Ein spannender Thriller über die Auswirkungen der Eingriffe des Menschen in die Natur
Die HerdeIch durfte in einer Leserunde das neueste Werk von Thilo Winter namens "Die Herde" lesen. Dieser Thriller ist im Bastei Lübbe Verlag erschienen. Dies ist nun bereits das dritte Buch von dem Autor die alle ...
Ich durfte in einer Leserunde das neueste Werk von Thilo Winter namens "Die Herde" lesen. Dieser Thriller ist im Bastei Lübbe Verlag erschienen. Dies ist nun bereits das dritte Buch von dem Autor die alle etwas miteinander gemeinsam haben. Sie alle handeln von größtenteils fiktiven Umweltgeschehnissen, die so gut dargestellt werden, dass ich sie mir auch durchaus in der Realität vorstellen könnte.
In dieser Story begleiten wir in der Hauptsache den schwedischen Zoologen Peter Danielson, der sich in China aufhält, um bedrohte Zwerggänse zu erforschen und den Bau eines Staudammes zu verhindern, der für eben diese Gänse ein großes Problem darstellen würde.
Doch dann sind in einer Provinz in China 15 Elefanten von ihrem normalen Revier aus Richtung Norden aufgebrochen und zerstören viele Dörfer und verletzen Menschen. Peter versucht alles, um diese Tiere zu retten. Und das ist gar nicht so leicht, muss er doch gleich gegen mehrere Fronten kämpfen. Gemeinsam mit der Ingenieurin des Staudammes, Dayan Sui bricht Peter auf, um die Elefanten zu beschützen.
Dann stellt sich heraus, dass verteilt auf der gesamten Welt verschiedenste Tierarten unnatürliche Verhaltensweisen an den Tag legen, besteht da etwa ein Zusammenhang? Wie lässt sich dieses weltweite Phänomen aufhalten, ohne den Tieren zu schaden?
Ich muss ehrlich sagen, ich fand dieses Buch wieder einmal rundherum gelungen. Wie bereits die Vorgänger holt es mich von der ersten Seite an ab und ich fiebere regelrecht mit den einzelnen Protagonisten mit. Die kurzen Kapitel machen es hier zusätzlich spannend, finde ich. Perfekt abgerundet hat dieses Buch für mich das Nachwort von Herrn Winter.