Profilbild von MrsBookwonderland

MrsBookwonderland

Lesejury Star
offline

MrsBookwonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MrsBookwonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2024

Highlight

WHISPERS. Die Wahrheit wird dich zerstören
0

Okay! Ich weiß tatsächlich gar nicht so recht, wie ich anfangen soll.

Fangen wir mal ganz klein an. Was heißt klein? Der erste Blick ist immer wichtig und ich liebe das Cover einfach total. Ich mag die ...

Okay! Ich weiß tatsächlich gar nicht so recht, wie ich anfangen soll.

Fangen wir mal ganz klein an. Was heißt klein? Der erste Blick ist immer wichtig und ich liebe das Cover einfach total. Ich mag die Schlichtheit total und wenn man das Buch liest, stellt man auch fest, warum die Farben so gewählt worden sind. Und genau solche Details liebe ich ja sehr.


Kommen wir zum Schreibstil.

Ich war einfach nur geflasht und habe es verschlungen. Wir lesen das Buch aus 4 Perspektiven, genauer gesagt aus der Ich-Perspektive von: Willow, Ben, Deepika und Jacob. Charaktere, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Ayla packt es mich von der ersten Seite zu packen und einfach nur mitzureißen, jede freie Minute habe ich an dem Buch gelesen. Es war einfach unmöglich, es wegzulegen. Ich musste einfach immer wissen, wie es weitergeht und was hinter all dem steckt.

Die Autorin schreibt packend, mitreißend, emotional, humorvoll, bildhaft und einfach nur so so so so so gut! Okay, manchmal auch brutal. Aber das liebe ich.

Und erwartet eine Geschichte, mit der ich so nie im Leben gerechnet hätte. Ayla führt mich extrem oft auf die falsche Fährte und genau das war extrem gut. Ich hatte so verdammt viele Theorien, aber habe sie dann immer wieder verworfen und zertrümmert. Sie steckt Überraschungen und Wendungen rein, mit denen ich niemals gerechnet hätte und schafft es, mich echt manchmal verzweifeln und fluchen zu lassen.

Das Buch hat mir leichte Nerve Vibes gegeben und ich liebe solche Thematiken.

Die App und die Challenges waren extrem gut ausgearbeitet und hat mir echt manchmal die Sprache verschlagen. Unnndd Noktura. Aber lest selbst!

Ayla hat hier sehr wichtige und auch emotionale Themen eingearbeite.

Aber die Autorin hat es auch echt geschafft mich teilweise emotional fertig zu machen. Ich habe Tränchen verdrückt, habe die Luft angehalten, gehasst, geliebt und habe mich verliebt.

Es ist einfach alles dabei. Es fehlt einfach an nichts. Bitte Bitte Bitte mehr davon!
Am Ende dachte ich mir nur Hly Shit was war das und musste es erstmal verdauen.
Und das Ende die Autorin hat mich echt nochmal eiskalt erwischt und am Boden zerstört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2024

Ein interessanter Einstieg

Kingdom of Crows 1: House of Beating Wings
0

Cover:
Das Cover war für mich einfach nur Liebe auf den ersten Blick. Und dann auch noch dieser zauberhafte Farbschnitt dazu. Ich liebe es einfach. Die Krähen, die Federn, alles mit sehr viel Liebe zum ...

Cover:
Das Cover war für mich einfach nur Liebe auf den ersten Blick. Und dann auch noch dieser zauberhafte Farbschnitt dazu. Ich liebe es einfach. Die Krähen, die Federn, alles mit sehr viel Liebe zum Detail.

Schreibstil:
Die Geschichte erleben wir aus der Ich-Perspektive von Fallon. Der Einstieg in das Buch ist mir sehr sehr leicht gefallen. Der Schreibstil liest sich sehr leicht und locker. Mir ist es total leicht gefallen, mich in den Kopf der Protagonistin und in die Handlung einzufinden.

Story:
Der Klappentext hat mich sehr angesprochen und da ich sowieso auf meinem Fae Tripp bin, musste ich es einfach lesen.
Der Einstieg in das Buch war sehr leicht und auch ein Stück faszinierend und hat direkt neugierig gemacht.
Wir lernen Fallon und ihren Prinzen kennen, sehr viele Freunde und Familie, wo ich echt manchmal etwas durcheinander gekommen bin. Aber ich habe mich tatsächlich relativ schnell daran gewöhnt. Und manche Charaktere sind mir echt ans Herz gewachsen.
Fallon war mir total sympathisch und habe sie sehr schnell ins Herz geschlossen.
Bei Dante hingegen hatte ich eine gewisse Skepsis, was darin liegt, wie er Fallon behandelt, mal sehr gut und dann wieder, dass ich ihn abmurksen möchte.
Ich bin mal gespannt, was da noch kommt.
An manchen Stellen hat sich das für mich leider total gezogen und es passiert nichts Mitreißendes. Und dann Zack ich glaube ca. die Letzten 150-100 Seiten haben mich dann doch echt begeistert. Das Geheimnis mit den Krähen, was dahinter steckt. Die Intrigen, die Lügen, die Bestimmung und so vieles mehr.

Und das Ende Ende hat mich dann umgehauen und ich muss einfach wissen wie es weitergeht. Ich meine Hallllooooo der Loveinterest der sich da anbahnen könnte! I need it!

Trotz den Schwächen ein gelungener Einstieg!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

Gelungene Fortsetzung

Rule of the Aurora King
0

Cover:
Auch das Cover vom 2. Teil der Reihe hat mir echt total gut gefallen. Ich mag die Farben und die vielen kleinen Details.
Ein kleines Highlight ist für mich auch der Farbschnitt, der am Ende ein ...

Cover:
Auch das Cover vom 2. Teil der Reihe hat mir echt total gut gefallen. Ich mag die Farben und die vielen kleinen Details.
Ein kleines Highlight ist für mich auch der Farbschnitt, der am Ende ein Bild ergibt.

Schreibstil:
Auch in diesem Teil, schafft es die Autorin mich wieder zu begeistern.
Dieses Mal haben wir einen kleinen Perspektiven Wechsel und erleben die Sicht von Nadir ebenfalls aus der Ich-Perspektive, sowie die von Lor.
In diesem Teil kommt eine neue Perspektive eines Charakters hinzu.

Nisha schreibt sehr spicy, spannend, emotional, packen und mitreißend. Es war mir ein absolutes Lese vergnügen.

Story:
Dieses Mal erleben wir mit Nadir und Lor eine abenteuerliche Reise.
Wir erfahren viel aus der Vergangenheit und die Vorgeschichte der Protagonistin die auf der Suche nach ihrer Bestimmung und ihrem Schicksal ist. Begleitet wird sie von Nadir der Sohn des Aurora König, der seine eigenen Pläne hat, welche ziemliche durcheinander geraten.

Mir hat die Fortsetzung gut gefallen, vor allem, dass man so viel mehr über die einzelnen Charaktere erfährt und ihre Beweggründe. Wir lernen das Land besser kennen und erfahren sehr viel was in der Welt falsch läuft.

Begeistert hat mich wie Nadir und seine Schwester sich gegen den König auflehnen und nach und nach begreifen wie grausam ihr Vater eigentlich ist.

Die Bindung zwischen Lor und Nadir sehr gut gefallen. Jedoch muss ich sagen, dass es mir manchmal echt zu viele Gedanken waren, wie heiß er oder sie ist, was sich in der Körperregionen regt.
Hingegen finde ich die Spice Szenen echt gut.

Nach und nach merkt man wie die Verbindung zwischen den beiden Protagonisten wächst und gedeiht. Man könnte meinen, dass den beiden was größeres bestimmt ist. 2 Seelen die sich finden.

Das Ende lässt mich wieder sprachlos zurück und hinterlässt einen Cliffhanger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Ein interessanter Einstieg

A Tempest of Tea
0

Cover:
Das Cover war einfach nur Liebe auf den ersten Blick. Es hat mich direkt gehabt. Allein schon die Peaky Blinder Vibes, die Tasse mit Blut, die Zeichnung der Protagonisten, die Stadt. Okay, kurz ...

Cover:
Das Cover war einfach nur Liebe auf den ersten Blick. Es hat mich direkt gehabt. Allein schon die Peaky Blinder Vibes, die Tasse mit Blut, die Zeichnung der Protagonisten, die Stadt. Okay, kurz und knapp. Ich habe einfach alles daran geliebt.

Schreibstil:
Die Geschichte wird aus der 3. Erzählerperspektive erzählt. Wir erleben hier die Sichten von:
Arthie, Jin und Flick
Mit dem Schreibstil hatte ich tatsächlich leider meine Probleme. Es hat sehr lange gedauert bis ich mich eingefunden habe. Das Wortbuilding war komplex, jedoch ist es mir nach einer Zeit gelungen bis ich mich soweit eingefunden habe. Jedoch hatte ich bis zum Ende eine Gewisse Distanz, die ich nicht überwinden konnte.

Story:
Peaky Blinders? Lied der Krähen?
Und Zack hatte man mich.
Die Erwartungen waren dadurch sehr hoch und konnten leider nicht so ganz erfüllt werden.

Das Setting und die Atmosphäre die herrscht hat mir echt gut gefallen. Ich liebe die 20er Vibes und auch die Teehaus Geschichte war super Interessant, liest man so nicht alle Tage.

Man bekommt die Möglichkeit Arthie, Jin und Flick hier kennenzulernen. Einblicke in ihre Welt, was ich sehr mochte. Jedoch hat es mir der Schreibstil nicht so leicht gemacht mich in sie hineinzuversetzen und mitzufühlen.

In dem Buch finden wir auch einen Fantasy Aspekt vor mit Vampiren und ein wenig Magie, darüber erfährt man im laufe der Geschichte nach und nach immer mehr.

Hier kam es mir am Anfang echt lange vor wie eine Einleitung, was es für mich Langatmig gemacht hat. Richtung Ende wurde es dann jedoch spannender und es kam zu verschiedenen Wendungen, die ich nicht habe kommen sehen.

Die Autorin lässt uns hier mit einem Cliffhanger am Ende zurück, der neugierig macht auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Leseempfehlung

Fake Roomie
0

[Rezension]
-------------------------------------------
1.Wir sind nur Freunde.
2.Wir dürfen uns nicht nackt sehen.
3.Wir küssen uns niemals auf den Mund.
4.Wir schlafen nicht miteinander.
Und 5. Wir verlieben ...

[Rezension]
-------------------------------------------
1.Wir sind nur Freunde.
2.Wir dürfen uns nicht nackt sehen.
3.Wir küssen uns niemals auf den Mund.
4.Wir schlafen nicht miteinander.
Und 5. Wir verlieben uns nicht!
-------------------------------------------
Ob das gut gehen kann?

Cover:
Für mich war das Cover absolute Liebe auf den ersten Blick. Ich bin einfach allem daran verfallen. Und mich hat es tatsächlich sehr sehr sehr neugierig gemacht. Über den Inhalt verrät es nicht viel. Umso mehr war ich darauf gespannt.

Schreibstil:
Dies ist nicht mein erstes Buch von der Autorin. Als ich das Buch angefangen habe wusste ich genau warum ich mich so sehr darauf freue. Der Schreibstil ist einfach so so so schön. Ich war direkt gefangen. Die Autorin schreibt sehr humorvoll, romantisch, bewegend, ergreifend, spicy und einfach nur unglaublich angenehm. Für mich sind die Seiten einfach geradezu geflogen. Ich konnte es nicht aus der Hand legen.
Die Geschichte schreibt sie aus der wechselnden Ich-Perspektive der beiden Haupt-Protas Amy und Cameron.

Story:
Dieses Buch ist bereits erschienen und hat ein neues Gewand bekommen.

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Für mich war das Buch von Anfang bis Ende einfach nur so so so so toll.

Vom Knistern zwischen Amy und Cameron.
Bis hin zu den Päckchen die sie mit sich herumtragen.
Über Freunde werden zu liebenden.
Aber auch Ängste sehr viel Tiefgang und so so so vieles mehr.

Ich liebe die Verbindungen zwischen Amy und Cameron. Das flirren zwischen den beiden habe ich geradezu gespürt und auch den Punkt wo sie merken, was das zwischen den beiden ist. Es war so schön zu lesen wie sich die Verbindung zwischen den beiden entwickelt.
Die beiden haben mich so oft zum schmunzeln aber auch zum schmelzen gebracht. Ich habe so sehr mit ihnen mitgefühlt und auch mitgelitten.

Für mich ist dieses Buch eine absolute Leseempfehlung!
Ihr seid auf der Suche nach einer Geschichte mit Humor, Momente zum schmelzen, Romantik, Tiefgang und dem Gewissen etwas an Spice?
Dann liegt ihr mit diesem Buch genau richtig.

WerbungRezensionsexemplar*

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere