Muss und großes Highlight!

Kulturschätze der Welt
0

Klappentext:

„Verehrt für ihre Schönheit, Kunstfertigkeit oder historische Bedeutung

• Ein beispielloses Museumserlebnis in Buchform: Über 200 bedeutende Kulturschätze aus aller Welt

• Großformatige ...

Klappentext:

„Verehrt für ihre Schönheit, Kunstfertigkeit oder historische Bedeutung

• Ein beispielloses Museumserlebnis in Buchform: Über 200 bedeutende Kulturschätze aus aller Welt

• Großformatige Bilder und Detailanalysen zu jedem der einmaligen Artefakte

• Wichtige Infos zum historischen Kontext, dem kulturellen Erbe, den Künstler*innen, Größe und geografischer Verortung

• Von den Höhlenmalereien von Altamira bis zu zeitgenössischen Werken von Banksy, Vivienne Westwood oder Ai Weiwei



Die ikonischsten Objekte der Welt erstmals in einem Buch gesammelt

Jede Kultur hat ihre besonderen Artefakte , die vor allen anderen bewundert und geschützt werden. Dieses Buch erforscht die einzigartigen Geschichten hinter mehr als 200 dieser Objekte – von figürlicher Kunst, bedeutenden Schriften, Malerei und Textil bis hin zu den Ikonen der Neuzeit und der Moderne. Warum wurden sie geschaffen? Welchen Einfluss üben sie bis heute aus und warum? Großformatige Abbildungen, detaillierte Beschreibungen und Hintergründe zu Artefakten wie den Höhlenmalereien von Altamira, der Büste der Nofretete, van Goghs Sonnenblumen oder Anne Franks Tagebuch machen dieses Buch zu einem großartigen Kulturerlebnis – fast wie ein Museumsbesuch.



Dieser einzigartige Bildband lädt dazu ein, die Schönheit, Kunstfertigkeit und Bedeutung von über 200 bedeutenden Kulturschätzen aus aller Welt zu erkunden.“



Das Wort „Kultur“ mit dem Zusatz „Schatz“ zu vereinen, ist wortwörtlich mehr als treffend und gerechtfertigt. In diesem wundervollen Buch aus dem Hause DK darf der Leser sich auf eine Zeitreise begeben und vom Jahr 40000 v. Chr. bis in die Gegenwart diese bestaunen. Es geht u.a. um Mumien (Tutanchamun u.a.), fliegende Pferde, Höhlenmalereien, Bronzen, Helme, Teppiche, Skulpturen, Gemälde uvm.. Nach einer stimmungsfüllenden Einleitung darf der Leser gleich starten - ähnlich wie im Museum selbst! Die Kulturschätze werden in kurzen aber dennoch präzisen Porträts in Bild und Text vorgestellt. Man erlebt hiermit die Zeit wahrlich pur. Man erlebt, wie Kultur sich unsterblich gemacht hat und über all die Jahrtausende verändert hat. Dennoch hat jeder Kunstschatz, damals wie heute, eines mit dem anderen gemeinsam: sie zeigen uns die Einmaligkeit dieser Welt auf! Hierfür vergebe ich verdiente 5 Sterne, denn auch die Aufmachung dieses Buches ist einfach nur perfekt! Optik und Haptik sprechen wieder für sich, genau wie der Inhalt und somit ist der Verkaufs-Preis absolut gerechtfertigt. Dieses Buch ist ein Muss für jede Hausbibliothek und jeden wissensdurstigen Menschen!

Veröffentlicht am 29.03.2025

Einfach nur wow!

DK Bibliothek. Tiere
0

Klappentext:

„Atemberaubende Fotografien von mehr als 2.000 Tierarten

• Das weltweit erfolgreichste Tierlexikon in neuer, vollständig überarbeiteter Auflage

• Die ganze Vielfalt der Tierwelt in einem ...

Klappentext:

„Atemberaubende Fotografien von mehr als 2.000 Tierarten

• Das weltweit erfolgreichste Tierlexikon in neuer, vollständig überarbeiteter Auflage

• Die ganze Vielfalt der Tierwelt in einem Nachschlagewerk, das seinesgleichen sucht

• Brillant dokumentiert: Über 2.000 Arten in detaillierten Einzelbeiträgen, mit Infos zu Verhaltensweisen und brillanten Bild-Folgen der Tiere in Aktion

• Mehr als 3.800 Bilder von den besten Tierfotografen der Welt



Warum sind Zebras gestreift? Wie kommt der Sonnenbär zu seinem Namen? Alle, die ein fundiertes, anschauliches Nachschlagewerk zu Fragen wie diesen und vielen anderen suchen, werden von diesem beeindruckenden Tierbuch begeistert sein. Diese erstklassige Foto-Enzyklopädie des Tierreichs wurde auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aktualisiert und mit neuen Arten und Bildern ergänzt. Über 70 international anerkannte Autorinnen und Beraterinnen bürgen für fundierte Informationen, wobei die atemberaubenden Tierfotografien von wildlebenden Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Amphibien, Fischen, Insekten und Wirbellosen von den besten Tierfotografen der Welt stammen. Ein einführendes Kapitel stellt anschaulich die unterschiedlichen Lebensräume dieser Erde vor.



Informativ und voller spektakulärer Bilder begeistert diese umfangreiche Tierenzyklopädie Tierliebhaber und Wissenshungrige jeden Alters.“



Das ist mal eine Enzyklopädie wie man sie sich vorstellt! Groß, schwer, zeitlos, aktuell und voller Wissen und interessanter Fakten. Wir starten in diesem Buch mit einer ausführlichen Einleitung rund um die Tierwelt bis wir ihre Lebensräume erkunden dürfen und dann uns den jeweiligen Gruppen (Säugetiere, Vögel,Fische etc.) intensiver widmen können. Über 2000 verschiedenste Arten werden hier sehr detailliert und porträtartig in Bild und Text vorgestellt. Kleine Zeichnungen und Karten untermalen alles mehr als gekonnt. Der Leser merkt bei diesem Werk sehr schnell wie einmalig unsere Natur mit ihrer Tierwelt ist und auch wie zerbrechlich sie ist. Dieses Buch hat den Namen Enzyklopädie absolut verdient und ist ein großes Standardwerk! 5 Sterne hierfür!

Veröffentlicht am 28.03.2025

Leseempfehlung und verdiente 5 Sterne hierfür!

Meilensteine der Kunst
0

Klappentext:

„Kunstgenuss im Zeitraffer

• Die Geschichte der bildenden Kunst entlang einer illustrierten Zeitleiste – informativ und übersichtlich wie nie

• Bildgewaltig mit über 500 Zeichnungen, Gemälden ...

Klappentext:

„Kunstgenuss im Zeitraffer

• Die Geschichte der bildenden Kunst entlang einer illustrierten Zeitleiste – informativ und übersichtlich wie nie

• Bildgewaltig mit über 500 Zeichnungen, Gemälden und Fotografien

• Über 20 Werkschauen offenbaren technische Details stilbildender Meisterwerke wie Botticellis „Primavera“ oder Roy Lichtensteins „Whaam!“

• Jeder Epoche ist ein Überblick über wichtige Strömungen und Einflüsse vorangestellt

• Mit Porträts bedeutender sowie weniger bekannter Künstlerinnen



Ein Spaziergang durch die faszinierende Welt der Kunst

Dieser reich bebilderte Kunstführer präsentiert herausragende Werke verschiedener Epochen anhand einer innovativen Zeitleiste. So lassen sich ikonische Gemälde wie da Vincis „Letztes Abendmahl“ oder Monets „Seerosen“, aber auch jene von weniger bekannten Künstler
innen weltweit, schnell in den passenden Kontext aus Stilen und Strömungen bringen. Von der Kunst der Aborigines bis hin zu Werken aus dem China der Ming-Dynastie. Wie setzte Leonardo Licht und Schatten ein? Warum erregte Manets „Mittagessen im Gras“ so viel Empörung? Wie beeinflussten japanische Drucke van Gogh? Diese und viele weitere Werkschauen geben detaillierte Einblicke in Techniken, historische Hintergründe und Einflüsse.



Wie ein roter Faden führt die Zeitleiste durch das reich bebilderte Buch und macht es so zu einem unverzichtbaren Führer durch die Welt der Kunst.“



Als großer Kunst-Fan bin ich nicht nur an den Kunstwerken dieser Welt selbst interessiert, sondern auch an deren Schöpfer und deren Techniken. Im hier vorliegenden Buch dürfen wir „Kunstgenuss im Zeitraffer“ erleben und ja, jeder der sich für Kunst interessiert wird sich in diesem Buch wahrlich verlieren können! Kunst ist äußerst vielseitig in seiner Aufmachung und Darstellung und genau darum geht es hier. Man öffnet dieses Buch und wird sofort ins staunen geraten, da Kunst bereits weit vor der Zeitrechnung Christus vorhanden war. Kunst begleitet uns Menschen bereits seit einer gefühlten Ewigkeit. Der bereits benannte Zeitstrahl ist gekonnt unterteilt und gibt dem Leser genügend Raum um die Informationen aufzunehmen. Man darf sich der Kunst komplett widmen und erleben wie sich diese über all die Jahrhunderte verändert hat und sozusagen der Zeit angepasst hat. Untermalt ist im wahrsten Sinne alles mit Kunstwerken selbst und dann auch mit präzisen und wichtigen Informationen zu den Künstlern. Abschließend findet der Leser ein aufschlussreiches Glossar vor, ein Künstlerverzeichnis sowie ein Register. Ja, dieses Buch ist ein Muss für alle Kunstfreunde und bietet unglaublich viel Wissen! Verdiente 5 Sterne für dieses Werk!

Veröffentlicht am 28.03.2025

Ein wahrlich kluges Buch!

Big Ideas. Das Philosophie-Buch
0

Klappentext:

„Große Ideen und ihre Denker – Philosophie einfach erklärt

• Über 100 philosophische Theorien , Konzepte und Philosophinnen

• Von der Antike bis zur zeitgenössischen Philosophie

• Anschaulich ...

Klappentext:

„Große Ideen und ihre Denker – Philosophie einfach erklärt

• Über 100 philosophische Theorien , Konzepte und Philosophinnen

• Von der Antike bis zur zeitgenössischen Philosophie

• Anschaulich & verständlich mit innovativen Grafiken aufbereitet

• Platon, Voltaire, Nietzsche oder Philippa Foot: mit Zitaten und Kurzporträts wichtiger Persönlichkeiten



Big Ideas: Das große Philosophie-Buch zum Nachschlagen

Was ist Gerechtigkeit? Wie wissen wir, was wir wissen? Was macht ein sinnvolles Leben aus? Das innovative Nachschlagewerk aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas führt durch über 2.000 Jahre philosophisches Denken und erklärt über 100 große Ideen und die Kernfragen der Philosophie – abwechslungsreich aufbereitet in leicht verständlichen Texten und originellen Grafiken.

Von Aristoteles bis Slavoj Žižek, von der Antike bis zur Gegenwart: Auf eine kurze Einführung in die Philosophie und ihre Einzeldisziplinen folgen die Konzepte und Theorien in chronologischer Reihenfolge. Zitate und Biografie-Kästen liefern Informationen zum Leben der Philosoph
innen und ihren Hauptwerken.



Philosophie fundiert und zugänglich – Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen.



Dieses Buch ist Teil der DK Erfolgsreihe „Big Ideas“. Der Bestseller-Band „Das Philosophie-Buch“ wurde für diese Ausgabe vollständig überarbeitet und um die neuesten Entwicklungen erweitert.“



Die „Big Ideas“-Reihe aus dem DK-Verlag ist stets gelungen und reichlich interessant. In diesem Werk betrachten wir nun also das Thema „Philosophie“. In insgesamt sechs Kapiteln dürfen wir in die Zeitgeschichte eintauchen und zwischen 700 v.Chr. bis in die Gegenwart nicht nur berühmte Philosophen selbst erlesen sondern auch Themen die damals sowie heute die Menschen aus philosophischer Sicht beschäftigt haben. Was ist der Tod? Zufriedenheit, glücklich-sein, Trauer, Ignoranz, Selbstvertrauen, Glaube, Sprache, Denken sind nur einige Themen die hier von unterschiedlichen Autoren beleuchtet werden. Das Buch besticht wieder mit klugen und präzisen Texten aber auch mit Tabellen, Fotografien, Merkkästen und kurzen Zusammenfassungen. Am Schluss des Buch gibt es noch ein Glossar inkl. Register. Kurzum: Mal wieder ein perfekt abgestimmtes und lehrreiches Buch aus dieser Buchreihe! 5 Sterne hierfür!

Veröffentlicht am 28.03.2025

Die Grundlagen perfekt auf den Punkt gebracht! Sehr gut!

Big Ideas. Das Psychologie-Buch
0

Klappentext:

„Psychologie einfach erklärt!

• Über 100 psychologische Theorien und Konzepte

• Vom Behaviorismus über die Psychotherapie bin zur Sozialpsychologie: Das Wichtigste aus 200 Jahren Psychologie-Geschichte

• ...

Klappentext:

„Psychologie einfach erklärt!

• Über 100 psychologische Theorien und Konzepte

• Vom Behaviorismus über die Psychotherapie bin zur Sozialpsychologie: Das Wichtigste aus 200 Jahren Psychologie-Geschichte

• Anschaulich & verständlich mit innovativen Grafiken aufbereitet

• Sigmund Freud, C. G. Jung oder Diana Baumrind: mit Zitaten und Kurzporträts bedeutsamer Psychologinnen



Big Ideas: Das große Psychologie-Buch zum Nachschlagen

Wie lernen wir? Wo speichern wir Emotionen? Was treibt uns an? Das innovative Nachschlagewerk aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas führt durch über 100 große psychologische Ideen und Disziplinen – abwechslungsreich aufbereitet in leicht verständlichen Texten und originellen Grafiken.

Von den Wurzeln der Psychologie bis zu modernen Studien über Autismus und Psychiatrie: Auf eine kurze Einführung in die Entwicklung der Psychologie folgen die wichtigsten Konzepte und Studienbereiche . Biografie-Kästen liefern Informationen zu den bedeutendsten Psycholog
innen und ihren Erkenntnissen.



Psychologie fundiert und zugänglich – Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen.



Dieses Buch ist Teil der DK Erfolgsreihe „Big Ideas“. Der Bestseller-Band „Das Psychologie-Buch“ wurde für diese Ausgabe vollständig überarbeitet und um die neuesten Entwicklungen erweitert.“



Gleich vorweg: in diesem Buch werden die Grundlagen der Psychologie betrachtet. Es geht um die Entstehung der Psychologie, wie wir auf unsere Umwelt reagieren, das Unbewusste, unser Gehirn, um Sozialpsychologie, Entwicklungspsychologie und um Intelligenz. Verschiedene Praktiken werden hier nur angerissen denn schnell ist klar, dieses Buch kann nicht das komplette Spektrum der Psychologie abbilden aber es kann, und das tut es ausgezeichnet, uns die Grundlagen aufzeigen. Wie gewohnt werden wir anhand von Zeitenangaben durch die Thematik geschickt. Uns werden Wissenschaftler und ihre Denkweisen erläutert und was daraus bis heute Bestand hat. Gerade das Thema Neuropsychologie dürfte selbst mehr als ein Buch füllen wenn man es genauer betrachten würde. Hier wird lediglich an der Oberfläche gekratzt - aber dennoch war dieses kratzen sehr aufschlussreich! Dieses Buch passt sich wieder perfekt in die „Big Ideas“-Reihe ein und vermittelt aktuelles Grundwissen rund um das Thema selbst. Kann ich dieses Buch empfehlen! Absolut und genau dafür gibt es 4 sehr gute Sterne!