Max und Marvin ermitteln
Mörderfinder – Das Muster des BösenEndlich ist es soweit, Max Bischoff und sein Partner Marvin Wagner eröffnen ihre Privatdetektei. Noch vor der offiziellen Eröffnungsfeier bekommen sie Besuch und einen Fall präsentiert: in Düsseldorf wird ...
Endlich ist es soweit, Max Bischoff und sein Partner Marvin Wagner eröffnen ihre Privatdetektei. Noch vor der offiziellen Eröffnungsfeier bekommen sie Besuch und einen Fall präsentiert: in Düsseldorf wird der Sohn eines Richters entführt. Währenddessen sitzt Rainer Klinge wegen Entführung der Tochter einer Richterin in U-Haft und glaubt, dem jetzigen Täter als Vorbild zu dienen. Er fühlt sich schuldig und bitten Max und Marvin, das entführte Kind zu finden. Die beiden stoßen bald auf einen Website im Darknet und einen mysteriösen Rächer, der Richter für zu milde Urteile bestrafen möchte.
Ich bin großer Fan der Max Bischoff Reihen und freue mich außerdem sehr über ein Wiedersehen mit Marvin Wagner, den ich seit seinem ersten Auftritt ins Herz geschlossen habe. Der etwas unkonventionelle forensische Psychologe ist nie um eine schlagfertige Antwort verlegen. Die beiden haben direkt einen spannenden ersten Fall, der sie in menschliche Abgründe führt und, wie sollte es auch anders sein, nicht ungefährlich für die Ermittler ist.
Diesmal dreht sich das zentrale Thema um vermeintlich zu milde Urteile von Richtern und die Folgen, die daraus entstehen. Ein spannendes Thema, das sehr viel Brisanz hat. Hier wird es auf die spitze getrieben und führt letztendlich dazu, dass Menschen sterben müssen.
Ein spannender Thriller mit unvorhergesehenen Wendungen, den ich nicht mehr aus der Hand legen wollte.