Profilbild von _magical_books

_magical_books

aktives Lesejury-Mitglied
offline

_magical_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _magical_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.10.2024

Witch

WITCH - Das Herz der Freundschaft
0

Ich kenne Witch noch von früher und war dort ein großer Fan der Serie. Umso mehr habe ich mich gefreut dass die Reihe mit diesem Buch nochmal neu aufgelegt wurde. In Witch geht es allgemein um Freundschaft, ...

Ich kenne Witch noch von früher und war dort ein großer Fan der Serie. Umso mehr habe ich mich gefreut dass die Reihe mit diesem Buch nochmal neu aufgelegt wurde. In Witch geht es allgemein um Freundschaft, Magie, Zusammenhalt, Spaß und das Leben als Teenie.

Das Buch allerdings ist anders als die Serie. Wie bereits erwähnt wurde die Serie mit diesem Buch neuaufgelegt und unterschiedet sich somit von der Serie. Also bitte nicht denken dass das Buch gleich der Serie ist. Das Buch hat eine schöne spannende Handlung die mir sehr gefallen hat. Die Charaktere werden in den ersten Seiten vorgestellt, so dass auch neue Leser die nicht vertraut mit Witch sind einen guten Überblick bekommen. Die Handlung ist sehr spannend, allerdings war sie am Anfang etwas schleppend. Insgesamt hat mir das Buch aber sehr gefallen und ich freue mich schon sehr auf die nächsten Bände die folgen werden. Ich vergebe gute 4 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2024

Toller Auftakt

Die Berghebamme – Hoffnung der Frauen
0

Das Buch "Die Berghebamme - Hoffnung der Frauen" von Linda Winterberg ist der Auftakt einer Trilogie.

Die Geschichte beginnt im Jahr 1893 und handelt von der Hebamme Maria, die ihre Ausbildung in München ...

Das Buch "Die Berghebamme - Hoffnung der Frauen" von Linda Winterberg ist der Auftakt einer Trilogie.

Die Geschichte beginnt im Jahr 1893 und handelt von der Hebamme Maria, die ihre Ausbildung in München beendet hat und nun auf drängen ihres Jugendfreundes Max in ihr Heimatdorf Brannenburg in Oberbayern zurückkehrt um die Nachfolge der Berghebamme Alma anzutreten. Als Bankert geächtet stößt Maria im Dorf jedoch auf Mistgunst und Vorurteile und Alma weigert sich für die junge Maria das Feld zu räumen. Maria muss lernen sich zu behaupten und ihre immer stärker werdenden Gefühle für Max zu unterdrücken, denn dieser ist verheiratet. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht zu lesen. Man erfährt einiges über die Geburtshilfe, Frauenheilkunde und die Rolle der Frau im ländlichen 19. Jahrhundert. Das Cover ist passend zum Buch. Mich hat der Roman gut unterhalten und ich vergebe gute 4 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2024

Schöne Geschichte

Skye In Our Hearts
0

Das Buch "Skye in our Hearts" von Elliot Fletscher handelt von der inzwischen wenig erfolgreichen Schauspielerin April, die nach dem Tod ihres Großvaters in ihre schottische Heimat, der Isle of Sky zurückkehrt. ...

Das Buch "Skye in our Hearts" von Elliot Fletscher handelt von der inzwischen wenig erfolgreichen Schauspielerin April, die nach dem Tod ihres Großvaters in ihre schottische Heimat, der Isle of Sky zurückkehrt. April überlegt, wie sie die geerbte Whiskey- Brennerei wieder in die Gewinnzone bringt und wie sie ihre Karriere wieder ankurbeln kann. Nicht gerechnet hat sie damit, dass ihr Jugendschwarm, der Stille und Mürrische Mel die Brennerei inzwischen leitet und sie nun eng zusammenarbeiten müssen. Das Buch besticht durch das Kleinstadt feeling, den Charakteren ( insbesondere auch 2 Hunden) und es war auch interessant mehr über die Herstellung von Whiskey zu erfahren. Allerdings muss ich auch sagen, dass mich an der Handlung der Geschichte nicht vieles überrascht hat. Es war ein gutes Romance Buch. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig und das Cover passend zum Buch. Ich gebe dem Buch gute 4 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2024

Tolles Buch

Pineapple Street
0

In dem Buch "Pineapple Street" geht es um die glamouröse und zur Elite gehörenden Familie Stockton, welche in Brooklyn Heights, einem Nobelviertel in New York lebt. Hauptsächlich geht es um die beiden ...

In dem Buch "Pineapple Street" geht es um die glamouröse und zur Elite gehörenden Familie Stockton, welche in Brooklyn Heights, einem Nobelviertel in New York lebt. Hauptsächlich geht es um die beiden Töchter der Familie, Darley und Georgiana und deren Schwägerin Sasha. Darley und Georgiana sind teilweise sehr eingebildet, verwöhnt und unsympathisch, wohin hingegen Sasha um die Anerkennung als angeheiratete und aus nicht so hohem Stand kommende bemüht ist.
Alles drei Frauen suchen nach Erfüllung in ihrem Leben.
Wer eine Geschichte aus der Welt der Reichen und Schönen und deren Problematik sucht ist hier genau richtig. Es geht um die Macht des Geldes, den Wahnsinn der ersten Liebe und die Frage ob Geld wirklich glücklich macht. Jenny Jackson hat einen unterhaltsamen und leichten Schreibstil. Das Cover ist passend zum Buch. Mir hat gefallen, dass Geld am Anfang des Buches eine sehr große Rolle spielt, doch im Laufe der Geschichte jeder sein Päckchen zu tragen hat und die Protagonistinnen ihre Einstellung zu vielen Dingen überdenken.
Ich gebe dem Buch gute 4 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2024

Anders als gedacht

Der Salon der kühnen Frauen
0

Auf das Buch "Der Salon der Kühnen Frauen" von Clare Pollard bin ich durch das tolle Cover und dem Titel aufmerksam geworden.

Am Hof des Sonnenköni8gs in Versailles zu Zeiten Ludwig des XIV herrschen ...

Auf das Buch "Der Salon der Kühnen Frauen" von Clare Pollard bin ich durch das tolle Cover und dem Titel aufmerksam geworden.

Am Hof des Sonnenköni8gs in Versailles zu Zeiten Ludwig des XIV herrschen Pomp und Verschwendungssucht. Im Mittelpunkt dieser Geschichte geht es vor allem um Frauen, die sich regelmäßig im Krankenzimmer von Marie d'Aulnoys treffen und sich Märchen erzählen. Doch das Märchenerzählen ist riskant, denn insgeheim wird beim erzählen Kritik an der Regierung ausgeübt und droht somit die Frauen in Gefahr zu bringen. Ich hatte mir unter dem Buch etwas anderes vorgestellt, nämlich einen "normalen" historischen Roman. Die Märchen nehmen mir einen zu großen Raum ein und ich war auch von deren ungewöhnlichen Inhalt etwas überrascht. Lieber hätte ich mehr über die einzelnen Charaktere erfahren. Die teilweise vulgären Beschreibungen fand ich etwas irritierend. Leide konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen und gebe gutgemeinte 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere