Profilbild von Steliyana

Steliyana

Lesejury Star
offline

Steliyana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steliyana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.08.2019

Achtsamkeit

Achtsam morden
0

Der Klappentext:

" Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene ...

Der Klappentext:

" Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Denn Björn ist ein erfolgreicher Anwalt und hat dementsprechend sehr wenig Zeit für seine Familie. Der Kurs trägt tatsächlich Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings nicht ganz auf die erwartete Weise. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um — und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.
Achtsam morden ist die Geschichte eines bewussten und entschleunigten Mordes, der längst überfällige Schulterschluss zwischen Achtsamkeitsratgeber und Krimi, vor allem aber ein origineller Unterhaltungsroman."

Meine Meinung:

"Achtsam morden" hat mich mehrmals zum Lachen gebracht. Das Buch ist sehr gut geschrieben. Die ganze Geschichte ist einfach nur absurd. Durch den rabenschwarzen Humor des Autors vergisst man die Absurdität und wird sehr gut unterhalten.
Ich fand den Anfang gut gelungen. Der Leser lernt den Protagonisten Björn kennen. Dieser hat einen guten Job und eine Familie. Man denkt, dass sein Leben perfekt ist. Bei seinem ersten Besuch beim Psychologen erfahren wir aber auch schon, dass sein Leben alles andere als perfekt ist. Björn fehlt die Achtsamkeit. Das Buch ist in vielen Kapiteln unterteilt, in denen wir hilfreiche Tipps bekommen, wie wir im Alltag achtsamer werden können. Also ist das Buch neben eine lustige Krimigeschichte ein Ratgeber über Achtsamkeit.
Manche Szenen im Buch sind etwas brutal. Durch den schwarzen Humor des Autors empfindet man sie aber nicht so. Man lacht einfach darüber. Wer hier nach dem nächsten 0815 Krimi sucht, wird nicht fündig sein. Ich habe das Buch in kurzer Zeit verschlungen und würde mich über weitere Bücher von Karsten Dusse freuen.
Ein Stern muss ich aber für die vielen Grammatik- und Rechtschreibfehler abziehen, die den Lesefluss doch gestört haben.

Veröffentlicht am 20.08.2019

Spannend und beklemmend

Die Lieferung
0


(0)

Der Klappentext:

" Alle verschwundenen Frauen waren allein zu Hause, alle haben Essen bestellt. Ihr letztes Lebenszeichen ...
Seit Wochen hat Viola das Gefühl, verfolgt zu werden. Es ist, als klebe ...


(0)

Der Klappentext:

" Alle verschwundenen Frauen waren allein zu Hause, alle haben Essen bestellt. Ihr letztes Lebenszeichen ...
Seit Wochen hat Viola das Gefühl, verfolgt zu werden. Es ist, als klebe ein Schatten an ihr – immer, wenn sie sich umdreht, ist er verschwunden. Bildet sie sich das nur ein?
Ihre Freundin ist die einzige, die ihr glaubt. Doch dann meldet sie sich plötzlich nicht mehr.
Viola bleibt jetzt abends lieber zu Hause. Zum Glück gibt es ja Netflix und den Lieferdienst.
Die Pizza, die er bringt, wird für immer unangetastet bleiben...
Der Hamburger Polizeikommissar Jens Kerner hat einen merkwürdigen Fall auf dem Tisch: Eine bleiche, verstörte und vollkommen unterernährte Frau wurde in den Harburger Bergen aufgegriffen. Als er sie verhören will, stirbt sie.
Gemeinsam mit seiner Kollegin Rebecca kommt er einem Täter auf die Spur, der so perfide ist, dass es alle Vorstellungen übersteigt. Als die beiden begreifen, mit wem sie es da zu tun haben, ist es schon fast zu spät..."

Meine Meinung:

"Die Lieferung" war das erste Buch, das ich von Autor gelesen bzw. gehört habe. Sein Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Es gab keine unnötigen Wiederholungen und die Geschichte hat mich gefesselt. Wenn man auch Simon Jäger als Sprecher hat, kann man nichts falsch machen.
Ich muss zugestehen, dass ich am Anfang etwas verwirrt war. Man hat viele Charaktere kennengelernt und musste sich gut merken können, welche Rolle sie alle im Buch spielen. Mit jedem weiteren Kapitel konnte ich besser in die Geschichte reinkommen. Etwas, was ich an diesem Thriller schätze, sind die fehlenden Horrorszenarien, die einen ekeln.
Ich habe nicht gewusst, dass Kommissar Jens Kerner bereits aus einem anderen Buch bekannt ist. Das hat mich aber nicht gestört, da dieses Buch ohne Problem gelesen werden kann, ohne dass man den Vorgänger kennen muss.

Veröffentlicht am 20.08.2019

Der erste Fall für Tom Babylon

Schlüssel 17 (Tom Babylon-Serie 1)
0

Der Klappentext:

" In der Kuppel des Berliner Doms hängt eine grausam zugerichtete Tote mit schwarzen Flügeln: Es ist die prominente Dompfarrerin Dr. Brigitte Riss. Um den Hals trägt sie einen Schlüssel. ...

Der Klappentext:

" In der Kuppel des Berliner Doms hängt eine grausam zugerichtete Tote mit schwarzen Flügeln: Es ist die prominente Dompfarrerin Dr. Brigitte Riss. Um den Hals trägt sie einen Schlüssel. In den Griff ist die Zahl 17 geritzt. Tom Babylon vom LKA will diesen Fall um jeden Preis. Denn mit diesem Schlüssel verschwand vor vielen Jahren seine kleine Schwester Viola. Doch Tom bekommt eine unliebsame Partnerin für die Ermittlungen. Die Psychologin Sita Johanns fragt sich schon bald, wer in diesem Fall mehr zu verbergen hat: Tom oder der Mörder, der sie beide erbarmungslos vor sich hertreibt."

Meine Meinung:

"Schlüssel 17" war das erste Werk von Marc Raabe, das ich gelesen bzw. gehört habe. Da ich bereits viele positive Rezensionen über das Buch gelesen habe, habe ich mir das Hörbuch geholt und wurde nicht enttäuscht. Sascha Rotermund ist ein toller Sprecher und es hat mir viel Spaß gemacht, ihm zuzuhören.
Ein Stern musste ich abziehen, da man doch etwas mehr über die Vergangenheit hören musste. Das war mir ab und an zu viel. Da es aber der erste Fall von der Tom-Babylon-Reihe ist, ist es akzeptabel, da der Leser ja den Protagonisten besser kennenlernen muss.
Auch wenn wir hier auf ein paar Klischees stoßen, (Tom Babylon geht zur Polizei, da seine Schwester Vi spurlos verschwunden ist; die Teenager finden beim Baden im See eine Leiche usw.) ist das Hörbuch empfehlenswert. Die Geschichte ist spannend und ich hatte keine Langeweile.
Das offene Ende liebe ich! Genau das erwarte ich vom ersten Band. Denn das, was wir im letzten Kapitel lesen, macht Lust auf mehr. Ich freue mich schon auf "Zimmer 19"!

Veröffentlicht am 20.08.2019

Guter Psychothriller

Der Trakt
0


(0)

Der Klappentext:

" »Und wer bist du wirklich?«
Der Weg durch den nächtlichen Park, der Überfall – all das weiß sie noch, als sie aus dem Koma erwacht. Ihre Erinnerung ist völlig klar: Sie heißt ...


(0)

Der Klappentext:

" »Und wer bist du wirklich?«
Der Weg durch den nächtlichen Park, der Überfall – all das weiß sie noch, als sie aus dem Koma erwacht. Ihre Erinnerung ist völlig klar: Sie heißt Sibylle Aurich, ist 34 Jahre alt, lebt mit Mann und Kind in Regensburg. Sie scheint fast unversehrt. Und doch beginnt mit ihrem Erwachen eine alptraumhafte Suche nach sich selbst. Zwar hat Sibylle ihr Gedächtnis behalten, die Welt aber hat offenbar die Erinnerung an Sibylle verloren: Ihr Mann kennt sie nicht, von ihrem eigenen Hochzeitsfoto starrt ihr das Gesicht einer Fremden entgegen, und niemand hat je von ihrem Sohn Lukas gehört! Wurde er entführt? Hat er nie existiert? Und wem kann sie überhaupt noch trauen?"

Meine Meinung:

Arno Strobels Bücher sind einfach spannend. Der gute Schreibstil und die interessanten Ideen verleihen Strobels Thrillern einen besonderen Charme. "Der Trakt" ist keine Ausnahme. Das Buch ist sehr gut geschrieben. Die Spannung bleibt bis zum Ende.
Endlich ein Psychothriller, der auch wirklich einer ist. Die Geschichte ist anders und ich war wie gefesselt. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Bis zum Ende weiß man nicht, was wirklich mit Sibylle Aurich geschehen ist. Es gab viele Wendungen, die für Unterhaltung gesorgt haben. Ich hatte keine Sekunde Langeweile und kann das Buch nur weiterempfehlen.
Mittlerweile bin ich ein großer Fan von Arno Strobels Büchern geworden. Ich finde es sehr gut, dass die Geschichten nicht auf Brutalität basieren. Das Thema von "Der Trakt" ist sehr realistisch und jagt einem Angst um die Zukunft ein. Hier muss ich leider ein Stern abziehen, da das Ende zu unrealistisch war.

Veröffentlicht am 12.08.2019

Wie gut kennst du deine beste Freundin?

Mein Herz so schwarz
0

Der Klappentext:

" Am Abend ihrer Hochzeit stürzt sich Evie White von einer Klippe in den Tod. Ihre Leiche wird nie gefunden, doch es gibt Zeugen für den Sturz. Was hat Evie dazu gebracht, ihr Leben so ...

Der Klappentext:

" Am Abend ihrer Hochzeit stürzt sich Evie White von einer Klippe in den Tod. Ihre Leiche wird nie gefunden, doch es gibt Zeugen für den Sturz. Was hat Evie dazu gebracht, ihr Leben so plötzlich zu beenden? Als ihr Bräutigam und ihre beste Freundin versuchen, diesem Rätsel auf den Grund zu gehen, stoßen sie auf dunkle Abgründe im Leben der Verstorbenen. Allmählich beginnen sie zu begreifen, dass sie die wahre Evie nie wirklich kannten - und dass sie die Vergangenheit besser ruhen lassen sollten …"

Meine Meinung:

Das Buch hat mir sehr gut gefallen! Es war ein richtiger Pageturner. Ich war die ganze Zeit so neugierig, dass ich das Buch nicht weglegen konnte. Kaum hat man gedacht, dass es nicht komplizierter werden kann. Und dann kam das nächste Kapitel. Und das nächste. Und, und, und. Jenny Blackhurst weiß, wie man den Leser unterhält!
ACHTUNG, SPOILER!!!!
Mit dem Ende habe ich ab einem bestimmten Punkt schon gerechnet. Trotzdem war ich bis zur letzten Seite gefesselt und auf die Auflösung gewartet. Rebeccas Schuldgefühle haben sie verraten. Man konnte ihre Angst riechen, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Ich kann aber auch ihren Hass Evie gegenüber sehr gut verstehen. Ich würde auch die Frau hassen, die mir die Liebe gestohlen hat. Umbringen würde ich jetzt aber nicht... Unser Naivchen Becky ist doch eine kleine Psychopathin.
Evie ist aber nicht blöd. Sie hat wohl gemerkt, dass ihre „beste Freundin“ einen etwas anderen Plan schmiedet. Am Ende hat sie doch das erreicht, was sie sich vorgenommen hatte.
Es war eine wirklich komplizierte Geschichte mit sehr viel Dramatik. Wenn man dieses Buch liest, fragt man sich, wie gut man die eigenen Freunde kennt. Evie und Becca waren unzertrennlich und hatten eine besondere Verbindung. Am Ende war genau diese Verbindung an der zerbrochenen Freundschaft schuld. Rebecca hat ihre eigene Meinung nie geäußert und Evelyn hat auf die Gefühle ihrer besten Freundin nie geachtet. Da kommt es natürlich zum Konflikt.
Mir hat am Ende Richard etwas leid getan. Sein Herz wurde gebrochen und er musste mit dem Gedanken leben, dass seine frisch gebackene Ehefrau tot ist.