Profilbild von Nynaeve

Nynaeve

Lesejury Star
offline

Nynaeve ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nynaeve über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Requiem

Requiem
0

Inhalt
Lena und Julian sind endlich zurück in der Wildnis. Hier sind sie vorerst in Sicherheit und alles könnte gut sein. Doch etwas zwischen den beiden hat sich verändert, und Lena spürt, dass sie eigentlich ...

Inhalt
Lena und Julian sind endlich zurück in der Wildnis. Hier sind sie vorerst in Sicherheit und alles könnte gut sein. Doch etwas zwischen den beiden hat sich verändert, und Lena spürt, dass sie eigentlich zu Alex gehört. Aber auch Alex ist nicht mehr der, den sie immer geliebt hat, und wirkt seltsam abweisend. Hana dagegen, Lenas Freundin von früher, führt ein ruhiges und geordnetes Leben ohne Liebe mit dem für sie ausgewählten Partner. Und während die Rebellen alles für den entscheidenden Angriff auf Portland vorbereiten, muss sich Lena ihrer Vergangenheit stellen.

Meinung
Lauren Oliver's Schreibstil hat mich wieder gefangen. Sie versteht es einfach zu schreiben, es ist flüssig, leicht zu lesen und trotzdem nicht zu einfach.
Lena ist mir nach wie vor sympathisch und ich kann ihr Denken und Fühlen gut nachvollziehen. Julian ist mir mehr ans Herz gewachsen. Er kümmert sich wirklich liebevoll um Lena und verhält sich ihr gegenüber rücksichtsvoll. Alex hingegen hat sich sehr verändert. Er ist hart geworden und Lena gegenüber sehr abweisend. Warum kann sich jeder Leser denken und zum Schluss bekommt man es auch erklärt. Hana tut mir Leid, sie hat ein Leben zugeteilt bekommen das sie meiner Meinung nach nicht verdient hat. Aber sie beißt sich durch.
Die Geschichte wird gut fortgesetzt und man befindet sich gleich wieder mittendrin. Es ist nicht das spannendste Buch, trotzdem hat es mich gefangen gehalten. Auf den letzten 60 Seiten geht es dann nochmal richtig zur Sache und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schluss ist aber leider unzureichend. Sehr offen gehalten. Für mich schon zu offen, ich hätte mir mehr gewünscht, einen besseren Abschluss. Aber leider war das nicht der Fall.
Die Kurzgeschichte war noch ein nettes Gimmick und recht interessant.


Fazit
Trotz zu offenem Schluss und nicht allzu viel Spannung ein schöner Serienabschluss. Sollte auf jeden Fall gelesen werden. Meiner Meinung nach etwas besser als der zweite, jedoch schlechter als der erste Teil, der wirklich außergewöhnlich gut war.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Hanna und Sebastian

Hanna und Sebastian
0

Inhalt
Hanna und Sebastian schreiben sich über Jahre hinweg. Erst nur Briefe, später auch SMS und Emails. Sie sind für einander da, philosophieren zusammen und leben mit einander. Doch kann diese Beziehung ...

Inhalt
Hanna und Sebastian schreiben sich über Jahre hinweg. Erst nur Briefe, später auch SMS und Emails. Sie sind für einander da, philosophieren zusammen und leben mit einander. Doch kann diese Beziehung bestehen?

Meinung
Der Schreibstil war sehr schwierig für mich. Stellenweise empfand ich die Sätze als zu lang und verwirrend. Die philosophische Schreibweise war mir zu anspruchsvoll und ich habe mir sehr schwer getan in die Geschichte zu finden. Nach rund 50 Seiten ist es mir jedoch einigermaßen gelungen. Bis zum dritten Teil, da hat mich die Geschichte wieder total verloren und leider nicht mehr richtig gefangen. Auch konnte ich keinen großen Unterschied zwischen Hanna und Sebastian aus machen. Da wäre es vielleicht schön gewesen wenn zwei Autoren an dem Buch geschrieben hätten, so dass sich der Unterschied richtig heraus kristallisiert.
Hanna und Sebastian sind mir als Charaktere auch nicht greifbar genug gewesen. Ich bin mit ihnen einfach nicht warm geworden, sie haben mich leider nicht erreicht.
Die Idee des Buches finde ich sehr schön. Das die Geschichte nur anhand von Briefen, SMS und Emails erzählt wird. Auch inhaltlich gab es ein paar interessante Handlungsstränge für mich, die aber schnell abgehandelt waren.

Fazit
Hanna und Sebastian ist sicherlich ein faszinierendes Buch das einen fesseln kann - wenn man diese Art von Büchern mag. Ich hatte mir das ganze etwas anders vorgestellt und bin leider nicht mit dem Schreibstil zurecht gekommen. Deshalb von mir auch nur zwei Sterne. Bei Interesse an dem Buch würde ich einfach empfehlen einmal kurz rein zu lesen, wenn einen der Stil anspricht kaufen, ansonsten eher nicht.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Zeitsplitter - Die Jägerin

Zeitsplitter - Die Jägerin
0

Inhalt
Marina steht am Anfang: Sie ist reich, beliebt und verliebt in einen hinreißend attraktiven Jungen. Em ist am Ende: Sie ist seit Jahren auf der Flucht, seit Monaten in einer winzigen Zelle eingesperrt, ...

Inhalt
Marina steht am Anfang: Sie ist reich, beliebt und verliebt in einen hinreißend attraktiven Jungen. Em ist am Ende: Sie ist seit Jahren auf der Flucht, seit Monaten in einer winzigen Zelle eingesperrt, wird beinahe täglich verhört. Die beiden Mädchen haben nichts gemeinsam, außer der einen Sache: Sie sind ein und dieselbe Person. Vier Jahre trennen sie. Vier Jahre, in denen die Welt an den Rand des Abgrunds gerät. Doch Em bekommt die Möglichkeit, durch eine Zeitreise die Vergangenheit zu ändern. Nur ist der Preis, den sie dafür zahlen muss, schrecklich ...



Meinung
Dieses Buch hat mich gefesselt! Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut zu lesen. Die Charaktere konnten richtige Emotionen in mir wach rufen, Hass, Liebe, Mitleid, Unverständnis, Bewunderung... Ich habe viele Gefühle beim Lesen des Buches durchlebt. Em ist eine bewundernswerte Person, die versucht das Richtige zu tun. Unterstützung findet sie bei Finn, der genauso erbittert kämpft wie sie. Beide sind mir sehr sympathisch und ich habe das ganze Buch über mit ihnen gefiebert. Aber auch James weckte viele Gefühle in mir und ich habe mit ihm gelitten... Cristin Terrill schafft es eine atemberaubende Atmosphäre zu schaffen die mich nicht los gelassen hat. Bin sehr gespannt wie der nächste Teil aussehen soll.


Fazit
Endlich mal wieder eine etwas anderes Buch, das fesselt und begeistert! Kann ich nur empfehlen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Es geht viel zu schnell vorbei...

Weil ich Will liebe
0

Inhalt
Endlich können Layken und Will offiziell zusammen sein. Alle haben sich an das neue gemeinsame Leben gewöhnt bis plötzlich Wills Exfreundin auftaucht und Layken zum zweifeln bringt. Aber nicht nur ...

Inhalt
Endlich können Layken und Will offiziell zusammen sein. Alle haben sich an das neue gemeinsame Leben gewöhnt bis plötzlich Wills Exfreundin auftaucht und Layken zum zweifeln bringt. Aber nicht nur das passiert in diesem Buch...

Meinung
Verschmetterlingt nochmal! Schon wieder vorbei?!?! Ich habe "Weil ich Will liebe" genauso schnell verschlungen wie "Weil ich Layken liebe" und hätte gerne noch hunderte Seiten mehr davon gehabt. Colleen Hoover hat sich wieder selbst übertroffen. Der Schreibstil ist gewöhnt flüssig und angenehm zu lesen. Diesmal wird allerdings aus Wills Perspektive geschrieben, was ich eine willkommene Ablenkung finde. Es ist schön Will noch ein bisschen besser dadurch kennen zu lernen.
Auch die anderen Charaktere sind authentisch und genauso liebenswert wie zuvor. Ich lernte auch ein paar neue kennen und lieben. Besonders Kiersten hat es mit angetan. Für andere hingegen hatte ich nur ein müdes lächeln übrig.
Colleen Hoover hat mir mit der Handlung wieder den Atem genommen, es passiert einiges und langweilig wird es bestimmt nicht. Das Slammen wird auch nicht vergessen, es sind wieder einige Slams dabei die einen emotional so sehr berühren wie man es vielleicht gar nicht für möglich gehalten hat. Schade dass es bei uns nicht solch einen Club gibt. Ich glaube da würde ich Stammkundin werden. ;)
Besonders gut hat mir auch gefallen wie mit dem Thema erstes Mal umgegangen wird. Aber das nur am Rande.
Ich bin gespannt ob das nun das Ende war, oder ob Frau Hoover die Geschichte noch ein bisschen weiter erzählen wird, Möglichkeiten gäbe es ja noch genug.

Fazit
Auch dieses Mal bin ich voll begeistert und bleibe mit einem warmen Gefühl zurück. Ich wurde zu Tränen gerührt, habe vor Angst gezittert und viel gelacht. Eine absolut gelungene Fortsetzung von der Liebesgeschichte überhaupt!
Und ich glaube ich nehme den Schmetterling so wie im Buch in meinen Sprachgebrauch auf.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die Geschwister Gadsby

Die Geschwister Gadsby
0

Inhalt
Die Geschwister Gadsby - das sind Flora, Blue, Twig und Jass - sind so gut wie nur sich selbst überlassen. Ihre Eltern sind nur geschäftlich unterwegs und so gut wie nie zu Hause. Sie bekommen ...

Inhalt
Die Geschwister Gadsby - das sind Flora, Blue, Twig und Jass - sind so gut wie nur sich selbst überlassen. Ihre Eltern sind nur geschäftlich unterwegs und so gut wie nie zu Hause. Sie bekommen einen neuen Babysitter, Zoran, der versucht so gut wie möglich Ordnung in das Chaos zu bekommen. Auch der neue Nachbarsjunge Joss übt Einfluss auf die Familie aus...

Meinung
Ich bin ganz begeistert über dieses schöne Buch! Es ließ sich wunderschön lesen, Natasha Ferrants Schreibstil ist bildhaft und locker. Die Protagonisten schließt man sofort ins Herz. Ich habe alle lieben gelernt und könnte gar nicht sagen wen von den Geschwistern ich am liebsten mag - oder auch Zoran. Die Eltern kann man schon auch verstehen, wenn ich ihr Verhalten auch nicht gut heiße. Erzählt wird die Geschichte aus Blues Blickwinkel, die ich in ihrer introvertierten Art zu lieben gelernt habe. Sie hat es nicht leicht, kämpft sich aber durch ihr Leben mit einer gewissen Lethargie durch. Sie mag ich besonders gern. Die Geschichte ist aus dem Leben gegriffen und berührt sehr. Ich hatte mehrfach feuchte Augen und fühlte komplett mit allen mit.

Fazit
Dieses wunderschöne Buch kann ich jedem nur wärmstens empfehlen! Ich fand es sehr berührend und eine tolle Unterhaltung! Lachen, weinen, mitfühlen, nichts ist zu kurz gekommen.