Profilbild von SeverusNyssen

SeverusNyssen

Lesejury Profi
online

SeverusNyssen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SeverusNyssen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2025

Unterhaltsamer Thriller

Die Yacht
6

Die Yacht von Sarah Goodwin ist ein absoluter Page-Turner, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte verbindet geschickt Elemente aus Überlebensdramen wie ...

Die Yacht von Sarah Goodwin ist ein absoluter Page-Turner, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte verbindet geschickt Elemente aus Überlebensdramen wie Titanic, Die Höllenfahrt der Poseidon, Life of Pi und Robinson Crusoe und erschafft dabei eine mitreißende Mischung aus Spannung, Mystery und Psychodrama.

Die Handlung beginnt mit einer scheinbar harmlosen Luxusreise, die schnell zum Albtraum wird. Als das Schiff auf Grund läuft, ist nicht nur der Kampf ums Überleben ein zentrales Thema – auch die dunklen Seiten der Charaktere treten immer mehr ans Licht. Besonders beeindruckend fand ich die vielschichtige Entwicklung von Hannah, die sich von einer eher unscheinbaren Person zu einer starken Überlebenden wandelt. Die Zeit auf der Insel mag manchmal etwas unrealistisch erscheinen, doch das tut der Spannung keinen Abbruch. Die Autorin schafft es, die Atmosphäre so intensiv zu gestalten, dass man sich mitten im Geschehen fühlt.

Die Thriller-Elemente sind meisterhaft inszeniert, vor allem die Enthüllung um Harry hat mich vollkommen überrascht. Anfangs mochte ich ihn, doch nach und nach zeigt sich seine wahre Natur – eine Wendung, die perfekt vorbereitet wurde und trotzdem wie ein Schlag in die Magengrube wirkt. Sein Schicksal und die Konsequenzen seiner Taten haben mich tief berührt. Auch das Ende ist ein echter Knaller: Mit einer genialen Auflösung rund um ein Feuerzeug und Ms. Pac-Man setzt Sarah Goodwin ein spannungsgeladenes Finale, das noch lange nachhallt.

Trotz einiger leicht überzogenen Momente ist das Buch durchweg fesselnd und kurzweilig geschrieben. Der Epilog rundet die Geschichte wunderbar ab und zeigt, dass Hannah trotz allem ihren eigenen Weg gefunden hat. Ich werde definitiv weitere Bücher der Autorin lesen – als Nächstes steht Das Resort auf meiner Liste. Die Yacht ist ein Thriller, der Fans von Spannung, unerwarteten Wendungen und starken Charakteren begeistern wird. Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 02.04.2025

Endlich wieder Drachenschule

Die geheime Drachenschule - Der goldene Ritter
1

„Die geheime Drachenschule – Der goldene Ritter“ ist ein fantastisches Abenteuer für Jungen und Mädchen, das auch im frühen Lesealter begeistert. Die wunderbar farbigen Illustrationen erleichtern das Folgen ...

„Die geheime Drachenschule – Der goldene Ritter“ ist ein fantastisches Abenteuer für Jungen und Mädchen, das auch im frühen Lesealter begeistert. Die wunderbar farbigen Illustrationen erleichtern das Folgen der Geschichte und machen das Buch besonders ansprechend. Es ist nicht mit zu viel Text überladen, sodass Kinder nicht frustriert werden, sondern Spaß am Lesen haben.



Die Geschichte ist spannend und gleichzeitig kindgerecht verpackt. Freundschaft, Zusammenhalt und Ehrlichkeit spielen eine große Rolle, was tolle Werte vermittelt. Besonders gut gefällt mir, dass das Buch nicht zu dick ist – das macht es zugänglich und weniger abschreckend für junge Leser. Zudem eignet es sich perfekt zum Vorlesen, sodass man schöne gemeinsame Lesezeiten mit den Kindern verbringen kann.



Schon der Einband überzeugt: Das Buch liegt angenehm in der Hand, und das goldene Logo fühlt sich hochwertig an. Es sieht aus wie ein echtes magisches Buch! Eine tolle Überraschung ist die beiliegende Postkarte, mit der man Archimedes basteln kann – ein schönes Extra für kleine Fans.



Auch inhaltlich ist die Mischung aus Comic-Elementen und Text ideal. Die roten Hervorhebungen für wichtige Begriffe helfen beim Lesen, und die flüssige Sprache macht die Geschichte leicht verständlich. Ich liebe es, Jeremias, Back und Feuerkernschatten auf ihrem Abenteuer zu begleiten. Besonders begeistert mich der McBain-Clan – mein absoluter Lieblingsclan!



Zum Glück geht es im Frühjahr 2026 mit dem dritten Teil weiter. Ich freue mich schon riesig darauf! Dieses Buch ist eine perfekte Mischung aus Spannung, Fantasie und wundervollen Illustrationen – absolut empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 10.03.2025

Unterhaltsamer Thriller mit tiefgründiger Botschaft

How To Kill a Guy in Ten Ways
2

“How To Kill a Guy in Ten Ways” von Eve Kellman ist ein fesselnder Thriller, der auf packende Weise die Themen Selbstjustiz und weibliche Solidarität beleuchtet. Die Protagonistin Millie Masters gründet ...

“How To Kill a Guy in Ten Ways” von Eve Kellman ist ein fesselnder Thriller, der auf packende Weise die Themen Selbstjustiz und weibliche Solidarität beleuchtet. Die Protagonistin Millie Masters gründet nach persönlichen Erfahrungen die Hotline “Message M”, um Frauen in unangenehmen oder gefährlichen Situationen zu unterstützen. Als ihre Schwester Opfer eines Übergriffs wird, beschließt Millie, das Gesetz in die eigene Hand zu nehmen und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

Kellmans Schreibstil ist dynamisch und mitreißend, wobei sie geschickt Spannung und schwarzen Humor kombiniert. Die Erzählung aus der Perspektive der Täterin ermöglicht einen tiefen Einblick in Millies Gedankenwelt und moralische Dilemmata. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin ernste Themen wie sexuelle Gewalt und Rache mit einer Prise Sarkasmus und Witz verwebt, ohne die Schwere der Thematik zu mindern.

Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch dargestellt. Millie ist eine Protagonistin, die trotz ihrer extremen Handlungen Sympathie und Verständnis beim Leser weckt. Ihre Entwicklung und die Beziehung zu ihrer Schwester Katie verleihen der Geschichte Tiefe und Emotionalität.

“How To Kill a Guy in Ten Ways” ist nicht nur ein spannender Thriller, sondern regt auch zum Nachdenken über gesellschaftliche Missstände und die Grenzen von Recht und Moral an. Ein Buch, das fesselt, unterhält und zugleich wichtige Fragen aufwirft.

  • Einzelne Kategorien
  • Handung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 03.03.2025

Magie, Abenteuer und unvergessliche Helden- Ein Fantasy- Epos das verzaubert!

Magisterium - Das 2. Jahr
2

Nachdem mich bereits der erste Band der Magisterium-Reihe begeistert hat, setzt Der kupferne Handschuh noch einen drauf – spannender, düsterer und intensiver. Die Geschichte entwickelt sich rasant weiter ...

Nachdem mich bereits der erste Band der Magisterium-Reihe begeistert hat, setzt Der kupferne Handschuh noch einen drauf – spannender, düsterer und intensiver. Die Geschichte entwickelt sich rasant weiter und überrascht mit cleveren Wendungen, die absolut logisch und nachvollziehbar sind. Ich habe selten eine Fantasy-Reihe gelesen, die so gut durchdacht ist und mich von Anfang bis Ende vollkommen in ihren Bann zieht.

Das Cover ist ein echtes Kunstwerk und ein absolutes Highlight für Sammler. Die kupferne Gestaltung, der farbige Buchschnitt, das Kapitelbändchen und das stilisierte Rad auf dem Cover machen das Buch zu einem echten Hingucker. Besonders beeindruckend finde ich, wie Aaron darauf dargestellt wird, während er das Chaos bändigt – eine kraftvolle Szene, die perfekt zur Handlung passt. Und endlich gibt es auch eine Illustration von Mordo im Innenteil, was das Leseerlebnis noch lebendiger macht!

Der Schreibstil ist einfach fesselnd – packend, atmosphärisch und leicht zu lesen, ohne an Tiefe zu verlieren. Black und Clare schaffen es meisterhaft, eine magische Welt zu erschaffen, die sich mühelos mit Harry Potter messen kann. Die Charaktere entwickeln sich weiter, die Magie fühlt sich einzigartig an, und die Handlung bleibt bis zur letzten Seite spannend.

Diese Reihe gehört definitiv auf die große Leinwand! Die Geschichte ist wie gemacht für eine Verfilmung, mit ihren lebendigen Charakteren, der düsteren Atmosphäre und der grandiosen Magie. Ich hoffe sehr, dass sich ein Filmstudio dieser genialen Reihe annimmt.

Für mich ist Magisterium eine der besten und spannendsten Fantasy-Reihen, die ich je gelesen habe – ein absoluter Knaller! Wer magische Abenteuer, starke Charaktere und eine durchdachte, mitreißende Story liebt, sollte diese Reihe auf keinen Fall verpassen

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 04.02.2025

Magisch, spannend und wunderbar zu lesen!

Magisterium - Das 1. Jahr
0


„Magisterium – Das erste Jahr“ von Holly Black und Cassandra Clare ist ein fantastischer Fantasy-Roman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Ja, es gibt ein paar Ähnlichkeiten zu Harry Potter ...


„Magisterium – Das erste Jahr“ von Holly Black und Cassandra Clare ist ein fantastischer Fantasy-Roman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Ja, es gibt ein paar Ähnlichkeiten zu Harry Potter – ein junger Junge, eine Zaubererschule, Geheimnisse – aber das stört überhaupt nicht. Die Geschichte hat genug eigene Ideen, um völlig eigenständig und einzigartig zu wirken.

Was mir besonders gut gefallen hat: Es gibt nicht unzählige Figuren oder eine überwältigende Anzahl an Fabelwesen, sodass man jederzeit den Überblick behält. Oft haben Fantasy-Romane die Tendenz, sich in ihrer eigenen Welt zu verlieren – das passiert hier nicht. Die Handlung bleibt klar, nachvollziehbar und trotzdem unglaublich spannend.

Callum (oder einfach Call) ist ein Hauptcharakter, den ich sofort mochte, und ich freue mich jetzt schon darauf, ihn im nächsten Jahr an der Magierschule weiter zu begleiten. Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen, manchmal düster, manchmal humorvoll, aber immer fesselnd. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es fast in einem Rutsch durchgelesen.

Für alle, die spannende Fantasy mit einer gut durchdachten Story und großartigen Charakteren lieben – absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere