Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.12.2022

Schulzeit

Valentina Wiedehopf – Endlich Schulkind
0

Klappentext / Inhalt:

Valentina Wiedehopf freut sich sehr auf die Schule. Sie möchte so viel können wie ihr großer Bruder. Als sie endlich in die 1. Klasse kommt, beginnt eine spannende Zeit. Einiges ...

Klappentext / Inhalt:

Valentina Wiedehopf freut sich sehr auf die Schule. Sie möchte so viel können wie ihr großer Bruder. Als sie endlich in die 1. Klasse kommt, beginnt eine spannende Zeit. Einiges geht schief. Vieles ist anders, als sie dachte. Aber eines ist sicher: Das Wichtigste in der Schule ist, neue Freunde zu finden und in der Gruppe zusammenzuhalten!
Das perfekte Buch für den Schulstart!
- Valentina ist ein liebenswertes Mädchen, das sich auf die Schule freut.
- Sie will alles richtig machen, dabei passieren ihr kleine Missgeschicke, die Kinder nachvoll-ziehen können und die zum Schmunzeln anregen.
- Mit ihr den Schulstart zu erleben, ist spannend und lustig.
- Themen, die künftige Schulanfänger beschäftigen, werden ehrlich und humorvoll beschrieben: Konflikte und Freundschaften in der Klassengemeinschaft, Klassenregeln einhalten, immer selbstständiger werden, Freude am Lernen.
Ein lustiges Kinderbuch für Schulanfänger!
- Gelungene Kombination aus Lesevermittlung und humorvoller Geschichte zum Schulbeginn
- Zum Selbstlesen für fortgeschrittene Leseanfänger und zum Vorlesen
- Einfache Schrift, geeignet für Lesestarter
- Durchgehende Geschichte in kurzen Kapiteln
- Reich mit farbigen und humorvollen Grafiken bebildert

Cover:

Das Cover wirkt sehr fröhlich und positiv. Drei Kinder vorm Schultor sind erkennbar. Ein Schulranzen und ein Hüpfspiel auf der Straße runden das Cover gut ab. Farbenfroh und strahlend macht das Cover auf sich aufmerksam. Die hellen, leuchteten Farben strahlen regelrecht. Optisch und farblich ist das Cover schön gestaltet.

Meinung:

Valentina Wiedehopf ist schon sehr gespannt auf die Schule und hat schon sehr genaue Vorstellungen davon. Valentina ist aufgeweckt und sehr neugierig auf die Schule, doch muss sie nach den ersten Schultagen einige Enttäuschungen hinnehmen.

Ein Buch, welches den Schulalltag und die Realität ganz gut vermittelt. Es zeigt, dass nicht alles nur wunderschön ist, sondern auch Regeln herrschen und nicht immer der erste Eindruck entscheidend ist. Auch kann negativ durchaus positiv sein. Dies und vieles mehr wird in diesem Buch vermittelt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel vorweg nehmen, sondern halte mich mit inhaltlichen Beschreibungen zurück.

Der Schreistil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Durch die große Schrift ist es auch gut für Leseanfänger und zum Selbstlesen geeignet. Aber auch zum Vorlesen eignet es sich gut.

Die große Schrift ist gut gewählt und auch die Textlänge und Schwierigkeit ist der Altersstufe entsprechend gewählt. Die Kapitel haben eine angenehm Länge und es lässt sich gut und flüssig lesen.

Die Geschichte ist gut aufgebaut und auch in die Handlungen und Charaktere findet man sich schnell hinein. Valentina scheint ein kleiner Pechvogel hinein und dennoch ist alles liebevoll beschrieben und man kann sich gut hinein versetzen. Auch wenn manche Handlungen nicht gleich nachvollziehbar sind, so werden diese meist nochmal aufgegriffen und verständlich umgesetzt. man merkt, das Handlungen folgen haben und auch die Schulerlebnisse wechseln sich zwischen positiven und negativen Erlebnissen ab, was dadurch auch sehr authentisch und realistisch rüber kommt.

Wunderschön sind auch die bunten Zeichnungen und Illustrationen. Die Bilder runden die Geschichte gut ab. Die kleinen Zeichnungen lockern das Textbild auf und die Illustrationen sind sehr schön und passend gewählt.

Eine sehr vielschichtige Geschichte, die zeigt, dass es Regeln gibt und das es auch wichtig ist, unterschiedliche Erfahrungen zu machen. Zwar wird Valentinas anfängliche Euphorie gestoppt, doch gibt es hier sehr schöne Entwicklungen und nicht nur Valentina lernt hier einiges dazu.

Eine Geschichte über die Anfänge in der Schule, die nicht nur Schulanfängern Freude bereitet. Es macht Freude beim Lesen und man liest gespannt mit Valentina mit und ist neugierig, was sie alles erlebt.

Fazit:

Schulabenteuer, mit positiven und negativen Erlebnissen und lehrreichen Effekten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2022

mit österreichischem Humor

Mordsradau in Bad Vöslau
0

Klappentext / Inhalt:

Humorvolle Mörderjagd im mondänen Kurstädtchen.
Eigentlich wollten die Pokornys nach einer anstrengenden Tagestour durch Wien in Ruhe beim »Tatort« entspannen. Da steht plötzlich ...

Klappentext / Inhalt:

Humorvolle Mörderjagd im mondänen Kurstädtchen.
Eigentlich wollten die Pokornys nach einer anstrengenden Tagestour durch Wien in Ruhe beim »Tatort« entspannen. Da steht plötzlich der Obmann des Triestingtaler Immobilienverbands vor der Tür und bittet das Ehepaar um Hilfe: Zwei Maklerkollegen haben unter mysteriösen Umständen das Zeitliche gesegnet. Kurz nachdem die »Freizeitpolizisten« die privaten Ermittlungen aufgenommen haben, stirbt eine weitere Maklerin, und sie soll nicht die Letzte sein …

Cover:

Farblich und optisch macht das Cover neugierig auf mehr. Ein typisches emons Cover, welches vom Bild her eine ganz eigene Atmosphäre aufbaut.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Fall für die Pokornys. Die Bücher können jedoch unabhängig gelesen werden, da die Fälle in sich geschlossen sind.

Man kommt schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Es beginnt spannend und unterhaltsam und man bekommt Einblicke in die Marklerbranche, Immobilien und die Politik dahinter. Das Ganze gemischt mit einem feinen österreichischen Humor, sorgt für Unterhaltung. Der Fall und die Ermittlungen werden gut aufgenommen, auch die Beleuchtung der Hintergründe ist gut gelungen. Für einige Schmunzler und auch Überraschungen ist hier gesorgt.

An einigen Stellen, gerade im zweiten drittel, ist es mir dann doch etwas ausschweifend und die Spannung flacht hier etwas ab. Alles in allem aber ein guter und spannender Plot, der auch am Ende so einige Überraschung bietet.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Die Beschreibungen sind gut gewählt. Auch die Charaktere sind solide, aber manchmal fehlte es mir da etwas an Tiefe, gern hätte ich mich in diese noch mehr verloren. Die Gliederung und Gestaltung hat mir gut gefallen. Die Personenliste zu Beginn ist ein tolles Extra und zudem auch hilfreich. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel sind ganz gut gewählt, auch wenn einige Abschnitt etwas länger sind.

Fazit:

Gut recherchierter Krimi, mit feinem österreichischem Humor, skurrilen Figuren und tollen Ermittlungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2022

reale Fiktion ...

Hüter des Klimas
0

Klappentext / Inhalt:

„Sie hockte nun im Dunkeln, nachdem ihr Entführer noch die Abdeckung über ihrem Kopf zugezogen hatte.
Sie schluckte mühsam und hielt vor Schreck jedes Mal die Luft an, wenn sie während ...

Klappentext / Inhalt:

„Sie hockte nun im Dunkeln, nachdem ihr Entführer noch die Abdeckung über ihrem Kopf zugezogen hatte.
Sie schluckte mühsam und hielt vor Schreck jedes Mal die Luft an, wenn sie während der wilden Fahrt
von einer Ecke in die andere geschleudert wurde.“
Überflutete Städte und Küsten, vermüllte Meere…
Helenas verheerende Flut hat das Antlitz der Welt entstellt…
Ein skrupelloser Machthaber und seine Komplizen tragen ihren Teil zur Verwüstung bei.
Die Schwanenprinzessin, Fiona, verbirgt unter ihren Flügeln Haralds magischen Eiskristall, der den Weltuntergang verhindern soll…
Ungeahnten Gefahren zum Trotz setzt Fiona ihre verzweifelte Suche nach Martin und Amelia fort…
Doch alles scheint sich gegen den Schwan und ihre Freunde verschworen zu haben…
Wird es ihnen gelingen zueinander zu finden, um die Welt vor Helenas zerstörerischen Machtansprüchen zu retten?
Ein atemberaubender Wettlauf gegen die Zeit beginnt…

Cover:

Das Cover wirkt feurig und zugleich spannend. Der rötliche Hintergrund und die Flammen, erzeigen eine gewisse Spannung. Optisch passt dieses auch gut zu den anderen Covern der Reihe.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band der Reihe und um wirklich alle Zusammenhänge zu verstehen, würde ich hier durchaus ein Lesen in Reihenfolge empfehlen. Mir waren die anderen beiden Bände gespannt und ich war daher auf den weiteren Verlauf bereits sehr gespannt.

In die Geschichte fand ich wieder gut und schnell hinein. Die Thematik ist wieder sehr wichtig und zugleich gut umgesetzt. Das Klima, aber auch das Drumherum spielen hier eine wichtige Rolle. Die umstände werden gut erklärt und es ist an Dynamik und Spannung gut aufgebaut. Auch im dritten Band bleibt es spannend und fesselnd zugleich.

Der Schreibstil ist weiterhin sehr angenehm und es lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Es ist zugleich gut verständlich und auch die Charaktere sind gut nachvollziehbar und realistisch mit all ihren Ecken und Kanten dargestellt. In diese findet man sich gut hinein und auch die Situationen und Handlungen sind verständlich beschrieben. Spannung wird gut aufgebaut und auch die Entwicklung ist spannend dargestellt. Skrupellos, Machtgier, Verwüstung, aber auch ein wenig Hoffnung schwingen mit und besonders dieser Band legt noch mehr an Dramatik zu.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich hier mit detaillierteren Informationen zurück.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Kapitelüberschriften sind gut gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Beschreibungen sind bildlich und der verlauf spannend und fesselnd gewählt.

Alltagsprobleme werden eingebaut und faktische Dinge miteingewoben, so dass es nah zwischen Realität und Fiktion liegt. Diese Mischung aus Fiktion, aber auch realen Problemen ist sehr ansprechend und zugleich auch gut gewählt, so dass man daraus einiges ziehen, aber auch lernen kann und es zugleich nachdenklich stimmt. Mir hat dies gut gefallen.

Zudem ist der dritte Band spannend und macht ebenfalls neugierig auf mehr und weckt Interesse auf einen hoffentlich bald erscheinenden vierten Band.

Fazit:

Spannend und fesselnd zugleich, sowohl ein gelungener Mix aus Fiktion und realen Ansätzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2022

wissenswert...

Mein Kinderwissen-Comic – Das Leben auf der Erde (Planet Erde, Pflanzen, Tiere, Der Mensch)
0

Klappentext / Inhalt:

Entdecke das Wissen über unsere Erde, die Menschen, Tiere und Pflanzen in vielen lustigen Comic-Bildern und spannenden Texten! In diesem Buch lernen Kinder ab 6 Jahren auf unterhaltsame ...

Klappentext / Inhalt:

Entdecke das Wissen über unsere Erde, die Menschen, Tiere und Pflanzen in vielen lustigen Comic-Bildern und spannenden Texten! In diesem Buch lernen Kinder ab 6 Jahren auf unterhaltsame Weise und mit über 700 Bildern Wissenswertes zu vielen verschiedenen Sach- und MINT-Themen rund um unseren Planeten. Auf jeder Doppelseite gibt es ein Quiz, in dem man sein Wissen testen kann. So macht lernen Spaß! Auch für Erstleser und Lesemuffel geeignet.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und fröhlich gestaltet und es gibt sehr viel darauf zu entdecken. Farbenfroh und wunderschön macht dieses Cover neugierig auf das Buch.

Meinung:

Wissen rund um und über die Erde, kindgerecht und locker vermittelt. Dieses Buch vermittelt Antworten auf über 60 verschiedene Fragen. Dabei sind die vier Hauptthemen:

- Unser Planet Erde
- Die Geheimnisse der Pflanzen
- Das Leben der Tiere
- Der Mensch auf der Erde

Die tehemngebietev werden durch verschiedene Fragestellungen genauer betrachtet. So lernt man hier einiges über Pflanzen und Tiere. Warum Bäume aus Holz bestehen, oder warum das Zebra streifen hat. Auch weswegen die meisten Menschen in Städten leben und vieles mehr erfährt man hier.

Doch inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel vorweg nehmen, sondern kann das Buch weiter empfehlen und sage nur, dass nicht nur die Kids hier noch einiges lernen können.

Das Buch mit einen tollen Eindruck und auch das Konzept ist hier gut gewählt. Die Fakten werden locker verpackt und auch der Comic-Stil mit den vielen Bildern und die kurzen Beschreibungen macht es sehr gut verständlich, anschaubar und erlebbar. Durch diesen Comiccharakter wird es gut aufgelockert und ist nicht zu trocken für die Jüngeren.

Die vielen Bilder veranschaulichen sehr gut die Antwort auf die Fragen und es wird alles sehr gut und verständlich erklärt. Auch der Mix der Fragen ist sehr gut und eine große Vielfalt und viele wissenswerte Themen werden hier angesprochen. Da können Groß und Klein noch einiges bei lernen.

Die Erklärungen im Comic-Style sind locker und modern und auch sehr schön und kindgerecht. Besonders schön sind die bunten und detailreichen Zeichnungen. Auch das Quiz am Ende einer jeden Frage ist toll und wiederholt bzw. überprüft das Gelesene.

Fazit:

Das Buch enthält viel Wissenswertes und man kann zudem auf lockere Art und Weise etwas lernen. Mir hat dies sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2022

super...

Maru and his Superheroine / Maru und seine Superheldin
0

Klappentext / Inhalt:

Das zweisprachige Bilderbuch (Englisch/Deutsch) für Kinder ab 3 Jahren nimmt Kinder und ihre Eltern mit in die Welt des kleinen Marus und seiner großen Schwester Selaelo!
Maru liebt ...

Klappentext / Inhalt:

Das zweisprachige Bilderbuch (Englisch/Deutsch) für Kinder ab 3 Jahren nimmt Kinder und ihre Eltern mit in die Welt des kleinen Marus und seiner großen Schwester Selaelo!
Maru liebt es zu spielen – am liebsten Verstecken! Jedes Mal, wenn er mit seiner Schwester spielt, kann er sie nicht finden. Selaelo muss Superkräfte haben!
Doch auch eine Superheldin ist mal genervt, vor allem wenn der kleine Bruder ihr auf Schritt und Tritt folgt… Dies ist eine Geschichte über Marus langen Weg zu seiner „Superheldin“.
Der Text wurde in einfacher und leicht verständlicher Sprache geschrieben, die auch schon für ganz kleine Kinder verständlich ist. Jeder Absatz wird zuerst auf Englisch und direkt darunter, farblich abgesetzt, auf Deutsch präsentiert. Die englische Version enthält viele witzige Wortspiele und auch den einen oder anderen Zungenbrecher. Die deutsche Version wurde bewusst sehr wortgetreu übersetzt, damit Kinder und Eltern ihren Wortschatz in der Zweitsprache mit dem Buch erweitern können.

Cover:

Das Cover ist interessant gestaltet. Man sieht ein und denselben Jungen dreimal und darüber eine Superheldin mit Eis in der Hand. Das Cover macht neugierig und weckt das Interesse.

Meinung:

Eine tolle Geschichte, die zugleich die Zweisprachigkeit fördert und eine tolle Geschwisterliebe vermittelt. Ein Buch welches im Kern tiefgründig und zugleich unterhaltsam und liebevoll von der Erzählung ist un dennoch sehr authentisch dabei bleibt. In die Charaktere und auch in die Situationen kann man sich dabei sehr gut hinein versetzen.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Die Geschichte wird zugleich in zwei Sprachen erzählt. In kurzen und einfachen Sätzen folgt ein kleiner Abschnitt auf englisch. Dies ist in dunklem blau geschrieben. Direkt darunter ist in hellem blau die deutsche Übersetzung. Da die Textabschnitte recht kurz sind, ist alles sehr gut verständlich und auch gut nachvollziehbar. Da die direkte Übersetzung darunter folgt, ist auch der Lerneffekt hier sehr groß und die Art der Zweisprachigkeit gut gewählt.

Die Sätze sind einfach und verständlich gewählt, so dass sie auch der Altersgruppe recht gut entsprechen, obwohl ab 3 Jahren vielleicht ein wenig früh ist. Ich würde eher auf vier Jahre tendieren, aber auch dies ist von Kind zu Kind unterschiedlich und auch durchaus Ansichtssache und sollte individuell entschieden werden.

Toll sind auch das Zusammenspiel von Bild und Text. Die Illustrationen sind toll gewählt und umgesetzt. Die bunten Bilder sind detailreich und sehr schön und liebevoll gezeichnet. Diese geben die Handlungen und Situationen gut wieder und auch in den Gesichtern kann man die Emotionen und Gefühle gut ablesen. Mir haben die Illustrationen gut gefallen und sie runden die Geschichte sehr gut ab. Auch das Text-Bild-Verhältnis ist ansprechend und altersentsprechend gewählt.

Ein tolles Buch und eine tolle Geschichte welche zugleich auf deutsch und englisch erzählt wird und so die Zweisprachigkeit fördert.

Fazit:

Eine tolle Geschichte, die zugleich die Zweisprachigkeit fördert und eine tolle Geschwisterliebe vermittelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere