Profilbild von Majasbookslove

Majasbookslove

Lesejury Star
offline

Majasbookslove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Majasbookslove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2023

Fabelhaft !

Fallen Kingdom 1: Gestohlenes Erbe
0

Fallen Kingdom hat mich nicht nur total überrascht, sondern auch so ziemlich verwirrt. Denn die Welt, wie sie dort existiert, ist so komplexe und steckt voller Gefahren und Spannung, dass man mit jeder ...

Fallen Kingdom hat mich nicht nur total überrascht, sondern auch so ziemlich verwirrt. Denn die Welt, wie sie dort existiert, ist so komplexe und steckt voller Gefahren und Spannung, dass man mit jeder Seite mehr und mehr in die Welt von Navien. Dabei muss ich sagen, dass ich das Konzept dieser Geschichte und das Worldbuilding total klasse finde. Denn es gibt "gute" und "böse" Doppelgänger könnte man so sagen und 8 Fürstentümer voller Geheimnisse. Zudem gibt es mehrere Parteien, die gegeneinander kämpfen und versteckte Botschaften, wobei jedoch nie etwas so ist, wie man es sich denkt. Genau das macht die Geschichte einfach großartig. Jedes noch so kleine Detail, jede Handlung hat eine Bedeutung, die wichtig für die Geschichte und deren Verlauf ist. Die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen. Wobei ich sagen muss das ich Naviens Loyalität zu schätzen weiß. Doch je mehr ich über sie und ihr Leben erfahre, desto mehr hat es mir in der Seele weh getan. Sie ist so stark und doch so zerbrechlich, wenn man nur die Scherben ihrer Vergangenheit betrachtet. Ihre Schwester mochte ich zwar vielleicht zum Beginn, aber jetzt hasse ich sie abgrundtief und bin mir sicher, dass die wahren Dämonen die Menschen sind. Die Geschichte war meiner Meinung nach auch ziemlich emotional, denn ich war so wütend und traurig, dann wieder glücklich und hoffnungsvoll, dass man es mehr als Achterbahnfahrt beschreiben kann. Die Love Interest gefallen mir eigentlich sehr gut, vor allem als es eine Auflösung dazu gab. Doch ihr Verhalten am Ende macht alles zunichte und lässt mich und mein Herz zerbrochen zurück. Das Ende war absolut süchtig machend und sehr gut durchdacht. Ich hätte gleich weiterlesen können und doch muss ich mich gedulden, bis der nächste Teil erscheint. Was echt schwer ist, wenn man den Cliffhanger bedenkt, der sehr dramatisch war. Die Geschichte ist meiner Meinung nach ein absolutes Must-Read und bekommt volle fünf Herzen.
Die Story fängt vielversprechend an. Eine junge Frau, die mit dämonischen Kräften geboren wurde, soll das Überleben ihrer jüngeren Schwester sichern. Bei einem Angriff werden ihre Fähigkeiten auf die Probe gestellt, doch ihre Schwester die Erbin wird entführt, weshalb sie ihre Rolle einnimmt, und versucht sie zu schützen. Dabei entfalten sich ihre Kräfte und die Rebellion beginnt, doch auf welcher Seite wird sie stehen?
Navien ist die erstgeborene und somit dämonische Nachkommen des Fürstentum der Wahrheit. Doch als Dämon wird ihr der Platz verwehrt und sie wurde dafür ausgebildet, ihre jüngere Schwester und die Erbin zu beschützen. Dabei musste sie viel Leid und Schmerz ertragen und hatte keine richtige Kindheit deswegen. Ihre dämonischen Kräften hat sie nie gelernt zu beherrschen nur das Lesen der Heiligen Schrift kann sie. Sie ist diszipliniert, stark, mutig, aufmüpfig, starrköpfig, aber in Wirklichkeit steckt in ihr eine zerbrechliche Persönlichkeit. Sie hat nie richtige Zuneigung und Liebe erfahren, weshalb sie sich nach Anerkennung sehnt. Ihre Entwicklung zeigt sich darin, dass sie lernt ihre Kräfte als ein Teil von sich zu akzeptieren und ihren Wert erkennt. Auch wenn ihr dabei das Herz nochmal gebrochen wird. Ich hoffe sie findet im weiteren Verlauf der Geschichte zu ihrem wahren Ich.
Liran ist der Fürst des Hochmutes, der viele Geheimnisse verbirgt. In seinem Reich sind die dämonischen Kinder eher willkommen und er lässt sie unter sich wie normale Menschen leben. An sich ist er Anhänger davon, diese aus ihrer Sklaverei zu befreien, doch wie er das durchsetzen möchte, ist nicht bekannt. Nur das er dafür über Leichen gehen würde. Er ist arrogant, strukturiert, hilfsbereite und er kann freundlich sein. Doch ebenso ein richtiger Arsch. Er liebt Gedichte über alles und hat viele Überraschungen zu bieten. Seine Entwicklung wird eher negativ gewertet, da er mir erst mein Herz stiehlt, nur um es dann zu zerreißen.
Zusammen sind die beiden ein super interessantes Paar, sie sind in unterschiedlichen Klassen aufgewachsen und das wird schnell deutlich. Doch sie haben eine natürliche Anziehung und starke Bindung, die über das irdische hinaus geht. Wenn sie zusammen sind, dann scheint die Zeit anders zu vergehen.
Das Ende ist einfach so dramatisch. Ich war verwirrt und sauer, doch noch mehr von allem war ich traurig. Denn die Protagonistin wird wieder und wieder verraten und hat keine Chance auf Freiheit. Nur die Engel können ihr die Wahl ermöglichen, doch beim Versuch den Erzengel zu befreien wird sie selbst zu Zielscheibe und gerät in Gefahr. Die ganze Geschichte baut darauf auf, dieses dramatische Ende zu offenbaren. Jede Szene, jeder Dialog wurde perfekt geplant, was bemerkenswert ist. Der Cliffhanger war wirklich unglaublich krass und hat gleich Lust auf mehr gemacht, weshalb die Geschichte volle fünf Herzen verdient. Ich für meinen Teil kann es kaum erwarten Band 2 zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2023

Es wird einfach immer besser :)

Court
0

Omg.... Omg.... Ich bin so gehypt. Keine Ahnung wie ich das was ich gelesen habe überhaupt in Worte fassen soll, aber der vierte Teil ist einfach episch. Natürlich muss ich sagen, dass die Geschichte manchmal ...

Omg.... Omg.... Ich bin so gehypt. Keine Ahnung wie ich das was ich gelesen habe überhaupt in Worte fassen soll, aber der vierte Teil ist einfach episch. Natürlich muss ich sagen, dass die Geschichte manchmal die eine oder andere Länge hatte und man zugleich das Gefühl hatte ständig auf Trab zu sein. Aber das ist vertretbar und macht die Geschichte in seiner Art dennoch wunderbar. Schon allein die Tatsache das der finale Showdown stattfindet und jede noch so kleine Handlung seine Konsequenzen hat ist unglaublich gut durchdacht. Es gab wieder viele unerwartete Wendungen und einige positive Überraschungen, die mich sprachlos gemacht haben. Ehrlich gesagt war dieser Band besonders emotional für mich, denn ich habe geweint, gestaunt, war frustriert und habe gelacht. Es war einfach unglaublich bildlich beschrieben und hat dadurch viel realer gewirkt. Die Spannung lag dauerhaft in der Luft und hat mich elektrisch aufgeladen. Die Protagonisten finden in diesem Teil zu sich selbst und lernen ihre Stärken einzusetzen und nie aufzugeben, auch wenn es sie einiges kostet. Denn auch in diesem Band verlieren wir geliebte Personen und finden neue Freunde und Familie in unerwarteten Momenten. Ich muss ebenfalls erwähnen das die Nebenfiguren auch hier wieder sehr schön ausgearbeitet und neue Figuren integriert wurden, welche die Geschichte aufgepeppt haben. Die Lovestory zwischen Grace und Hudson hat der Geschichte mehr Tiefe verliehen und gleichzeitig etwas gelöst. Das Ende war sehr dramatisch, wie sollte es auch anders sein? Doch der Epilog war es, der mich zum Stauen gebracht hat. Denn der teasert Band fünf super an und macht Freude auf mehr. Die Geschichte bekommt von mir 4,5 Herzen und eine klare Empfehlung.
Die Story geht voller Gefahren und gefährlichen Situationen weiter. Die Gargoylkönigin muss Verbündete finden und einen Weg suchen, der die Gefahr eines übernatürlichen Krieges verhindert. Dabei müssen sie sich tödlichen Proben stellen und gegen einen psychopathischen Vampirkönig kämpfen, der ihre Freunde gefangen hält. Werden sie es schaffen, den Krieg zu verhindern?
Grace ist eine Waise, die ihre Eltern verloren hat und nur noch ihren Onkel und ihre Cousine als Anlaufstelle hat. Sie geht eigentlich auf die Akademie ihres Onkels, wenn sie nicht gerade unbezwingbare Gegner besiegt oder die Welt rettet. Sie der erste Gargoyle seit Tausenden von Jahren und zudem ihre Königin, doch in ihr schlummert viel mehr als nur das. Denn sie hat etwas göttliches in sich. An ihrer Seite sind stets ihre Freunde und ihre Gefährten. Sie ist zu Beginn ziemlich naiv, depressiv und ängstlich gewesen, doch sie lernt schnell stärker zu werden und hinter die Fassaden der anderen zu blicken. Ihre Entwicklung zeigt sich darin, dass sie zu ihren Gefühlen steht und lernt ihre Kräfte besser zu nutzen und zu kontrollieren. Dabei muss sie einige Verluste erleiden und vieles geben, um ihr Überleben und das ihrer Freunde zu sichern. Ich mag sie sehr und finde das sie sich super entwickelt hat.
Hudson ist der große Bruder von Jaxon und somit ein weiterer Vampirprinz. Er ist sehr sehr stark, kann andere dazu bringen das zu tun, was er will und mittels einen Gedanken alles zu zerstören. Seine Eltern haben ihm nie die Liebe und Aufmerksamkeit gegeben, die er bräuchte. Er wurde als Maschine betrachtet und zum Monster erzogen, sodass jeder Angst vor ihm hatte. Jedoch ist er vom Charakter her ein sehr ehrenwerter Mann, der für seine Taten einsteht. Er ist arrogant und distanziert, aber auch humorvoll, elegant, freundlich und hilfsbereit. Seine Entwicklung zeigt sich darin, dass er sich dafür entscheidet sich selbst zu vergeben und Hoffnung hat. Er ist für mich ein echter Traumtyp, der mich aufregt, aber auch zum Lachen bringt. Ich mag ihn sehr und freue mich über seine Entwicklung.
Zusammen sind die beiden ein sehr scharfes Paar, die viele Opfer erbringen müssen, umeinander zu beschützen. Dabei zeigen sie immer wieder, wie tief ihre Verbindung ist und wie stark ihre Gefühle füreinander sind. Ich liebe die Art, wie sie miteinander umgehen und bin ein großer Fan von den beiden.
Das Ende war sehr dramatisch und voller Überraschungen. Nicht nur das Grace und ihre Freunde eine unüberwindbare Probe gewinnen müssen, um die Gargoylearmee zu befreien, nein sie müssen auch noch den Vampirkönig entmachten. Nur dass sie dies zu zehnt machen und gegen das Tausendfache davon kämpfen müssen. Ihre Chancen stehen also nicht gut und doch gibt Grace nicht auf und hofft auf eine bessere Zukunft. Diese Hoffnung schlägt Wurzeln und lässt sie zu ihrem wahren Ich heranwachsen. Das ist überaus episch und unglaublich wundervoll. Vor allem mag ich hierbei aber die Wendung und den Epilog an sich. Denn er zeigt, dass ihre Reise keineswegs vorbei ist und das Grace sich erinnert. Doch an was sie sich erinnert? Das erfahren wir wohl erst im nächsten Teil. Ich für meinen Teil bin sehr gespannt und gebe dem Buch 4,5 Herzen und eine klare Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2023

Ich liebe diese Buchreihe einfach :)

Whisper of Sins
0

Diese Geschichte macht mich fertig. Mit jedem neuen Buch das ich lese, habe ich das Gefühl weniger zu verstehen als zuvor. Es ist lustig wie sehr ich denke, zu wissen was passieren wird, nur um kurz darauf ...

Diese Geschichte macht mich fertig. Mit jedem neuen Buch das ich lese, habe ich das Gefühl weniger zu verstehen als zuvor. Es ist lustig wie sehr ich denke, zu wissen was passieren wird, nur um kurz darauf wieder überrascht zu werden. Der dritte Teil hat mir sehr gut gefallen, denn man war die ganze Zeit auf Trab. Erst war man bei der einen Sünde, Neid, und dann bei der anderen Sünde Wollust gefangen. Die Sünden und ihre Beweggründe und Ziele kennenzulernen, war nicht nur spannend, sondern auch actionreich. Denn unsere liebe Protagonistin Adeline hat es Faust dick hinter den Ohren. Sie ist so mutig und willensstark, dass ich sie fast schon beneide, wäre sie nicht auch genauso naiv. Ihren Weg zu verfolgen war wirklich supercool und spannend, doch auch schmerzhaft. Denn sie wird immer wieder verraten und kann nur auf sich selbst setzen, was mir in der Seele weh getan hat. Doch zugleich zeigt sich deswegen an ihre auch das größte Entwicklungspotential. Die Nebenfiguren waren auch in diesem Teil wieder sehr vielfältig und auch ein paar bekannte sind wieder dabei, wie Meg und Lucius. Letzterer hat mir mal wieder das Herz gebrochen, weshalb ich mir vorgenommen habe ihn zu hassen, zumindest bis zum nächsten Teil. Die Lovestory zwischen Adeline und Lucius hat mir besonders gut gefallen, weil Adeline erkennt, was Lucius wirklich ist und dagegen ankämpft. Die Spannung zwischen den beiden ist wirklich unerträglich und dennoch einmalig. Alles an diesem Teil hat mir gefallen, sogar das fiesen Ende. Das nebenbei bemerkt sehr dramatisch geendet hat. Von mir bekommt dieser Teil volle fünf Herzen und eine klare Weiterempfehlung.
Die Story geht dramatisch weiter. Die Hexe wird von den Sünden gefangen genommen und muss nun einen Ausweg finden, ohne dabei zu einer Befallenen zu werden. Jedoch erfährt sie dabei etwas über sich und ihre Familie, was alles für sie verändern wird. Um den Sünden zu entkommen, muss sie dabei Bündnisse eingehen, doch wem kann sie trauen, wenn jeder seinen eigenen Plan verfolgt? Wer wird ihr Herz brechen?
Adeline ist eine junge Hexe die einen instabilen Magiekern hat. Sie ist eine Grünhexe, in einer Familie voller Kristallhexen. Sie ist voller Hoffnung auch eine Kristallhexe zu sein, jedoch scheint ihr niemand glauben zu wollen. Denn vieles von ihr wird zu einem Geheimnis gemacht. Sie liebt das Haus, in dem sie wohnt und die Welt der Menschen. Vom Charakter her ist sie eine intelligente, mutige, hilfsbereite, freundliche und herzensgute junge Frau. Ihre Entwicklung zeigt sich darin, dass sie lernt, die Verhaltensweisen der Sünden zu verstehen und endlich mehr über ihren eigenen Kern erfährt. Dabei erfährt sie viel Leid und Schmerz, doch sie wird stärker daraus hervorgehen, als bisher.
Lucius ist ein Schauspieler, ein Schattenhexer und die Sünden selbst. Er ist voller Überraschungen und man weiß nicht viel über ihn, da er bisher immer eine Rolle gespielt hat, die er nicht war. An sich ist er ein sehr interessanter Protagonist und er liebt es seine Macht auszuleben. Seine Magie bezieht er aus Magiekernen und aus Gefühlen selbst. Er ist arrogant, distanziert und manipulativ. Jedoch kann er auch charmant, freundlich und lustig sein. Seine Entwicklung zeigt sich darin, dass er Adeline hintergeht und trotz seiner Verbindung zu ihr geht. Ich hasse und liebe ihn zugleich und bin gespannt auf seine weiteren Entwicklungen.
Zusammen sind die beiden ein sehr einnehmendes Paar. Hauptsächlich kämpfen sie gegeneinander an, denn da wo Adeline versucht der Anziehung nicht nachzugeben, versucht Lucius sie zu verführen. Das ist super interessant und heiß, aber auch dramatisch da sie auf unterschiedlichen Seiten stehen und sich nicht trauen können.
Das Ende war sehr ereignisreich. Neben einer folgenreichen Offenbarung und viel Blut, Herzschmerz und Action, gab es auch eine sehr interessante Wendung. Diese hat mich sprachlos und wütend gemacht, vor allem, weil ich das Gefühl habe, jedes Mal, wenn Adeline jemanden vertraut, das die Person sie hintergeht. Ich bin ein großer Fan von ihr und bin umso geschockter von dem Cliffhanger, der mir das Herz gebrochen hat. Ich muss aber auch ein großes Lob aussprechen, weil die Autorin mich immer wieder überrascht hat und ich sie dafür liebe. Die Geschichte hat wirklich viele Facetten und gefällt mir von Band zu Band mehr, weshalb ich ein großer Fan dieser Reihe bin. Das Buch bekommt von mir volle fünf Herzen und eine klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2023

Spannend und düster :)

Gallant
0

Der neue Roman von V. E. Schwab hat mich in eine düstere und mysteriöse Welt voller gefährlicher Gestalten gezogen. Der Schreibstil war sehr interessant, finster und melancholisch, und doch leicht zu lesen. ...

Der neue Roman von V. E. Schwab hat mich in eine düstere und mysteriöse Welt voller gefährlicher Gestalten gezogen. Der Schreibstil war sehr interessant, finster und melancholisch, und doch leicht zu lesen. Da dies mein erstes Buch der Autorin war, wusste ich nicht wie ihre Welten aussehen würden. Doch ich wurde positiv überrascht. Die Welt war ganz anders als ich sie mir erhofft hatte und konnte mich mit der einen oder anderen Wendung von sich überzeugen. Die bildliche Beschreibung der Szenen hat mich dadurch in eine Welt voller Rätsel entführt, in der ich jeden Hinweis selbst deuten musste. Das war sehr spannend, wenn auch ein bisschen gruselig. Die Geschichte an sich war sehr ereignisreich und interessant aufgebaut, da wir je weiter wir in die Zukunft schreiten, die Vergangenheit verstehen lernen. Die Geschichte hat mich sehr fasziniert, vor allem die Details wurden wundervoll hervorgehoben. Die Bilder und Briefe haben der Geschichte einen außergewöhnlichen Touch verliehen. Die Charaktere waren auch sehr erfrischend. Alles an der Geschichte war sehr dunkel und doch konnten die Figuren der Geschichte Leben einhauchen. Die Protagonistin hat mir dabei sehr gut gefallen, weil sie eine sehr interessante Sichtweise hatte. So gut mir die Geschichte auch gefällt, es gab jedoch einige Fragen die ungeklärt blieben, was mich schon etwas verwundert. Dafür war das Ende überaus fesselnd, wenn auch anders als ich erwartet habe. Es ist realistisch, nicht beschönigt und hat etwas Melancholisches an sich. Dieses Buch bekommt von mir 4,5 Herzen.
Die Story fängt interessant an. Eine Waise bekommt einen geheimnisvollen Brief, der sie nach Gallant, zu ihrer restlichen Familie, einlädt. Dort angekommen wird sie jedoch nicht, wie erwartet, mit offenen Armen empfangen, sondern fast rausgeschmissen. Denn das Haus birgt seine Geheimnisse und ihr Cousin ebenso. Um auf den Spuren ihrer Mutter zu wandeln, begibt sich das Mädchen auf die Suche nach Antworten und kommt einem tödlichem Mysterium auf die Spur.
Olivia Prior ist eine Waise, die in einer „Schule“ für Mädchen lebt. Dort hat sie gelernt und gearbeitet. Jedoch wurde sie immer ausgeschlossen und gehört nie dazu. Alles was sie über ihre Familie weiß ist, dass ihre Mutter sie zum Schutz zurückgelassen hat. Doch sie wünscht sich nichts sehnlicher als eine richtige Familie zu haben. Sie liebt es in dem Tagebuch ihrer Mutter zu lesen und auf ihren Spuren zu gehen. Außerdem mag sie es zu zeichnen und laut zu sein, auch wenn sie keine Stimme besitzt. Weshalb sie vieles in ihrer Umgebung stärker wahrnimmt. Sie ist etwas Besonderes, denn sie hat eine Gabe die nur sie besitzt. Sie ist vom Charakter her eine ziemlich distanzierte, düstere und doch freundliche Person, die einfach falsch verstanden wird. Ihre Entwicklung zeigt sich darin, dass sie ihre Rolle in der Geschichte begreift und ihre Kräfte erkennt. Ich mag sie als Person sehr.
Matthew Prior ist der eigentlich letzte Erbe von Prior. Seine Aufgabe besteht darin, die Mauer zu überwachen und dabei muss er vielerlei Opfern erbringen. Zum einen ist er auf Gallant, wie in einem Gefängnis, zum anderen wird er von Albträumen geplagt. Die Gewissheit das er wie seine Vorfahren, für diese Aufgabe sterben wird, macht ihn verrückt. Denn sein Vater ist tot und sein Bruder ebenso. Er war ein freundlicher, humorvoller und aufgeweckter junger Mann, doch nun ist er müde, vom Leben geprägt, ausgebrannt und will nur noch das es endet. Seine Entwicklung zeigt sich darin, dass er Olivia anfängt zu akzeptieren und sie in die Familiengeschichte einweiht. Ich mag ihn sehr und bin dennoch glücklich über sein Ende.
Zusammen sind die beiden die letzten überlebenden der Prior Familie und somit die Wächter der Mauer. Ihre erste Begegnung ist voller Spannung und Abweisung, doch eigentlich sind sie sehr harmonisch zusammen.
Das Ende war sehr spannend. Olivia und ihr Cousin versuchen, den verschollenen Bruder zu finden und zurückzuholen. Doch dabei tappen sie in eine Falle und müssen nun den Tod wieder in sein Gefängnis einsperren. Jedoch ist die mit vielerlei Opfern verbunden. Ich mag das Ende und insgesamt betrachtet auch die Aufklärung der Geschichte von Gallant. Der Epilog war auch super authentisch gehalten und doch leicht melancholisch, weil die Geschichte ein endloser Kreislauf ist und die auch offensichtlich wird. Dennoch war es sehr interessant und ich finde die Geschichte verdient 4,5 Herzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2023

Ein magisches Buch :)

Ewig & immer - Die Geheimnisse der Lady Halewood
0

Ewig & Immer ist eine wundervolle Geschichte, die mich in eine andere Zeit gezogen und mir die Schönheit, als auch ihre Macken aufgezeigt hat. Dabei habe ich rätselhafte Geheimnisse entdeckt und Flüche ...

Ewig & Immer ist eine wundervolle Geschichte, die mich in eine andere Zeit gezogen und mir die Schönheit, als auch ihre Macken aufgezeigt hat. Dabei habe ich rätselhafte Geheimnisse entdeckt und Flüche gebrochen, was super viel Spaß gemacht hat. Die Reise von Juno zu verfolgen und ihre Entwicklung mitzuerleben war sowohl schön als auch unterhaltsam, denn die Tücken des 19. Jahrhunderts sind nicht zu unterschätzen. Was der ganzen Geschichte so einiges an Humor und Leichtigkeit verleiht. Jedoch gibt es auch einiges an Spannung und etwas Dramatik, denn je weiter man dem Rätsel auf die Spur kommt und Informationen sammelt, desto aufregender und fesselnder wird die Geschichte. Vor allem hat mir dabei der Facettenreichtum der Figuren gefallen. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist sehr faszinierend und ich habe es geliebt, wie sie die Geschichte lebendig machen. Die Beziehung zwischen Juno und dem jungen Lord, finde ich dabei sehr interessant und doch war ich etwas verwirrt von den schnell wachsenden Gefühlen der beiden. Was auch sehr cool war, ist der Fakt das man nie weiß, wem man trauen kann, und dass bis zum Ende. Welches nebenbei bemerkt auch unglaublich und sehr spannungsgeladen war. Der Epilog hat mir sogar mit am besten gefallen, denn wir erleben den Anfang aus einer anderen Zeitebene und das war sehr genial. Die Geschichte bekommt von mir vier Herzen.
Die Story fängt interessant an. Eine Gesellschafterin des 21 Jahrhunderts wird in eine andere Zeit gezogen und findet sich im 19 Jahrhundert wieder, wo sie sich den Tücken des Alltags und dem Geheimnis des Herrenhauses stellen muss. Dieses ist sehr faszinierend und tödlich zugleich. Denn die Geschichte scheint sich zu wiederholen, nur dass sich die Gesellschafterin in der Rolle der Liebenden wiederfindet, dessen liebe ihr Tod bedeuten könnte. Wird sie es schaffen lebend aus der Sache rauszukommen?
Juno ist eine junge Frau die in England als Gesellschafterin für eine alte Frau arbeiten soll. Sie liebt Literatur und Pferde. Ihre Beziehung zu ihrer Familie ist sehr eng, vor allem weil ihre Oma sie großgezogen hat nach dem Tod ihrer Eltern. Sie ist eine freundliche, intelligente, hilfsbereite, aufgeweckte und lebensfrohe junge Frau, welche die Regency Zeit über alles liebt. Ihre Entwicklung zeigt sich darin, dass sie die Rätsel um die Vergangenheit löst und dabei ihr Herz öffnet. Außerdem findet sie neue Freunde und ein zweites Zuhause. Ich mag sie sehr und finde sie ist super sympathisch und stark.
Sebastian ist ein junger Lord und kümmert sich um seine kleine Schwester und seine Großmutter. Seine Zukunft ist vorherbestimmt und er ist auf der Suche nach einer Frau, doch zugleich unterschätzt er sie. Er ist selbstbewusst, freundlich, zuvorkommend, zuverlässig und doch liebevoll. Er liebt reiten, die Pferdezucht und vieles mehr. Seine Entwicklung zeigt sich darin, dass er zu seinen Gefühlen steht und Juno versucht zu retten, auch wenn er sie dafür von sich wegstoßen muss. Ich finde ihn, trotz anfänglicher Schwierigkeiten, sehr sympathisch.
Zusammen sind die beiden ein hitziges Paar. Ihre Ansichten bezüglich gesellschaftlicher Richtlinien sind zu verschieden und dennoch sind sie auf der gleich Wellenlänge. Sie reizen einander und fangen schnell an Gefühle füreinander zu entwickeln, welche sie beide in Gefahr bringen können.
Das Ende war super interessant und spannend gestaltet. Juno ist dem Rätsel auf der Spur und doch läuft ihr die Zeit davon, denn sie ist in Gefahr und weiß nicht von wem sie droht, geschweige denn, wem sie trauen kann. Weshalb sie sich auf die Suche nach einer Möglichkeit zu überleben macht, die sie geradewegs in eine Falle lockt. Eine Falle, mit der sie nie gerechnet hätte. Die Geschichte war super spannungsgeladen und das Ende kam mir ziemlich explosiv vor. Vor allem mochte ich dabei die Aufklärung, bezüglich der Vergangenheit und seinem Verlauf. Der Epilog war meiner Meinung nach perfekt. Denn er beginnt da, wo der Prolog anfängt und rundet die Geschichte somit genau richtig ab. Ich war sehr überrascht davon und liebe es. Die Geschichte bekommt volle vier Herzen von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere