Profilbild von Tintenherz

Tintenherz

Lesejury Star
offline

Tintenherz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tintenherz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.04.2025

Dramatik auf See

Die Yacht
1

Das Cover ist mit einem großen Buchtitel in Pink und passend mit einer auf dem Meer fahrenden Yacht gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

Hannah wird von ihrer ...

Das Cover ist mit einem großen Buchtitel in Pink und passend mit einer auf dem Meer fahrenden Yacht gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

Hannah wird von ihrer Freundin Libby zur Silvesterparty auf einer Yacht eingeladen. Nach einer ausschweifenden Feier wachen die Freunde auf und befinden sich führungslos auf dem offenen Meer. Bald darauf nimmt die Katastrophe ihren Lauf.

Die Geschichte führt den Leser in die Welt der Reichen. Nach einem Erinnerungsaustausch unter Freunden fühlt sich Hannah, die nicht zu den elitären Personen gehört, fehl am Platz. Sie hat das Gefühl, dass die Einladung unter falschen Voraussetzungen ausgesprochen wurde.

Lügen und falsche Entscheidungen beherrschen das Verhalten der vermeintlichen Freunde an Bord. Jeder denkt nur an sich.
Der Kreis der Verdächtigen ist überschaubar; aber es ist nicht einfach zu erkennen, wer ein falsches Spiel spielt.

Hoffnungslosigkeit, Gewalt und Niedertracht bestimmen das Geschehen auf der Yacht.

Es ist sehr spannend zu verfolgen, wie die einzelnen Charaktere sich in der Stresssituation verhalten.

Fazit:
Dramatische Handlung mit viel Nervenkitzel!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Eine magische Zeit

Hase und ich
0

Das Cover besteht aus einem großen Buchtitel und einem Hasenkopf vor einem ansprechenden grünen Hintergrund.

Das als Sachbuch deklarierte Werk liest sich leicht verständlich und enthält eine wunderschöne ...

Das Cover besteht aus einem großen Buchtitel und einem Hasenkopf vor einem ansprechenden grünen Hintergrund.

Das als Sachbuch deklarierte Werk liest sich leicht verständlich und enthält eine wunderschöne poetische Erzählweise. Zu jedem Kapitel werden liebevoll gezeichnete Hasenabbildungen beigefügt.

Die sehr engagierte Politikberaterin Chloe Dalton zieht sich in ihre Scheune im ländlichen England zurück. Die Welt befindet sich im Corona-Lockdown.
An einem kalten Februartag findet sie ein hilfloses Hasenbaby, nimmt es mit nach Hause und versucht es aufzuziehen.

Chloes Leben verändert sich dadurch grundlegend. Fürsorglich und behutsam bringt sie dem Hasenbaby Neugier und Respekt entgegen. Sie lässt ihm die absolute Freiheit, zu gehen, wann es ihm beliebt.

Studien mit einer Fülle von Informationen aus Wissenschaft, historischen Schrifte, Märchen und Sagen werden auf verständliche Weise an den Leser gebracht.

Das schlichte und einfache Leben eines Hasen müsste man auf den Menschen projizieren können. So stressfrei und entspannend.

Ich werde aus diesem Buch einiges mitnehmen, was mein Leben glücklicher machen kann. Es kommt auf die kleinen Dinge an.

Fazit:

Eine bewegende Geschichte zum Dahinschmelzen und Träumen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2025

Entspannung pur!

Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.
0

Das Cover zu diesem Malen-nach-Zahlen-Spezial ist farbenfroh und ansprechend mit Micky Mouse als Zauberlehrling gestaltet.
Das Buch besitzt einen dickeren Einband.

In dem 128-seitigem Werk befinden sich ...

Das Cover zu diesem Malen-nach-Zahlen-Spezial ist farbenfroh und ansprechend mit Micky Mouse als Zauberlehrling gestaltet.
Das Buch besitzt einen dickeren Einband.

In dem 128-seitigem Werk befinden sich rechts und links des Buches die Bilder, die viele kleine Felder beinhalten, versehen mit Zahlen oder Buchstaben, die mit verschiedenen Farben auszumalen sind.
Das einzige Manko ist: Die linken Bilder lassen sich am Rand schlecht ausmalen, da sich das rechte Ende fast im "Knick" befindet.

Zu Beginn der entspannten Malaktion weiß man nicht, welches Ergebnis zu erwarten ist. Am Ende des Buches befinden sich zwar die Auflösungen, aber ich lass mich gern überraschen.
Dieses Hobby ist genau das Richtige für einen hektischen Alltag. Man kann in Ruhe durchatmen und beim Malen die Gedankengänge abschalten. Die Kreativität wird geweckt und die Koordination Hand/Augen und die Feinmotorik werden aktiviert.
Die stressfreie Aktivität birgt viele Vorteile für die Gesundheit. Und sie macht unheimlich viel Spaß.

Fazit:

Eine tolle Bereicherung für einen entspannten Feierabend!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2025

Eiskaltes Rätsel

Minus 22 Grad
0

Das Cover zu diesem Psychothriller ist passend mit einem zugefrorenen See gestaltet, auf dem Spuren von Schlittschuhen zu sehen sind.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig.

In ...

Das Cover zu diesem Psychothriller ist passend mit einem zugefrorenen See gestaltet, auf dem Spuren von Schlittschuhen zu sehen sind.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig.

In einer eiskalten Nacht wird eine junge Studentin gekidnappt und in einem Käfig gefangen gehalten. Die Polizei sucht mit Hochdruck nach der jungen Frau und nach dem Motiv der Entführung.

Es herrscht sofort eine bedrückende Atmosphäre. Eisige Kälte bestimmt die Handlung. Teils von der Natur, teils von den Menschen.

Die Zusammenhänge erschließen sich sehr spät. Interessante Nebenschauplätze machen das Verwirrspiel komplett.
Es tauchen auf der Suche nach der entführten Frau immer wieder neue Verdächtige auf. Aber alle Fäden laufen auf eine Person hin.

Es gibt kein Ereignis ohne Ursache.

Mich hat die Geschichte um eine arme geplagte Seele gepackt.

Fazit:

Eine eiskalte dramatische Vergeltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2025

Glänzende Aussichten

Die Farben der Schönheit – Sophias Träume (Sophia 2)
0

Das wunderschöne, farbige Cover ist mit der in die Ferne blickende Frau passend gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und wurde mit sehr viel Herzblut der Autorin ...

Das wunderschöne, farbige Cover ist mit der in die Ferne blickende Frau passend gestaltet.

Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig und wurde mit sehr viel Herzblut der Autorin verfasst.

Die Handlung wird von der Hauptprotagonistin Sophia Krohn erzählt. Es beginnt in New York im Jahr 1932. Sophia Krohn befindet sich immer noch mitten im Puderkrieg; arbeitet aber jetzt für Elisabeth Arden. Viele Abenteuer und Veränderungen bestimmen fortan ihr Leben. Und immer stellt sie sich jeder Herausforderung. Auch die Suche nach ihrem totgeglaubten Sohn gibt sie nicht auf.

Dieser Roman hat mich, wie auch der 1. Teil, sofort in seinen Bann gezogen. Die Geschichte um Sophia wird so bewegend erzählt, dass es mir so manches Mal die Tränen in die Augen getrieben hat. Der Leser ist hautnah bei der Handlung dabei.

Und jetzt muss ich den 3. Teil lesen. Wie geht es mit Sophia weiter?

Fazit:

Ein wunderschöner und gefühlvoller Roman über eine willensstarke Frau!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere