Profilbild von Tine2502

Tine2502

Lesejury Star
offline

Tine2502 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine2502 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.02.2025

Was ist mehr wert? Die Liebe oder die Freundschaft?

Rückkehr nach Budapest
0

Als Marta ihre Cousine Theresa in Ostberlin besucht, lernen die beiden ungarischen jungen Frauen den jungen Schriftsteller Konstatin kennen.
Und beide prägt das Treffen so, dass sie ihn nicht vergessen ...

Als Marta ihre Cousine Theresa in Ostberlin besucht, lernen die beiden ungarischen jungen Frauen den jungen Schriftsteller Konstatin kennen.
Und beide prägt das Treffen so, dass sie ihn nicht vergessen können.
Während Theresa Konstatin körperlich näher kommt – kommt Marta ihm geistig näher. Durch intensiven Briefkontakt und intensiven Gesprächen baut sie eine intensive Verbindung zu ihm auf. Dabei merkt sie, dass ihr Herz doch sehr an den jungen Deutschen hängt.
Doch wie soll das funktionieren? Immerhin ist ihre Cousine mit ihm liiert.
Nach Martas Rückkehr nach Ungarn, bricht der Kontakt nicht wirklich ab und ein schicksalhafter Fehler von Theresa lässt Martas Träume wahrwerden.
Aber ist es das wirklich wert? Empfindet Konstantin ähnlich wie Marta?

Ein Buch über das DDR-Regime, die geschlossenen Grenzen, über die Liebe und über die Freundschaft.
Ist die Liebe es wert, die Freundschaft zwischen zwei Frauen aufzugeben?

Ein ganz schöner Roman. Für mich etwas in die Länge gezogen – und am Anfang etwas zäh. Doch dann haben sich die Seiten gut weggelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2025

Wenn ein Geheimnis alles in Frage stellt...

Das Glück in allen Farben
0

Valerie ist eigentlich recht glücklich. Immerhin hat sie alles erreicht, was sie wollte. Sie ist recht erfolgreich in ihrem Job und glücklich verheiratet. Und dennoch fehlt ihr eine Sache immer mehr – ...

Valerie ist eigentlich recht glücklich. Immerhin hat sie alles erreicht, was sie wollte. Sie ist recht erfolgreich in ihrem Job und glücklich verheiratet. Und dennoch fehlt ihr eine Sache immer mehr – ein Kind. Schon seit zwei Jahren versuchen die Beiden nachwuchs zu zeugen. Valeries gesamter Terminplan richtet sich danach. Und jeder Monat der ohne positiven Test verstreicht, frustriet sie immens. Doch sie hat bereits alle Tests abgeschlossen – nun fehlt nur noch, dass sich Tom untersuchen lässt. Als dieser ohne nennenswertes Ergebnis nach Hause kommt, weiß sie nicht weiter. Bis sie durch einen dummen Zufall auf die echten Ergebnisse von Toms Untersuchungen stößt.

Völlig geschockt, dass Tom Valerie dermaßen belogen hat, bricht sie zu ihren Eltern auf. Sie flieht aus der Situation. In ihrer alten Heimat trifft sie auf ihre Jugendliebe Manuel und plötzlich steht die Welt auf dem Kopf. Sie ist doch eigentlich mit Tom glücklich – aber kann sie ihm jemals wieder vertrauen?
Ist der Riss zwischen den Beiden so tief, dass sie sich nach so kurzer Zeit direkt an die Arme alter Bekannter schmiegen an?
Innerlich zerrissen widerfährt der Familie einen Schicksalsschlag und wühlt Valeries Welt nochmal auf. Wie wird sie sich entscheiden? Braucht man wirklich Kinder um glücklich zu sein? Wie zufrieden ist sie wirklich in ihrem Beruf oder wird es Zeit für einen kompletten Wechsel?

Ein wirklich nettes Buch, dass zumindest mich zum nachdenken angeregt hat. Wie hätte ich reagiert, wenn mein Mann und ich keine Kinder hätten bekommen können?
Die Schreibweise war sehr gut, jedoch fand ich die Story zwischenzeitlich etwas in die Länge gezogen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2025

das harte Leben

Achtzehnter Stock
0

Wanda wohnt mit ihrer 5-jährigen Tochter Karlie im 18. Stock in einem Hochhaus in Berlin Neukölln.
Sie würde alles für ihre Tochter tun. Und dennoch muss sie dringend Geld verdienen. Hartz IV zu beantragen ...

Wanda wohnt mit ihrer 5-jährigen Tochter Karlie im 18. Stock in einem Hochhaus in Berlin Neukölln.
Sie würde alles für ihre Tochter tun. Und dennoch muss sie dringend Geld verdienen. Hartz IV zu beantragen kommt für sie absolut nicht in Frage. Zumal die große Karriere als Schauspielerin auf sie wartet. Immerhin hat sie bereits einen Werbespot gedreht.
Als Wanda endlich eine gute Rolle ergattert, wird Karlie schwer krank.
Wie geht es nun weiter? Was soll Wanda nun tun?
Als alleinerziehende junge Frau, mit Migrationshintergrund, bleiben ihr nicht allzu viele Optionen.

Wir begleiten die junge Frau in ihrem turbulenten Leben. Zwischen Freundschaft, Krankheiten, Nachbarschaft und Liebe.
Und all das mitten in Berlin, wo kreative Ideen an jeder Ecke warten.
Wird Wanda ihren eigenen Weg finden und es wirklich schaffen? Oder wird sie doch auf Hilfe zurück greifen müssen?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2025

Mord verjährt nie...

Dunkle Asche
0

Mord verjährt nie...und so kommt es, dass ein Mordfall von 1992 auf den Tisch von Gudrun Möller und ihrer neuen Kollegin Judith Engster landet. Beide arbeiten für die Cold Case Unit der Landeskriminalpolizei.
Im ...

Mord verjährt nie...und so kommt es, dass ein Mordfall von 1992 auf den Tisch von Gudrun Möller und ihrer neuen Kollegin Judith Engster landet. Beide arbeiten für die Cold Case Unit der Landeskriminalpolizei.
Im Sommer 1992 wurde an der Ostsee die junge Abiturientin Sanna Hansen ermordet und niemand war damals in der Lage den Fall zu lösen.
Nun 30 Jahre später sind die forensischen Möglichkeiten ganz anders und man findet sachdienliche Hinweise.
Können die zwei Ermittler den Fall nach all den Jahren lösen? Und wie weit steckt Gudrun selbst in dem Fall? Immerhin war sie zur Tatzeit selbst im Ort und Teil der damaligen Vernehmungen.

Ein spannender Fall, bei dem ich nicht sofort wusste, wer der Täter ist/war. Zwischenzeitlich war ich sogar auf einer anderen Spur und war umso überraschter über das Ende.
Der Schreibstil ist ganz gut - nur vielleicht ein kleines bisschen in die Länge gezogen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2025

wenn das Herz fürs Meer schlägt

Fernwehland
0

Wie muss es sein, wenn man unbedingt die Welt erkunden will und schon immer fasziniert vom Meer ist und dann in der ehemaligen DDR aufwächst?

Erwin ist schon immer ein absoluter Liebhaber von Schiffen ...

Wie muss es sein, wenn man unbedingt die Welt erkunden will und schon immer fasziniert vom Meer ist und dann in der ehemaligen DDR aufwächst?

Erwin ist schon immer ein absoluter Liebhaber von Schiffen und dem Meer. Ganz angefixt von seiner Mutter will er seinen Traum endlich wahr werden lassen und als er bereits auf dem Weg ist, schlägt das Schicksal zu.

Auch Jahre später ist Erwins Sohn Henri völlig fasziniert. Nicht nur von Schiffen generell, ganz besonders von der "Astoria" - dem ältesten Kreuzfahrtschiff.
Und er kann seinen Traum Leben und heuert als Matrose auf dem Schiff an. Dort lernt er die Stewardess Simone kennen...und als sich Beide endlich näherkommen, macht ihm das DDR-Regime einen Strich durch die Rechnung.

Doch was ist passiert? Wie ist es auf einem Schiff zu DDR-Zeiten? Welche Hindernisse warten sowohl auf Henri, als auch auf Erwin?

Ein gutes Buch, mit dem ich anfangs Schwierigkeiten hatte. Aber die Geschichten rund um alle Protagonisten und auch die Zeitsprünge haben mir dann recht gut gefallen. Eine nette Familiengeschichte zu einer Zeit, bei der jeder Schritt durchdacht werden musste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere