Toller Auftakt
Lichterloh - Stadt unter RußCleo lebt mit ihrer Schwester Gwynnie in einem Signalturm. Er ist ihnen geblieben, seit dem ihre Eltern bei einem Brand ums Leben kamen. Gwynnie erforscht heimlich umweltfreundliche Techniken und selbst ...
Cleo lebt mit ihrer Schwester Gwynnie in einem Signalturm. Er ist ihnen geblieben, seit dem ihre Eltern bei einem Brand ums Leben kamen. Gwynnie erforscht heimlich umweltfreundliche Techniken und selbst nutzen sie diese auch schon, was natürlich niemand wissen darf. Cleo arbeitet in einer großen Fabrik und nebenbei repariert sie gerne Maschinen und Geräte, allerdings sind diese alle Kohlebetrieben. Ihr größter Wunsch ist es Schornsteinfegerin zu werden, aber als normale Bürgerin ist dies kaum möglich. Als die alljährliche Parade der Schornsteinfeger stattfindet, kommt es zu einem Brand. Cleo schreitet ein, obwohl sie dies garnicht durfte, denn dies war nur den Schornsteinfegern erlaubt. Anfangs sollte sie dafür sogar verurteilt werden, aber das Blatt wendet sich. Tosca Liebkind, eine höhergestellte Persönlichkeit setzt sich für sie ein. Sie erhält die Möglichkeit, die Ausbildung zur Schornsteinfegerin zu absolvieren. Allerdings nur mit der Option, das wenn sie die Abschlussprüfung nicht schafft, verlieren sie ihren Signalturm.
Es wird spannend, denn Cleo werden Steine in den Weg geräumt. Nicht nur von Glanzruß, sondern auch von den anderen Auszubildenden. Auch die Menschen hatten Angst vor ihr, denn sie wussten, das Cleo es erkennen würde, wenn eine Maschine manipuliert wurde. Wird sie trotzdem ihren Traum, Schornsteinfegerin zu werden, erfüllen können?
Der Schreibstil ist fließend und gerade für Jugendliche leicht verständlich. Die Protagonisten sind vielschichtig gezeichnet. In die Gedanken und Gefühle von Cleo kann man sich direkt hineinversetzen. Die Geschichte ist sehr interessant und die Spannung ist von Anfang an gegeben und zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch. Cleo ist eine starke Protagonistin, ständig muss sie sich durchsetzen. Sie hat gegen Gemeinheiten zu kämpfen. Aus Feindschaft wird mitunter Freundschaft und Wertschätzung. Zu guter Letzt, geht es auch um das Thema Umwelt, was auf jeden Fall zum nachdenken anregt.
Auch das Cover ist total gut gelungen, genau so, stellt man sich diese Welt vor.
Dieses Buch werde weiter empfehlen, mir persönlich hat es sehr schöne Lesestunden beschert und ich konnte es nicht zur Seite legen. Die Leser können sich jetzt schon auf Band zwei und drei freuen, die noch dieses Jahr erscheinen sollen. Ich selber bin auch schon gespannt, wie es weiter geht.