Cover-Bild Die Herde
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 28.02.2025
  • ISBN: 9783757700676
Thilo Winter

Die Herde

Thriller

Im gebirgigen Südwesten Chinas verlassen fünfzehn asiatische Elefanten ihr Revier und beginnen eine Wanderung nach Norden. Niemand weiß, wohin die Tiere unterwegs sind. Die Bilder der wandernden Giganten gehen um die Welt. Die anfängliche Faszination schlägt in Entsetzen um, als die Elefanten auf ihrer Route Häuser zerstören und Menschen angreifen. Der schwedische Zoologe Peter Danielsson erkennt darin ein Alarmzeichen, doch seine Warnungen bleiben ungehört. Stattdessen wird eine Großwildjagd organisiert, um dem Spuk ein Ende zu machen. Bis plötzlich überall auf der Welt Tiere beginnen, sich bedrohlich zu verhalten ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Eine Verschmelzung menschlicher Emotionen und einer Umweltkrise

0

In der Erzählung erlebt der Leser aus der Perspektive eines chinesischen Dorfes namens Shuanxi eine Verschmelzung menschlicher Emotionen und einer Umweltkrise. Die Geschichte beginnt mit einer plötzlichen ...

In der Erzählung erlebt der Leser aus der Perspektive eines chinesischen Dorfes namens Shuanxi eine Verschmelzung menschlicher Emotionen und einer Umweltkrise. Die Geschichte beginnt mit einer plötzlichen und zerstörerischen Wanderung von fünfzehn asiatischen Elefanten nach Norden, deren Ursache unbekannt bleibt. Ihre Bewegung weckt zunächst Faszination, verwandelt sich aber schnell in Entsetzen, als sie Häuser verwüsten und Dorfbewohner terrorisieren. Der Protagonist, der schwedische Zoologe Peter Danielsson, erkennt die bedrohliche Bedeutung des ungewöhnlichen Verhaltens der Elefanten, doch seine Warnungen stoßen auf taube Ohren. In einem fehlgeleiteten Versuch, das Chaos zu unterdrücken, reagieren die Behörden mit Plänen für eine große Jagd, anstatt die Ursache des Problems anzugehen. Dieser chaotische Hintergrund dient als Auftakt für weitere Entwicklungen, in denen Peter in einen Kampf zum Schutz der Tierwelt verwickelt wird, der sich mit einer tieferen Auseinandersetzung mit menschlichen Beziehungen, persönlichen Ambitionen und ökologischen Realitäten vor dem Hintergrund von Tradition und Wandel in einer alten Kultur verwebt.
The narrative conveys that humans must build a harmonious relationship with nature, recognizing their responsibility to protect the environment while pursuing development.
Im bereitgestellten Text werden mehrere Tropen deutlich, die thematische Elemente, Charakterentwicklung und Handlungsverlauf im Laufe der Geschichte vermitteln.
Mensch gegen Natur: Der Konflikt zwischen Mensch und Natur ist ein vorherrschendes Motiv der Erzählung.
Der Ruf des Abenteuers: Der schwedische Zoologe Peter Danielson verkörpert das klassische Motiv des „Helden“, der sich einer Krise stellen muss.
Verbotene Liebe: Die Interaktionen zwischen Shenmi und Hani Tao weisen Elemente dieses Motivs auf.
Der Mentor: Peters komplexe Beziehungen zu seinem Vater Abel verkörpern einen Generationenkonflikt, der in Mentorengeschichten häufig vorkommt.
Vorahnung: Zahlreiche Momente im Text deuten auf zukünftige Ereignisse hin, insbesondere auf die zunehmende Gefahr durch die Elefanten und die Reaktionen der Gemeinschaften.
Umweltbewusstsein
Kulturkonflikt
Diese Tropen verflechten sich zu einem reichen Geflecht aus Konflikten, persönlichem Wachstum und Kommentaren zur Beziehung der Menschheit zur Natur. Dadurch wird die Erzählung sowohl fesselnd als auch reflektiert sie umfassendere gesellschaftliche Probleme.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 23.03.2025

Spannender Wissenschafts-Thriller

0

Eigentlich war Peter Danielsson zu Forschungszwecken wegen seltener Zwerggänse in China und trifft dort auf die Ingenieurin Sui, welche den Bau des neuen Staudamms leiten soll. Plötzlich sichern Informationen ...

Eigentlich war Peter Danielsson zu Forschungszwecken wegen seltener Zwerggänse in China und trifft dort auf die Ingenieurin Sui, welche den Bau des neuen Staudamms leiten soll. Plötzlich sichern Informationen durch, dass eine Elefanten-Herde im Süden Chinas aus einem Nationalpark ausgebrochen ist und ein kleines Dorf zerstört hat. Doch warum wüten die Elefanten so? Der schwedische Zoologe Peter Danielsson macht sich auf den Weg, um die Ursache herauszufinden und die Elefanten vor dem Tod zu beschützen, da eine Großwildjagd begonnen hat. Da auch Sui die Großwildjagd auf die Elefantenherde verhindern möchte, schließt sie sich Peter an. In Thailand befindet sich eine Affenhorde in einer Tempelanlage und ist hochgradig aggressiv. Keiner weiß wieso. Gibt es Zusammenhänge und wenn ja, was steckt dahinter? In einem weiteren Strang erfährt man von Peters Vater Abel, welcher Archäologe ist, möchte unbedingt den fehlenden Teil eines Freskos in den Pyramiden finden und gerät dabei selber in Gefahr, da die einheimische Bevölkerung dies mit allen Mitteln verhindern möchte. Wird er es dennoch schaffen?

Mein Leseeindruck:
Es ist bereits der 3. Wissenschafts-Thriller des Autors welcher wieder einmal eine spannende Thematik mitbringt und den Leser von der ersten Seite an mitreißt. In unterschiedlichen Strängen, welche jeder für sich jede Menge Spannung mit sich bringt, hat er ein fesselndes Buch geschaffen, welches man kaum aus der Hand legen mag. Man erfährt viel Wissenswertes über die Tierwelt, aber auch über die menschgemachten Klimakatastrophen. Ein Buch, welches nicht nur spannend ist, sondern auch sehr nachdenklich macht. Am Ende findet sich eine gut gemachte Auflösung, welche für mich stimmig war. Abgeschlossen wird das Buch mit einem sehr informativen Nachwort, wo man noch einiges mehr zur Thematik erfährt.

Mein Fazit:
Ein gelungener Wissenschafts-Thriller, den man gelesen haben sollte. Das Cover ist sehr passend zum Buchinhalt gewählt, was mir sehr gut gefallen hat. Ich vergebe für das Gesamtpaket volle 5 Sterne und einen ganz klaren Lese-Tipp. Ich hoffe sehr, dass es noch mehr solche spannende Bücher geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 23.03.2025

Absolut packend

0

"Die Herde" von Thilo Winter ist ein absolut fesselnder und zum Nachdenken anregender Thriller, der mich vom ersten Kapitel an in den Bann gezogen hat.

Von Beginn an gibt es einen hohen Spannungsbogen, ...

"Die Herde" von Thilo Winter ist ein absolut fesselnder und zum Nachdenken anregender Thriller, der mich vom ersten Kapitel an in den Bann gezogen hat.

Von Beginn an gibt es einen hohen Spannungsbogen, der sich durch das gesamte Buch zieht. Erzählt wird die Geschichte dabei an verschiedenen Handlungensorten und die Darstellung der Beziehung, welche die dort lebenden Menschen mit der Natur haben, fand ich besonders interessant.

Es gibt immer wieder Überraschende Wendungen und nach jedem Kapitel will man unbedingt wissen, wie es weitergeht.

Die dargestellten Charaktere wirken authentisch und jede Figur hat ihre ganz eigene individuelle Rolle in dieser Geschichte. Der Bösewicht mag einige Leser vielleicht ein wenig klischeehaft sein, für mich hat er gut in die Geschichte gepasst.

Die Geschichte dient nicht nur der Unterhaltung, sondern beschreibt eindrucksvoll und realistisch, welch Gefahren wir der Natur und der Erde aussetzen.

Das Buch ist daher definitiv eine Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 14.03.2025

Packender Thriller mit gesellschaftlicher Tiefe – ein absolutes Must-Read!

5

Die Herde von Thilo Winter ist ein Thriller, der nicht nur durch Hochspannung überzeugt, sondern auch gesellschaftlich relevante Themen aufgreift und zum Nachdenken anregt. Von der ersten Seite an zieht ...

Die Herde von Thilo Winter ist ein Thriller, der nicht nur durch Hochspannung überzeugt, sondern auch gesellschaftlich relevante Themen aufgreift und zum Nachdenken anregt. Von der ersten Seite an zieht die Geschichte einen in ihren Bann, während sich die beklemmende Atmosphäre immer weiter verdichtet.

Der Schreibstil ist fesselnd, präzise und absolut mitreißend. Besonders beeindruckend ist, wie geschickt der Autor Realität und Fiktion miteinander verwebt und dabei tief in die Psychologie der Massen und deren Manipulierbarkeit eintaucht. Die Charaktere sind authentisch, vielschichtig und in ihren Entscheidungen erschreckend nachvollziehbar, was die Geschichte umso eindringlicher macht.

Das Buch hält bis zum Schluss eine durchgehende Spannungskurve, überrascht mit cleveren Wendungen und bleibt auch nach dem Lesen noch lange im Kopf. Es ist mehr als nur ein Thriller – es ist eine kritische Reflexion unserer Gesellschaft, verpackt in eine atemberaubend spannende Handlung.

Die Herde ist ein intelligenter, hochspannender Thriller, der nicht nur unterhält, sondern auch tiefgründig und beängstigend realistisch wirkt. Absolute Leseempfehlung für alle, die fesselnde und gesellschaftskritische Thriller lieben!

Perfekt für Leser*innen, die neben Spannung auch gesellschaftlichen Tiefgang schätzen. Wer Thriller mit einer beklemmenden Atmosphäre und aktuellen Bezügen mag, wird dieses Buch verschlingen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 13.03.2025

spannender Ökothriller

5

Schauplatz Kunming, China. Eine Elefantenherde geht auf Wanderschaft, verlässt ihr gewohntes Revier im Nationalpark und lässt einen Pfad der Verwüstung hinter sich. Zerstörte Felder und Häuser, verletzte ...

Schauplatz Kunming, China. Eine Elefantenherde geht auf Wanderschaft, verlässt ihr gewohntes Revier im Nationalpark und lässt einen Pfad der Verwüstung hinter sich. Zerstörte Felder und Häuser, verletzte Menschen. Die Behörden sehen nur einen Weg: den Abschuss der Elefanten. Der Zoologe Peter Danielsson, der sich in Kunming aufhält, weiß, dass etwas geschehen sein muss, damit die Elefanten ihr Revier verlassen. Zusammen mit Dayan Sui verfolgt er die Route der Elefanten, um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen und das Abschlachten der Tiere zu verhindern. Für Peter beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Wird er die Herde retten können und den Grund für die Wanderschaft herausfinden? Währenddessen verhalten sich Tiere überall auf der Erde merkwürdig, ob Affen in Thailand oder Vögel in Texas. Was veranlasst die Tiere, sich so ungewöhnlich zu verhalten?

Ich habe alle Bücher von Thilo Winter gelesen, "die Herde" ist mit Abstand mein Favorit. Wir haben Schauplätze in China, Mexiko, Thailand und Texas und verfolgen die Protagonisten in den jeweiligen Ländern. Die Handlung ist fesselnd und durch die verschiedenen Schauplätze nie langweilig. Auch die wechselnden Perspektiven bringen eine eigene Dynamik in die Story. Die Figurenzeichnung ist gut, so dass ich von den wichtigsten Protagonisten ein gutes Bild hatte. Insgesamt ist es ein eher ruhiger Thriller, der durch die Thematik fesselt.

Fazit: Thilo Winter hat mit der Herde einen fesselnden sowie spannenden Ökothriller geschrieben, dessen Handlung auf tatsächlichen Ereignissen beruhen. Für mich die perfekte Mischung zwischen Fiktion und realen Begebenheiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung