Profilbild von Nubsi

Nubsi

Lesejury Star
offline

Nubsi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nubsi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2025

Angenehmer Schreibstil und gute Grundidee. Leider konnte mich die Geschichte aber am Ende nicht überzeugen.

Spellcraft, Band 1 - Die Magie der silbernen Flamme
0

Ein spannendes Cover und ein interessanter Klappentext - was kann da schon schiefgehen. Nachdem mir die Reihe rund um Catacombia von dem Autoren damals wirklich gut gefallen hat, war ich sehr neugierig ...

Ein spannendes Cover und ein interessanter Klappentext - was kann da schon schiefgehen. Nachdem mir die Reihe rund um Catacombia von dem Autoren damals wirklich gut gefallen hat, war ich sehr neugierig auf diese neue Reihe.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir dann leider bereits nicht ganz so leicht. Ich konnte mich von Beginn an nicht so wirklich in die Geschichte einfinden, woran das lag konnte ich aber lange nicht für mich klar definieren, denn die Grundidee und die Charaktere haben mir ganz gut gefallen. Im Verlauf der Geschichte entwickelt sich die Handlung in den grundsätzlichen Punkten ordentlich und auch der Schreibstil war ok. Leider hatte ich öfters das Problem, dass ich mir Szenen, Orte oder Gegebenheiten nicht so wirklich vorstellen konnte. Die Entwicklung der Charaktere und der Beziehungen dieser war dann auch für mich an einigen Stellen nicht ganz greifbar. Umso näher die Geschichte dann dem Finale und damit dem Höhepunkt gekommen ist, umso weniger konnte mich die Geschichte dann begeistern. Viele Probleme waren in meinen Augen zu einfach zu lösen bzw. die Lösung war mir zu unrealistisch und teilweise auch zu schlecht nachvollziehbar. Zudem benimmt sich die Protagonistin Lucy auf einmal nicht ihren vorherigen Charakterzügen entsprechend. Das Finale selbst war dann ein interessanter, durchaus spannender Moment, aber am Ende dann leider nicht der Spannungshöhepunkt, den ich mir erhofft hatte.

Insgesamt konnte mich diese Geschichte leider nicht voll von sich überzeugen. Die Grundidee und auch der Schreibstil haben mir im Allgemeinen ganz gut gefallen und ich denke, dass sich Band 2 was die Handlung angeht, nochmal ordentlich steigern wird. Allerdings habe ich mich mit der Welt und den Gegebenheiten der Geschichte sehr schwer getan. Ich konnte mir vieles nicht gut vorstellen und habe deshalb nicht so wirklich einen Zugang zu der Welt gefunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Schöne Regency Geschichte, die eher untypisch für das Genre ist. Der Crime-Aspekt hat mich erst überrascht und dann gut unterhalten.

Courting – Be mine through all time
0

Dieses Buch hat mich mit seinem Cover richtig neugierig gemacht und ich finde es sieht toll im Regal aus. Auch der Inhalt des Buches hat mich gut unterhalten.

Der Einstieg in die Geschichte ist leicht ...

Dieses Buch hat mich mit seinem Cover richtig neugierig gemacht und ich finde es sieht toll im Regal aus. Auch der Inhalt des Buches hat mich gut unterhalten.

Der Einstieg in die Geschichte ist leicht erzählt und ich konnte mich schnell in die Handlung einfinden. Mit den Charakteren habe ich mich anfangs zwar etwas schwergetan, aber mit der Zeit konnte ich mich eigentlich mit allen anfreunden. Schnell ist mir jedoch klar geworden, dass dieses Buch keine typische Regency Geschichte ist, sondern die Standards der Zeit eher mit der heutigen Zeit verglichen und vermischt werden. Das kommt wahrscheinlich auch durch den Zeitreise-Aspekt und ist bestimmt nicht für jeden Leser ansprechend. Mich hat es zwar anfangs etwas irritiert, aber gestört hat es mich nicht.

Die Liebesgeschichte fand ich interessant, allerdings teilweise auch sehr unglaubwürdig. Leider war teilweise das Knistern zwischen den Charakteren auch etwas zu wenig spürbar. Aber die Idee fand ich gut gelungen.

Das Ende ist dann etwas überzogen gewesen, aber irgendwie passt es in meinen Augen auch zu der gesamten Geschichte.

Was mich anfangs etwas überrascht hat, sich dann aber im Verlauf der Geschichte als tolle Ergänzung zu dem romatischen Teil der Geschichte herausgestellt hat, ist der Crime-Aspekt. Die Protagonisten sind nicht nur der Mittelpunkt der Liebesgeschichte, sie ermitteln auch zusammen. Dieser Teil der Geschichte hat mir am Ende sogar besser gefallen als die Liebesgeschichte.

Insgesamt konnte mich dieses Buch sehr gut unterhalten. Von der Liebesgeschichte hatte ich mir zwar etwas mehr erhofft, aber trotzdem kann ich das Buch weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2025

Schöner Beginn einer neuen Reihe. Der Einstieg war zwar etwas holprig, das hat sich mit der Zeit dann aber gelegt. Insgesamt empfehlenswert.

Magic Island - Ruf der Seelentiere. Eine magische Insel und sprechende Seelentiere: Fantasy-Buchreihe ab 11 Jahren (Magic Island, Bd. 1)
0

Da mir die Reihe rund um den Flüsterwald des Autors sehr gut gefällt, bin ich mit hohen Erwartungen in diese neue Welt gestartet. Und ich bin nicht enttäuscht worden.

Anfangs habe ich mich mit der Geschichte ...

Da mir die Reihe rund um den Flüsterwald des Autors sehr gut gefällt, bin ich mit hohen Erwartungen in diese neue Welt gestartet. Und ich bin nicht enttäuscht worden.

Anfangs habe ich mich mit der Geschichte allerdings etwas schwergetan. Der Einstieg wirkte auf mich etwas holprig und die Erzählweise war etwas ruckelig. Das legte sich dann aber zum Glück recht schnell und das Abenteuer fühlte sich gewöhnt flüssig und dabei sehr spannend an. Die unterschiedlichen Figuren sowie die fantastischen Begleiter haben mir ebenfalls gut gefallen. Jeder Charakter ist gut ausgearbeitet und besitzt sehr klar definierte und doch individuelle Eigenschaften. Auch die Gruppe funktioniert gut zusammen und die Beziehungen wirken glaubwürdig.

Die Handlung an sich ist für einen ersten Band typisch anfangs etwas langsamer, aber sobald die Handlung dann richtig in Fahrt kommt, ist sie interessant und durchaus spannend.

Insgesamt ein vielversprechender Einstieg in die neue Reihe, die auf jeden Fall Lust auf die nächsten Teile macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2025

Leider war diese Geschichte nichts für mich

Die Duellantin. Kein Herz ist unbesiegbar
0

Mir hat der Klappentext und die Idee eine starke Protagonistin zu haben, die kämpfen lernt und sich dann auch noch verliebt, sehr gut gefallen. Und der Beginn der Geschichte hat mir auch gut gefallen und ...

Mir hat der Klappentext und die Idee eine starke Protagonistin zu haben, die kämpfen lernt und sich dann auch noch verliebt, sehr gut gefallen. Und der Beginn der Geschichte hat mir auch gut gefallen und ich war sehr neugierig auf die Handlung. Allerdings hat dieses Interesse nur kurz angehalten. Schnell hat sich für mich herauskrisallisiert, dass diese Geschichte moderne Ansichten in eine vergangene, zugegeben veralterte Weltansicht pressen wollte und das hat für mich nicht gepasst. Für mich wirkte vieles überdramatisch oder unglaubwürdig. Einen Großteil der Charaktere fand ich entweder naiv oder anstrengend. Auch unsere Protagonistin fand ich oft sehr engstirnig und nervig.

Die Handlung hat sich dann auch für mich etwas gezogen und ich habe mich doch recht doll durch die Geschichte schleppen müssen. Das Ende war für mich dann zu vorhersehbar und auch wieder zu dramatisch. Zudem wirkte es überstürzt.

Insgesamt war diese Geschichte einfach nichts für mich. Der Schreibstil hat mir allerdings gut gefallen und ich werde es wohl nochmal mit einer anderen Geschichte der Autorin versuchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2025

Nette Geschichte für Buchverrückte, die sich in der Welt von Booktok und Bookstagram auskennen.

A Bookboyfriend for Christmas
0

Eine Nacht in einer Buchhandlung, und das auch noch an Weihnachten. Diese Aussicht hat mich definitiv zum Buch hingezogen und ich war direkt Feuer und Flamme. Der Einstieg in die Geschichte war dann auch ...

Eine Nacht in einer Buchhandlung, und das auch noch an Weihnachten. Diese Aussicht hat mich definitiv zum Buch hingezogen und ich war direkt Feuer und Flamme. Der Einstieg in die Geschichte war dann auch ganz ok, ich konnte mich schnell einfinden, auch wenn ich mich jetzt nicht unbedingt direkt in die Geschichte hineingezogen fühlte.

Mit fortschreitender Handlung war schnell klar, dass die Autorin die Handlung etwas sehr dramatisiert gestaltet hat. Das war stellenweise unterhaltsam, für mich aber auch an einigen Stellen etwas zu viel. Die Idee zur Handlung hat mir aber gut gefallen. Die Charaktere sind sehr eigen und konnten mich nur bedingt für sich einnehmen, denn auch hier war es für mich stellenweise etwas zu viel und dadurch zu unglaubwürdig.

Insgesamt hat mir die Geschichte aber ganz gut gefallen. Man darf sie nur nicht zu ernst nehmen, dann schmunzelt man definitiv mehr als einmal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere