Profilbild von buecherteich

buecherteich

aktives Lesejury-Mitglied
offline

buecherteich ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buecherteich über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.02.2025

Herzerwärmend!

Deine Juliet
0

"Deine Juliet" ist ein charmanter und bezaubernder Briefroman. Die Geschichte ist nicht nur berührend, sondern voller Charme & Witz und diese Mischung hat es echt ausgemacht.

Kurz zur Story:
Die Handlung ...

"Deine Juliet" ist ein charmanter und bezaubernder Briefroman. Die Geschichte ist nicht nur berührend, sondern voller Charme & Witz und diese Mischung hat es echt ausgemacht.

Kurz zur Story:
Die Handlung spielt in London in den 40er Jahren, also nach dem zweiten Weltkrieg, dessen Nachwirkungen auch eine Rolle in dem Buch spielen. Die Schriftstellerin Juliet bekommt einen ungewöhnlichen Brief von Dawsey Adams, einen Bauern von der Kanalinseln Guernsey. Er hat ein gebrauchtes Buch gekauft, das ihr gehörte, und ihre Adresse darin gefunden. Von da an beginnt ein reger Briefwechsel zwischen den beiden. Juliet erfährt über ihn von den "Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf". Ein Buchclub, den einige Inselbewohner gegründet haben, um sich über die schweren Kriegsjahre hinweg zu helfen. Je mehr Juliet die Briefe liest, desto mehr lernt sie über Dawsey und die anderen Inselbewohner und ist so angetan von ihnen, dass sie beschließt dorthin zu reisen.

Was mich total gefangen hat ist die herzliche Freundschaft zwischen Juliet und den Inselbewohnern. Die einzelnen Charaktere sind alle auf ihre Art einfach so nett und mit so viel Hingabe geschrieben worden. Ich hatte während dem Lesen dauerhaft dieses warme Gefühl im Bauch, einfach weil ich die Geschichte so schön fand.

Und was die Geschichte auch besonders macht ist der Humor, der immer wieder durchblitzt. Die Briefe, die Witze und die kleinen Eigenheiten der Charaktere sorgen dafür, dass man immer wieder lächeln muss. Gleichzeitig gibt es aber auch diese tiefen, bewegenden Momente die einen richtig ins Herz treffen. Die Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg und die Einzelschicksale der Inselbewohner sind so berührend, dass man die Nachwirkungen des Krieges förmlich spüren kann.

Alles in allem ist "Deine Juliet" ein wunderbares Buch, das einen warm umfängt. Ich kann es wirklich nur jedem empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2025

Trotz schönem Schreibstils hatte der Band für mich viele Schwächen..

A Curse for True Love
0

Ich bin nach wie vor super begeistert von der Reihe. Das World-Building ist richtig gut, ich liebe diese Charaktere & der bildhafte Schreibstil ist ein Traum.

Aber: So wie ich das aus der Danksagung ...

Ich bin nach wie vor super begeistert von der Reihe. Das World-Building ist richtig gut, ich liebe diese Charaktere & der bildhafte Schreibstil ist ein Traum.

Aber: So wie ich das aus der Danksagung gelesen habe ist der Autorin das Schreiben dieses Bandes schwer gefallen.. und ich finde das merkt man leider auch.

Ich fand die ganze Reihe wirklich absolut bezaubernd. Aber trotzdem gab es doch viele Plotholes & manche Sachen oder Personen wurden im letzten Teil einfach vergessen. Super schade.

Und ich hätte mir ein ein bisschen längeres Happy End gewünscht. Nach dem langen Slow burn über drei Bände hätte ich wirklich gerne ein schönes romantisches Endkapitel gewollt, wo man das Happy End richtig sehen & fühlen kann.. So wirkte der Schluss etwas überstürzt und unbefriedigend...

Trotz allem fand ich auch den letzten Band gut. An sich war der Plot schon gut gelöst. Und der schöne Schreibstil lässt einen wieder richtig in die Welt versinken. Für mich eine tolle Reihe die ich sehr empfehlen kann, auch wenn der dritte Teil viele Schwächen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2025

Eine nette Geschichte zum abschalten

Meet me in Autumn. Eine Pumpkin spiced Romance
0

Eine süße Geschichte perfekt für einen Herbsttag auf dem Sofa. Ich fand die Geschichte sehr kurzweilig und unterhaltend. Den Ausgang der Geschichte kann man relativ schnell erraten, aber dennoch machte ...

Eine süße Geschichte perfekt für einen Herbsttag auf dem Sofa. Ich fand die Geschichte sehr kurzweilig und unterhaltend. Den Ausgang der Geschichte kann man relativ schnell erraten, aber dennoch machte es Spaß in die Welt von Dream Harbour einzutauchen.

Man sollte keine total gut ausgearbeitete und tiefgehende Romanze erwarten, weil das das Buch einfach nicht bieten kann. Aber alles in allem war es eine ganz nette Geschichte wenn man mal etwas leichtes braucht zum abschalten.

Ich finde es aber auch wild wie man ein Englisches Buch nimmt und das Cover komplett ändert und dann einen anderen englischen Titel nimmt.. Ich dachte tatsächlich es ist ein ganz anderes Buch & hab zufällig von Pumpkin Spice Café den Klappentext im Buchladen gelesen und mir gedacht dass kommt mir so bekannt vor..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.10.2024

Ein schöner leichter Krimi!

Der Rote Palast
0

Ich würde lügen wenn ich nicht sage, dass mir das Buch nur ins Auge gefallen ist wegen dem schönen Cover.. Aber auch das historische Setting im Korea des 18. Jahrhunderts hat mich fasziniert.

Der Schreibstil ...

Ich würde lügen wenn ich nicht sage, dass mir das Buch nur ins Auge gefallen ist wegen dem schönen Cover.. Aber auch das historische Setting im Korea des 18. Jahrhunderts hat mich fasziniert.

Der Schreibstil ist flüssig und einnehmend, sodass man das Buch fast in einem Rutsch durchlesen könnte. Die Geschichte ist eine Mischung aus historischen Roman, Liebe und Detektivgeschichte.

Zu Beginn fand ich die Vielzahl an Charakteren und die komplexen gesellschaftlichen Strukturen etwas verwirrend, doch mit der Zeit kommt man da gut rein.

An manchen Stellen merkt man, dass es sich um einen Jugendroman handelt dennoch wurde ich sehr unterhalten & auch der Plot konnte mich fesseln.

Alles in allem fand ich es ein schönes Buch & kann es jedem empfehlen der einen leichten historischen Krimi sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2024

Ein wunderbarer Roman!

Der Distelfink
0

Ich hatte schon lange kein Buch mehr, das mich so gefesselt hat. Man sollte sich keinesfalls von der Dicke des Werkes abschrecken lassen, denn ehe man sich versieht, hat man schon die Hälfte verschlungen. ...

Ich hatte schon lange kein Buch mehr, das mich so gefesselt hat. Man sollte sich keinesfalls von der Dicke des Werkes abschrecken lassen, denn ehe man sich versieht, hat man schon die Hälfte verschlungen.

In dem Roman begleiten wir den Protagonisten Theo ab seinem 13. Lebensjahr. Wir erleben mit, wie er seine Mutter verliert und ihn das berühmte Gemälde „Der Distelfink“ findet. Der Verlust seiner Mutter stürzt ihn in eine Trauer, die ihn ein Leben lang begleiten wird, während er gleichzeitig versucht, seinen eigenen Weg zu finden. Theos Leben ist von zahlreichen Herausforderungen und Rückschlägen geprägt, und als Leser fühlt man mit ihm.

Das Bild des Distelfinks wird dabei zu einem Fixpunkt in Theos Leben. Es ist weit mehr als nur ein wertvolles Kunstwerk; es symbolisiert für ihn Hoffnung, Verlust und die Suche nach Identität. Immer wieder wird während des Romans auf dieses Gemälde Bezug genommen, und es wirkt wie ein roter Faden, der uns durch seine Lebensgeschichte führt.

Der Roman hat mich sehr positiv überrascht. Die eindringliche Erzählweise, gepaart mit der tiefen Emotionalität, machte das Buch sehr berührend. „Der Distelfink“ ist für mich ein Buch, das zum Nachdenken anregt und einen tiefen Eindruck hinterlässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere