Profilbild von jasbr

jasbr

Lesejury Star
offline

jasbr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jasbr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2025

Tödliches Paradies

The Surf House
0

Ich habe schon einige Bücher von Lucy Clarke gelesen und fand sie immer gut, deswegen war ich auf ihr neustes Buch gespannt.

Für "The Surf House" wurde ein in meinen Augen sehr cooles Setting gewählt, ...

Ich habe schon einige Bücher von Lucy Clarke gelesen und fand sie immer gut, deswegen war ich auf ihr neustes Buch gespannt.

Für "The Surf House" wurde ein in meinen Augen sehr cooles Setting gewählt, denn die Handlung spielt in Marokko und alles dreht sich rund ums Surfen. Da kommt sogar ein bisschen Urlaubsstimmung auf, auch wenn die Leichtigkeit natürlich durch die Ereignisse überschattet werden.

Ich bin sehr leicht in das Buch hineingekommen. Man lernt direkt die Protagonistin Bea kennen, die ihren Modeljob hinschmeißt und ihr Leben neu sortieren möchte. Durch einige Umwege landet sie dann im "Surf House" und scheint dort angekommen zu sein - aber es ist nicht alles so, wie es scheint.

Mir hat es richtig Spaß gemacht, durch Beas Augen zu blicken. Ich habe mitgezittert und mitgehofft, dass sie ihre Probleme lösen kann. Denn es gibt Geheimnisse im "Surf House", die sie versucht aufzudecken.
Das steht im krassen Gegensatz zu der Stimmung, die die Autorin erschafft, in dem sie von der Leichtigkeit des Surferlebens erzählt, bei dem alles was zählt die nächste tolle Welle ist.
Wie hier Schwarz und Weiß verbunden wurde, war wirklich toll.

Ich würde das Buch jetzt nicht unbedingt als Thriller bezeichnen. Klar, Spannung liegt in der Luft und später im Buch gibt es - wie im Klappentext bereits verraten wird - auch eine Leiche, aber es ist nicht blutrünstig. Die Spannung wird eher subtil aufgebaut und aufrecht erhalten, weil es immer wieder kleine Hinweise darauf gibt, dass das Paradies nicht das ist, was es scheint. Dadurch will man immer einfach weiterlesen, denn man möchte hinter die Geheimnisse kommen.

Am Ende wird es dann richtig rasant und hier konnte ich das Buch dann gar nicht mehr in die Hand legen. Die Entwicklungen spitzen sich zu und enden in einem großen Finale, das eine wirklich überraschende Auflösung hat.

Ich bin begeistert und hatte tolle Lesestunden!

Veröffentlicht am 24.02.2025

Schönes Kinderbuch zum Mitmachen

Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus!
0

Simone Sommerland läuft mit ihren Kinderliedern bei uns rauf und runter, deshalb waren wir sehr auf das Buch gespannt.
Es handelt von Mausi Maus, der beim Konzert der Waldtiere mitmachen möchte, aber aufgeregt ...

Simone Sommerland läuft mit ihren Kinderliedern bei uns rauf und runter, deshalb waren wir sehr auf das Buch gespannt.
Es handelt von Mausi Maus, der beim Konzert der Waldtiere mitmachen möchte, aber aufgeregt ist und auch etwas Angst davor hat.
Deshalb übt er mit seinen Freunden (Fröschen, Hasen, Bienen), die ihn zusammen mit den anderen Tieren des Waldes beim Konzert unterstützen.
Die Geschichte ist super süß und es wird kindgerecht das Thema "Angst" und "Nervosität" angesprochen. Dass der Hauptcharakter seine Angst schließlich überwindet und viel Spaß beim Singen hat, ist für kleine Kinder durch die Geschichte nachvollziehbar.
Uns hat auch gefallen, dass hier das Thema Zusammenhalt thematisiert wird. Auch "Teilen" kommt kurz darin vor.
Die Zeichnungen sind super süß und die einzelnen Tiere gut zu erkennen. Natürlich sind sie nicht maßstabsgetreu, so ist der Bär nur unwesentlich größer als die Maus, aber das ist ja in vielen Kinderbüchern so.
Schön ist, dass das Buch zum Mitmachen anregt. Durch den QR-Code am Anfang des Buches kann man das Lied von Mausi Maus abrufen und gemeinsame anhören. Außerdem wird das Kind immer wieder aufgefordert, mit zu machen, zum Beispiel zu summen oder zu trommeln. Das war für unsere Zweijährige nicht ganz so leicht, hat aber beim wiederholten Lesen langsam geklappt.
Wir hätten uns nur einen anderen Namen für die Hauptfigur gewünscht. Mausi Maus ist doch ein wenig einfach.
Außerdem hätte es ruhig noch ein bisschen ausführlicher um das Konzert selbst gehen können.
Insgesamt ist es ein schönes Kinderbuch, unaufgeregt mit einer schönen Botschaft, das man gut mit seinem Kind lesen kann. Es ist allerdings auch nicht so einprägsam, dass es bei uns zu den absoluten Favoriten gehört.

Veröffentlicht am 13.02.2025

Miss Merkel ermittelt wieder

Miss Merkel: Mord in der Therapie
0

Ich verfolge die Reihe von Anfang an und habe mich auf den mittlerweile vierten Teil sehr gefreut.
Ich bin leicht in die Geschichte hineingekommen, da man die Personen und ihre Eigenheiten schon kennt.
Der ...

Ich verfolge die Reihe von Anfang an und habe mich auf den mittlerweile vierten Teil sehr gefreut.
Ich bin leicht in die Geschichte hineingekommen, da man die Personen und ihre Eigenheiten schon kennt.
Der Mord und die Ermittlung ist in meinen Augen etwas in den Hintergrund gerückt, dafür war privat bei Familie Merkel mehr los.
Ich fand es war eine schöne Unterhaltung und es war witzig.

Veröffentlicht am 13.02.2025

Sehr spannend!

Wenn sie wüsste
1

Die Reihe wurde in den sozialen Medien sehr gehypt, deshalb habe ich mich anstecken lassen - und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht.
Das Buch liest sich flüssig, es ist spannend, man ahnt, ...

Die Reihe wurde in den sozialen Medien sehr gehypt, deshalb habe ich mich anstecken lassen - und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht.
Das Buch liest sich flüssig, es ist spannend, man ahnt, dass mehr dahinter steckt, als man auf den ersten Blick vermutet und man mag die Protagonistin.
Das Ende ist dann schon ein bisschen heftig, aber mir hat es richtig gut gefallen, deshalb freue ich mich schon auf den zweiten Teil.

Veröffentlicht am 13.02.2025

Die Zeit verrinnt...

Hast du Zeit?
0

Man steigt direkt in das Buch ein. Die Krankenschwester Conny Goldmann fühlt sich verfolgt, aber hat dafür keine Beweise. Dass sie mit ihrem Gefühl richtig liegt, zeigt sich dem Leser spätestens, als sie ...

Man steigt direkt in das Buch ein. Die Krankenschwester Conny Goldmann fühlt sich verfolgt, aber hat dafür keine Beweise. Dass sie mit ihrem Gefühl richtig liegt, zeigt sich dem Leser spätestens, als sie in ihrer Wohnung ermordet wird.

Im Mittelpunkt des Buches stehen Lars Erik Grotheer, ehemaliger Polizist, der privat im Mordfall von Conny ermittelt, und Lilly, deren Lebensgefährtin aus ihrem Auto entführt wurde. Die beiden Fälle scheinen nicht zusammenzuhängen - das erkennt nur der Leser - und sie werden parallel zueinander erzählt. Immer wieder blickt man auch durch die Augen des Mörders, den man aber nicht kennt.

Mir hat es sehr gut gefallen, dass man diese unterschiedlichen Handlungsstränge hat. Das hat für kleine Cliffhanger innerhalb des Buches gesorgt und so dazu geführt, dass man es gar nicht aus der Hand legen kann. Als Leser weiß man mehr als die Protagonisten des Buches. Dadurch habe ich richtig mitgefiebert und hätte am liebsten ins Buch gebrüllt, wenn ein Hinweis falsch gedeutet oder übersehen wurde.

Der Erzählstil ist sehr flüssig. Durch die vielen Dialoge ist die Geschichte sehr lebendig und die Gedankengänge der einzelnen Personen - vor allem des Mörders - sorgen dafür, dass man abgeholt wird und die Gefühle und Handlungen besser nachvollziehen kann.

Am meisten beeindruckt hat mich, wie Andreas Winkelmann immer wieder das Thema "Zeit" aufgegriffen hat, sei es in Redewendungen, Zitaten oder Gedanken. Dadurch wird immer wieder der Bogen zur Handlung geschlagen.

Diese selbst ist super spannend. Man fiebert von Anfang an mit, baut eine Beziehung zu den Figuren auf und hofft auf eine gute Auflösung. Am Ende gibt es ein großes Finale, wo alle losen Stränge zusammengeführt wurden. Es bleiben keine Fragen offen, aber es ist doch nicht so, wie man es sich beim Lesen erhofft. Ich würde sagen, dass Ende ist mutig :)

Insgesamt bin ich total begeistert und empfehle "Hast du Zeit?" uneingeschränkt weiter!