Cover-Bild Magisterium - Das 2. Jahr
Band 2 der Reihe "Magisterium"
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Baumhaus
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 28.02.2025
  • ISBN: 9783833909870
  • Empfohlenes Alter: ab 10 Jahren
Cassandra Clare, Holly Black

Magisterium - Das 2. Jahr

Callums neues Abenteuers an der geheimen Schule für Magie: für alle Fantasy-Fans ab 10 Jahren

Band 2 der Magisterium-Reihe, die in die unterirdische Schule für Magie entführt


Die Abenteuer am Magisterium, der unterirdischen Schule für Magie, gehen weiter. Am Ende des ersten Schuljahrs haben Callum und seine Freunde die erste Pforte durchschritten. Nun kann ihnen niemand mehr ihre Zauberkräfte nehmen. Doch auch im zweiten Schuljahr müssen sich die Schüler gefährlichen Aufgaben stellen, die alles bisher in den Schatten stellen. Dabei liegt das größte Abenteuer für Call außerhalb der Schulmauern. Schon seit Längerem fragt er sich, ob sein Vater ihm immer die Wahrheit über seine Vergangenheit erzählt. Höchste Zeit, dass er endlich herauszufindet, wem er trauen kann ...


  • Perfektes Lesefutter für alle, die Fantasy-Geschichten lieben
  • Tolles Geschenk für Harry-Potter-Fans
  • Spannung und Humor ergeben gute Mischung - eignet sich bestens zum Schmökern

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2025

Rasanter Fantasy-Nervenkitzel mit Tiefgang

0

Wenn du nicht weißt, ob du zu den Guten, zu deinen Freunden, gehörst, oder ob du selbst ihr größter Feind bist, kann dich das innerlich zerreißen.

Callum, der Protagonist dieses Fantasy-Abenteuers ab ...

Wenn du nicht weißt, ob du zu den Guten, zu deinen Freunden, gehörst, oder ob du selbst ihr größter Feind bist, kann dich das innerlich zerreißen.

Callum, der Protagonist dieses Fantasy-Abenteuers ab 10 Jahren, steckt genau in diesem Zwietracht. Zwischen der Wahrheit, Lügen und den gefährlichen Vorhaben seines eigenen Vaters, muss er herausfinden, welche Seele tatsächlich sein Handeln steuert: seine eigene oder die des gefährlichsten Kriegstreibers der Geschichte der Magier?

Die Figuren wirken durch ihre menschlichen Schwächen so nahbar und komplex. Sie haben Tiefgang. Ich habe schnell eine Verbindung zu ihnen aufgebaut und konnte in die Handlung eintauchen, obwohl ich den ersten Teil gar nicht gelesen hatte.

Actiongeladene Spannung voller düsterer Magie und Geheimnissen haben mich gefesselt Seite um Seite lesen lassen. Ich spürte diese Unsicherheit, wem Callum tatsächlich vertrauen kann. Das sorgte im Zusammenspiel mit der düsteren Atmosphäre für Nervenkitzel. Im Kontrast dazu hat die unerschütterliche Freundschaft zwischen Call und seinen Mitschüler*innen mein Herz erwärmt.

Mir gefiel die Erkenntnis, dass dich die Entscheidung über dein Handeln zu einem guten oder schlechten Menschen macht, nicht deine Gedanken oder das, was andere über dich sagen. Diese Botschaft zog sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch, was mich sehr ansprach und der Geschichte Tiefgang verlieh.

Der Erzählstil ist flüssig und rasant. Er hat mir sehr gut gefallen.

Die Aufmachung des Buches ist sehr hochwertig. Ein Lesezeichenband, Spotlack und der Farbschnitt machen das Buch zum echten Hingucker.

Die letzten beiden Seiten sorgen nach der Auflösung dieser abgeschlossenen Geschichte wieder für Spannung und Vorfreude auf den 3. Teil dieser an den jugendlichen Harry Potter erinnernden Reihe.

Ich kann dieses Buch allen Fans magischer Fantasy-Abenteuer mit Nervenkitzel sehr ans Herz legen, die die gruseligeren Harry Potter Bände (etwa ab Band 5/6) mochten.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 14.03.2025

Magisterium- das Abenteuer geht weiter

0

Cassandra Clare (Autor), Holly Black (Autor) führen in ihrem Buch "Magisterium - Das 2. Jahr" die Geschichte von Callum und seinen Freunden weiter. Sie lassen Leser ab 10 Jharen an Callums neuen Abenteuer ...

Cassandra Clare (Autor), Holly Black (Autor) führen in ihrem Buch "Magisterium - Das 2. Jahr" die Geschichte von Callum und seinen Freunden weiter. Sie lassen Leser ab 10 Jharen an Callums neuen Abenteuer an der geheimen Schule für Magie teilhaben, die in die unterirdische Schule für Magie entführt. Das Verhältnis zwischen Call und seinem Vater ist sehr angespannt und kaum zu begreifen und er fragt sich, was ihm wohl aus der Vergangenheit verschwiegen wird. Das möchte Call nun zusammen mit seinen Freunden herausfinden und sie begeben sich auf eine abenteuerliche Recherche.
Die Handlung ist spannend geschrieben, manchmal etwas düster, aber voll magisch und mystisch, total fantastisch.
Das Buch habe ich zusammen mit der Altersgruppe zwischen 9 und 12 Jahren gelesen und alle Kids waren voll begeistert von der spannungsgeladenen Handlung, den tollen Beschreibungen. und den Zauberkräften, die den Schülern nach dem 1. Schulbesuchsjahr nicht mehr genommen werden können.
Echte Harry Potter-Fans lieben auch diese Buchreihe. Man kann echt gespannt sein wie Call und seine Freunde so manches Abenteuer bestehen. Das Buch beflügelt die Fantasie und lässt in die magische Welt eintauchen. Selbst das Cover lässt die mystische Magie erkennen und macht neugierig.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 10.03.2025

Temporeicher zweiter Teil

0

Nachdem uns bereits der erste Teil in seinen Bann gezogen hatte, freuten wir uns sehr auf den zweiten Band der Reihe um das Magisterium , Call und seinen Freunden.
Bereits auf den ersten Seiten begann ...

Nachdem uns bereits der erste Teil in seinen Bann gezogen hatte, freuten wir uns sehr auf den zweiten Band der Reihe um das Magisterium , Call und seinen Freunden.
Bereits auf den ersten Seiten begann dieses Buch mit einem sehr hohen Tempo, was uns sehr gut gefiel.
Dank des angenehmen Schreibstils, der sich sehr locker und flüssig lesen lässt, sind wir geradezu durch das Buch geflogen.
Einige Fragen, die aus dem ersten Band noch offen waren und uns beschäftigten, wurden geklärt, doch dafür kamen plötzlich ganz neue Fragen auf.
Dank der zahlreichen Wendungen, des temporeichen Erzählstils und der herrlichen bildlichen Beschreibungen haben wir uns in dem Buch sehr wohl gefühlt.
Nicht zu kurz kamen die Entwicklungen der Hauptcharaktere, die sich im Vergleich zum ersten Band weiterentwickelt haben, dieses gefiel auch den Kindern gut.
Call selber ist in unseren Augen manchmal etwas undurchsichtig, was uns sehr gut gefallen hat, denn so ganz sicher wohin sein Weg führen wird, sind wir auch nach diesem Buch, nicht .
Die Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, es gibt mal Streit und dann wieder Versöhnung. Dieses gefiel mit als Mutter sehr gut, denn auch Hauptcharaktere können mal unterschiedlicher Meinung sein, sich entfremden und wieder vertragen.
Ich persönlich empfand die Beschreibung von Calls Wesen sehr ansprechend, schnell spürte man die innere Zerrissenheit, die Gedanken, die er sich macht, manchmal sogar Hilflosigkeit und dennoch verliert er nicht den Mut.

Alles in allem ein tolles Buch für Kinder ab 10 Jahren und älter, selbst ich als Erwachsene hatte meinen Spaß im Magisterium und einige sehr ansprechende Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 07.03.2025

Magie, Freundschaft und dunkle Geheimnisse

1

Nach dem aufregenden ersten Band der Magisterium-Reihe kommt die Fortsetzung "Magisterium das 2. Jahr" mit jeder Menge Spannung, Magie und unerwarteten Wendungen. Ich war sofort wieder von der magischen ...

Nach dem aufregenden ersten Band der Magisterium-Reihe kommt die Fortsetzung "Magisterium das 2. Jahr" mit jeder Menge Spannung, Magie und unerwarteten Wendungen. Ich war sofort wieder von der magischen Atmosphäre gefangen. Cassandra Clare und Holly Black schaffen es, die Welt des Magisteriums noch lebendiger und gleichzeitig düsterer wirken zu lassen. Besonders gelungen fand ich, wie sich Callums Charakter weiterentwickelt. Seine innere Zerrissenheit, die ständige Frage, was zeichnet mich als böse aus, macht das Buch emotional sehr fesselnd. Die Freundschaft zwischen Call, Aaron und Tamara ist ein weiteres Highlight. Ihre Freundschaft wird durch Geheimnisse und Misstrauen belastet. Die drei Protagonisten streiten sich und haben Zweifel, aber genau das macht sie so sympathisch und glaubhaft. Besonders spannend fand ich, wie die Handlung immer wieder überraschende Wendungen nimmt. Man weiß nie so genau, wem man trauen kann. Gleichzeitig gibt es aber auch humorvolle Momente, die die düsteren Passagen auflockern.
Zum Schlüss wurde es immer spannende und das Finale hat mich komplett gefesselt und sofort Lust auf den nächsten Band gemacht. Eine Empfehlung für alle, die nach einem fesselnden Abenteuer suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 07.03.2025

Spannende Fortsetzung

1

Darf ich schon den ersten Teil der Teenie Zauberer Reihe magisterium geliebt haben konnten wir es kaum erwarten nun endlich den zweiten Teil in den Händen zu halten. Die Reihe hat gewiss Parallelen zu ...

Darf ich schon den ersten Teil der Teenie Zauberer Reihe magisterium geliebt haben konnten wir es kaum erwarten nun endlich den zweiten Teil in den Händen zu halten. Die Reihe hat gewiss Parallelen zu Harry Potter, hebt der noch durch seine Charaktere und seine düsteren Wendungen definitiv ab und kann ganz gut mithalten. Der Protagonist Call hat mein Kind sehr gut gefallen durch seine freche und lustige Art. Generell fühlt man sich direkt als Teil der Geschichte bzw als Mitschüler durch die sehr genaue und detaillierte Beschreibung wie z.b Essen in der Schule. Das Buch knüpft direkt an die erste Geschichte an was ich sehr gut finde. Das Cover ist sehr schön und mystisch gestaltet und hat auch etwas düsteres an sich. Der Farbschnitt ist sehr schön. Die Geschichte war kurzweilig und unkompliziert geschrieben so dass meine Kinder zu keiner Zeit Schwierigkeiten hatten oder Langeweile aufkam. Die Charaktere sind gut gestaltet und die Geschichte macht einfach Spaß. Es ist sehr spannend und düster und durch die verschiedenen Wendungen gab es immer wieder einen tollen Aha-Effekt. Wir freuen uns jetzt schon auf den dritten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema