Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2024

geheimnisvoll und spannend

Moona
0

Klappentext / Inhalt:

Dass Moona eine magische Verbindung zu Tieren aufbauen kann, ist ihr Gabe und Bürde zugleich und macht sie zu einer Außenseiterin in ihrer Welt – in Anglimar, wo sie als Baby hingebracht ...

Klappentext / Inhalt:

Dass Moona eine magische Verbindung zu Tieren aufbauen kann, ist ihr Gabe und Bürde zugleich und macht sie zu einer Außenseiterin in ihrer Welt – in Anglimar, wo sie als Baby hingebracht wurde, um ihr Leben zu retten. Eigentlich stammt sie aus dem Volk der Kunasa, die sehr naturverbunden auf der Insel Sanyala leben. Eine große Sehnsucht, dunkle Träume und Moonas innere Stimme lassen sie aus ihrer behüteten Welt ausbrechen und ihre wahre Bestimmung finden. Eine Bestimmung, die in einer uralten Prophezeiung geschrieben steht und die Moona mithilfe ihres Seelentieres unter allen Umständen erfüllen will.
Ein spannendes Abenteuer mit einer willensstarken und eigenständigen Heldin, die uns in magische Welten entführt.

Cover:

Das Cover wirkt geheimnisvoll und spannend. Ein Mädchen auf einem Ast und ein Faultier scheinen die Nacht bei Vollmond zu genießen. Im Hintergrund ist ein prächtiges Schloss zu erkennen. Das Cover ist sehr detailreich und schön umgesetzt. Farblich und auch optisch ist es toll gelungen.

Meinung:

Ein märchenhaftes magisches Abenteuer mit sympathischen Charakteren und einer spannenden, sowie geheimnisvollen Storyline. Eine gelungene Mischung aus Fantasy und Königsleben mit vielen Geheimnissen und rätselhaften Geschehnissen. Moona ist einem schnell sympathisch und bereits durch den Prolog und die ersten Kapitel wird man ans Geschehen gefesselt.

Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch nicht verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist bildlich und sehr beschreibend. Anfangs fand ich das Wortbuilding und auch den Satzbau teils zu ausschweifend. Durch viele Kommas und recht lange Sätze wird es teils etwas schwerer und langatmig. Für die Altersstufe finde ich es schon etwas anspruchsvoller, aber durchaus machbar. Zudem man sich auch schnell an diesen Stil gewöhnte. Die Kapitel selbst sind recht kurz, was es sehr angenehm zu lesen macht und man so schnell einige Kapitel lesen kann und animiert wird noch ein weiteres Kapitel zu lesen. Die kurzen Kapitel bringen zudem Spannung und Tempo hinein.

Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Die Verzierungen zu Beginn der Kapitel sind sehr schön gestaltet und lockern das Ganze sehr gut auf. Gestaltung und Gliederung hier haben mir sehr gut gefallen.

Das Buch bzw. die Geschichte ist sehr geheimnisvoll. Es stellen sich nach und nach mehr und mehr Fragen. Wird eine geklärt, tauchen neue auf. So bleibt es bis zum Ende sehr spannend und dieses überrascht durch unvorhersehbare Wendungen. Eine gelungene Geschichte die begeistert und überrascht. Auf jeden Fall sehr geheimnisvoll und fesselnd angelegt. Kurze Kapitel, teils anspruchsvoller Satzbau, liebevolle Charaktere und richtig gute Unterhaltung wird einem hier geboten.

Fazit:

Ein märchenhaftes magisches Abenteuer mit sympathischen Charakteren und einer spannenden, sowie geheimnisvollen Storyline.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2024

einfühlsamer Teenieroman

Jungs braucht echt keiner! (Band 2) ... und trotzdem klopft das blöde Herz
0

Klappentext / Inhalt:

Hannah hat von Jungs echt die Nase voll! Sie kann nicht verstehen, wieso Elias seit ihrem letzten Treffen nicht mehr durch den Schrank zu ihr gereist ist . Dabei hatte sie gerade ...

Klappentext / Inhalt:

Hannah hat von Jungs echt die Nase voll! Sie kann nicht verstehen, wieso Elias seit ihrem letzten Treffen nicht mehr durch den Schrank zu ihr gereist ist . Dabei hatte sie gerade angefangen, ihn irgendwie zu mögen. Dann eben nicht! Auch Hannahs beste Freundinnen sind keine Hilfe, denn sie denken, dass Elias nur ausgedacht ist und Hannah eigentlich nur einen Freund will. Und natürlich taucht Elias gerade dann wieder auf, als Hannah Hals über Kopf im Chaos steckt . Wie soll sie ihm nur erklären, dass er ihr ganz und gar nicht egal ist?

Cover:

Der Titel steht hier besonders im Fokus und sticht hervor. Aber auch viele kleine Details und Symbole werden geschickt mit eingebaut. Handy, Herzen, Malersachen und vieles mehr ist zu erkennen. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt. Und auch vom Gesamten passt es gut zum Cover des ersten Bandes und harmoniert sehr gut mit diesem.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band. Man kann die Bücher sicherlich durchaus unabhängig voneinander lesen, aber um die Entwicklung der Charaktere und auch das Drumherum besser zu verstehen, sind Vorkenntnisse schon von Vorteil.

Der erste Band war schon ein bisschen her, aber dennoch kam ich gut und schnell hinein. Auch in Hannah konnte ich mich wieder sehr gut hinein versetzen.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit Details zum Inhalt zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker, daher lässt es sich sehr gut und flüssig lesen. In die Charaktere findet man sich schnell und leicht hinein. Durch die Ich-Perspektive ist man Hannah auch schnell sehr nah. Gedanken und Gefühle werden spürbar erzeigt und vermittelt. In die Situationen und Szenen findet man gut hinein.

Die Kapitel haben eine gute Länge und die Kapitelanfänge sind sehr deutlich und sichtlich erkennbar. Die Kapitel sind durchnummeriert und beginnen mit "in dem" und beschrieben kurz was geschieht, so dass die Neugier geweckt wird, aber nicht zu viel verraten wird.

Gliederung und Gestaltung haben mir sehr gut gefallen.

Einfühlsamer und emotionsreicher Teenieroman mit all seinen Höhen und Tiefen. Man findet sich gut in den Charakteren und Beschreibungen wieder und es wird sehr authentisch und realistisch herüber gebracht. Locker und modern wird hier die erste Liebe, Pubertät, Liebeskummer und Selbstfindung herüber gebracht. Eine wundervolle Geschichte, die sich sehr locker und leicht lesen lässt und dabei schöne Lesemomente erzeugt.

Fazit:

Einfühlsamer und emotionsreicher Teenieroman über Pubertät, Liebeskummer und Selbstfindung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2024

naturverbunden ...

Nurianer
0

Klappentext / Inhalt:

Nina hat mit Ach und Krach ihr Abitur bestanden und steht nun vor der großen Frage, was sie mit ihrer Zukunft anstellen soll. Eine Party im Frankfurter Stadtwald kommt ihr da gerade ...

Klappentext / Inhalt:

Nina hat mit Ach und Krach ihr Abitur bestanden und steht nun vor der großen Frage, was sie mit ihrer Zukunft anstellen soll. Eine Party im Frankfurter Stadtwald kommt ihr da gerade recht. Doch wer hätte gedacht, dass gerade eine Party ihr ganzes Leben durcheinanderbringt. Nina überschreitet eine magische Grenze und entdeckt so das Reich der Nurianer, die schon seit Jahrhunderten versteckt und beschützt vom Wald mit der Natur im Einklang leben. Fasziniert von der neuen Welt beschließt Nina dort zu bleiben und sich hier ein neues Zuhause aufzubauen. In Nuriend ist jedoch nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz in Gefahr. Mysteriöse Vorkommnisse und hinterhältige Intrigen bringen ihr Leben gewaltig durcheinander und lassen sie zweifeln, ob Tjarko der Richtige für sie ist. Dabei immer an ihrer Seite ihre Freundin Marnie, die sie mit Klugheit und Witz unterstützt, egal was Nina wieder anstellt.
Mit Nurianer – Gespaltene Welten ist Christina Degenhardt wieder eine mitreißende und einzigartige Geschichte voller Freundschaft, Verrat, Liebe, Geheimnisse und Mut gelungen. Humorvoll und mit sehr viel Herz erzählt sie die Geschichte eines jungen Mädchens, das in eine neue Welt eintaucht, ein Leben in und mit der Natur für sich entdeckt und sich zudem Hals über Kopf verliebt. Die spannende und fesselnde Geschichte beschäftigt sich mit wichtigen Themen wie Naturschutz, der typischen Zukunftsfrage junger Mädchen und starker Familienbande. Christina Degenhardt verzaubert erneut lesebegeisterte Mädchen und Jungen.

Cover:

Das Cover wirkt sehr naturnah und setzt die Naturthematik sehr schön um. Die Gestaltung und Verzierungen sind sehr schön gelungen und auch die grün Töne sehr passend. Alles in allem ein sehr schönes Cover.

Meinung:

Der Auftakt dieser Dilogie ist sehr gut gelungen und man gelangt mit Nina, welche gerade so ihr Abitur geschafft hat, ins Waldlandreich eine Parallelwelt in der die Nurianer im Einklang mit der Natur leben. Ein magisches Abenteuer beginnt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker. Anfangs hatte ich einige Schwierigkeiten mit Nina und brauchte kurz, um mich in sie hinein versetzen zu können. Aber dies wurde immer besser und mehr möglich. Auch die bildlichen Beschreibungen der Umgebungen und die detailreichen Informationen zu Welten und Charakteren brachten mich mehr und mehr hinein. Schnell wurde ich von Welt und Charaktere, sowie den Geschehnissen gefangen genommen.

Es lässt sich flüssig und locker lesen und mehr und mehr wird man gefesselt und begeistert. Eine Geschichte die mitnimmt und unterhält. Auf jeden Fall sehr spannend und interessant umgesetzt.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch wenn die 600 Seiten erst etwas umfangreicher aussehen, so kommt man schnell und gut voran und einmal begonnen, wird man förmlich mitgenommen. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und einfach durchnummeriert. Gestaltung und Gliederung sind gut gelungen. Ein angenehmer Lesefluss wird ermöglicht.

Die Geschichte ist spannend umgesetzt und die Neugier auf den zweiten Band geweckt.

Fazit:

Spannende Fantasygeschichte in einer Parallelwelt mit Naturverbundenheit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2024

berührend ...

Liebe M. Du bringst mein Herz zum Überlaufen
0

Klappentext / Inhalt:

In „Liebe M. – Du bringst mein Herz zum Überlaufen“ geht es um verloren gegangene Liebesbriefe, schicksalhafte Begegnungen, gestrandete Gefühle und eine zauberhafte Glücksbotin. ...

Klappentext / Inhalt:

In „Liebe M. – Du bringst mein Herz zum Überlaufen“ geht es um verloren gegangene Liebesbriefe, schicksalhafte Begegnungen, gestrandete Gefühle und eine zauberhafte Glücksbotin. Matilda arbeitet im Amt für nicht zustellbare Post. Eines Tages berührt sie ein nie überbrachter Liebesbrief so sehr, dass sie beschließt, ihre gewohnten Pfade zu verlassen und den Empfänger ausfindig zu machen – ganz gleich, wie schwierig es wird. Sie stößt auf eine schmerzliche Liebesgeschichte, die bereits viele Jahrzehnte zurückliegt. Doch für ein Happy End ist es schließlich nie zu spät … Der Roman ist bereits 2017 bei Penguin erschienen, allerdings unter meinem damaligen Pseudonym Anna Paulsen. Die Neuauflage ist etwas aktualisiert.

Cover:

Kleine Andeutungen von Briefen und Nachrichten sind auf dem Cover erkennbar und nehmen Bezug auf die Geschichte. Optisch und farblich ist es ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Eine berührende und bewegende Geschichte. Matilda ist zuständig für nicht zustellbare Post, so hat sie es täglich mit ziemlich vielen Briefen zu tun, doch lässt sie einer dieser schmerzlichen Liebesbriefe nicht mehr los und sie versucht den Empfänger ausfindet zu machen. Ob ihr das gelingt und was sie alles erwartet, erfahrt ihr in diesem Buch.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in Charaktere und Handlungen hinein. Es wird bildlich und gut vorstellbar beschrieben. Die Emotionen und Gefühle sind spürbar und man wird von diesen mitgenommen. Eine sehr bewegende und berührende Geschichte.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir auch sehr gut gefallen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Die Überschriften enthalten teils kleine Weisheiten und Lebenssprüche und sind toll und passend gewählt, ohne zu viel vorweg zu nehmen. Auch das Einbinden der Briefe fand ich toll. Die Stimmungen und Emotionen sind nah spürbar und lassen einen tief in die Geschichte eintauchen. Ein berührender Wohlfühlroman mit besonderen Charakteren.

Fazit:

Ein berührender Wohlfühlroman mit besonderen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2024

witzig, dämonisch

Karma Drama 1. Dämonische Prüfung
0

Klappentext / Inhalt:

Livia scheint vom Pech verfolgt zu sein. Ihre Eltern haben sich scheiden lassen und ihre Schulnoten sind schlecht. Dann meldet sie ihre verhasste Mathelehrerin auch noch bei der ...

Klappentext / Inhalt:

Livia scheint vom Pech verfolgt zu sein. Ihre Eltern haben sich scheiden lassen und ihre Schulnoten sind schlecht. Dann meldet sie ihre verhasste Mathelehrerin auch noch bei der Schulolympiade an, wo sie sich mit den anderen messen muss, um bessere Noten zu bekommen. Außerdem fühlt sie sich beobachtet und sieht an jeder Ecke einen kleinen schwarzen Frosch mit gelben Punkten. Als sie versucht, ihren mysteriösen Verfolger zu stellen, verwandelt sich der kleine Frosch vor ihren Augen in einen blonden Jungen. Er stellt sich als waschechter Dämon namens Kasimir vor. Kasimir treibt viel Unsinn, um Karma-Punkte für seine Dämonenprüfung zu sammeln. Die beiden schmieden einen Plan: Kasimir wird Livias Schulwettbewerb so manipulieren, dass sie gewinnt und er dafür jede Menge Karma-Punkte bekommt. Da merken sie, dass ein finsterer Dämon nicht nur hinter Kasimirs Karma-Punkten her ist, sondern einen bösen Plan ausheckt, der die gesamte Stadt gefährdet. Wird es Livia und Kasimir gelingen, den finsteren Plan des Oberdämons zu vereiteln?
Band 1 der Fantasy-Reihe entführt Kinder ab 10 Jahren in eine magische Dämonenwelt. Die kämpferische Livia und der gestaltwandlerische Kasimir decken eine finstere Verschwörung auf und gewinnen dabei ungeahnte Erkenntnisse über sich selbst. Eine fantastische Geschichte über Standhaftigkeit und den Glauben an das Gute, perfekt für junge Fantasy-Fans ab 10 Jahren!

Cover:

Gut getarnt und zugleich toll umgesetzt, kann man hier einen Frosch erkennen. Optisch und farblich ist das Ganze toll und passend umgesetzt.

Meinung:

Livia scheint vom Pech verfolgt, doch steckt mehr dahinter und geht mit einem Dämon einen Pakt ein, da beiden glauben einen Nutzen daraus zu ziehen, aber auch hier stellt sich mehr heraus.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut, locker und flüssig lesen. Einmal begonnen, kommt man schnell und gut voran und wird zudem schnell ans Geschehen gefesselt. Die Charaktere sind gut durchdacht und auch der Humor kommt hier nicht zu kurz.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine. gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen tollen Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar und auch die Überschriften sind passend, ohne zu viel zu verraten. Die Zeitangaben sind hilfreich und dienen der Zuordnung. Auch die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen.

Lustige Streiche machen das Ganze sehr unterhaltsam und so hat man hier tolle Lesemomente. Der Cliffhanger am Schluss weckt die Neugier auf den nächsten Teil und ist auch schon ein wenig fies.

Fazit:

Spannende und humorvolle Erzählung mit witzigen dämonischen Streichen und fesselnden Lesemomenten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere