Profilbild von jublo

jublo

Lesejury Star
offline

jublo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jublo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.10.2024

Mörderische Schnitzeljagd

Magic Inferno
0

Helen Harper – Magic Inferno
(Firebrand Reihe 6)


Mörderische Schnitzeljagd


Meine Meinung / Bewertung:
Auch wenn Ivy aus „Hex Files“ weiterhin mein liebster Charakter von Helen Harper ist, freue ich ...

Helen Harper – Magic Inferno
(Firebrand Reihe 6)


Mörderische Schnitzeljagd


Meine Meinung / Bewertung:
Auch wenn Ivy aus „Hex Files“ weiterhin mein liebster Charakter von Helen Harper ist, freue ich mich jedes Mal wieder auf ein neues Abenteuer mit Emma, die täglich den Spagat zwischen Menschsein und Übernatürliche bewältigen muss. Sie schlägt sich daher nicht nur mit älteren männlichen Vorgesetzten rum, die zudem einen zweifelhaften Humor haben, sondern mit Übernatürlichen der verschiedenen Arten und mit unterschiedlichem Gefahrenpotential.
Die Fantasy-Krimi-Reihe hat zwischendurch schon fast Züge eines Thrillers. Insbesondere bei diesem Buch habe ich das so empfunden. Denn das Buch war besonders spannend. Emmas Fall offenbart sich Hinweis für Hinweis und der Mörder ist ihr immer einen Schritt voraus.
Schwierig wurde es für mich bei der Vielzahl an unterschiedlichen Arten von Übernatürlichen, die mehr oder weniger von Bedeutung für die Geschichte sind. Auch die Verstrickungen untereinander fand ich manchmal etwas fordernd.
Doch zumindest habe ich nun endlich erkannt, was mich von Buch zu Buch an der Reihe stimmt: die Beziehung zu Lucas bzw. die Bedeutung, die dieser Beziehung (von dem Umfeld) beigemessen wird. Denn ich lese nur davon, dass es so und so ist. Doch es spüren oder selbst aktiv erleben, tue ich davon kaum. Die Chemie, das Knistern, das zu Beginn der Reihe zwischen den Beiden herrschte, fehlt mir ein bisschen.

Mein Fazit:
Spannende Mörderjagd, die die Aufmerksamkeit der Leser fordert.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2024

Meine Neugier ist geweckt

Tainted Dreams
0

Kim Nina Ocker – Tainted Dreams
(Kingsbay Secrets 1)


Meine Neugier ist geweckt


Meine Meinung / Bewertung:
Ich bin zwiegespalten. Denn so wirklich abholen konnte mich das Buch nicht. Weder habe ich ...

Kim Nina Ocker – Tainted Dreams
(Kingsbay Secrets 1)


Meine Neugier ist geweckt


Meine Meinung / Bewertung:
Ich bin zwiegespalten. Denn so wirklich abholen konnte mich das Buch nicht. Weder habe ich gespürt wie sich die romantischen Gefühle entwickelten, noch habe ich verstehen können wie so manche Geschehnisse auf einem derart gesicherten Gelände unbemerkt bleiben konnten. Was ich allerdings aus dem Buch mitnehme ist die Spannung, die es erzeugt hat – auch anhand der Brotkrumen, die einzeln verstreut wurde und von denen ich noch nicht weiß wohin sie mich führen.
Die Autorin selbst schreibt in ihrer Danksagung, dass sich das Buch nicht wie ein typischer erster Band anfühlt. Dem stimme ich voll zu! Für mich blieb zu viel offen, als dass mich das Ende des Buches nicht unversöhnlich zurückgelassen hätte. Dennoch muss man es dem Buch bzw. der Autorin hoch anrechnen, dass ich absolut neugierig auf den Fortgang der Geschichte und der Auflösung so mancher Sachen bin.

Mein Fazit:
Nicht ganz überzeugend, dafür jedoch gelungener Spannungsaufbau, der die Neugier auf die Fortsetzung weckt.


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2024

Auf der Suche nach dem Menschen hinter dem Superstar

Starting Something Real
0

April Dawson – Starting Something Real
(Starting Something 2)


Auf der Suche nach dem Menschen hinter dem Superstar


Meine Meinung / Bewertung:
Am Anfang konnte mich das Buch sehr von sich begeistern. ...

April Dawson – Starting Something Real
(Starting Something 2)


Auf der Suche nach dem Menschen hinter dem Superstar


Meine Meinung / Bewertung:
Am Anfang konnte mich das Buch sehr von sich begeistern. Man merkt richtig, wie ausgebrannt Novalee durch ihr Leben als Superstar ist und wie sehr ihr die Paparazzi und die weiteren Folgen des öffentlichen Lebens zusetzen. Auch dass sie sich nur in Begleitung von Bodyguards aus dem Haus wagt, ist eine dieser Folgen – wenn auch eine mit einem positiven Effekt bei einem Bodyguard wie Thorne, der mehr sieht, als Novalee lieb ist. Daraus ergeben sich insbesondere zu Beginn einige tiefe und gute Dialoge.
Dann verlagert sich die ganze Geschichte rein in die Kleinstadt, was einen eigenen Charme mit sich bringt und auch das Tempo ändert. Einerseits gab es dort einige Szenen, die mir gefallen haben. Doch andererseits ergab dort so manches von ihrem Handeln keinen Sinn für mich und Novalee konnte mich weit weniger von sich überzeugen als zu Beginn.

Mein Fazit:
Popstar-Romance, die sich mit den Schattenseiten des Ruhms beschäftigt und stark anfängt, sich dann aber ein bisschen im Kleinstadt-Charme verliert.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2024

Das große Finale ..zweier Reihen

A Touch of Chaos
0

Scarlett St. Clair – A Touch of Chaos
(Hades & Persephone 4)


Das große Finale ..zweier Reihen


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch wird als Band vier der Hades-und-Persephone-Reihe beschrieben. Passender ...

Scarlett St. Clair – A Touch of Chaos
(Hades & Persephone 4)


Das große Finale ..zweier Reihen


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch wird als Band vier der Hades-und-Persephone-Reihe beschrieben. Passender finde ich jedoch es als Band sieben der Hades-und-Persephone-Reihe-und-der-Hades-Saga zu bezeichnen. Denn ohne die Hades-Saga gelesen zu haben, macht dieses Buch wenig Sinn.
Insbesondere da es quasi nahtlos an die Geschehnisse des zuvor letzt erschienen Buches aus diesem Universum anschließt – was wiederum ein erster Kritikpunkt meinerseits ist. Denn es ist etwas her, dass ich zuletzt ein Buch dieser Reihen gelesen habe, sodass ich mich kurz schwer damit getan habe, die Geschehnisse wieder parat zu haben. Doch nachdem das überwunden war, erwartete mich eine überraschend gute und vielschichtige Geschichte.
Zwar meiden Hades und Persephone es auch diesmal wieder ihre Zeit mit Reden zu verbringen und widmen sich lieber der körperlichen Liebe – doch das ist nun bereits aus der Reihe bekannt und kann daher nicht mehr zum Vorwurf gemacht werden.
Gefallen hat mir, dass die Nebencharaktere, die in den vorherigen Büchern nach und nach hinzugekommen waren und mehr Bedeutung gewonnen hatten, auch hier ihre eigenen Handlungsstränge haben und aus der Vielzahl von Charakteren eine Gruppe von Verbündeten geworden ist. In diesem Zusammenhang sind ganz besonders die Szenen mit Hermes zu erwähnen, der mir überraschend doll ans Herz gewachsen ist und großen Einfluss auf die Charaktere um ihn herum hat.

Mein Fazit:
Ein würdiges Ende, das für mich zwar hier und da aufgrund der Vielzahl an Ereignissen und Verstrickungen ein wenig undurchsichtig und überfordernd war, doch insgesamt zu überzeugen wusste!


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.10.2024

Am Anfang top, am Ende flott

Haunted Reign
0

Mona Kasten – Haunted Reign
(Everfall Academy 2)


Am Anfang top, am Ende flott


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch war lange Zeit ein fünf-Sterne-Kandidat. Denn der Anfang war super! Ohne dass große ...

Mona Kasten – Haunted Reign
(Everfall Academy 2)


Am Anfang top, am Ende flott


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch war lange Zeit ein fünf-Sterne-Kandidat. Denn der Anfang war super! Ohne dass große Worte hätten verwendet werden müssen, hat das Buch es geschafft, dass ich die Emotionalität, die sich in Zoey mehr und mehr aufgebaut hat und die sie nun in ihrem neuen Alltag stets begleitet, absolut gespürt habe.
Doch dann schlug das Buch in meinen Augen eine andere Richtung ein und statt Magier und Identitätsfindung drehte sich für mich plötzlich alles um typische High School Dramen, die dem Buch ein wenig an Stärke genommen haben.
Leider konnte auch das Ende nicht wieder für einen Stern mehr sorgen, sondern eher im Gegenteil: ich habe überlegt dafür einen weiteren Stern abzuziehen. Denn für mich kam das Ende einfach zu plötzlich. Es fühlte sich nicht richtig an bzw. fügte sich nicht harmonisch in den vorangegangenen Handlungsablauf ein. Ich hatte eher das Gefühl man habe plötzlich entschieden, dass man nun zum Ende kommen müsse und das gerne schnell. Für meinen Geschmack hätten dem Ende ein paar Seiten mehr gut getan.

Mein Fazit:
Langersehnte Fortsetzung, die anfangs die Erwartungen erfüllen oder fast übertreffen konnte, doch zum Schluss ein bisschen zu schnell ihr Ende fand.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere