Eine Emotionswucht!
Die SonntagsschwesternDarum geht es:
Die drei Schwestern Hanne, Mone und Jessy wurden in ihrer Kindheit schon früh von ihrem Vater verlassen und sind fortan mit einer schwer depressiven Mutter aufgewachsen. Allein auf sich ...
Darum geht es:
Die drei Schwestern Hanne, Mone und Jessy wurden in ihrer Kindheit schon früh von ihrem Vater verlassen und sind fortan mit einer schwer depressiven Mutter aufgewachsen. Allein auf sich gestellt waren die Schwestern ein eingeschworenes Team und haben sich einander Halt gegeben. Zehn Jahre später haben Hanne, Mone und Jessy keine Gemeinsamkeiten mehr, jede der Frauen hat ihr Päckchen Probleme zu tragen. Sie haben sich auseinandergelebt und gehen getrennte Wege. Einzige Ausnahme ist das gemeinsame sonntägliche Mittagessen bei Hanne. Dann wird Hanne lebensbedrohlich krank und alles ändert sich schlagartig. Durch diesen Schicksalsschlag werden sie wachgerüttelt. Werden die Schwestern ihre Probleme in den Griff bekommen und für Hanne da sein können?
Mein Leseeindruck:
Sonja Roos überzeugt wieder mal mit einem intensiven, spannenden und emotionalen Schreibstil. Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an eingenommen. Ich habe mich zeitweise in der Handlung verloren. Die Entwicklung der Geschehnisse ist sehr intensiv und hat mein Herz sehr bewegt. Das Schicksal der Familie geht unter die Haut. Sämtliche Ereignisse werden so mitreißend geschildert, dass es sich anfühlt, als wäre man selbst Teil des Geschehens. Voller feiner Emotionen wird mir die menschlich ergreifende Familiengeschichte noch lange in Erinnerung bleiben.
Fazit:
5/5 ⭐️ Ein herausragender Roman voller Empathie, Hoffnung und Zusammenhalt. Für mich ein Jahreshighlight, welches ich von Herzen weiterempfehle! ♥️