Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2024

schottisches Flair

Skye
0

Klappentext / Inhalt:

Der Liebe zu begegnen, ohne sie zu suchen, ist der einzige Weg, um sie zu finden.
Die wahre Liebe gibt es nicht! Ebenso wenig wie den Prinzen auf dem weißen Pferd, da ist sich Amelie ...

Klappentext / Inhalt:

Der Liebe zu begegnen, ohne sie zu suchen, ist der einzige Weg, um sie zu finden.
Die wahre Liebe gibt es nicht! Ebenso wenig wie den Prinzen auf dem weißen Pferd, da ist sich Amelie absolut sicher.
Reisen dagegen war schon immer ihr Traum, daher nimmt sie das Jobangebot an, die 70-jährige Ella nach Schottland, zur Isle of Skye zu begleiten. Auf dem herrschaftlichen Anwesen, wo Ella ihre Kindheit verbracht hat, begegnet Amelie dem sturen Schotten Finley, der ihre Gefühle ordentlich durcheinanderwirbelt. Ihre Grundsätze geraten ebenso ins Wanken wie das Boot, mit dem Finley Touristen zu den Seehundbänken bringt. Doch sich ernsthaft verlieben? Niemals!
Als Finleys Leben jedoch von einem auf den anderen Tag aus den Fugen gerät, zweifelt Amelie an ihren lang gehegten Vorsätzen.
Vielleicht ist doch nur die wahre Liebe stark genug, um dem Sog aus Geheimnissen und Lügen zu entkommen. Aber ist Finley ebenso bereit, die schmerzliche Vergangenheit hinter sich zu lassen?
Verliere dein Herz an Schottland. Freue dich auf eine spannende, knisternde, mitreißende Geschichte über Mut, Verlust, Vergebung und die Kraft der Liebe, alles zu überwinden, um neu anzufangen.
Band 1 der Schottland-Insel-Roman Reihe. Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. Empfehlenswert wäre es jedoch, mit diesem Band zu beginnen.

Cover:

Wunderschöne Landschaft und eine tolle idyllische Atmosphäre macht dieses Cover aus. Optisch schön gestaltet und auch die Wahl der Schriftart des Titels ist gut gewählt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den ersten Band und somit den Auftakt der Schottland Insel Roman Reihe von Jani Friese. Amelie ist sich sicher, dass es so etwas wie den Prinzen in weiß oder gar die einzig wahre Liebe nicht gibt. Doch wird sie in Schottland eines bessern belehrt oder verhärten sich ihre Ansichten, als sie die doch recht rauen und sturen Schotten kennenlernt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit Details und Informationen zum Buch zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und sehr gut und flüssig lesbar. Die bildlichen Beschreibungen machen es gut vorstellbar. Auch die Atmosphäre und Stimmung der Umgebung kommt sehr passend und gut herüber. Das raue und kühle Naturell der Schotten, a aber auch ihre ganz besondere Art, wird hier sehr gut erfasst und eine wunderschöne und herzerwärmende Geschichte wird hier toll umgesetzt.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und auch der Lesefluss ist dadurch sehr gut gegeben. Die Kapitelanfänge sind schön verziert und dadurch gut erkennbar.

Die Ich-Perspektive macht es gut greifbar und die Gefühle und Emotionen werden so sehr gut herüber gebracht. Man kommt in Charaktere und Situationen sehr gut hinein. Kurzweilig und angenehm lässt es sich lesen und man kommt schnell und gut voran. Eine tolle Geschichte für Zwischendurch.

Fazit:

Wunderschöne Geschichte, mit schottischem Flair, besonderen Charaktere und viel Gefühl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2024

wünsche ...

Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden
0

Klappentext / Inhalt:

Eigentlich möchte sich die Erzählerin dieser inspirierenden Geschichte nur eine kleine Auszeit nehmen, um dem Stress und Trubel des Alltags zu entfliehen. Und so mietet sie sich ...

Klappentext / Inhalt:

Eigentlich möchte sich die Erzählerin dieser inspirierenden Geschichte nur eine kleine Auszeit nehmen, um dem Stress und Trubel des Alltags zu entfliehen. Und so mietet sie sich scheinbar zufällig in ein kleines Hotel ein, das nicht nur wegen des steinernen Glückselefanten, der den Eingang schmückt, eine ganz besondere Aura ausstrahlt. Hier trifft sie auf die geheimnisvolle Inhaberin des Hotels: die charismatische Sita, die aus einem Dorf am Fuße des Himalaya stammt. Nach und nach offenbart Sita ihr die sieben Geheimnisse der Wunscherfüllung – uraltes, verborgenes Wissen, das die Kraft hat, das Leben von Grund auf zu verändern ...

Ein bezauberndes Leseerlebnis voller inspirierender Impulse für den eigenen Alltag: Die Bestsellerautorin Anjana Gill zeigt, wie wir Kurs nehmen auf Glück und Erfüllung und unsere verborgene Herzenswünsche wahr werden lassen!



Eine zauberhafte Erzählung über die Kraft unserer Gedanken und wie wir das Leben unserer Träume erschaffen
Inspiration und Unterhaltung für alle Fans von erzählender Lebenshilfe – mit zahlreichen praktischen Übungen und Visualisierungen
Von der Autorin des Bestsellers Der kleine Elefant, der den Menschen das Glück brachte
Cover:

Ein Haus, ein Elefant und viele kleine Verzierungen machen das Cover aus und sind sehr schön strukturiert und integriert. Optisch und farblich ist es toll erfasst und umgesetzt.

Meinung:

Ich mag die Bücher der Autorin sehr gern, da man sehr viel für sich selbst und seinen Alltag und Leben daraus mitnehmen kann. Der Stress des Alltags wird hier durch andere Kräfte und Gedanken ersetzt.

Eine wundervolle Geschichte und Ratgeber zugleich. Wichtige Botschaften und Impulse werden integriert und auch separat nochmals hervorgehoben. Die Idee und Umsetzung ist sehr schön gemacht. Die Charaktere sind charismatisch und liebenswert umgesetzt und schnell findet man sich in alles hinein. Die verschiednen Stufen und Gesetzte der Wunscherfüllung werden gut erklärt und umgesetzt. Die Anfänge sind deutlich und gut erkennbar.

Wunderschön ist auch die Gestaltung mit den kleinen Illustrationen und Bilderchen, die das Ganze schön umsetzen. Auch die kleinen Haftnotizen mit wichtigen Impulsen passen sehr schön und fassen das wichtigste zusammen.

Eine wundervolle Umsetzung und viele schöne Momente und Impulse werden hier gegeben. Man zieht für sich selbst sehr viel daraus und kann hier neue Kraft und Energie schöpfen und auch eine vielleicht andere Sicht auf die Dinge. Wie wichtig Wünsche sind und wie man diesen näher kommt, wird hier sehr schön berichtet. Geschichte und Impulsgeber in einem.

Fazit:

Wunderschöne Geschichte, Ratgeber und Impulsgeber, in einem, in Sachen Wunscherfüllung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2024

Mix aus Märchen, Realität und Fantasie

Geschichten
0

Klappentext / Inhalt:

Erzählungen aus dem täglichen Leben und dem Kino im Kopf. Vielleicht nur Märchen oder doch Wirklichkeit? Wer weiß das schon, wenn alle Grenzen fließend sind.

Cover:

Geheimnisvoll ...

Klappentext / Inhalt:

Erzählungen aus dem täglichen Leben und dem Kino im Kopf. Vielleicht nur Märchen oder doch Wirklichkeit? Wer weiß das schon, wenn alle Grenzen fließend sind.

Cover:

Geheimnisvoll und fantasievoll ist dieses Cover gestaltet und macht eine tolle Atmosphäre aus. Optisch und farblich ist es toll gestaltet und schön umgesetzt.

Meinung:

Moderne Märchen mit einem Mix aus Realität und Fantasie mit viel Tiefe und Mehrwert ergreifen und bewegen den Leser. es handelt sich hierbei um sechs wundervolle Kurzgeschichten, die jede für sich steht und in eine andere Welt und Geschichte entführt. Edel der Kurzgeschichten ist toll durchdacht und beschrieben. Die Geschichten glänzen mit viel Tiefe und bringen Mehrwert für Selbstbewusstsein, Achtsamkeit und Selbstreflexion.

Inhaltlich möchte ich hier auf die einzelnen Geschichten und Inhalte nicht weitere eingehen. Lest am Besten selbst.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und gut beschreibend. Man findet sich in Situationen und Charaktere gut hinein. Es wird bildlich und gut vorstellbar beschrieben und auch die Atmosphäre und Stimmung wird gut erfasst.

Die Gesichten sind ergreifend und bewegend zugleich und geben einem mehr als gedacht. Sehr fantasievoll und toll umgesetzt. Auch die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Kleine Ornamente und Verzierungen heben Absätze hervor. Und auch die Anfänge sind sehr schön gestaltet und stechen direkt hervor. Kleine Illustrationen und Bilder runden das Ganze sehr schön ab.

Ein gelungener Mix aus modernen Märchen-Erzählungen und der Verschmelzung von Realität und Fantasie ist hier sehr gut gelungen.

Wer fantasievolle, tiefgründige Kurzgeschichten mag, sollte hier auf jeden Fall hineinlesen.

Fazit:

Moderne Märchen mit einem Mix aus Realität und Fantasie mit viel Tiefe und Mehrwert ergreifen und bewegen den Leser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2024

humorvoll

Ada und die Künstliche Blödheit – Ein Roboter auf der Flucht
0

Klappentext / Inhalt:

Hilfe, meine Künstliche Intelligenz ist doof! Der Auftakt der neuen, urkomischen Kinderbuchreihe ab 10 Jahren von Franziska Gehm.
Endlich! Heute soll Adas künstliche Lernfroindin ...

Klappentext / Inhalt:

Hilfe, meine Künstliche Intelligenz ist doof! Der Auftakt der neuen, urkomischen Kinderbuchreihe ab 10 Jahren von Franziska Gehm.
Endlich! Heute soll Adas künstliche Lernfroindin geliefert werden, mit der sie noch bessere Noten schreiben und bei ihren Klassenkameradinnen punkten kann. Doch statt Lernfroindin stürmt ein Roboter in Adas Zuhause, der offenbar aus der KI-Fabrik geflüchtet ist und sich ziemlich schnell als KB – künstliche Blödheit – herausstellt. Was soll Ada denn mit diesem Blöd-Bot anfangen? Adas Opa findet KB einfach super und füttert ihn mit lauter albernen Sprüchen aus den 80er Jahren, die KB zu den unmöglichsten Gelegenheiten zum Besten gibt. Und auch Ada merkt schließlich, dass ihr Roboter vielleicht nicht viel Intelligenz abbekommen hat, dafür jedoch sowas wie ein Herz. Gemeinsam kommen die drei den Geheimnissen von KBs Ursprung auf die Spur...
Ein rasanter und irrwitziger Reihenauftakt um eine besondere Freundschaft für Kinder ab 10 Jahren. Franziska Gehm begeistert Kinder mit Abenteuern mit jeder Menge Humor, die zum Selberlesen und Lachen anregen.

Cover:

Das Cover zeigt die verschiedenen Charaktere und es ist sehr witzig und fröhlich dargestellt. Das Cover ist lustig und to umgesetzt und Druck die leuchtend gelbe Hintergrundfarbe wird hier auch die Aufmerksamkeit sehr gut darauf gelenkt.

Meinung:

Dies ist der Auftakt und somit der erste Band einer neuen und extrem komischen Kinderbuch Reihe. Die Geschichte ist humorvoll umgesetzt und auch die Charaktere machen sehr viel Freude. Ada und auch die anderen sind einfach klasse, besonders ihre neue künstliche Intelligenz und Unterstützung sorgt für so manchen Lacher.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details zurück.

Der Schreibstil ist locker und angenehm und man kommt schnell in Geschehnisse und Charaktere hinein. Die einzelnen Textabschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut und flüssig lesen. Gestaltung und Gliederung haben mir auch gut gefallen.

Besonders toll sind auch die schwarz-weiß Illustrationen zwischendurch. Diese Bider runden das Ganze sehr gut ab und veranschaulichen das Gelesene sehr gut.

Das Buch und die Geschichte ist sehr humorvoll umgesetzt und sorgt für einige Lacher und Schmunzler. Der Auftakt ist richtig gut gelungen und ich bin gespannt, was Ada noch so alles erlebt. Die Idee dahinter ist echt toll und ich der Roboter sorgt hier für ganz schön viel Trubel. Ein Einblick in die Zukunft mit humorvoller Sicht auf das Ganze.

Fazit:

Humorvoller Einstieg in eine witzige Kinderbuch Trilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2024

aufgeweckt ...

Affy und die große Neuigkeit
0

Klappentext / Inhalt:

Affy möchte etwas ganz Besonderes erzählen! Ganz aufgeregt macht sie sich früh am Morgen auf den Weg, um ihre grossen Neuigkeiten in die Welt zu tragen - aber niemand möchte ihr ...

Klappentext / Inhalt:

Affy möchte etwas ganz Besonderes erzählen! Ganz aufgeregt macht sie sich früh am Morgen auf den Weg, um ihre grossen Neuigkeiten in die Welt zu tragen - aber niemand möchte ihr wirklich zuhören. Oder doch? Und was hat Affy eigentlich zu erzählen?

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und zeigt ein kleines Käffchen auf einem Roller. es wirkt sehr agil und aufgeweckt und das Cover macht richtig Freude.

Meinung:

Affy ist ganz aufgeregt und möchte jedem am liebsten die Neuigkeit erzählen, aber die anderen Tiere hören nicht so richtig hin und nehmen Affy nicht richtig wahr, außer der Elefant und diesem kann Affy, die Neuigkeit dann auch endlich zeigen. Was das ist, wird hier jedoch noch nicht erzählt.

Um nicht zu viel zu verraten oder gar zu spoilern halte ich mich mit weiteren Informationen zum Inhalt des Buches zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen.Die kurzen Absätze haben genau die richtige Länge. Für die Kleinsten ist es so sehr gut verständlich und die kurzen Sätze sorgen dafür, dass auch die Konzentration ausreicht. Das Bild-Text-Verhältnis ist ansprechend und gut gewählt.

Die bunten Illustrationen setzen das Ganze sehr schön um und geben das Gelesene sehr gut wieder. Die bunten Illustrationen laden zum Betrachten ein und sind sehr schön und liebevoll gezeichnet.

Die Geschichte beruht auf einer sehr liebevollen und herzerwärmenden Idee und as Ende ist wirklich sehr schön umgesetzt, womit man so jedoch nicht gerechnet hat.

Fazit:

Eine niedliche und liebevolle Geschichte von einem aufgeweckten Äffchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere