Platzhalter für Profilbild

angies_bookworld

Lesejury Star
offline

angies_bookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit angies_bookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2021

Starke Fortsetzung

Dämonenfinsternis
0

Das Cover sieht wieder unglaublich aus und passt perfekt zu den bisherigen Büchern der Reihe.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und locker.
Auch im dritten Teil der Reihe geht es voller Spannung ...

Das Cover sieht wieder unglaublich aus und passt perfekt zu den bisherigen Büchern der Reihe.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und locker.
Auch im dritten Teil der Reihe geht es voller Spannung und Emotion weiter.
Adriana hat viel zu tun, da auf allen Seiten gekämpft wird.
Kurzzeitig wurde es mir fast etwas zu viel- Durch das kurze Zeitfenster der Handlung passiert alles Schlag auf Schlag und man kommt als Leser kaum zum Luft holen.
Vieles kam überraschend für mich und ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2021

Das Cover ist irreführend

All Saints High - Der Verlorene
0

Das Cover passt perfekt zu den beiden Vorgängern der Reihe. Normalerweise würde ich es wunderschön finden, allerdings kann man das Gefühl bekommen, dass es sich um eine schöne Liebesgeschichte handelt.
Auf ...

Das Cover passt perfekt zu den beiden Vorgängern der Reihe. Normalerweise würde ich es wunderschön finden, allerdings kann man das Gefühl bekommen, dass es sich um eine schöne Liebesgeschichte handelt.
Auf eine schräge Art ist es eine Liebesgeschichte, aber schön wäre wirklch das letzte Wort, das mir dazu einfallen würde.
Das für mich am besten passende Wort: verstörend.
Angefangen mit den beiden Protagonisten. Vaugn hat als Kind traumatisches erlebt und hat meiner Meinung nach vollkommen das Recht vieles nicht so zu sehen oder zu empfinden wie andere.
Lenora dagegen.. Ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll...Sie lässt sich auf die sexuellen Spielchen ein um Vaughn bewusst zu treffen. Sie denkt ganz genau über ihre Handlungen nach und ist sich überhaupt nicht bewusst, dass vieles davon ganz und gar nicht normal ist.
Dazu kommen ihre Freunde und Mitschüler, die Zeuge von allem werden, allerdings scheint absolut keiner ihr öffentliches Zuschaustellen ihrer Sexualität befremdlich zu finden.
Keiner beschwert sich bei Erwachsenen. Schüler kommen mit Körperverletzungen, sehr krassem Mobbing davon. Eine fackelt sogar ein Haus ab, in dem sich noch Menschen befinden, und kommt ohne Strafe davon. Das hat für mich schin nicht mehr mit dem Geld der Eltern zu tun, denn das wird in diesen Situationen gar nicht erwähnt.

Nach diesem Buch bin ich wirklich der Meinung, dass es nicht nur eine Leseempfehlung ab 16 Jahren, sondern eventuell sogar einen Jugendschutz geben sollte. Warum gibt es diesen bei Filmen und Spielen, aber nicht bei Büchern?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2020

Eine nette Geschichte für zwischendruch

Glück im Angebot
0

Das Cover finde ich superschön. Auch der Schreibstil gefällt mir sehr gut, er ist flüssig und klar zu verstehen.

Die Geschichte behandelt ein absolut nicht einfaches Thema und das finde ich gut, weil ...

Das Cover finde ich superschön. Auch der Schreibstil gefällt mir sehr gut, er ist flüssig und klar zu verstehen.

Die Geschichte behandelt ein absolut nicht einfaches Thema und das finde ich gut, weil man nicht oft genug darüber spricht.

Allerdings konnte mich die Geschicht nicht wirklich für sich einnehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2020

Ein toller Auftakt

Secret Academy - Verborgene Gefühle (Band 1)
0

Für mich ist das Buch ein sehr gelungener Auftakt einer Dilogie. Der Schreibstil ist klar und flüssig und gefällt mir gut.
Der Einstieg verlief recht gut und man findet sofort in die Handlung hinein. Alexis ...

Für mich ist das Buch ein sehr gelungener Auftakt einer Dilogie. Der Schreibstil ist klar und flüssig und gefällt mir gut.
Der Einstieg verlief recht gut und man findet sofort in die Handlung hinein. Alexis mochte ich sehr und auch das ganze Konzept mit der Akademie und den Fähigkeiten fand ich sehr spannend.
Die Einsätze hätten meiner Meinung noch etwas spannender und länger sein können. Oder es hätten auch ruhig mehr sein dürfen, jedenfalls hätte das Agentenfeeling für mich noch besser thematisiert werden dürfen.
Auch mit Adam hatte ich so meine Probleme. Dean hingegen fand ich super, auch wenn man nicht genau weiß, was seine Absichten sind. Aber das ist ja eigentlich bei allen der Fall, denn wer sollte schon Gründe haben, Alexis‘ Schwester zu entführen?
Das Buch endet mit einem wirklich fiesen Cliffhanger, den ich so nicht habe kommen sehen.

Insgessamt ist es ein viel versprechender Auftakt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2020

Starke Fortsetzung

Protect the Prince
0

Der Auftakt der Trilogie konnte mich wie erwartet völlig überzeugen und ich habe mich sehr auf die Fortsetzung gefreut.
Ich könnte mich nicht mehr genau an alles erinnern, darum habe ich den ersten Teil ...

Der Auftakt der Trilogie konnte mich wie erwartet völlig überzeugen und ich habe mich sehr auf die Fortsetzung gefreut.
Ich könnte mich nicht mehr genau an alles erinnern, darum habe ich den ersten Teil noch einmal im Schnelldurchlauf gelesen.
Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Everleigh. Der Schreibstil ist wie immer flüssig, gut verständlich und klar,
Ich will nicht zu sehr auf den Inhalt eingehen, ich habe ihn aber sehr geliebt. Die Gescichte hat meiner Meinung nach noch einmal an Tiefe gewonnen und konnte mich berühren.
Mit Everleigh Blair hat man eine wirklich tolle Protagonistin, mit der man die ganze Zeit mitfiebert.

Oft ist der zweite Teil schwächer als der Auftakt. Hier trifft das allerdings überhaupt nicht zu und ich freue mich riesig auf den letzten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere