Profilbild von Scorpio66

Scorpio66

Lesejury Star
offline

Scorpio66 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Scorpio66 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2025

Lesehighlight!

Für Polina
0

Diese Geschichte ist einfach wunderbar!
Sobald man den Zauber, der ihr innewohnt, einmal entdeckt hat, erliegt man ihm.

Der Autor fesselt einem nicht nur mit Worten ans Buch, es sind vor allem seine Figuren, ...

Diese Geschichte ist einfach wunderbar!
Sobald man den Zauber, der ihr innewohnt, einmal entdeckt hat, erliegt man ihm.

Der Autor fesselt einem nicht nur mit Worten ans Buch, es sind vor allem seine Figuren, die einen mitreißen, die so einzigartig und besonders sind.
Hannes Prager, Polina, Fritzi, Heinrich Hildebrandt, Sebastian Blau, Busch - sie alle begleiten uns durch diese Geschichte und geben ihr ein Gesicht, machen sie zu dem was sie letztendlich ausmacht.

Es ist eine Geschichte voller Leidenschaft, verpasster Chancen, Trauer und Hoffnung, tiefer Freundschaft und Verbundenheit, Sie ist tragisch, lebendig und humorvoll.

Eine Welt voller Musik. Aufregend und informativ.

Den Inhalt sollte jeder für sich selber entdecken und sich überraschen lassen. Je weniger man im Vorfeld weiß, umso intensiver ist das Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.03.2025

Wolf ermittelt

Kalt wie die Nacht
0

Ein Ereignis, dass über vierzehn Jahre zurückliegt, wird für Wolf zu seinem ersten Fall als Privatermittler.

Nachdem er, nach dem Tod seiner Frau, seinen Job bei der Kripos Oslo gekündigt hat und sich ...

Ein Ereignis, dass über vierzehn Jahre zurückliegt, wird für Wolf zu seinem ersten Fall als Privatermittler.

Nachdem er, nach dem Tod seiner Frau, seinen Job bei der Kripos Oslo gekündigt hat und sich in Bø, einem kleinen Ort in der abgeschiedenen norwegischen Provinz Telemark, niedergelassen hat, lässt der erste Auftrag nicht lange auf sich warten.

Klingt nach einer relativ leichten Aufgabe. die dann aber größere Ausmaße annimmt. Während er anfangs im Dunkel tappt, ergeben sich bald Hinweise darauf, dass hier viel mehr dahintersteckt, als er ahnt.

Ein unterhaltsamer und auch spannender Krimi, der vor allem mit seinen interessanten Figuren punktet. Jede hat ihre Vergangenheit, ihre Geheimnisse und Eigenarten. Sie geben der Geschichte einen passenden Hintergrund, denn sie machen das Buch zu dem was es ist, sie tragen den entscheidenden Teil zur Geschichte bei.

Die Atmosphäre wirkt auf mich etwas düster, wie nebelverhangen, trüb, was auch am Handlungsort liegen mag, der hier allzu präsent ist, auch wenn er manchmal eher im Hintergrund liegt. Gefällt mir gut.

Ein guter erster Band einer neuen Reihe, dem hoffentlich bald eine Fortsetzung folgt!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 19.03.2025

Wanda

Achtzehnter Stock
0

Die Geschichte spielt in Berlin, in einem Plattenbau. Dort wo die Sonne nicht so intensiv scheint, wo anderswo. Dort, wo die meisten Träume längst begraben sind.

Wanda lebt mit ihrer kleinen Tochter im ...

Die Geschichte spielt in Berlin, in einem Plattenbau. Dort wo die Sonne nicht so intensiv scheint, wo anderswo. Dort, wo die meisten Träume längst begraben sind.

Wanda lebt mit ihrer kleinen Tochter im achtzehnten Stock und glaubt noch immer an eine Karriere im Filmgeschäft.

Eine interessante und auch unterhaltsame Geschichte, die von Menschen erzählt, die viele Klischees erfüllen. Die das wahre Gesicht der Gesellschaft zeigt, der armen wie der reichen.

Wanda zu begleiten führt an verschiedene Orte, lässt einen schmunzeln, aber auch die Augen verdrehen und die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Sie wurde sehr gut beschrieben, wie auch die anderen Figuren.

Ist das Ende stimmig? Ich finde es etwas überzogen. Aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Zeit für Neues

Kiss me, Fräulein
0

Es geht zurück in die Fünfziger Jahre. Die Nachkriegszeit, die Zeit des Wiederaufbaues, des Wirtschaftswunders Eine Zeit, als die Menschen endlich wieder leben wollen.

In einem bayerischen Dorf, nur ...

Es geht zurück in die Fünfziger Jahre. Die Nachkriegszeit, die Zeit des Wiederaufbaues, des Wirtschaftswunders Eine Zeit, als die Menschen endlich wieder leben wollen.

In einem bayerischen Dorf, nur wenige Kilometer von der größten amerikanischen Kaserne entfernt, kämpfen drei junge Frauen um ihr Glück. Rock'n'Roll in klein-bäuerlicher Umgebung. Mittendrin Ingrid, Jule und Gerda, die mehr vom Leben erwarten.

Der Schreibstil der Autorin entführt einen direkt in diese aufregende Zeit, Die verschiedenen Charaktere passen genau in ihre Rollen, füllen diese perfekt aus und spiegeln somit auch den Zeitgeist wider. Das unbändige Lebensgefühl der Jugend, die konservativen Eltern, die Verbitterung der Alten, wurde gut eingefangen. Während die Jugend diese Zeit genießt, die Frauen sich mit den GIs anfreunden, kommen die älteren nicht aus ihrer Haut. Es war spannend mitzuerleben, wie der Alltag auf den Höfen aussah, wie sich das Leben verändert, der Fortschritt seinen Lauf nimmt.

Ein unterhaltsamer Roman, der Zeit, Ort und Personen lebendig werden lässt. Einmal angefangen muss man direkt bis zum Ende durchlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Die Liebe finden

Love, decoded
0

Es gibt Geschichten, die lesen sich wie von alleine. Da ist man sofort mittendrin und fühlt sich einfach nur wohl im Geschehen.

Das Thema Dating-App gefiel mir gut. Sie passt in die heutige Zeit und spricht ...

Es gibt Geschichten, die lesen sich wie von alleine. Da ist man sofort mittendrin und fühlt sich einfach nur wohl im Geschehen.

Das Thema Dating-App gefiel mir gut. Sie passt in die heutige Zeit und spricht bestimmt viele Leserinnen direkt an. Das hat viel Potenzial und bietet einige Möglichkeiten die Geschichte spannend, informativ und unterhaltsam zu gestalten.
Was mir sofort ins Auge fiel, waren die verschieden gestalteten Charaktere, die sich perfekt ins Geschehen eingefügt haben. Man muss nicht jeden von ihnen mögen, das wäre langweilig.
Aber Emmy und Leon muss man einfach gerne haben. Auch wenn beide sehr unterschiedlich sind, passen sie gut zusammen, sind authentisch und ehrlich und

Ein Buch voller Humor, Emotionen und aufregender Momente! Ich freue mich schon auf den zweiten Band der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere