Spannender 2.Teil der Serienkiller-Reihe
Die Tochter des SerienkillersBestimmen die Gene, wer man ist?
Das fragt Alice Hunter in ihrem packenden Thriller Die Tochter des Serienkillers mit dem Untertitel Liegt Dir Mord im Blut?
Eine provokative Frage, auf die wir in spannender ...
Bestimmen die Gene, wer man ist?
Das fragt Alice Hunter in ihrem packenden Thriller Die Tochter des Serienkillers mit dem Untertitel Liegt Dir Mord im Blut?
Eine provokative Frage, auf die wir in spannender Art und Weise eine interessante Antwort bekommen. Bereits Die Frau des Serienkillers konnte mich überzeugen anhand des tollen Schreibstils und der packenden Story. Und auch hier konnte ich das Buch nicht aus der Hand leben.
Jenny und Mark leben mit ihren kleinen Kindern in einem schönen Vorort. Diese Idylle trübt sich, als eine Frau spurlos verschwindet. Diese ist eine heimliche Affäre von Mark gewesen, deren Verschwinden die Beziehung erneut straucheln lässt. Jenny hingegen hat nachts schlafwandlerische Aussetzer und wacht irgendwann morgens überall auf, nur nicht im Bett, zum Teil auch verschmutzt, ohne zu wissen, was sie in der Zwischenzeit gemachthat. Panik steigt allmählich in ihr auf, da Erinnerungen an ihren Vater, den Serienkiller, auftauchen und sie sich fragt, ob und was sie mit dem Verschwinden zu tun haben könnte..
Aus der jeweiligen Sicht von Jenny und Mark erlebt man hautnah mit, welche Auswirkungen das Verschwinden der Frau auf die Beziehung der beiden hat. Jenny wird allmählich mehr und mehr von ihrer Vergangenheit eingeholt. Wie wirkt es sich aus, als Tochter eines Serienkillers aufzuwachsen? Man fragt sich immer mehr, inwieweit Jenny ihre Finger im Spuel gat und ob sie vielleicht sogar in der Lage ist zu töten
Hinzu kommt, dass beide, Jenny und Mark, jeweils Geheimnisse voreinander haben und gerade auch deswegen die Spannungen, Zerwürfnisse und Vorwürfe sich häufen. Dabei häufen sich die Szenen, anhand derer ich immer mehr davon ausging, das die eingangs gestellte Frage zu bejahen ist.
Die Kapitel sind erfreulich kurz gehalten, man will unbedingt weiterlesen und man erfährt nach jeder Situation auch die Sichtweise des anderen.
Immer wieder werden auch die Gedanken einer weiteren Person mitgeteilt. Ständig ist man am Miträtseln, doch durch einige Wendungen erfährt man erst spät die Auflösung, die mir gut gefallen hat.
Diese beiden Bücher muss man gelesen haben.
Ich vergebe 4,5 von 5 Sternen ⭐️