Atmosphärisch
Lichterloh - Stadt unter RußKlappentext / Inhalt:
Willkommen in Rußstadt, wo das Atmen schwer fällt und ein einziger Funke alles zerstören kann.
Cleo und ihre Schwester Gwynnie leben in einer von Kohle dominierten Welt. Rauch verschleiert ...
Klappentext / Inhalt:
Willkommen in Rußstadt, wo das Atmen schwer fällt und ein einziger Funke alles zerstören kann.
Cleo und ihre Schwester Gwynnie leben in einer von Kohle dominierten Welt. Rauch verschleiert den Himmel und die Hoffnung auf hellere Tage liegt in weiter Ferne. Während Gwynnie heimlich umweltfreundliche Techniken erforscht, ist es Cleos größter Traum, den hochgeachteten Beruf der Schornsteinfegerin zu erlernen. Doch wie soll sie es als einfache Fabrikarbeiterin aus dem Volk in diese Elite schaffen? Nachdem ein schrecklicher Brand in einem Haus der unteren Schicht ausbricht und Cleo verbotenerweise zur Hilfe eilt, erhält sie überraschend die Chance, Schornsteinfegerin zu werden. Ihre Konkurrenten, allen voran der ehrgeizige Leander, sehen das nicht gerne. Ist Cleo der Erfüllung ihres sehnlichsten Traums ganz nah oder ist sie nur Zahnrad in einem perfiden Plan?
Cover:
Das Cover verbindet eine gewisse Düsternis und geheimnisvolle Atmosphäre miteinander. Optisch und auch farblich finde ich es klasse und passend umgesetzt. Die rußigen Elemente kommen dabei extrem gut zur Geltung und geben dem Ganzen einen sehr besondere Stimmung.
Meinung:
Hoffnung scheint in Rußstadt in weiter Ferne. Cleo und Gwynnie sind Schwestern und doch so extrem unterschiedlich. Während die eine umweltfreundliche Techniken erforscht, möchte die andere gern Schornsteinfegerin werden, doch für eine aus der Unterschicht ist dies nicht gerade leicht.
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Die Beschreibungen sind bildlich und man findet den sich schnell in alles hinein und kann die Geschehnisse und Ereignisse gut nachvollziehen. Auch Emotionen und Gedanken sind spürbar. Die Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge, welche einen tollen Lesefluss ermöglichen. Die Kapitelanfänge sind durch die kleinen Verzierungen gut ersichtlich. Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen.
Die Geschichte ist spannend und interessant umgesetzt. Die Beschreibungen sind bildlich und man kann sich in alles sehr gut hinein denken. Auch regt es zudem zum Nachdenken an und die Entwicklungen und Wendungen sind geschickt gemacht. Auf den weiteren Verlauf und somit die weiteren Bände 2 und 3, die noch dieses Jahr erscheinen sollen, bin ich schon sehr gespannt.
Teils erinnert es ein wenig an die Tribute von Panem, auch wenn es vom Aufbau und der Idee einige Unterschiede gibt, so ist es vom Flair stellenweise recht ähnlich. Die Story an sich ist interessant gemacht und wer diese Art von Geschichten mag, ist hier auf jeden Fall richtig.
Toll fand ich auch die umfangreiche und detaillierte Karte. Auch das Setting wird sehr gut beschrieben und die Charaktere waren mir schnell sympathisch. Es eignet sich für Kids ab ca. 10 Jahren.
Fazit:
Spannende und atmosphärischer Auftakt einer besonderen Trilogie.