Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2024

sternenmagisch ...

Stardust Academy - Hüter der Sterne
0

Klappentext / Inhalt:

Eigentlich hat Aaron keine Lust auf das Sommercamp, in das er jedes Jahr geschickt wird. Doch dieses Mal passiert etwas Seltsames: Der 12-jährige entdeckt am Nachthimmel, dass sich ...

Klappentext / Inhalt:

Eigentlich hat Aaron keine Lust auf das Sommercamp, in das er jedes Jahr geschickt wird. Doch dieses Mal passiert etwas Seltsames: Der 12-jährige entdeckt am Nachthimmel, dass sich die Sterne an einer Stelle bewegen, als würden sie tanzen. Als das Camp kurze Zeit später von dem sehr lebendigen Sternbild Widder angegriffen wird und auf Aarons Stirn ein leuchtendes Zeichen erscheint, ändert sich sein Leben schlagartig. Er wurde auserwählt, die Stardust Academy zu besuchen. Dort soll er zum Asteria, einem Hüter der Sterne, ausgebildet werden. Schwierige Prüfungen liegen vor ihm. Und es droht bereits neue Gefahr, denn auch andere Sternbilder haben es auf die Menschen abgesehen ...

Cover:

Das Cover macht einen faszinierenden und geheimnisvollen Eindruck und Atmosphäre aus. Die Sterne des Sternzeichens Widder verbinden sich hier zu einer solchen riesenhaften Nebel- bzw. Schattenkreatur. Ein magischer Hauch umströmt die Gruppe an Kindern, welche sich unter dieser befinden. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt und weckt wir Neugier auf mehr.

Meinung:

Aaron möchte eigentlich nur wiederwillig ins Sommercamp, da er sich von seiner Familie ausgeschlossen fühlt. Aber schnell erinnert er sich wieder daran, was er mit seinem Freund Luis in den letzten jähren dort alles erlebt hat und fängt an Freude im Camp zu haben, doch als ein Sternzeichen plötzlich zum Leben erwacht und damit auch die Asteria Kräfte in Aaron erwachen ändert sich plötzlich alles. Ein spannendes und magisches Abenteuer, mit vielen Wendungen und Überraschungen.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Schnell kommt man in Handlungen und Charaktere hinein. Es wird alles sehr bildlich und gut vorstellbar beschrieben. Die Gedanken und Handlungen von Aaron kann man gut nachvollziehen, auch wenn er manchmal etwas naiv rüberkommt oder für manches etwas länger braucht und es daher häufiger wiederholt wird. Es braucht ein wenig, bis es richtig in Fahrt kommt und sich die Zusammenhänge nach und nach mehr und mehr erklären. Zwar beginnt es besonders am Anfang sehr ereignisreich und fast schon etwas explosiv, jedoch die Erklärungen und Zusammenhänge erschließen sich erst nach und nach und werden erst dann auch verständlicher.

Spannung kommt hier auf jeden Fall auf und auch die Ereignisse und Zusammenhänge sind gut gemacht. Ein guter und gelungener Auftakt, der auf jeden Fall neugierig auf die folgenden Bände macht.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Ich habe das Buch recht zügig in einem Stück gelesen. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und auch sehr schön verziert. Die Überschriften sind passend und machen neugierig auf den folgenden Abschnitt. Am Anfang des Buches findet man eine Übersicht der Gebäude der Sturdust Academy und i hinteren Teil befinden sich die Zeichnungen der Sterne der Sternzeichen. Beides ist sehr hilfreich und passt gut zur Geschichte und rundet den Gesamteindruck gut ab.

Die Geschichte ist spannend, überraschend, kurzweilig und ein gelungener Auftakt, einer etwas anderen Fantasy Reihe. Ich fand es sehr interessant und bin neugierig, wie es weitergeht.

Fazit:

Spannend, überraschend und geheimnisvoll ist dies mal eine etwas andere Fantasy Geschichte, mit Sternzeichen, Planeten und einer besonderen Form der Magie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2024

Bauchgefühl

Prinzessin Blubberbauch
0

Klappentext / Inhalt:

Was passiert, wenn im Allesleckerland auf einmal eine Prinzessin auf die Welt kommt, die von all den leckeren Speisen andauernd pupsen muss?
Das gesamte Königreich steht Kopf und ...

Klappentext / Inhalt:

Was passiert, wenn im Allesleckerland auf einmal eine Prinzessin auf die Welt kommt, die von all den leckeren Speisen andauernd pupsen muss?
Das gesamte Königreich steht Kopf und die kleine Prinzessin wird kurzerhand auf den Namen Prinzessin Blubberbauch getauft.
Zum Glück gibt es den Erfinder Herrn Schlaumeyer Soistsleichter, der neben einer knatternden Pupsmaschine auch noch allerhand andere verrückte Ideen hat.
Ob er wohl der kleinen Prinzessin helfen kann?
Ein lustiges Märchen über Nahrungsmittelunverträglichkeiten und ihre (pupsigen) Folgen.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und zeigt eine süße Prinzessin. Das Cover ist zudem sehr liebevoll und farbenfroh gestaltet. Es macht Lust auf die Geschichte.

Meinung:

Eine sehr lehrreiche und liebevolle Geschichte und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Im Allesleckerland sind alle glücklich. Als der König und die Königin ein Kind bekommen ändert sich jedoch alles und es gibt heraus zu finden, wo das Problem liegt. Eine Geschichte über abwechslungsreiche Ernährung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und deren Folgen.

Das Hörbuch ist sehr lebendig und unterhaltsam besprochen. Einzig die Stimme der Prinzessin ist ziemlich hoch und daher teilweise, besonders bei der Autofahrt, sehr schwer zu verstehen. Ansonsten ist die Stimme der Erzählerin sehr angenehm und man hört dieser sehr gern zu.

Die Geschichte wird liebevoll und unterhaltsam erzählt und so manche Lacher bleiben hier nicht aus.

Das Hörbuch hat eine angenehm Länge und auch die einzelnen Abschnitte sind gut gewählt. Man folgt dem Geschehen gern und es ist sehr unterhaltsam aufgebaut. Es lässt sich gut und kurzweilig hören und die Geschichte macht Spaß, bietet Gesprächsstoff und ist lehrreich zugleich. Es zeigt auch, dass es wichtig ist nicht nur den Folgen nachzugehen, sondern auch den Ursachen und wie wichtig dabei auch die Ernährung ist. Aber auch das Hören auf seinen eigenes Bauchgefühl ist immens wichtig.

Eine niedliche Geschichte für Zwischendurch, die sich mit Nahrungsmittel und deren puppige Folgen beschäftigt und dies humorvoll umsetzt. Ein tolles Hörbuch für Groß und Klein ab ca. 6 Jahren.

Fazit:

Eine sehr lehrreiche und liebevolle Geschichte und auch der Humor kommt nicht zu kurz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

geheimnisvoll

Kingdom of Shadows
0

Klappentext / Inhalt:

Crystal ist entschlossen, das zweite Amulettstück für den König von Gemma zu finden und
dadurch ihre Freundin Esra aus dem Gefängnis auszulösen. Ihre Reise führt sie nach Navas,
jenem ...

Klappentext / Inhalt:

Crystal ist entschlossen, das zweite Amulettstück für den König von Gemma zu finden und
dadurch ihre Freundin Esra aus dem Gefängnis auszulösen. Ihre Reise führt sie nach Navas,
jenem gefürchteten Land der Schatten, in dem ein Dämon sein Unwesen treiben soll.
Auch die mutige Kim ist mit der Heilerin Trisha unterwegs nach Navas, allerdings wollen sie
den jungen König Raynold gegen die sich langsam erhebenden düsteren Mächte
unterstützen.
„Kingdom of Shadows“ ist der zweite Band der neuen High-Fantasy-Reihe und läd den Leser
ein, noch tiefer in die Geheimnisse Favorias vorzudringen. Aber Achtung: Das
spannungsgelandene Abenteuer ist nichts für schwache Nerven. Wer die Helden bei der
Entschlüsselung des Rätsels um das magische Amulett begleiten will, möge sich gut
wappnen.

Cover:

Das Cover wirkt düster und geheimnisvoll. Das Anwesen im Hintergrund wirkt richtig, aber durch die dunklen Farben geht auch etwas bedrohliches davon aus. Die Gestaltung finde ich sehr passend zum Titel umgesetzt. Optisch und auch farblich ist es gelungen. Von dem Motiv und dem Gesamten passt es auch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band einer Reihe und Vorkenntnisse, sollte man meines Erachtens, fürs bessere Verständnis, mitbringen. Geheimnisvoll und spannend kommt man schnell in Handlungen und Charaktere hinein.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren und gaunere Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die bildlichen Beschreibungen machen alles sehr gut vorstellbar. Auch in die Atmosphäre und Emotionen kommt man gut hinein. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Die wechselnden Perspektiven und Charaktere machen es sehr spannend und fesselnd. Schnell wird Tempo hinein gebracht. Die teils kurzen Kapitel ermöglichen einen guten Lesefluss.

Die Gestaltung des Kapitelanfänge ist sehr schön und runden den Gesamteindruck sehr gut ab. Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte ist spannend und geheimnisvoll und schnell wird man hier in ihren Bann gezogen. Auch wenn Band 1 bei mir schon eine ganze Weile her ist, kam ich gut und schnell hinein und wurde nicht mehr losgelassen. Intrigen, Gefahren und Geheimnisse machen das Ganze sehr lebendig und nehmen mich als Leser schnell mit. Ich wurde hier sehr gut unterhalten und bin sehr auf den weiteren Verlauf der Reihe gespannt.

Fazit:

Fesselnd, geheimnisvoll und spannend, wird man hier schnell in den Bann der Geschichte gesogen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

drachenstark ....

Drachenlachen – fern und östlich
0

Klappentext / Inhalt:

Nein, sie finden die moderne Welt nicht lustig. Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Drache noch als Gott verehrt und geschätzt wurde. Heute müssen die chinesischen Drachen als Köche, ...

Klappentext / Inhalt:

Nein, sie finden die moderne Welt nicht lustig. Vorbei sind die Zeiten, in denen ein Drache noch als Gott verehrt und geschätzt wurde. Heute müssen die chinesischen Drachen als Köche, Zirkusartisten oder Karriereberater ihre Brötchen verdienen. Und wenn sie überhaupt noch lachen, dann mit einem Unterton von Spott oder Verzweiflung ob dessen, was die Menschen mit sich und der Welt angestellt haben.
Nur wenn sie träumen, werden die alten Zeiten noch einmal in ihnen wach, jene Zeiten, als Flötenspiel die himmlischen Hallen erfüllte, Menschen den Drachengöttern opferten und Wind und Wetter ihnen zu Diensten waren.

Cover:

Das Cover zeigt einen Drachen aus der fernöstlichen Kultur, wie man sich diesen so vorstellt und macht einen fantastischen Eindruck. Das Cover ist toll gestaltet und macht Lust auf mehr. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um eine Anthologie. Dies bedeutet, dass es mehrere Kurzgeschichten zu Thema fernöstliche Drachen beinhaltet und jede steht für sich und ist sehr einzigartig und besonders. Die Geschichten sind sehr facettenreich und auch die Lachmuskeln stehen hier bei einigen nicht wirklich still. Die Geschichten sind sehr unterschiedlich und haben doch wieder Gemeinsamkeiten.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher zurück, denn den Inhalt kann man einfach selbst nachlesen.

Drachenlachen beinhaltet 8 fantastische Drachengeschichten, jede für sich besonders und anders. Natürlich gibt es einige, die einen mehr umhauen und manche, die noch nicht ganz ausgereift sind, aber alles in allem wird man hier richtig gut unterhalten und bekommt einen wundervollen Einblick in die fernöstliche Entwicklung. Drachen als Götter verehrt und heutzutage schlagen sie sich als Köche und Karriereberater auch, was für eine Entwicklung?

Der Humor kommt hier keineswegs zu kurz und sorgt für fantastische Unterhaltung. Mir haben die Geschichten sehr gut gefallen und ich mochte diese sehr.

Die Gliederung und auch Gestaltung fand ich richtig gut. Die Geschichten haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. man kommt schnell und die Geschichten hinein und jede ist für sich toll und besonders. Jede gibt andere Einblicke und für gute Unterhaltung ist gesorgt. Auch Spannung und Wissenswertes kommt nicht zu kurz.

Toll fand ich auch die wunderschönen Zeichnungen der Drachen, welche hier mit eingepflegt wurden. Die Drachenmotive sind toll ausgewählt und runden das Ganze sehr gut ab.

Nicht nur für Drachenliebhaber ein Muss. Auch wer humorvolle Kurzgeschichten mag, sollte einen Blick hineinwerfen.

Fazit:

Wundervolle Anthologie mit acht drachenstarken Geschichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

atmosphärisch

Zeit der Winterrose
0

Klappentext / Inhalt:

Zwischen Tradition und Aufbruch: der dritte Teil der Geschichte um die Familie von Achenthal
Schlesien 1847. Hungerrevolten treiben in den Staaten des Deutschen Bundes die verzweifelte ...

Klappentext / Inhalt:

Zwischen Tradition und Aufbruch: der dritte Teil der Geschichte um die Familie von Achenthal
Schlesien 1847. Hungerrevolten treiben in den Staaten des Deutschen Bundes die verzweifelte Bevölkerung auf die Straßen. Revolution liegt in der Luft. Endlich ist Elise von Achenthal dem Zugriff ihres ungeliebten englischen Ehemannes entronnen und mit ihrem Töchterchen ins heimatliche Schlesien zurückgekehrt. Doch dort muss Elise erkennen: Das Schicksal von Gut und Weberei ihrer Familie hängt am seidenen Faden.
Nur wenige Tage mit all jenen, die sie liebt, sind Elise vergönnt. Da trifft aus London eine verheerende Botschaft ein. Sie muss sofort zurück nach England. Und von nun an ohne ihre Familie und Konrad, den Vater ihrer Tochter, zurechtkommen. Es soll ihre Zeit werden. Die Zeit der Winterrose.

Cover:

Das Cover setzt die Zeit und Geschichte gut in Szene und passt zudem sehr gut zu den anderen Covern dieser Reihe. Auch optisch und farblich ist es toll gestaltet und umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den dritten Teil der Achenthal Saga und ich würde empfehlen die vorherigen Bände zu kennen, um Zusammenhänge und Entwicklungen besser zu verstehen.

Bei mir waren diese zwar schon ein Weilchen her, aber m Verlauf kam ich wieder sehr gut ins Geschehen und auch die Charaktere hinein.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen.Die Einteilung und Gliederung ist gut gewählt. Die Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und die Anfänge sind sehr gut erkennbar. Die Zeit- und Ortsangaben sind dabei auch sehr hilfreich. Die Gestaltung und Gliederung ist sehr schön umgesetzt.

Die Entwicklungen sind spannend und interessant und man kann den Geschehnisse sehr gut folgen. Auch die Emotionen kommen gut vorstellbar herüber. Man kann sich in die Charaktere und auch die Gedanken gut hinein empfinden aufgrund der bildlichen Erzählweise.

Der Spannungsbogen auch über die drei Bände der Reihe hält sehr gut an und die Handlungsstränge werden nach und nach zusammen geführt.

Fazit:

Eine wundervolle, emotionale und bewegende Reihe und gelungener dritter Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere