Cover-Bild Hast du Zeit?
(45)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 25.06.2024
  • ISBN: 9783499013300
Andreas Winkelmann

Hast du Zeit?

Meisterhafte Hochspannung: der neue Thriller von Nr.-1-Bestsellerautor Andreas Winkelmann. Die Zeit – sie verrinnt uns zwischen den Fingern. Sie wird uns gestohlen. Wir verschwenden sie. Was, wenn jemand bereit ist, für dieses kostbare Gut zu töten?

Meine Liste wird immer länger …

Darauf stehen Menschen. Menschen wie du. Ihr alle habt mir etwas genommen.
Ihr wisst es nicht, aber ich werde euch finden. Euch jagen, ohne Gnade. Du fragst dich, warum?

Genau das ist das Problem. Ihr alle seid achtlos, rücksichtslos. Und dafür müsst ihr bezahlen.
Mit dem Kostbarsten, was ihr habt. Auch du könntest auf dieser Liste stehen, ohne es zu wissen.

Und deine Zeit läuft ab …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2024

Hast du zeit

0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Autor habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen. Umso ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen.
Lässt doch beides auf einen spannenden Thriller hoffen. Von dem Autor habe ich schon einige Bücher mit Begeisterung gelesen. Umso gespannter war ich auf das Werk.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen. Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, viele Menschen verschwinden auf einmal. Sie scheinen auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Der Mörder stellt ihnen aber immer die Frage „ Hast du Zeit?“
Auch trifft bei den Hinterbliebenen ein Paket ohne Absender ein. Darin befindet sich eine leere blaue Sanduhr. Der ehemalige Polizist Lars Erik Grotheer versucht die Zusammenhänge auf zu klären. Doch ob es ihm gelingt, wird nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mich schnell erreicht und ich konnte dann nicht mehr aufhören zu lesen. Es hat mich bestens unterhalten und mir eine tolle Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

Extrem spannend

0

Die Frage, ob man Zeit habe, dürfte jede:r von uns kennen. Wer in Zukunft bei dieser Frage ein mulmiges Gefühl haben möchte, greift am besten zu Herrn Winkelmanns neuem Thriller.

Ich habe ein paar Seiten ...

Die Frage, ob man Zeit habe, dürfte jede:r von uns kennen. Wer in Zukunft bei dieser Frage ein mulmiges Gefühl haben möchte, greift am besten zu Herrn Winkelmanns neuem Thriller.

Ich habe ein paar Seiten gebraucht, um ins Buch zu finden, aber dann konnte ich es kaum noch aus der Hand legen. Besonders viel Zeit habe ich dadurch gar nicht mit dem Buch verbracht, denn ich wollte unbedingt wissen, wie es ausgeht. Aufgrund dieser Spannung stand für mich fest, dass das Buch 5 Sterne bekommen muss, auch wenn ich nicht mit allem zu 100% glücklich war.

Das teilweise schwimmernde Cover und der Farbschnit machen das Buch zum Hingucker, aber auch innerlich hat es viel zu bieten. Viele Opfer, viele Verdächtige, großer Zeitdruck – Gelegenheiten zum Mitfiebern und Mitermitteln sind auf jeden Fall gegeben. Gut gefallen hat mir auch das Duo, das hier ermittelt, denn es ist kein klassisches Polizei-Team, das wir hier begleiten. Schön fand ich auch, dass Herr Winkelmann es bei diesem Buch geschafft hat, queere Personen besser in sein Buch einzubinden als es bei "Nicht ein Wort zu viel" der Fall war.

Was mich erst von den 5 Sternen abgehalten hat, war die Bindung an die Personen. Erst gegen Ende kam die bei mir ein wenig auf. Es kommen sehr viele Personen im Buch vor, die entweder erst ganz am Ende nochmal erwähnt werden oder gar keine Rolle mehr spielen. Dafür hat mir ein wenig die Nähe zu den Hauptpersonen gefehlt.

Alles in allem ein wirklich sehr gutes Buch und ich empfehle es definitiv weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2024

Superspannender Plot, faszinierende Charaktere - ich mochte es

0

Inhalt
Conny Goldmann ist Krankenschwester und fürchtet sich jeden Tag nach Dienstschluss davor, nach Hause zurückzukehren. Sie ist sich sicher, dass sie gestalkt wird, doch die Polizei nimmt sie nicht ...

Inhalt
Conny Goldmann ist Krankenschwester und fürchtet sich jeden Tag nach Dienstschluss davor, nach Hause zurückzukehren. Sie ist sich sicher, dass sie gestalkt wird, doch die Polizei nimmt sie nicht erst. Lars Grotheer, der Vater ihrer Kollegin Michelle, ist pensionierter Bundestagspolizist und seine Tochter bittet ihn, Conny zu unterstützen - doch kurz darauf ist Conny tot.

Nicht lange danach wird Felicitas Möller aus ihrem Auto heraus entführt. Doch niemand weiß, was geschehen ist… Ihre Partnerin Lilly setzt alle Hebel in Bewegung um Felicitas wiederzufinden, doch leichter gesagt, als getan.

Grotheer ermittelt und findet heraus, dass in Connys Umfeld bereits in der Vergangenheit eine Frau verschwunden ist - und sie ist nicht die einzige… hängen die Fälle zusammen?

Erster Satz des Buches
„Ich liebe meine Wand."
Winkelmann, A. (2024) - Hast du Zeit?

Meine Meinung
„Alles ist fremdes Eigentum, nur die Zeit ist unser. Dieses so flüchtige, so leicht verlierbare Gut ist der einzige Besitz, in den uns die Natur gesetzt hat, und doch verdrängt uns daraus, wer da will.“ (S.395)

Die Zeit ist vergänglich und flüchtig und nur zu oft stiehlt uns jemand die Zeit, die wir eigentlich gar nicht haben. Dieser Thematik bedient sich Winkelmann in seinem neuesten Thriller, ohne es allzu sehr in den Fokus zu rücken. Unterschwellig wird uns jedoch immer wieder in Erinnerung gerufen, was für ein wertvolles Gut die Zeit ist und obwohl sie so kostbar ist, neigen wir dazu, sie zu verschwenden - egal ob es sich dabei um unsere eigene Zeit handelt oder die von anderen.

Winkelmann überzeugt auch in diesem Werk mit einem wirklich spannenden Plot und obwohl das Buch aus der Erzählerperspektive geschrieben ist, begleiten wir verschiedene Personen. Gut gefallen haben mir die Kapitel, die „Hinter der Zeit“ stattfanden, aus Sicht einer unbekannten Person - dem Täter? Die Kapitel warfen oft eher weitere Fragen auf, als etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

Da Grotheer als Bundestagspolizist keinerlei Erfahrung mit Ermittlungsarbeit hat, sind die gemeinsamen Nachforschungen mit Fotografin Lilly ziemlich provisorischer Natur, doch wie sagt man so schön? Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.

Mit dem neuen Winkelmann’schen Thriller hatte ich ein paar wirklich schöne und spannende Lesestunden und ich mochte es wirklich gerne- auch die Auflösung fand ich schlüssig und gut konstruiert.

Infos zum Buch
Seitenzahl: 416
Verlag: Rowohlt TB
ISBN: 978-3-499-01330-0
Erscheinungsdatum: 25.06.2024
Preis: 13,00 € (Taschenbuch) / 9,99 € (Ebook)

Infos zu den Autoren
"In seiner Kindheit und Jugend verschlang Andreas Winkelmann die unheimlichen Geschichten von John Sinclair und Stephen King. Dabei erwachte in ihm der unbändige Wunsch, selbst zu schreiben und andere Menschen in Angst zu versetzen. Heute zählen seine Thriller zu den härtesten und meistgelesenen im deutschsprachigen Raum. In seinen Büchern gelingt es ihm, seine Leserinnen und Leser von der ersten Zeile an in die Handlung hineinzuziehen, um sie dann, gemeinsam mit seinen Figuren in ein düsteres Labyrinth zu stürzen, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt. Die Geschichten sind stets nah an den Lebenswelten seines Publikums angesiedelt und werden in einer klaren, schnörkellosen Sprache erschreckend realistisch erzählt. Der Ort, an dem sie entstehen, könnte ein Schauplatz aus einem seiner Romane sein: der Dachboden eines vierhundert Jahre alten Hauses am Waldesrand in der Nähe von Bremen.“ (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Spannend, tolle Charaktere, mitreißender Plot. Lesen!

Wertung: 5 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2024

Rasant

0

Menschen verschwinden, Erwachsene dürfen das, sie müssen sich nicht bei Verwandten oder Freunden „abmelden“. Sofern keine Gefahr in Verzug ist, geht die Polizei den Vermisstenmeldungen auch nicht übermäßig ...

Menschen verschwinden, Erwachsene dürfen das, sie müssen sich nicht bei Verwandten oder Freunden „abmelden“. Sofern keine Gefahr in Verzug ist, geht die Polizei den Vermisstenmeldungen auch nicht übermäßig engagiert nach, es gibt wichtigere Delikte und Mangel an Personal.

Das Buch beginnt – sehr passend und atmosphärenreich – in einem Bestattungsinstitut. Ohne langes Vorgeplänkel wird der Leser einfach mitten ins Geschehen geworfen und ist ebenso ahnungslos, worum es geht, wie die Person, welche anfangs die Hauptfigur spielt. Unterschiedliche weitere Handlungsstränge werden in den folgenden Kapiteln eröffnet, der Zusammenhang ergibt sich erst im Laufe der Zeit. Das Tempo ist durchwegs hoch, die einzelnen Szenen spannend. Unterschwellig schwingt stets eine gewisse Beklemmung mit, welche Andreas Winkelmann gekonnt durch seinen flotten Schreibstil kreiert. Rasant geht es von einem Schauplatz zum nächsten, von einer wesentlichen Figur zur anderen. Was wie lauter Einzelteile wirkt, wird aber schlussendlich logisch und verständlich zusammengeführt, das ungewöhnliche Motiv bündelt alle losen Fäden zu einem passenden Ende. Unter den Figuren tut sich speziell Lars Erik Grotheer hervor mit seinem Jemand, der die Handlung perfekt abrundet.

Nicht allzu brutal, dafür mit steter Spannung, die einen nicht loslassen lässt – so empfinde ich diesen neuen Thriller von Winkelmann. Nach ausgezeichneten Lesestunden kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 25.06.2024

Absolute Empfehlung!

0

Inhalt: Krankenschwester Conny lebt seit 2 Wochen in der Angst beobachtet zu werden. Sie sucht verzweifelt Hilfe bei ihrer Kollegin und Freundin Michelle, weil deren Vater ehemaliger Polizist ist. Doch ...

Inhalt: Krankenschwester Conny lebt seit 2 Wochen in der Angst beobachtet zu werden. Sie sucht verzweifelt Hilfe bei ihrer Kollegin und Freundin Michelle, weil deren Vater ehemaliger Polizist ist. Doch die Sache gerät aus dem Ruder. Bei dem Versuch Conny zu schützen, gerät Grotheer selber ins Visier der Polizei. Als dieser zur Vernehmung auf dem Präsidium sitzt, wird Conny ermordet. Kurze Zeit später wird die junge Schornsteinfegerin Felicitas auf offener Straße entführt und ihre Freundin Lilly bekommt alles am Telefon mit. Es gibt zu den beiden Zwischenfällen aber keine Zeugen. Sind die beiden Frauen bloß Zufallsopfer und handelt es sich um den gleichen Täter? Der Zufall führt Lilly und Grotheer zusammen und die beiden beginnen zusammen zu ermitteln. In der Zwischenzeit hat der Täter aber schon ein neues Opfer auserkoren. Können die beiden schnell genug handeln, bevor er wieder zuschlagen kann?

Meinung: Das Cover und auch der Farbabschnitt machen schon einiges her und sind ein echter Blickfang. Den Leser erwartet aber nicht nur ein schöner schein, auch der Inhalt konnte mich auf ganzer Linie überzeugen! Mit „Hast du Zeit“ hat Andreas Winkelmann ein echtes Meisterwerk erschaffen. Spannend von der erste bis zur letzten Seite, mit einem Plottwist, den ich nie erwartet hätte. Für Zartbesaitete Leser ist dieses Buch allerdings die falsche Wahl, da es hier schon teilweise recht brutal zur Sache geht. Der Schreibstil war sehr fließend und so spannend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Die Protagonisten waren auch ganz Individuell, was die Geschichte noch dazu sehr angenehm gestaltet hat. Was als noch Zeit hat und diese in einen Thriller der extra-Klasse investieren möchte, sollte dieses Buch auf gar keinen Fall verpassen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere