Profilbild von Lesemaus-Hamburg

Lesemaus-Hamburg

Lesejury Star
offline

Lesemaus-Hamburg ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemaus-Hamburg über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2024

Wichtiges Buch!

Knigge kinderleicht
0

Sucht ihr noch ein kleines Weihnachtsgeschenk?
Hier kommt ein großer Lesetipp für Jung und Alt:

KNIGGE kinderleicht
Gutes Benehmen für Kids

Wozu brauchen unsere Kinder eigentlich Manieren?
Das klingt ...

Sucht ihr noch ein kleines Weihnachtsgeschenk?
Hier kommt ein großer Lesetipp für Jung und Alt:

KNIGGE kinderleicht
Gutes Benehmen für Kids

Wozu brauchen unsere Kinder eigentlich Manieren?
Das klingt auf den ersten Blick wie ein veraltetes Konzept, oder? Doch an der Tatsache, dass wir sie brauchen, hat sich nichts geändert. Schließlich schickt es sich ab einem gewissen Alter einfach nicht mehr, sich auf den Boden des Supermarkts zu werfen und zu schreien, nur weil die teure Schokolade heute nicht gekauft wird.

Wie kann ein Kind peinliche Situationen geschickt überspielen?
Was bedeutet Hygiene - von Kopf bis Fuß und auch in Bezug auf das Outfit?
Wie verspeist man schwierige Gerichte elegant, und wie legt man das Besteck korrekt zurecht?
Auf all diese Fragen gibt es in diesem Buch Antworten.
Spielerisch, mit Fallbeispielen und diversen Quizzen gespickt, vermittelt dieses kleine Büchlein den Kindern, wie man sich am Tisch, unterwegs, im Restaurant oder sogar beim Gähnen angemessen verhält.

Mich hat dieses Buch überzeugt, und ich bin mir sicher, dass nicht nur Kinder etwas aus den neun Kapiteln lernen können - auch Erwachsene könnten von diesem charmanten Ratgeber profitieren.

Ein großer Lesetipp von mir.
5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2024

So toll!

Wo der Wolf lauert
0

WO DER WOLF LAUERT
Ayelet Gundar-Goshen

Lilach und Michael Schuster sind israelische Einwanderer in den USA. In Silicon Valley haben sie sich dank Michaels erfolgreicher Karriere ein wohlhabendes Leben ...

WO DER WOLF LAUERT
Ayelet Gundar-Goshen

Lilach und Michael Schuster sind israelische Einwanderer in den USA. In Silicon Valley haben sie sich dank Michaels erfolgreicher Karriere ein wohlhabendes Leben aufgebaut. Gemeinsam mit ihrem 16-jährigen Sohn Adam führen sie ein scheinbar geordnetes Familienleben.

Adam, ein introvertierter und wohlerzogener Junge, verbringt seine Zeit lieber mit Schachspielen als auf Partys. Diese Zurückgezogenheit bereitet seinen Eltern Sorgen, und sie drängen ihn immer wieder, aus seiner Komfortzone auszubrechen. Doch Adam hat weder Freunde noch Hobbys.

Eines Abends überreden die Eltern ihn, an einer Party teilzunehmen - ein Wendepunkt im Leben der Familie. Dort stirbt ein afroamerikanischer Jugendlicher namens Jamal unter mysteriösen Umständen. Nach diesem tragischen Ereignis verändert sich Adam vollkommen, und Lilach wird gezwungen, sich unbequemen Wahrheiten zu stellen, als immer mehr Hinweise darauf deuten, dass Adam in den Tod des Jungen verwickelt sein könnte.

Ayelet Gundar-Goshen erzählt in ihrem Roman kunstvoll und packend aus der Perspektive einer Mutter, die zusehen muss, wie ihr Sohn immer weiter außer Kontrolle gerät. Der Roman greift zentrale Themen wie Migration, Mobbing, Antisemitismus und mangelnde Integration auf. Dabei entfaltet sich ein fein gesponnenes psychologisches Drama, das mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat.

Eine klare Leseempfehlung!
5/ 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2024

Das besondere Fest

Das Fest
0


DAS FEST
Lucy Fricke

Jacob wird 50! „Bloß nicht feiern“, sagt er seiner besten Freundin Ellen. Er fühlt sich alt, glaubt, seine besten Tage längst hinter sich zu haben, zählt die verbleibenden Lebensjahre ...


DAS FEST
Lucy Fricke

Jacob wird 50! „Bloß nicht feiern“, sagt er seiner besten Freundin Ellen. Er fühlt sich alt, glaubt, seine besten Tage längst hinter sich zu haben, zählt die verbleibenden Lebensjahre und würde sich am liebsten direkt im Pflegeheim anmelden.
Doch Ellen hat einen anderen Plan: Sie schickt ihn - ausgestattet mit einer neuen, viel zu engen Badehose - ins Freibad. Er solle endlich mal wieder etwas für sich tun. Dort begegnet Jacob seiner Ex-Frau Inken und deren Sohn. Diese zufällige Begegnung hat eine Veränderung zur Folge, die ich euch hier leider nicht verraten kann, ohne zu spoilern.
Im Verlauf des Tages trifft Jacob weitere Personen, die in seiner Vergangenheit wichtige Rollen spielten.

Alle diese Begegnungen tragen dazu bei, dass wir Jacob besser kennenlernen und mehr über seine Kindheit und Jugend erfahren.

Lucy Fricke hat mit Jacobs Geschichte ein ganz besonderes Fest erschaffen. Am besten, ihr lest es selbst!

Ich hatte das Vergnügen, das Hörbuch zu hören, das mit einer Laufzeit von nur 2 Stunden und 41 Minuten sehr kurzweilig ist, und es parallel mit dem Buch zu genießen. Die Stimme von Bettina Hoppe hat mir außerordentlich gut gefallen. Sie passt perfekt zur Geschichte, die zunächst von Jacobs melancholischem und etwas mürrischem Charakter geprägt ist, sich aber im Laufe der Handlung immer mehr aufhellt.

Fazit:
Kurz, knackig und mal etwas ganz anderes – gute Leseunterhaltung!
4/ 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2024

Das besondere Fest

Das Fest
0


DAS FEST
Lucy Fricke

Jacob wird 50! „Bloß nicht feiern“, sagt er seiner besten Freundin Ellen. Er fühlt sich alt, glaubt, seine besten Tage längst hinter sich zu haben, zählt die verbleibenden Lebensjahre ...


DAS FEST
Lucy Fricke

Jacob wird 50! „Bloß nicht feiern“, sagt er seiner besten Freundin Ellen. Er fühlt sich alt, glaubt, seine besten Tage längst hinter sich zu haben, zählt die verbleibenden Lebensjahre und würde sich am liebsten direkt im Pflegeheim anmelden.
Doch Ellen hat einen anderen Plan: Sie schickt ihn - ausgestattet mit einer neuen, viel zu engen Badehose - ins Freibad. Er solle endlich mal wieder etwas für sich tun. Dort begegnet Jacob seiner Ex-Frau Inken und deren Sohn. Diese zufällige Begegnung hat eine Veränderung zur Folge, die ich euch hier leider nicht verraten kann, ohne zu spoilern.
Im Verlauf des Tages trifft Jacob weitere Personen, die in seiner Vergangenheit wichtige Rollen spielten.

Alle diese Begegnungen tragen dazu bei, dass wir Jacob besser kennenlernen und mehr über seine Kindheit und Jugend erfahren.

Lucy Fricke hat mit Jacobs Geschichte ein ganz besonderes Fest erschaffen. Am besten, ihr lest es selbst!

Ich hatte das Vergnügen, das Hörbuch zu hören, das mit einer Laufzeit von nur 2 Stunden und 41 Minuten sehr kurzweilig ist, und es parallel mit dem Buch zu genießen. Die Stimme von Bettina Hoppe hat mir außerordentlich gut gefallen. Sie passt perfekt zur Geschichte, die zunächst von Jacobs melancholischem und etwas mürrischem Charakter geprägt ist, sich aber im Laufe der Handlung immer mehr aufhellt.

Fazit:
Kurz, knackig und mal etwas ganz anderes – gute Leseunterhaltung!
4/ 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2024

Kurzweilig

Spiegelberg
0

https://www.amazon.de/gp/profile/amzn1.account.AGOJ3D22SKULOEVEGJWCJZF5ML3Q/ref=cmcrsrpdgw_btm?ie=UTF8

https://www.hugendubel.de/de/customer-reviews/A26CB0077752408581F41E5F01E1A85B2D473BBD1713AC821C84E698775C1F0B

https://www.kulturkaufhaus.de/de/oeffentliches-profil?bpmact=Open&bpmactid=59609&bpmobj=cArticle&bpmtoken=nmtRHTYbiS