Profilbild von Leseeselchen1980

Leseeselchen1980

Lesejury Star
offline

Leseeselchen1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Leseeselchen1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2025

Wie kann das sein?

Der Gourmet
0

Der Krimi Der Gourmet von M. W. Craven handelt von dem Ermittler Poe, der vor 6 Jahren den Sternekoch Keaton wegen Mordes an der eigenen Tochter ins Gefängnis gebracht hat. Doch plötzlich taucht eine verwahrloste ...

Der Krimi Der Gourmet von M. W. Craven handelt von dem Ermittler Poe, der vor 6 Jahren den Sternekoch Keaton wegen Mordes an der eigenen Tochter ins Gefängnis gebracht hat. Doch plötzlich taucht eine verwahrloste Frau auf, die behauptet, Keatons Tochter zu sein. Eine DNA-Probe bestätigt dies. Hatte Poe seinerzeit den Fall falsch aufgeklärt und einen Unschuldigen ins Gefängnis gebracht? Poe rollt den Fall mit Kollegen erneut auf. Allerdings sitzt ihm nunmehr die Polizei im Nacken, denn neue Indizien belasten Poe des Mordes. Schafft er es, alles noch aufzuklären?

Das war mal ein richtig guter Krimi. Hat mir von der ersten Seite an gefallen. Poe und seine Kolleginnen sind einem von vorneherein sympathisch. Und man hat sich die ganze Zeit gefragt: Wie kann das mit dem Blut gehen? Das Buch ist sehr flüssig und fesselnd geschrieben. Man fiebert mit Poe mit und hofft förmlich, dass er es alles noch rechtzeitig schafft. Ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.

Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Sehr gut.

Veröffentlicht am 23.02.2025

Sehr spannend, gelungenes Ende

Minus 22 Grad
0

Der Thriller Minus 22 Grad von Quentin Peck handelt von Laura Gehler, die auf einer Fahrradtour von einem Auto abgedrängt wird. Später erwacht sie in einem Käfig aus Plexiglas. Der Entführer gibt ihr ein ...

Der Thriller Minus 22 Grad von Quentin Peck handelt von Laura Gehler, die auf einer Fahrradtour von einem Auto abgedrängt wird. Später erwacht sie in einem Käfig aus Plexiglas. Der Entführer gibt ihr ein Rätsel, sie muss innerhalb einer bestimmten Zeit erraten, warum sie entführt wurde, sonst stirbt sie. Gleichzeitig bekommt ihre Mutter von dem Entführer eine Barbiepuppe mit einem Sterbedatum. Der Ermittler Kommissar Lukas Johannsen hatte in einem anderen ungeklärten Mordfall schon mal solch eine Barbiepuppe als Nachricht gesehen. Ist dies der gleiche Täter?

Das Buch ist sehr spannend aufgebaut, es gibt mehrere Erzählstränge, die am Ende zu einem Großen und Ganzen führen. Das Ende fand ich sehr gelungen. Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt, durch den flüssigen und fesselnden Schreibstil hatte ich es relativ schnell durch.

Ein sehr spannender Thriller mit einem guten und auch unerwarteten Ende. Kann ich nur empfehlen.

Veröffentlicht am 17.02.2025

Tolles Buch

Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt
0

Das Bilderbuch Streit! Und nun? von Nicola Schmidt beschreibt Alltagssituationen auf dem Tierkinder-Spielplatz, in denen es immer mal wieder zu Streitigkeiten kommen kann: wie lange darf geschaukelt werden, ...

Das Bilderbuch Streit! Und nun? von Nicola Schmidt beschreibt Alltagssituationen auf dem Tierkinder-Spielplatz, in denen es immer mal wieder zu Streitigkeiten kommen kann: wie lange darf geschaukelt werden, wer rutscht zuerst, wer darf mit der Schüppe spielen…? Bei den Problemlösungen werden die Tierkinder von den Großen derart unterstützt, dass sie schlussendlich alleine auf eine Lösung kommen.

Ein süßes Buch, das den Kindern die Themen „Streit“ und „Konfliktlösung“ näherbringt. Die bunten Illustrationen sind kindgerecht und lustig gezeichnet. Das Buch ist eine gute Grundlage, um mit dem Kind ins Gespräch zu kommen. Vom Text her ist das Buch nicht überladen und eignet sich gut zum gemeinsamen Vorlesen.

Das Buch hat uns sehr gut gefallen. Empfehlen wir gerne weiter.

Veröffentlicht am 17.02.2025

Authentisch

Achtzehnter Stock
0

Der Roman Achtzehnter Stock von Sara Gmuer handelt von Wanda, einer alleinerziehenden Mutter eines Kleinkindes, die den Traum von einer großen Schauspielkarriere hat, um dem tristen Leben in der Plattenbausiedlung ...

Der Roman Achtzehnter Stock von Sara Gmuer handelt von Wanda, einer alleinerziehenden Mutter eines Kleinkindes, die den Traum von einer großen Schauspielkarriere hat, um dem tristen Leben in der Plattenbausiedlung zu entkommen.

Die Geschichte um Wanda ist ehrlich und unverblümt erzählt. Der Schreibstil erinnert ein wenig an bloße Gedankengänge, die zu Papier gebracht wurden, daher ist der Roman für mich sehr authentisch. Das Leben in einer Berliner Platte kann für manche eintönig sein, man möchte dem entfliehen, aber so einfach ist das nicht. Wanda zeigt, dass man nie aufgeben darf, auch wenn alle um einen herum was anderes raten, man sollte versuchen, seine Träume zu verwirklichen, denn so manch einer hat nach einem holprigen Weg doch Glück.

Ich hatte den Roman innerhalb von 2 Tagen durch. Er liest sich sehr gut, kurze prägnante Sätze, kaum Verschachtelungen. Hat mir sehr gut gefallen. Kann ich nur empfehlen.

Veröffentlicht am 17.02.2025

Dystopischer Krimi

Der letzte Mord am Ende der Welt
0

Das Buch Der letzte Mord am Ende der Welt von Stuart Turton spielt in der Zukunft und handelt von der letzten bewohnten Insel der Welt. Alles auf der Welt, bis auf diese eine Insel, wurde von einem gefährlichen ...

Das Buch Der letzte Mord am Ende der Welt von Stuart Turton spielt in der Zukunft und handelt von der letzten bewohnten Insel der Welt. Alles auf der Welt, bis auf diese eine Insel, wurde von einem gefährlichen und tödlichen Nebel eingenommen. Auf der letzten Insel der Welt leben Dorfbewohner und einige Wissenschaftler, die es geschafft haben, den Nebel zu kontrollieren und sich nicht weiter auszubreiten. Gleichzeitig sorgen die Wissenschaftler dafür, dass alle Dorfbewohner friedlich und in Harmonie zusammenleben. Alles hat seine Ordnung und Routine, es gibt eine Sperrstunde und sobald ein Dorfbewohner mit 60 Jahren stirbt, kommt ein neues Kind in die Gemeinschaft. Durch Gedankenkontrolle wird nicht allzu viel hinterfragt. Doch dann wird die älteste Wissenschaftlerin tot aufgefunden, sie wurde eindeutig getötet. Mit ihrem Tod ist die Barriere für den Nebel verschwunden und den Dorfbewohnern bleiben 107 Stunden, um den Mörder zu finden und den Nebel aufzuhalten.

Ich persönlich fand diesen Krimi sehr außergewöhnlich. Ich habe am Anfang etwas gebraucht, um ihn die Geschichte reinzukommen, weil zu Anfang nicht sofort alles erklärt wird und erst im Laufe der Geschichte alles einen Sinn ergeben hat. Die Geschichte wird aus der Ich-Persepektive einer KI namens Abi erzählt, die als Stimme in den Köpfen der Bewohner auf der Insel zu hören ist. Auch hier offenbart sich erst nach und nach, was es mit dieser Stimme auf sich hat. Neben all dem gibt es natürlich noch einen Krimi, der meiner Meinung nach sehr gut konstruiert war.

Wir haben hier einen Krimi von der besonderen Art. Hat mir sehr gut gefallen.